Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck in den Frühling

16 begeisterte Wanderfreunde der SGV Abteilung Dortmund-Aplerbeck waren am letzten Sonntag unterwegs, um in den Ruhrauen bei Fröndenberg den Frühling zu begegnen. Zwei weitere Wanderungen in dieser Woche geben Anlass, erneut Frühlingsluft zu schnuppern. Am kommenden Mittwoch (22.03.) bietet Sabine Seeber eine etwa 7 km lange Wanderung zur Viermärker Eiche ein. Anlass ist der 75. Geburtsag dieses Baumes. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in...

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.23
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel – insbesondere für alleinstehende Senior*innen- gegen Vereinsamung im Alter.

Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln
Nachbarschaftshelfer*innen laden ins Arent Rupe Haus ein

Am Freitag, 24. März von 14.00 - 16.00 Uhr findet das Café Spiel mit Spaß für Senior*innen aus Brackel und Neuasseln wieder im Ev. Gemeindehaus Arent Rupe, Flughafenstr. 7 statt. Während des gemeinsamen Spielens bieten sich auch Gelegenheiten für Gespräche unter den Spieler*innen. Interessiertet Skat- oder Schachspieler*innen finden ebenfalls sicherlich schnell Gleichgesinnte und somit Gelegenheit mit anderen zu reizen, Trümpfe zu ziehen oder den/die Gegenspieler*in schachmatt zu setzen. Einem...

  • Dortmund-Ost
  • 16.03.23
  • 1

Schritt für Schritt mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck
Sonntagswanderung in Fröndenberg

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am nächsten Sonntag (19. März) eine etwa 12 km lange Wanderung von Fröndenberg in die Ruhrauen an. Höhenmeter sind kaum zu überwinden. Gäste und Vereinsmitglieder treffen sich um 11.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Die Anfahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Nähere Infos beim Wanderführer Horst Winter, Tel.: DO 41 62 52.

  • Dortmund-Süd
  • 12.03.23
  • 1
Mit 41 Reparaturanfragen hatten die zahlreichen Mitarbeiter*innen wieder ein volles Gemeindehaus im Wambeler Repair Café.
3 Bilder

Repair Cafe Wambel konnte wieder zahlreiche Alltagsgeräte vor dem Wegwerfen bewahren

„Das Warten hat sich gelohnt“, freute sich die Besitzerin einer defekten Kaffeemaschine am Freitag (10.03.) als sie aus dem Gemeindesaal des Wambeler Jakobus Gemeindehaus kam und nahm noch schnell einen Flyer für die nächsten Termine des Repair Cafes Wambel mit nach Hause. Zuvor wurde Ihre defekte Kaffeemaschine mit ihrer Mithilfe repariert und eine kleine Spende wanderte anschließend ins gelbe Spendenschwein. Insgesamt 26 erfolgreiche Reparaturen und 6 erneute Wiedervorstellungen konnten die...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.23

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Sonntagswanderung mit Wanderführer Carsten Thomas

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (12.03.) eine Wanderung von der Dechenhöhle nach Nachrodt an. Carsten Thomas leitet diese etwa 14 km lange Tour. 400 Höhenmeter sind zu überwinden. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9.30 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Die Anfahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW. Gäste sind herzlich willkommen. Infos: Carsten Thomas, mobil 0160 - 40 60 332

  • Dortmund-Süd
  • 08.03.23

Kennen Sie die Caller Schweiz?
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (5. März) eine etwa 13 km lange Wanderung in der Nähe von Meschede an. Unter der Leitung von Michael Penzel geht es rund um den Hömberg. Etwa 450 Höhenmeter sind zu überwinden. Interessierte Gäste und Vereinsmitglieder treffen sich um 9.30 Uhr an der Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in DO-Aplerbeck. Weitere Infos beim Wanderführer, Tel.: 02323 - 9870154

  • Dortmund-Süd
  • 02.03.23
In den Räumen der AWO Begegnungsstätte laden die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel zum Café Spiel mit Spaß ein.

