Essen-Süd - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Auf Bildern gibt es viel zu entdecken(Foto:Heiko Hanewinkel)
10 Bilder

Waende Südost: Spannende Kunst im öffentlichen Raum

Am Samstag, den 24.08.2013 bot die SPD Huttrop/Südostviertel einen Bürgerspaziergang an den Waende Südost an. Diese befinden sich auf 3,8 km entlang den Schallschutzwände der Hauptschlagader des Reviers A40 in den Essener Stadtteilen Südostviertel und Huttrop. Ein vergleichbares Projekt gibt es in Berlin mit der East Side Gallery auf der Berliner Mauer. Als prominente Teilnehmer waren SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt, der in Kulturfragen Peer Steinbrücks Kompetenzteam angehört, sowie der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.13
Wie sehr brauchen wir die Atomkraft wirklich? | Foto: Thommy Weiss / pixelio.de
30 Bilder

Foto der Woche 35: Obacht Atomkraft

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Obacht Atomkraft Die Gewinnung von Energie aus Atomkraft steht immer wieder zur Diskussion. Das verdeutlichen auch die diversen Beiträge unserer Community, allein zu den Stichworten Atomkraft, Fukushima und Atomausstieg. Am 6. August war der Gedenktag an den Atombombenabwurf im Jahr 1945 auf Hiroshima, und am 29....

  • Essen-Süd
  • 26.08.13
  • 19
3 Bilder

SPD Holsterhausen: Der Straßenwahlkampf beginnt

Die Mitglieder der SPD Holsterhausen freuen sich auf den Straßenwahlkampf, um an Infoständen den Menschen direkt ihre Politik näher zu bringen. Am Donnerstag, dem 29.08.2013, stehen die Holsterhauser Sozialdemokraten ab 16 Uhr auf der Gemarken- Ecke Suarezstraße. Weiter geht es am Samstag, dem 31.08.2013, ab 11 Uhr auf der Gemarken- Ecke Savignystraße. Die SPD Holsterhausen unterstützt die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz, die seit 2005 den Wahlkreis erfolgreich vertritt. Die erfahrene...

  • Essen-Süd
  • 25.08.13
Zollverein gehörte zu den drei Zechen, in deren Stollen in den 1990er Jahren giftiger Staub aus Müllverbrennung mit Zement verpresst wurde. | Foto: Gohl

Bringt Grubenwasser den Giftmüll von einst zu Tage?

Auch Zollverein steht im Blickpunkt einer Diskussion um giftige Rückstände aus der Müllverbrennung. Der Auslöser ist rund 20 Jahre alt. In den 1990er Jahren suchte man eine Lösung für die Frage: Wohin mit schadstoffbelastetem Staub, der bei der Müllverbrennung übrig blieb? Man versuchte es unter Tage; auf Deponien war die Lagerung nicht durchsetzbar. So wurde in Stollen auch auf Zollverein Sondermüll mit Zement verpresst, was zugleich die Einsturzgefahr verringern sollte. Nun befürchten...

  • Essen-Nord
  • 24.08.13
  • 5
Prof. Dr. Berthold Beitz mit Essens damaligem OB Dr. Wolfgang Reiniger bei der Eröffnung "seines" Boulevards. | Foto: Gohl

Zum Tode von Berthold Beitz

Er wurde „der letzte Krupp“ genannt - dieser Anspruch prägte auch sein Leben. Berthold Beitz war der letzte Vertreter einer Unternehmer-Dynastie, die es in dieser Form nicht mehr gibt. Als Lenker eines Großkonzerns hat er alle Fäden in der Hand gehalten und mit Macht, Souveränität und oft auch Unerbittlichkeit das Unternehmen ThyssenKrupp bis zuletzt mitbestimmend auf seinem Kurs gehalten. Sein Tod wird vieles verändern - nicht nur bei ThyssenKrupp. Seine Stiftung hat vor allem auch die...

