Idealer Urlaub in der Ferienzeit
Gratis-Campen : Jedermannsrecht auf Zugang zur Natur

Zeltblick:
Pixabay gratis.

Der Mensch in der freien Natur :
In Schweden und Norwegen Urlaub machen in der freien Natur und das zum Nulltarif das ist schon besonders.
Wie ist das Möglich fragt sich der eine oder andere sicherlich.
Das Jedermannsrecht berechtigt dazu: eine Jahrhunderte alte Tradition.
Freiheit:
Jeder Mensch darf sich in der Natur frei bewegen, solange er die Natur mit Respekt begegnet.
Der Mensch darf nicht nur die Natur betreten er darf sozusagen seine dort Zelte aufstellen wo er mag.
Herrlich, der freie Zugang zu allem was das Herz höher schlagen lässt:
Wälder, Wiesen, Seen und Flüsse.
Kein Wunder das Fahrrad-Wander-oder Skitour- dank Jedermannsrecht boomt. 
Norwegen und Schweden hier lässt sich noch Planen wovon wir in Deutschland nur träumen können.
Erlaubt:
Auch das leibliche Wohl ist gesichert denn Pilze und Beeren sammeln ist gestattet.
In Schweden kannst du in den größten fünf Seen des Landes - entlang der Küste angeln.
In Norwegen ist das sogar ganz ohne Angelerlaubnis möglich.
Abenteuer pur:
Was wir in Deutschland als Wildcampen sehen ist in Schweden und Norwegen erlaubt.
Ein einziger Traum für Menschen die unsere Natur schätzen und lieben und  Tieren den nötigen Respekt erweisen.
Achtung:
Müll wird nicht herumgeworfen, basta. Da der Zugang der Natur auch mit motorisierten Fahrzeugen möglich ist kannst du deinen Stellplatz wählen wo immer du möchtest. Das offene Feuer und Grillen nicht inmitten des  Waldes stattfinden versteht sich wie von selbst.
Es gibt genug Eckchen die dafür geeignet sind am Wasser zum Beispiel. 
Lust bekommen auszusteigen?
Entdecke die unberührte Natur plane eine Road-Tour entdecke traumhafte Plätze erlebe die Landschaft hautnah am besten mit dem Zelt. Dieses Gefühl der Freiheit hat uns viele Jahre begleitet und uns Träumen lassen.
Urlaub anders:
Lass den Stress daheim, Norwegen ist ein faszinierendes Land, Trolle, Fjorde und Mittsommernacht. Die Norweger sind aufgeschlossen, sehr gastfreundlich und überaus höflich.
Schade, das unsere Zelt und Wohnwagenzeiten schon seit längeren vorbei sind. 
Das Alter eben...
Zeit einmal die Fotoalben zu wälzen und  ein paar passende Fotos dem Beitrag hinzuzufügen.
Anmerkung:
Unerlaubtes Wildcampen ist in Deutschland verboten und ist mit einem Bußgeld verbunden.
Auch wenn ich verschiedentlich lese das in Bayern Wildcampen erlaubt sei spricht der Bußgeldkatalog eine andere Sprache. Es drohen Strafen: Zelt 15 bis 500 Euro - Wohnmobil bis zu 2.500 Euro.

Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

142 folgen diesem Profil

23 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.