Café Spiel mit Spaß in der AWO Begegnungsstätte Wambel

Die Nachbarschaftshelfer*innen des Seniorenbüros Brackel laden am Dienstag, 07. März von 14.00 - 16.00 Uhr wieder alle Senioren und Seniorinnen aus Wambel und Umgebung zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 herzlich ein. Auch Skatspieler*innen sind in den Barriere armen Räumen herzlich willkommen. Neue und zum Teil gespendete Schachspiele machen es zudem möglich, dass Schachspielen zukünftig das Spieleangebot im gemütlichen Café um ein weiteres Angebot...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.23
2 Bilder

Vortrag zur Geschichte der Fotografie
Hombrucher Geschichtscafé erneut großer Erfolg

Der Hombrucher Geschichtsverein e.V. veranstaltete am vergangenen Donnerstag zum zweiten Mal ein Geschichtscafé, dieses Mal mit dem Thema "Ein Foto entsteht". Wie schon beim Start der Veranstaltungsreihe freuten sich die ehrenamtlichen Aktiven des Vereins über einen großen Zuspruch der Hombrucher Bevölkerung. Ludwig Bücking, Mitglied des Hombrucher Geschichtsvereins, hielt einen Vortrag zur Historie der Fotografie und zeigte alte Fotos von Hombruch. Den anwesenden Gästen wurde ein historischer...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.23
Foto: FK WP
Benjamin Sziedat (auf der Leiter) vom gärtnerischen Betrieb und Vorstandsmitglieder vom Freundeskreis füllen  die Futterbehälter im Westfalenpark auf.

Westfalenpark
Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. spendet auch in diesem Jahr wieder Wildvogelfutter

Auch in diesem Winter hatte der Freundeskreis  Westfalenpark wieder Vogelfutter angeschafft, um die vielen Wildvögel im Park satt zu bekommen. Obwohl die Temperaturen insgesamt eher mild ausgefallen sind, hatten die vielen kleinen gefiederten Parkbewohner großen Appetit. Deshalb hat kürzlich der Vorstand des Vereins, einen „Nachschlag“ von 400 € auf den Weg gebracht, der nun hoffentlich solange ausreicht, bis sich die Wildvögel wieder direkt aus der Natur mit Insekten, Samen oder Pflanzen...

  • Dortmund-City
  • 24.02.23

Raus in den Wald
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag eine etwa 15 km lange Wanderung durch den Hagener Stadtwald an. Wanderführer Wolfgang Winter wartet am 26.02.2023 um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Aplerbeck und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Infos: Wolfgang Winter - 0231 - 41 62 51.

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.23
Kita Bornstraße, Leitung Heike Klumbies, Rotkreuz-Stiftung Dortmund, Vorstand Axel Reber

Kita Bornstraße erhält Förderung
Dortmunder Kita Bornstraße erhält Förderung

Die Kita Bornstraße in Dortmund hat eine erfreuliche Nachricht erhalten: Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund hat eine Sachspende in Höhe von 500€ zugesagt. Die Spende wird verwendet, um neue Lernressourcen für die Kinder zu beschaffen. Heike Klumbies, Leiterin der Kita Bornstraße, zeigte sich begeistert über die Förderung: "Diese Spende wird es uns ermöglichen, den Kindern eine noch bessere Lernumgebung zu bieten. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die Rotkreuz-Stiftung." Mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 23.02.23
v.l.n.r.: Christiane Rohr, Dagmar Kleinert, Judith Ziegner | Foto: Sabine Hiemer

Führungswechsel
Neue Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung

Anlässlich der halbjährlichen Konferenz des Pfahles Dortmund der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am 19. Februar 2023 wurde eine neue Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung berufen, Dagmar Kleinert als Präsidentin sowie Judith Ziegner und Christiane Rohr als Ratgeberinnen. (Foto) Die 52-jährige Dagmar Kleinert aus Hagen ist Mutter von vier Kindern im Alter von 22 bis 30 Jahren. Sie arbeitet als Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft. Eine Führungsaufgabe ist für sie nicht...

