Duisburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verkehrsunfall in Vierlinden
Auto von Seniorin überschlägt sich

Eine Seniorin hat sich bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag,11. November, gegen 15.20 Uhr mit ihrem Auto überschlagen. Ein Rettungswagen brachte die verletzte 79-Jährige zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Zeugen berichten, dass die Toyota-Fahrerin ungebremst in einen geparkten Seat gefahren sei und ihr Wagen durch die Wucht des Aufpralls umkippte. Ob sie den Seat übersehen oder dem Gegenverkehr ausweichen wollte, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen.

  • Duisburg
  • 12.11.21
In einer Straßenbahn der Linie U79 wurden drei Mädchen attackiert. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten, Ein Video von der Tat kursiert bereits im Netz. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Drei Mädchen in U-Bahn in Duissern attackiert
Handyvideo von der Tat im Netz

Unbekannte haben drei Mädchen (12,13 und 14 Jahre) in einer U-Bahn attackiert. Die Jugendlichen berichteten der Polizei, dass sie mit der U 79 aus Meiderich kommend in Richtung Stadtmitte fuhren. Kurz vor der Haltestelle "Duissern" näherte sich ihnen eine Gruppe von Teenagern. Drei Mädchen und zwei Jungen schlugen auf die Mädchen ein und zogen sie an der Kleidung und den Haaren durch den Waggon aus der Bahn. An der Haltestelle soll die Gruppe weiter auf sie eingetreten haben und dann über die...

  • Duisburg
  • 11.11.21
Bei einer Routinekontrolle erwischten die Beamten einen 28-Jährigen, der noch einen offenen Haftbefehl hatte. | Foto: LK

Mit offenem Haftbefehl in Verkehrskontrolle in Hochfeld geraten
Nummernschilder waren gestohlen

Bei einer Routinekontrolle ist der Polizei am Dienstag, 9. November, ein 28-Jähriger ins Netz gegangen, der noch einen Haftbefehl offen hatte. Die Polizisten hielten den Mann gegen 10:20 Uhr in einem Ford Mondeo auf der Brückenstraße an. Mit dem dienstlichen Smartphone prüften sie das Kennzeichen des Autos und stellten fest, dass die Nummernschilder gestohlen waren. Außerdem hatten weder der Fahrer noch sein 19-jähriger Beifahrer einen Personalausweis oder Führerschein dabei. Die Polizisten...

  • Duisburg
  • 10.11.21
Ein Dutzend Wohnungseinbrüche gab es am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet. Die Täter hebelten Wohnungs-, Balkontüren und Fenster auf und stahlen Bargeld, Schmuck und Laptops. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten und mahnt gleichzeitig zur Vorsicht. In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders häufig unterwegs. | Foto: LK

Ein Dutzend Wohnungseinbrüche am Wochenende im Stadtgebiet
Polizei sucht Zeugen

Die Tage werden kürzer, die Zahl der Einbrüche steigt! Ein Dutzend Mal hebelten Unbekannte am Wochenende (6.-7. November) Wohnungs-, Balkontüren und Fenster auf, durchwühlten Schränke und stahlen Bargeld, Schmuck und Laptops. So wie bei einer Familie aus Wanheim-Angerhausen: Mutter, Vater und Kind kamen am Sonntag aus dem Urlaub wieder und wurden böse überrascht als ihnen der Opa mitteilte, dass in ihr Reihenendhaus "Auf dem Dorn" eingebrochen wurde. Der 76-Jährige wollte die Katzen füttern,...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Für eine betrunkene Autofahrerin endete die Fahrt vor einem Altglas-Container. | Foto: LK

Alkoholfahrt endet vor Altglas-Container in Wanheimerort
Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs

Eine betrunkene Autofahrerin ist in der Nacht zu Montag, 8. November, gegen 1 Uhr auf der Straße Im Schlenk vor einen geparkten VW geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Ford der 24-Jährigen gegen einen Altglas-Container. Die Frau erzählte den Polizisten, nicht verletzt zu sein, jedoch "ein paar Kurze getrunken zu haben". Die Beamten brachten sie zur Polizeiwache, wo ihr ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Unfallfahrerin muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen der Gefährdung...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Der bedrängte und verfolgte Autofahrer fuhr zum Polizeipräsidium an der Düsseldorfer Straße. Beide unterhielten sich dann lautstark im Vorraum. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Raser verfolgt Autofahrer bis zur Polizeiwache
Beamten stellten den Führerschein sicher

Offenbar weil ein Audi zu langsam auf der linken Spur unterwegs war, sind einem 24-jährigen BMW-Fahrer am frühen Donnerstagmorgen, 4. November, gegen 4:40 Uhr, auf der A59 die Sicherungen durchgebrannt. Erst hatte der Mann im BMW versucht, den Audi per Lichthupe und dichtes Auffahren zum Spurwechsel zu bewegen. Als das nicht klappte, überholte er rechts, setzte sich vor den Audi und bremste ihn aus. Der BMW verfolgte den Audifahrer (50) bis zur Abfahrt "Zentrum" und stellte sein Fahrzeug an der...