  • Essen-Nord
  • 23.08.13
3 Bilder

Stadtverwaltung und Polizei geben Neofaschisten Spielraum

Als Teilnehmer der Kundgebung von Essen stellt sich quer gegen die Veranstaltung der NPD auf der Porschekanzel am Montag, den 19. August konnte man nur empört sein. Wie können Stadtregierung und Polizei soviel Spielraum lassen? Keine 10 Faschisten durften die halbe Innenstadt beschallen, wurden von einer Hundertschaft von Polizisten beschützt und durften rassistische und migrantenfeindliche Reden halten, die den Tatbestand einer Straftat erfüllen. Bei jeder antifaschistischen Demonstration gibt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.13
  • 10
3 Bilder

Noch 29 Tage bis zur Bundestagswahl – Informationstour von MdB Petra Hinz durch Essen Süd und Essen West

In 29 Tagen, am 22. September, findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Die Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz eröffnet den Schlussspurt mit einer Reihe von Informations- und Aktionsständen in den Stadtteilen. SPD MdB Petra Hinz: "Unser erstes Wahlziel ist es, für eine größere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis an der Bundestagswahl zu werben. Ein weiteres und nicht weniger wichtiges Ziel ist es, aufzuzeigen, dass es in Deutschland eine politische...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
Das JugendMedienEvent lädt diesmal nach Berlin.
Foto: Junge Presse e.V.

JugendMedienEvent in Berlin: Eine Chance für den Nachwuchs

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) unterstützt auch in diesem Jahr das JugendMedienEvent als Partner. Vom 29. August bis zum 1. September treffen sich junge Medienbegeisterte in Berlin, um einen Einblick in die Berufswelt der Medienbranche zu gewinnen. Die Veranstaltung wird vom Verein Junge Presse e. V. organisiert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Medien. Politik. Deine Zukunft. Du hast die Wahl!“. BVDA präsentiert die "Mediengattung" Anzeigenblatt Jugendliche und...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
  • 1

CDU-Fraktion zur Fahrradautobahn: Keine Alternative für staugeplagte Autofahrer

Wenn es nach den Plänen der rot-grünen Spitze des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht, soll zwischen Hamm und Duisburg ein über 80 Kilometer langer Radschnellweg entstehen. Die Kosten für das Projekt werden 110 Mio. Euro betragen. Dazu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „110 Mio. Euro für eine 85 km Radautobahn durch das Ruhrgebiet sind ein stolzer Preis. Denn es geht eigentlich nur um ein zusätzliches Freizeitangebot. Eine Alternative für staugeplagte...

  • Essen-Nord
  • 20.08.13
  • 4

Junge Union Essen zu Besuch in Xanten

Zum zweiten Mal in Folge konnte die Mitgliederfahrt der Jungen Union Essen in die Römer- und Domstadt Xanten vom 2. bis zum 4. August als voller Erfolg verzeichnet werden. Gleich zu Beginn des programmreichen Wochenendes trafen sich Teilnehmer mit der Landtagsabgeordneten Marie-Luise Fasse (CDU). Im Gedankenaustausch hatten die jungen Leute die Möglichkeit, lebendige Einblicke in die politische Arbeit im nordrhein-westfälischen Landtag zu gewinnen und an den Erfahrungen der Politikerin, die...

  • Essen-Süd
  • 20.08.13
Über 300.000 Menschen erlebten und genossen das Deutschlandfest der SPD zu ihrem 150-jährigen Bestehen.
8 Bilder

SPD Deutschlandfest: Der große Motivationsschub

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz lud Nichtpartei- und Parteimitglieder aus ihrem Wahlkreis zu einer viertägigen Fahrt nach Berlin ein, um zum Abschluss der Fahrt noch am Deutschlandfest der SPD zum 150-jährigen Bestehen teilnehmen zu können. Die großartige Stimmung auf dem Fest der über 300.000 Menschen übertrug sich auf die vielen Parteimitglieder. Die von den konservativ-bürgerlichen Leitmedien beeinflussten schlechten Umfragewerte der SPD können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 1

Häusliche Gewalt eine Bagatelle? Seltsame Vorschläge einiger Polizeipräsidenten

Monika Gärtner-Engel, die Stadtverordnete des überparteilichen Wahlbündnisses AUF Gelsenkirchen, hat sich in einem Brief an den Gelsenkirchener Polizeipräsidenten Rüdiger von Schönfeldt gewandt. Darin kritisiert sie entschieden die Überlegungen mehrerer Polizeipräsidenten in NRW (die WAZ berichtete am 15.8.2013), dass Polizei bei häuslicher Gewalt nicht mehr ausrücken wolle. Monika Gärtner-Engel bittet im Namen von AUF Gelsenkirchen den Polizeipräsidenten eindringlich, sich gegen dieses...