  • Dortmund
  • 23.02.23

Gala-Prunksitzung
K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. feierte Karneval im PZ

Die Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Dortmund Lütgendortmund konnte nach der Coronapause endlich wieder im ausverkauften Saal ausgelassen Karneval feiern und bot bei der Gala-Prunksitzung am 18.02.2023 im PZ der Heinrich Böll Gesamtschule dem Publikum wieder ein Programm mit Show Acts der Extraklasse. Nach dem Einmarsch der Präsidenten Reiner und Susanne Lahme mit der Garde, dem Fanfaren Corps 1974 Dortmund Wickede e.V., dem Dortmunder Stadtprinzenpaar Markus III. und Janina...

  • Dortmund-West
  • 23.02.23

Neue Halle - neuer Kurs
TuS Bracke Turner*innen starten neu

Neue Halle, neues Angebot: Die Turnabteilung des Turn- und Sportvereins (TuS) Brackel freut sich über neue Möglichkeiten. Nach Fertigstellung des Sporthallen-Neubaus der Reichshofgrundschule an der Kühlingstraße können die Vereinsgruppen ihr Training dort wieder aufnehmen. Langjährige Aktive wurden bereits über WhatsApp informiert. Wer neu mit einsteigen möchte, findet den aktuellen Trainingsplan online auf tus-brackel.de/turnen. Auf ein ganz neues Angebot macht Übungsleiterin Erika Knorr...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.23

Photovoltaik auf dem eigenen Balkon
Dortmunder Klimabündnis bietet Online-Seminare zu Stecker-Solargeräten an

Auch in diesem Jahr bietet die Arbeitsgemeinschaft Energie des Dortmunder Klimabündnisses wieder Online-Seminare und Praxisworkshops zum Thema Stecker-Solargeräte an. Stecker-Solargeräte (auch als Mini-Solaranlagen oder Balkon-PV bezeichnet) sind kleine Photovoltaiksysteme. Sie bestehen aus einem oder zwei Photovoltaikmodulen, welche Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umwandeln. Der erzeugte Strom kann mit einem dazugehörigen Wechselrichter in das Stromnetz der Wohnung zum Eigenverbrauch...

  • Dortmund-City
  • 18.02.23
Skat- und neuerdings auch Schachspieler*innen haben im Café Spiel mit Spaß  Brackel/Neuasseln Gelegenheit mit anderen zu reizen oder den/die Gegenspieler*in schachmatt zu setzen.

Cafe Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln
Nachbarschaftshelfer*innen laden ins Arent Rupe Haus ein

Auch im Februar findet das Café Spiel mit Spaß für Senior*innen aus Brackel und Neuasseln wieder im Ev. Gemeindehaus Arent Rupe, Flughafenstr. 7 statt. Während des Spielenachmittags am Freitag, 24. Februar von 14.00 - 16.00 Uhr steht neben dem gemeinsamen Spielen auch Zeit für Gespräche im Mittelpunkt. Neben den Frauen sind ebenfalls (alleinstehende) Männer herzlich willkommen. Skat oder Schachspieler*innen finden sicherlich schnell Gleichgesinnte und ein unterhaltsamer Nachmittag in netter...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.23

Welpenkurs 18.02.2023 um 13:00 Uhr
Welpenkurs ohne Mobbing

Hallo liebe Welpenbesitzer, unser nächster Kurs beginnt am 18. Februar! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir treffen uns immer samstags zwischen 13 und 15 Uhr. Es stehen u. a. - das Einüben von Signalen (Sitz, Platz, Bleib) - die Sozialisation mit Mensch und Tier - die Leinenführigkeit - Bindungspiele - ein sicherer Rückruf - Tierarzttraining - ein Waldspaziergang - ein Ausflug in ein Einkaufszentrum - und theoretische Einheiten (z. B. ein neues Familienmitglied im Haus, fit in den Urlaub,...

  • Dortmund-Nord
  • 13.02.23
Foto: Bild aus Einladungsschreiben (c) Hombrucher Geschichtsverein e.V.

Zeit für Erinnerungen, Fotos und Geschichten
Nächstes Hombrucher Geschichtscafé am 23.Februar

Das Hombrucher Geschichtscafé öffnet am Donnerstag, den 23. Februar wieder von 16 bis 18 Uhr im Harkortsaal in der Bezirksverwaltungsstelle seine Türen nicht nur für Mitglieder des Vereins. Der Hombrucher Geschichtsverein hat seit November 2022 einen neuen Vorstand. Mit einem neuen Konzept, vielen Ideen und Motivation startet er ins neue Jahr. Nach der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier öffnet das Geschichtscafé am 23. Februar 2023 von 16 bis 18 Uhr wieder seine Türen zum Thema „Ein Foto...