  • Duisburg
  • 05.11.21

Lost Place in Flammen
Brand im Duisburger Krankenhaus St. Barbara

Duisburg. Das verlassene St. Barbara Hospital in Duisburg Neumühl steht in Flammen. Entfacht hat sich das Feuer im Lost Place auf dem Dachboden und verbreitete sich weiträumig. Zur Zeit sind rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort. Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck das Feuer zu löschen. Informiert wurden die Behörden über die Flammen im bereits 2013 geschlossenen Krankenhauses um 22 Uhr von mehreren Anwohnern. ———————- Der Turm auf dem Dach des Gebäudes ist auf Grund des Brandes...

  • Duisburg
  • 04.11.21
  • 1
Unbekannte hebelten an der Kita in Hochheide ein Fenster auf und verschafften sich so Zugang zur Einrichtung. | Foto: LK

Fenster von Kita in Hochheide aufgehebelt
Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben offenbar in den Morgenstunden des Donnerstags, 4. November, das Fenster einer Kindertageseinrichtung an der Franzstraße aufgehebelt. Sie öffneten Schränke im Personal- sowie in den Gruppenräumen und flüchteten. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, müssen die Mitarbeitenden jetzt überprüfen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben Zeugen gegen sechs Uhr verdächtige Beobachtungen an der Kita gemacht. Weitere Hinweise zu Fahrzeugen oder auch Personen, die sich am Morgen...

  • Duisburg
  • 04.11.21
Sechs Personen waren an der Schlägerei im Dellviertel beteiligt. | Foto: LK

Schlägerei vor dem Polizeipräsidium im Dellviertel
27-Jähriger kommt ins Gewahrsam

Direkt vor dem Polizeipräsidium an der Düsseldorfer Straße begannen am Dienstagnachmittag, 2. November, gegen 15 Uhr, Angehörige zweier Familien aufeinander loszugehen. Etwa sechs Personen (fünf Männer zwischen 16 und 44 Jahren und eine 18-jährige Frau) waren in den Tumult verwickelt. Polizisten gingen dazwischen, konnten die Streithähne trennen und einzeln zur Gemütsberuhigung auf die Wache bringen. Alle Beteiligten bekamen im Anschluss Platzverweise, drei von ihnen müssen sich außerdem mit...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Nachdem ein Rollstuhl von einem Achtjährigen am Uettelsheimer See gestohlen wurde, sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Rollstuhl eines Achtjährigen in Baerl gestohlen
Dreister Diebstahl

Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls am Uettelsheimer See: Unbekannte haben einem Achtjährigen am Samstagabend. 30. Oktober, gegen 19:30 Uhr, in Höhe des Parkplatzes an der Elisenstraße offenbar den Rollstuhl gestohlen. Der Junge war mit seinem Vater am See spazieren und hatte den Rollstuhl (Speichenschutz mit Weltraummotiv) kurz stehen gelassen, um ein paar Meter zu gehen. Als Vater und Sohn zurückkehrten, war der Rollstuhl verschwunden. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 03.11.21
  • 1
Zwei eingesetzte Polizisten hatten sich bei dem Widerstand verletzt und waren nicht mehr dienstfähig. | Foto: LK

Ruhestörer in Röttgersbach landet im Gewahrsam
Polizisten setzten Pfefferspray ein

Lautstarke Musik aus einer Wohnung an der Röttgersbachstraße rief eine Streifenwagenbesatzung am Montagabend, 1. November, 22:30 Uhr, auf den Plan. Der 43-jährigen Bewohner öffnete den Polizisten zwar die Tür, beleidigte sie aber direkt als "Wichser". Er schlug, trat und spuckte in Richtung der Beamten und weil er damit nicht aufhörte, besprühten die Uniformierten ihn mit Pfefferspray. Dann brachten die Polizisten den Duisburger zu Boden und legten ihm Handschellen an. Die Beamten fuhren den...