  • Essen-Nord
  • 16.08.13
  • 6
Solche Plakate werden Essens BürgerInnen neben den üblichen Wahlpostern der Parteien jetzt in vielen Stadtteilen sehen - nehmen sie sich Zeit für die Unterschrift beim Bürgerbegehren.
4 Bilder

Unterschriften-Sammlung zum Bürgerbegehren Messe-Umbau

Kein Glücksspiel mit städtischen Krediten - Messe-Umbau nicht um jeden Preis Schon jetzt hat sich die Stadt Essen verpflichtet, in den nächsten Jahren zweistellige Millionenbeträge für den Erhalt der kommunalen Messegesellschaft bereitzustellen. Zusätzlich soll künftig der Konkurrenzkampf mit anderen Messestandorten wie Düsseldorf oder Köln mit einem weiteren städtischen 123 Millionenkredit für schicke Hallenneubauten, ein Tunnel zur Grugahalle, ein unterirdischer Großkongresssaal,ein Parkhaus,...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt | Foto: SPD

SPD Huttrop/Südostviertel lädt zu einem Bürgerspaziergang entlang der Waende Südost mit SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt

Erneut lädt die SPD in Huttrop und im Südostviertel zu einem Bürgerspaziergang entlang der WAENDE Südost. Nach dem die Galerie in Richtung Frillendorf bereits begutachtet wurde, soll nun am 24. August beginnend um 14 Uhr im Storp 9 (Storpstr. 9) die Fläche in Richtung Stadtmitte erkundet werden. Fachlich begleitet wird der Spaziergang von Gigo Propaganda, der im WAENDE-Erstellungsjahr 2012 leitender Künstler und Kurator des Projektes war. Zudem wird SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt, der...

  • Essen-Nord
  • 15.08.13
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Die Holsterhauser Sozialdemokraten setzen sich seit 2002 mit jährlichen Radtouren über die Spielplätze in ihrem Stadtteil für gute Spielanlagen ein: v.r. Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung III, Ratsherr Hans Aring und Vorsitzender Benno Justfelder.

Der Einsatz für gute Spielplätze lohnt sich

Seit 2002 radeln die Holsterhauser Sozialdemokraten jährlich zu den Spielplätzen des Stadtteils, um die Qualität und Attraktivität der Spielplätze zu überprüfen. Auch in diesem Jahr kann die SPD Holsterhausen feststellen, dass sich der unermüdliche Einsatz für die Spielflächen der jüngsten Bewohner Holsterhausens lohnt. Die Spielplätze sind in einem guten Zustand. Die Hartnäckigkeit und die Beharrlichkeit der SPD Holsterhausen hat sich für die Kinder und ihre Spielplätze im Essener Westen...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13

Messe Ausbau: Die Messe Essen ist ein enormer Wirtschaftsfaktor für die Stadt Essen.

Warum kommt eine Stadt die hoch verschuldet ist auf die Idee 123 Millionen Euro für einen Messe Ausbau auszugeben? Die Messe Essen ist ein enormer Wirtschaftsfaktor in der Stadt. 1,7 Millionen Menschen aus 150 Nationen zieht die Messe Jährlich nach Essen und gehört damit zu den Top-Ten der Messestandorte in Deutschland. Dadurch profitiert nicht nur die Stadt, sondern auch die Gastronomie und Hotelbranche in Essen. Aktuell finden jährlich 50 Messen in der Messe Essen statt, davon sind 11...

