Emmerich am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

72 Schüler trafen sich mit ihren Lehrern zum obligatorischen Gruppenbild. | Foto: Dirk Kleinwegen
10 Bilder

Schulabschluss-Feiern in Rees
Rheinschule verabschiedet 72 Schüler

Nur zwei Tage Vorbereitung für gelungene Abschiedsfeier Am letzten Mittwoch wurden 72 Schüler der Rheinschule Rees verabschiedet. 14 Schüler erhielten mit erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 Typ B die Fachoberschulreife. Erst 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung wurde entschieden, dass die Abschlussfeier der Rheinschule doch als große Veranstaltung mit 250 Personen stattfinden kann und nicht wie ursprünglich gedacht nur für jede Klasse einzeln. Dennoch ist es den Organisatoren gelungen...

  • Rees
  • 23.06.21
Herbert Kleipaß und Esther Ruesen erklären das Bild der Zeitzeugin Ans van As, die bei der Bombardierung Doetinchems 11 Jahre alt war. | Foto: Dirk Kleinwegen

Emmericher Geschichtsverein / Rheinmuseum
75. Jahrestag wird nachgeholt

Veranstaltungen im PAN- und Rheinmuseum Der Emmericher Geschichtsverein und der Heemkundekring Bergh veranstalten am 19. und 20. Juni die gemeinsame Informationstagung „Freiheit, die ich meine – Kriegsende 1945 und die Nachkriegszeit im niederrheinischen Grenzgebiet“. Es werden interessante Vorträge und Filme zu den letzten Kriegstagen des zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit angeboten. Am 8. Mai 1945, wurde die Kapitulation des Deutschen Reiches rechtskräftig. Ursprünglich wollte man im...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.21
  • 1
Das Team des Schlösschens Borghees freut sich über einen vollen Veranstaltungskalender. | Foto: Dirk Kleinwegen

Kultur am Schlösschen Borghees
Endlich geht die Kultur weiter

Vierter Versuch für die Kulturscheune Vier Mal musste der Förderverein Schlösschen Borghees die Eröffnung der Kulturscheune wegen Corona bereits verschieben. Vom 17. bis 19. September 2021 soll es endlich so weit sein, die Kulturscheune öffnet offiziell ihre Pforten. Bis dahin sind aber schon einige Veranstaltungen geplant, die meisten sollen draußen stattfinden. Nach langer Zwangspause startet das Schlösschen Borghees ab Juni mit einem abwechslungsreichen Programm. Denn Dank der Förderung des...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.06.21
Weil die Proben im Lockdown nicht möglich waren, wird das Klassik-Café in Rees verschoben.

Kultur in Rees
Klassik-Café erst später im Jahr

REES. Das Klassik-Café, das für Sonntag, 27. Juni, geplant war, wird verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten der Halderner Kammerchor ebenso wie andere beteiligte Künstlerinnen und Künstler bislang nicht ausreichend proben. Der Termin wird voraussichtlich im August oder September nachgeholt.

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.21
Mit vielfacher Unterstützung konnte Irene Möllenbeck (Mitte vorne) zwölf Veranstaltungen in Emmerich auf die Beine stellen. | Foto: Dirk Kleinwegen

Judentum in Deutschland
Zwölf Mal Faszination garantiert

Pro Kultur beteiligt sich an „1700 Jahre Judentum in Deutschland“ Während es in vielen deutschen Städten zu antisemitischen Protesten kommt, antisemitisch motivierte Straftaten zunehmen und der Hass gegen Juden zu wachsen scheint, gehen die Emmericher einen anderen Weg. Von Juni bis Dezember 2021 soll die Veranstaltungsreihe „1700 Jahre Judentum in Deutschland“ auf die vielfältige Kultur der jüdischen Geschichte zurückblicken. Ein Edikt des Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321 gab jüdischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.21
"Abgrenzende Zufriedenheit" von Claudio Garofalo
9 Bilder