  • Dortmund-Süd
  • 10.02.23

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Sonntagswanderung mit Wanderführerin Marlies

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) bietet am kommenden Sonntag (12.02.) eine Wanderung Lütgendortmund - Castrop-Rauxel an. Die Wanderstrecke ist etwa 12 km lang. Höhenmeter sind kaum zu überwinden. Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich am 12. Feb. um 10.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Nähere Infos bei Wanderführerin Marlies Klever: 0231 - 71 13 53. Weitere Wandertermine unter www.sgv-aplerbeck.de

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.23
  • 1
Das Marie Juchacz Haus romantisch beleuchtet. | Foto: AWO Asseln/Husen Kurl
4 Bilder

Die Nacht der Lichter im Stadtbezirk Brackel

Am 03.02.2023 fand die Nacht der Lichter in den drei Stadtbezirken Brackel, Hörde und Mengede statt. Viele Menschen und Institutionen machten mit und brachten so Licht in den dunklen Februar. Das Publikum der verschiedenen Veranstaltungen, war sehr gemischt und ging vom Kleinkind bis zum betagten Senior. Bei Spaziergängen in den Stadtbezirken machten die zahlreichen Lichter Freude. Besondere Lichterstationen luden zum Besuch ein. Hier sind einige Beispiele aus dem Stadtbezirk Brackel:...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.23
Enten haben keinen Zutritt | Foto: Karsten Paulick auf Pixabay

Öffnungszeiten
Badebetrieb im Hallenbad Eving

Hallenbad Eving: Mal wieder eine Runde schwimmen gehen - auch im Winter möglich - und ganz ohne in den Süden zu fliegen. Die Öffnungszeiten des Hallenbades in Eving: Montag 14.00 – 16.00 Dienstag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Mittwoch 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 18.00 Donnerstag 14.30 – 21.00 Freitag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Samstag 08.00 – 14.00 Sonntag 08.00 – 14.00 Weitere Informationen finden Sie auf der "Homepage" des Hallenbades

  • Dortmund-Nord
  • 08.02.23
  • 2
  • 1
6 Bilder

AWO-Asseln/Husen/Kurl
Dirk Sparka ist neuer Vorsitzender der AWO

Die Mitglieder des mit über 400 Personen größten Dortmunder AWO-Ortsvereins in Asseln/Husen/Kurl wählten am Sonntag, den 05.02.2023, im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in der bis auf den letzten Platz besetzten Asselner Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus einen neuen Vorstand.     Mirja Düwel, Geschäftsführerin des AWO-Unterbezirks Dortmund, hatte die Versammlungsleitung übernommen. Nach Begrüßung, Klärung von Formalien und dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.23
Rosenfest 2022 im Westfalenpark | Foto: Privat

Kinder und Jugendliche können mit der Junior-Card kostenlos in den Westfalenpark

Auch im Jahr 2023 stellt die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Innenstadt-Ost im Alter von 6 - 15 Jahren rund 1.000 „Junior Cards“ zur Verfügung. Diese Jahreskarte berechtigt den Inhaber zum freien Eintritt in den Westfalenpark. Die Beantragung und Ausstellung der Junior Card erfolgt direkt an den personenbesetzten Eingängen des Westfalenparks. Legen Sie bitte den beigefügten Antrag ausgefüllt, unter Vorlage eines Lichtbildausweises (z. B....

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.23

Hinaus in den Wald
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (5. Feb.) eine etwa 20 km lange Wanderung rund um Herdecke ein. Die Wanderstrecke verläuft auf und ab zwischen Ruhr und Ruhrhöhenweg bis zum Teufelsstein in Herdecke. Etwa 480 Höhenmeter sind zu überwinden. SGV-Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich um 9.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in DO-Aplerbeck. Nähere Infos bei Wanderführerin Sabine Seeber, mobil: 0172 - 60 55...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.23

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.