  • Duisburg
  • 02.11.21
Die Polizei sucht zwei Parfüm-Diebe und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten, sich zu melden. | Foto: LK

Parfüm-Diebe verduften sich in Hochemmerich
Polizei sucht Zeugen

Zwei Unbekannte haben am Mittwochmittag, 27. Oktober, 11:40 Uhr, mehrere Parfümflaschen in einem Drogeriemarkt auf der Friedrich-Alfred-Straße in Hochemmerich gestohlen. Beim Verlassen der Filiale lösten die Sicherungen an den Verpackungen den Alarm aus. Während der männliche Dieb flüchtete, konnte eine Mitarbeiterin (37) seine Komplizin festhalten - und verletzte sich dabei leicht. Die Täterin wehrte sich mit einem Faustschlag und riss sich los. Das Kriminalkommissariat 36 sucht Zeugen, die...

  • Duisburg
  • 28.10.21
Als der Motorradpolizist den Wagen kontrollieren wollte gab der Fahrer Gas, nachdem die Flucht nicht gelang sprangen die vier jungen Männer aus dem rollenden Ford und rannten weg. | Foto: LK

Flüchtende Insassen springen aus rollendem Auto in Marxloh
Polizei stellte drei der vier Mitfahrer

Ein Motorradpolizist wollte am Mittwoch, 27. Oktober, 16 Uhr, auf der Hagedornstraße einen Ford mit französischem Kennzeichen kontrollieren, dessen Insassen teilweise nicht angeschnallt waren. Doch statt anzuhalten gab der Fahrer Gas. Er versuchte erfolglos den Motorradpolizisten über mehrere Straßenzüge abzuschütteln. Zurück an der Hagedornstraße sprangen die vier jungen Männer aus dem rollenden Ford und rannten weg. Der Wagen stieß schlussendlich gegen einen geparkten Mercedes. Polizisten...

  • Duisburg
  • 28.10.21
Beim eintreffen der Polizei versteckte sich der Täter in den Kellerräumen. | Foto: LK

Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher in der Altstadt
Versteckt im Keller

Ein 26-Jähriger ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27.Oktober) offenbar in ein Geschäft auf der Münzstraße eingebrochen. Er soll sich dort am Bargeld bedient und später in einem der angrenzenden Kellerräume versteckt haben. Dort fasste die Polizei den Verdächtigen samt Beute. Der 26-Jährige wurde heute einem Haftrichter vorgeführt, der U-Haft anordnete.

  • Duisburg
  • 28.10.21
Zwei der drei Täter konnten die Beamten festnehmen. Die Jugendlichen wurden auf der Wache dem Jugendamt übergeben. | Foto: LK

13 Autos und ein Wohnmobil in Wahnheimerort aufgebrochen
Zwei Tatverdächtige gefasst

Wegen einer eingeschlagenen Scheibe an einem Auto war ein Streifenwagen kurz nach Mitternacht (25. / 26. Oktober) auf dem Kalkweg in Höhe der Wacholderstraße im Einsatz. Als sie die Anzeige aufnahmen, hörten die Beamten von einem Parkplatz in der Nähe ein lautes Scheppern. Sie fuhren hin und stießen auf drei Jugendliche, die gerade offensichtlich die Scheibe eines Wohnmobils zerstört hatten. Als die drei die Polizisten sahen, rannten sie weg. Zwei 15-Jährige hielten die Beamten fest, der dritte...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Im Fall eines totem Säugling hat die Polizei die Ermittlungen wieder aufgenommen. | Foto: LK

Kripo ermittelt nach 19 Jahren erneut wegen totem Säugling am Baerler Busch
Polizei erhofft sich neue Hinweise

Die Cold-Case-Ermittler der Duisburger Mordkommission und die Staatsanwaltschaft bitten in einem 19 Jahre zurückliegenden Fall die Öffentlichkeit erneut um Mithilfe und Zeugenhinweise. Am 22. Oktober 2002 wurde in einer Böschung am Baerler Busch in einem Müllsack die Leiche eines bis heute unbekannten, weiblichen Säuglings gefunden. Die Obduktion ergab damals, dass das Kind kurz nach der Entbindung verstarb und vermutlich Anfang Oktober 2002 an den späteren Fundort verbracht wurde - auf welchem...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Bei dem Brand in Beeck waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck
Brandursache unklar

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 10.40 Uhr über den Brand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Lierheggenstraße in Beeck verständigt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Treppenraum des Gebäudes festgestellt. An den Fenstern waren bereits mehrere Personen, da der Fluchtweg durch den Brandrauch versperrt wurde. Insgesamt konnten fünf Personen über die Drehleiter aus dem gefährdeten Bereich gerettet werden. Unmittelbar danach wurde mit...