Zurück aus der Corona-Zwangspause
Neue Ausstellung im Haus im Park

Mit der Ausstellung "HIP to the Game II" meldet sich der Kunstverein Emmerich in der Galerie Haus im Park (HIP) eindrucksvoll aus der coronabedingten Zwangspause zurück. Bis zum 27. Juni werden die drei Emmericher Claudio Garofalo, Mathias te Poel und Ferdinand Schmale ältere und aktuelle Arbeiten präsentieren. Die Künstler entstammen dem Netzwerk des Ordnung, Sitte, Sauberkeit-Kollektivs, das bereits in der Vergangenheit mit diversen Events rund um das HIP auf sich aufmerksam machte. Mit der...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.21
  • 2
  • 2
André Kuper, Präsident des Landtages NRW, hat das Beuys-Werk „Sonnenschlitten“ im Landesparlament vorgestellt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bernd Schälte/Landtag NRW

Landtag NRW nimmt Beuys-Kunstwerk "Sonnenschlitten“ in Sammlung auf
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys

Der Künstler Joseph Beuys wäre vor kurzem 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jahrestages nimmt der Landtag Nordrhein-Westfalen das Kunstwerk „Sonnenschlitten“ in seine Sammlung auf, das der Künstler eineinhalb Jahre vor seinem Tod anfertigte. André Kuper, Präsident des Landtags, hat das Beuys-Werk im Landesparlament vorgestellt. Die Arbeit, eine Farbserigraphie, greift zwei immer wiederkehrende Motive des Künstlers auf: die Sonne, als Symbol für das Positive und die Utopie sowie den...

  • Goch
  • 14.05.21
  • 1
Das katholische inklusive Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt am Mittwoch, 26. Mai, um 19.30 Uhr zu einer online Buchlesung ein. Autorin Susanne Wingels liest aus ihren Büchern "Niederrhein mit Kindern". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Homepage (www.susanne-wingels.de)

Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt zur Autoren-Lesung am Mittwoch, 26. Mai, ein / Jetzt anmelde
"Niederrhein mit Kindern" - Susanne Wingels liest online aus ihren Büchern

Das katholische inklusive Familienzentrum St. Martinus in Pfalzdorf lädt am Mittwoch, 26. Mai, um 19.30 Uhr zu einer online Buchlesung ein. Die Autorin Susanne Wingels liest aus ihren Büchern: "Niederrhein mit Kindern 1 und 2". Sie gibt Anregungen und Ideen zur Freizeitgestaltung mit Kindern jeden Alters. Außerdem schreibt sie Geschichten zum Gruseln, Staunen und Schmunzeln. Jetzt anmelden Anmelden können sich Interessierte unter: martinskinder@bistum-muenster.de oder 02833/29011. Nach der...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.21
Interessierte sind zu Online Kochabende mit dem Haus der Familie Emmerich eingeladen. | Foto: LK-Archiv

Mitkochen beim Zoom-Meeting des Bildungsforum in Emmerich / Anmeldeschluss für einzelne Kurse beachten!
Online Kochabende mit dem Haus der Familie Emmerich

"Gemeinsame Abende mit Freunden und Familie können zwar in der aktuellen Zeit nicht wie gewohnt stattfinden, dennoch gibt es Möglichkeiten gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei besondere Momente zu erleben.", heißt es in der Ankündigung der Online Kochabende mit dem Haus der Familie Emmerich. Gestartet wird am Dienstag, 18. Mai, 18.30 bis 20 Uhr mit dem Kurs „Spargel & Erdbeeren“ eine wunderbare Kombination, um daraus raffinierte Köstlichkeiten zuzubereiten. Der Anmeldeschluss ist Dienstag,...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.21
Die evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021 um 11 Uhr ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sabina Berner-Pip, Pfarrerin der Kirchengemeinden Haldern und Rees

„Weißt du, wo der Himmel ist?“: Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai, entweder in Haldern oder Isselburg
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees

Die evangelischen Kirchengemeinden Emmerich, Isselburg, Haldern, Millingen und Rees laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021 um 11 Uhr ein. „Weißt du, wo der Himmel ist?“ "Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam feiern und beten. Wir hoffen auf schönes Wetter, damit der Gottesdienst unter freien Himmel auf dem Lindendorfplatz in Haldern stattfinden kann. Bei Regen sind wir dann in der evangelischen Kirche in Isselburg.", heißt es in der Ankündigung.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.21
Hier am Alten Markt in Emmerich möchte Erika Raulf gerne eine Bücher-Telefonzelle aufstellen. | Foto: Dirk Kleinwegen
4 Bilder

Büchertelefonzellen für Emmerich
Rote Telefonzelle kommt zurück an den Alten Markt

Bereits im Dezember 2019 hat die Emmericherin Erika Raulf von sich reden gemacht. Sie hat Kleidung gesammelt und an einem Spendenbaum im Emmericher Rheinpark aufgehangen. Jeder der Kleidung benötigte konnte sich bedienen, jeder der Kleidung übrighatte, konnte eine Tüte an den Baum hängen. Die Aktion wurde viel beachtet und sogar die WDR Lokalzeit wurde auf die Aktion der Emmericherin aufmerksam. Jetzt möchte sie die Emmericher mit Büchern versorgen. Der Emmericher Spendenbaum im Rheinpark ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.21
Marco Launert freut sich auf die jungen Teilnehmer/innen des reizvollen Angebots. | Foto: dibo
3 Bilder

Marco Launert holt ein Mal mehr die POP2GO-Förderung an den Niederrhein
Bald anmelden für die Musikprojekte, die ab Ende Mai open air in Loikum und Emmerich laufen sollen

2015 gründete der Betreiber der Rockschule und des Kulturbahnhof Niederrhein (Hamminkeln) ein Bündnis aus mehreren Institutionen, um Förderpartner des Moduls "POP2GO" des BV POP zu werden. Dieses fördert Projekte für Kids und Jugendliche hinsichtlich gesellschaftlicher Werte und Social Skills über den gemeinsamen Nenner - das Medium Musik. Seitdem wurden am Niederrhein in verschiedensten Angeboten mehr als tausend TeilnehmerInnen erreicht und wertvolle sowie nachhaltige Ergebnisse erzielt....

  • Hamminkeln
  • 04.05.21
  • 1
  • 1
Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen sind auf der Internetseite www.reeser-wiesenkultur.de zu finden, über die auch Tickets gebucht werden können. | Foto: Stadt Rees

Schlechtes Wetter angesagt
Geplante Kinovorführungen bei Reeser Wiesenkultur am Dienstag werden verschoben

REES. Nach dem erfolgreichen Startwochenende mit fünf größtenteils ausverkauften Veranstaltungen der Reeser Wiesenkultur sollte das Programm am Dienstag, 4. Mai, mit zwei Kinofilmen weitergehen. Wie Sigrid Mölleken, Leiterin des Reeser Kulturamts, mitteilt, müssen diese Termine aber nun witterungsbedingt verschoben werden. Für den Dienstag sind bis abends Sturmböen bis 85 Stundenkilometer angekündigt. In Absprache mit den Veranstaltungstechnikern muss die 14 Meter hohe Leinwand heruntergefahren...

  • Rees
  • 03.05.21
Die Kölschrock-Band Cat Ballou schaffte es problemlos das Reeser Publikum mit ihrer Musik und den meist kölschen Texten zu begeistern. | Foto: Dirk Kleinwegen
17 Bilder

Reeser Wiesenkultur
Kultur-Tankstelle eröffnet - mit Bilderstrecke

Cat Ballou und Lisa Feller begeisterten das PublikumMit zwei ausverkauften Veranstaltungen ist am letzten Wochenende die Reeser Wiesenkultur gestartet. Bis zu 94 Fahrzeuge haben auf dem Schützenplatz an der Bergswicker Straße Platz. Zehn Mitarbeiter sämtlicher städtischer Betriebe sind bei jeder Veranstaltung für die reibungslose Ein- und Ausfahrt sowie den Ablauf zuständig. Ein fünfköpfiges Technikteam sorgt für den perfekten Ton in den Autos, die richtige Beleuchtung auf der Bühne und mit...