  • Essen-Süd
  • 11.08.13
  • 2
2 Bilder

9 Jahre Montagsdemonstration in Essen werden gefeiert

Am 12. August findet die 446. Essener Montagdemonstration gegen die Hartz-Gesetze statt. Unter dem Motto „Unsere Agenda lautet: Montag ist Tag des Widerstands!“ wird an diesem Tag zugleich das neunjährige Jubiläum der Montagsdemonstration gefeiert. Neben Redebeiträgen am offenen Mikrofon gibt es diesmal Lieder und andere Kulturbeiträge, eine Mitmachaktion und einen kleinen Imbiss und Getränke. Das Ganze findet von 18 bis 20 Uhr auf der Porschekanzel statt. Im Namen der Essener...

  • Essen-Steele
  • 09.08.13
  • 6

Infostand beim Ruhr CSD 2013

Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag, dem 03. August 2013, auf dem Kennedyplatz in der Essener Innenstadt der alljährliche Ruhr CSD (Christopher Street Day) mit einem umfangreichen Rahmenprogramm statt. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder einen gemeinsamen Infostand der Jungen Union Essen, der Jungen CDA Essen und der LSU NRW (Lesben und Schwulen in der Union). Besonders gut kam bei den Besuchern des Ruhr CSD der Slogan der LSU "Muttis GAYle Truppe" an. Zu Gast auf dem Ruhr CSD...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13

CDU Sommeraktion in Rüttenscheid - Vorstellung des Kurhauses sowie neue Präventionen durch Rehabilitation

Am Mittwoch, dem 28. August 2013, um 17:00 Uhr trifft sich die CDU Essen-Rüttenscheid am Kurhaus im Grugapark, Lührmannstr. 70, 45131 Essen, um mit dem Geschäftsführer Karsten Peipe das Kurhaus zu besichtigen und uns darüber zu informieren. Wie immer sind interessierte Gäste herzlich willkommen! Auch unser Bundestagskandidat für den Essener Süden und Westen Matthias Hauer wird anwesend sein. Wir freuen uns auf Sie und auf einen schönen und interessanten Nachmittag.

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
4 Bilder

Radeln für gute Spielplätze

Seit 2002 radeln die Holsterhauser Sozialdemokraten jährlich zu den Spielplätzen des Stadtteils, um die Qualität und Attraktivität der Spielplätze zu überprüfen. In diesem Jahr treffen sie sich am Freitag, dem 9. August, um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche St. Mariä Empfängnis, um eine Runde durch den Stadtteil zu fahren. Die Hartnäckigkeit und die Beharrlichkeit der SPD Holsterhausen hat sich für die Kinder und ihre Spielplätze im Essener Westen ausgezahlt. Die meisten Spielplätze sind seit...

  • Essen-Süd
  • 05.08.13

AG SPD 60 plus OV- Rüttenscheid

Die Mitglieder der AG SPD 60 plus, treffen sich am Freitag 9. August 2013 zu einem geselligen Nachmittag, mit regem politischen Gedankenaustausch. WO: Restaurant Chili & Olive Paulinenstraße 28 Beginn: 15:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

  • Essen-Nord
  • 04.08.13

Die Auswirkungen der NSA-Affäre - oder, wie sicher ist unsere "Post"

Dieses Video habe ich gerade im Netz entdeckt. Auch wenn es am Ende ein wenig werblichen Charakter hat, finde ich dennoch so gut, dass man es hier einstellen kann. Witzig gemacht! Aktueller Bezug zur NSA-Affäre und die Wahl eines alternativlos sicheren Kommunikationskanals. Aber, schaut selbst, was die Essener Agentur TAS aus dem Thema macht.

  • Velbert-Langenberg
  • 31.07.13
  • 16
  • 1

Betreuungsgeld: Zu Hause statt im Kindergarten?

Ab August erhalten Eltern, die ihr Kind nicht in eine Tagesstätte bringen, sondern zu Hause betreuen, dafür das politisch umstrittene Betreuungsgeld. War es früher üblich, dass nicht jeder in die Kita kam, raten Experten heute zu dieser frühen Vorbereitung auf den Schulalltag, wobei Kids schon erste soziale Kontakte knüpfen. Dass im ländlichen Bayern Kinder noch auf dem Hof aufwachsen, mag sein. In der Stadt bereitet die Kita bestimmt besser auf ein späteres Miteinander unterschiedlicher...

  • Essen-Steele
  • 30.07.13
  • 12

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.