  • Duisburg
  • 26.10.21
50 Notrufe gingen am vergangenen Wochenende bei der Polizei wegen Anruf-Betrügern ein. Einen Trickbetrüger konnten die Beamten fassen. | Foto: LK

Falsche Polizisten in Großenbaum und Obermeiderich unterwegs
Polizei fasst Trickbetrüger

"Hier spricht die Polizei" - von wegen! Ein Unbekannter hat am Freitagvormittag, 22. Oktober, 10:30 Uhr, einen 80-Jährigen angerufen und sich als Polizist ausgegeben - sein Komplize wurde später gefasst. Der Anrufer forderte den Senior auf, sein Vermögen zu sichern, da es in Gefahr sei. Der 80-Jährige wollte daraufhin sein Sparbuch auflösen. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres und alarmierten die Polizei. Die Beamten begleiteten den Senior nach Hause und schlugen kurze Zeit...

  • Duisburg
  • 25.10.21
Gegen ein Mitglied der Hells Angels wurde Haftbefehl erlassen. | Foto: LK

Festnahme nach Großeinsatz gegen Rockerkriminalität
Beamten fahnden weiter

Nach dem Großeinsatz gegen Rockerkriminalität am 2. September (www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5009506), bei dem Polizisten in mehreren Städten an Rhein und Ruhr Wohnungen durchsucht und Haftbefehle vollstreckt hatten, liefen die Ermittlungen weiter. Mittlerweile wurden zahlreiche Beteiligte vernommen, Spuren gesichert und Beweismaterial ausgewertet. Die umfangreichen Ermittlungen führten dazu, dass am Freitag, 22. Oktober, gegen einen weiteren Beschuldigten im Alter von 34 Jahren ein...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Vater und Sohn bekamen beide eine Anzeige von den Polizeibeamten. | Foto: LK

Polizei stoppt Verkehrsrowdy in Wedau
Mit Papis BMW durch die Stadt

Ein 17-Jähriger hat sich am frühen Donnerstagmorgen, 21. Oktober, gegen 3:50 Uhr, Papas Auto für eine Spritztour geliehen. Weil er verbotenerweise auf einer Baustelle auf der Masurenallee unterwegs war, zog er die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Als die Beamten den Wagen kontrollieren wollten, fuhr der Jugendliche allerdings durch eine Wohnsiedlung davon. Trotz einiger Bodenschwellen beschleunigte er stark, ignorierte Blaulicht und Sirene des Streifenwagens und schaltete nach mehrmaligem...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Nach einem Vorfall am Meidericher Busbahnhof sucht die Polizei weitere Zeugen. | Foto: LK

Streit unter Kindern am Busbahnhof in Meiderich
Zeugin berichtet der Polizei von Raub

Eine 47-jährige Frau berichtete bereits am Samstag, 16. Oktober, 14:20 Uhr, der Polizei, dass sie eine Rangelei unter Kindern und Jugendlichen am zentralen Busbahnhof auf der Von-der-Mark-Straße beobachtet habe. Als sie die Streitenden trennte, erzählte ein etwa 12 Jahre altes Kind, dass einer aus der Gruppe der sechs anderen ihm eine Ohrfeige gegeben und Geld sowie sein Mobiltelefon gestohlen habe. Im Beisein der Zeugin erhielt der Junge seine Sachen zurück. Dann rannten alle weg. Das...

  • Duisburg
  • 21.10.21
Sturm Ignatz hat an der Gotenstraße in Walsum-Vierlinden einen Baum gefällt. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Update zu den unwetterbedingten Einsätzen durch das aktuelle Sturmtief
Umgestürzte Bäume

Das Sturmtief sorgte auch im Tagesverlauf für weitere kleinere Einsätze der Feuerwehr. Die Einsatzzahl erhöhte sich auf insgesamt 55. Bei den Einsätzen handelte es sich um umgestürzte Bäume und lose Dachziegel oder Bauteile die entfernt werden mussten. Personen wurden auch weiterhin durch den Sturm nicht verletzt. Die Abarbeitung der Einsätze wird aktuell von drei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Da die Anzahl der Anrufe und Schadenmeldungen stark rückläufig ist, ist damit zu...

  • Duisburg
  • 21.10.21
Die Beamten rückten zu mehreren Unfällen am Dienstag im Stadtgebiet aus. | Foto: Symbolfoto LK

Mehrere Unfälle mit Verletzten im Stadtgebiet
Abbiegeunfall mit Kindern

Im Laufe des Dienstags, 19. Oktober, verletzten sich mehrere Menschen bei Unfällen in der Stadt: Mindestens zwei Verletzte gab es bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße in Vierlinden gegen 7:30 Uhr. Dort hatte ein 72-Jähriger mit seinem roten Ford wenden wollen, weil er auf der gegenüberliegenden Seite einen freien Parkplatz entdeckt hatte. Er übersah den hinter ihm fahrenden grauen Honda. Die beiden Autos stießen zusammen. Die 31-jährige Honda-Fahrerin und ihre 50 Jahre alte Beifahrerin kamen...

  • Duisburg
  • 20.10.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.