  • Rees
  • 03.05.21
  • 1
Der Chor „DaCapo Elten“ hatte es in letztem Jahr nicht leicht.  | Foto: Verein

Sing out Kulturbrücke Emmerich / DCapo Elten
Chor blickt zurück auf ein schweres Jahr

Emmerich. Der Verein „Sing out Kulturbrücke Emmerich e.V.“ mit dem Chor „DaCapo Elten“ hat sich erstmals zu einer Online-Jahreshauptversammlung getroffen. Das vergangene schwierige Jahr galt es zu besprechen - und wie es weitergeht. 25 Mitglieder wagten das Experiment einer digitalen Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Heribert Feyen erfolgte durch ihn die Zusammenfassung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, welches die Mitglieder zuvor zugesandt...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.05.21

Geschenke für Muttertag
Basteltüten im JuCa für Muttertag abholen

Emmerich. Das städtische Jugendcafé packt für alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren eine Tüte mit Material zusammen, aus dem mit Hilfe einer Beschreibung ein schönes Muttertagsgeschenk hergestellt werden kann. Was es ist wird natürlich nicht verraten, aber das JuCa-Team ist sich sicher das die Mütter sich sehr über dieses selbstgemachte Geschenk freuen werden. Jüngere Kinder können auch gerne eine Tüte abholen, sollten aber beim Basteln von anderen Erwachsenen oder großen Geschwistern...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.04.21
Das Reeser Wiesenkultur-Festival findet im Autokinoformat statt. | Foto: Veranstalter

Veranstaltungsreihe in Rees vom 30.4.-16.5.
Update: Wiesenkultur findet statt!

Rees. Vom 30. April bis 16. Mai werden auf dem Schützenplatz auf der Bergswicker Straße in Rees 25 Kulturveranstaltungen zu den Themen Kino, Konzerte und Comedy durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Klever Kino und dem Kulturbüro Niederrhein holt die Stadt Rees bei der Reeser Wiesenkultur attraktive Künstler und tolle Filme in die Rheinstadt. Hier das Update vom 27. April wegen der inzwischen verschärften Corona-Maßnahmen. Trotz Ausgangssperre im Kreis Kleve können die 25 Veranstaltungen der...

  • Rees
  • 24.04.21
 Der Musiker überzeugt durch seinen eigenen Stil. | Foto: Timo Brandt

Streaming-Konzert des Buena Ressa Music Club
Timo Brandt live am Samstag erleben - klicken und zuhören

Rees. Es kaum noch Kulturelles zu genießen. Umso mehr verdient der Einsatz des Buena Ressa Music Club Dank, der das Kultur- und Freizeitangebot am Niederrhein am heutigen Samstag mit einem Streamingkonzert mit Timo Brandt bereichert. Am 24. April um 21 Uhr spielt der Weseler Folk- und Pop-Singer und Songwriter ein kostenloses Streaming-Konzert aus dem Buena Ressa Music Club.  Infos:  www.buenaressa.de / www.facebook.com/buenaressa / kontakt@buenaressa.de Bei Timo Brandt aus Wesel denkt man...

  • Rees
  • 24.04.21
3 Bilder

Bundesweite Plakataktion
Waldfegen auch in Emmerich

Das wohl außergewöhnlichste Plakat in Emmerich steht zur Zeit am Großer Wall in Höhe des Bahnüberganges Löwentor. Es ist Teil einer deutschlandweiten Plakataktion, auf der ein kleines Waldstück urbane Räume erobert. Vom 16. bis 21 April zeigen 67 Plakate in 26 Städten großformatige Stills aus der langjährigen Aktion "Waldfegen" des Kölner Künstlers Ivo Weber. Seit mehreren Jahren begibt sich der Künstler einen Tag im Jahr für ein paar Stunden in den herbstlichen Wald und lässt dort von einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.04.21
  • 2
Tommy Hartung steht nicht nur auf Rockmusik, er spielt seit Jahrzehnten Gitarre und hat jede Menge Band-Erfahrung. Jetzt weiß der  Emmericher sogar, wie es sich anfühlt, mit einem True-Metal-Album in den Charts zu sein.  | Foto: Christine Schönsteiner
4 Bilder

Emmericher Gitarrist mit Wizard in den Charts
Tommy Hartung lässt es krachen - Interview

Emmerich. Tommy Hartung kennt die Region und man kennt ihn in der Region. Wer wie der Emmericher seit über 30 Jahren Musik macht und bei Festivals und in Kneipen aufgetreten ist, hat viel erlebt und kann darüber auch spannend erzählen. Aktuell ist der Rock-Gitarrist trotz fehlender Gigs aufgrund von Corona stolz. Zu Recht, denn zusammen mit der Band WIZARD hat er es in die deutschen Charts geschafft. STADTANZEIGER: Gibt es einen Tag, an dem Sie nicht Gitarre spielen? Tommy Hartung: So gut wie...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.04.21
  • 1
  • 1

Ausstellung
Stadtbücherei und Rheinmuseum sagen Ausstellung ab

Emmerich. Am kommenden Sonntag, 18. April. sollte ursprünglich die Ausstellung „Was aber bleibet? – Literatur im Land“ im Emmericher Rheinmuseum eröffnet werden. Aufgrund der Entwicklung des derzeitigen Infektionsgeschehens haben sich das Rheinmuseum und die Stadtbücherei Emmerich am Rhein, diese die Ausstellung organisiert hat, jedoch dazu entschlossen, das Vorhaben abzusagen. Im Rahmen der Ausstellung war für den 28. April auch eine Lesung mit Christoph Peters aus seinem neuen Buch...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.04.21
Die „Vitamin" und "Kochtüten" stehen für die Kinder und Jugendlichen zur Abholung im Jugendcafé am Brink bereit. | Foto: Stadt Emmerich

Lecker kreativ
Jugendcafé am Brink in Emmerich bringt Kinder und Jugendliche ans Kochen

Emmerich. Das Jugendcafé am Brink hat seit der Corona-Pandemie immer wieder schließen müssen und sich stets alternative Online-Angebote für Kinder und Jugendliche überlegt. Von Koch- und Backvideos über Bastelangebote und Online-Playstation Angebote wurde vieles ermöglicht. Nun möchte das Jugendcafé die bisherigen Angebote erweitern. Hier ein paar Tipps. Ab dem 12. April können wöchentlich dienstags ab 13 Uhr kostenlose „Vitamin-Tüten“ und donnerstags ab 13 Uhr „Kochtüten“ kontaktlos abgeholt...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.21
Die zweiköpfige Band "Iedereen" ist  Hauptact bei dem Online-Konzert Debut | Foto: Am Brink Event
2 Bilder

Online-Konzert
"Am Brink Events" präsentiert am Freitag ein tolles Konzert

Emmerich. Am Freitag den 9. April 2021 geht erstmalig eine Konzertproduktion von „Am Brink Events“ auf Facebook um 20 Uhr online. In dem Pilotprojekt werden drei Musikacts gestreamt, die im Vorfeld im Rahmen der Corona-Schutzverordnung, aufgezeichnet wurden. Eine Woche vor dem ersten Lockdown, im März 2020, fand mit dem Format „COVERSTIVAL“ die letzte Konzertveranstaltung statt. Mit rund 150 Gästen und vier Bands konnten die Mitarbeiter auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Nach...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.21
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.