Essen-West - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Markus Hanse: Musical-Darsteller beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ und Gesangslehrer.
Foto: Karim Khawatmi

"Jeder kann singen", sagt Markus Hanse, Musical-Darsteller

„Wenn Du zum Udo Jürgens-Musical nach Oberhausen gehst, dann nimm dir eine Wohnung in Essen, dort ist es noch am Schönsten“, das war die Empfehlung, die Musical-Darsteller Markus Hanse mit auf den Weg bekam, bevor er sich zu „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro aufmachte. Deshalb wohnt er in Holsterhausen und findet inzwischen, dass Essen „eine richtig schöne Stadt ist“. „Viel schöner als Stuttgart!“, grinst der sympathische Künstler, der im Ensemble und manchmal als...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.13
  • 3
Die Grugabahn ist und bleibt beliebt. | Foto: Grugapark

Die Gruga will es wissen

15 Jahre ist es her, dass die Gruga letztmalig von ihren Besuchern wissen wollte, wo sie steht - in der Besuchergunst. Ab Sonntag startet die nächste großangelegte Befragung in Kooperation mit dem Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen und dem Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen der Stadt. Was wird heute vom Park erwartet, was ist in wirtschaftlich harten Zeiten überhaupt noch machbar? Das kürzlich erst erstellte Parkentwicklungskonzept soll Raum für Modifikationen...

  • Essen-Nord
  • 14.06.13
  • 3
Chillen im Park - bei den Park Sounds im Stadtgarten kein Problem ... | Foto: Sven Lorenz
4 Bilder

Wenn der Park Geräusche macht

Fünf Tage lang werden im Essener Stadtgarten vom 17. bis 21. Juni jeweils von 20 bis 22 Uhr elektronische Klang­teppiche ausgebreitet, die jeder individuell genießen kann. Umsonst und draußen - Liegestühle und Sitzsäcke laden zum Verweilen ein. Picknickkörbe dürfen mitgebracht werden. Der Park an der Huyssenallee wird mittlerweile schon im dritten Jahr mit den Park Sounds bespielt, die Noch-Philharmonie Intendant Johannes Bultmann ersonnen hat. Als er vor einigen Jahren neu nach Essen kam, war...

  • Essen-Nord
  • 14.06.13
  • 2
33 Bilder

Endlich kommt Farbe in den Garten

Endlich kommt Farbe in den Garten Die Bilder sind von Juni 2013. Es war ein harter Winter, kein Grün, nichts Buntes in unseren Gärten, keine Sonne, keine Blumen, keine Farbe im Garten, der Garten……echt..... neeee. Wir haben lange auf Farbe im Garten gewartet; jetzt ist es so weit. Jetzt warten wir, was der Sommer uns noch an farbenfrohen Blüten bieten wird. Es ist jedes Jahr spannend was aus der Erde so wächst. Ob mehrjährig, einjährig, oder gerade erst eingepflanzt. Warten wir´s ab, die Natur...

  • Essen-West
  • 12.06.13
  • 2
Die Zombies des Geierabends scheuen nicht das Tageslicht und stellen sich dem Open-Air-Auftritt.Foto: StandOut.de

Die Zombies entern „Tante Amanda“

Auch Zombies wollen ab und zu ans Tageslicht: Nach einer erfolgreichen Session auf Zeche Zollern fallen die Geier-Zombies in Dortmund-Westerfilde ein. Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, übernimmt der Dortmunder Ruhrpott-Karneval Geierabend den Biergarten „Tante Amanda“ und bietet furchterregend komischen Ruhrpott-Klamauk und schonungslose Comedy satt. Die Fans haben sich durchgesetzt: Der zweistündige Sommer-Mix aus Comedy, Kabarett, Satire und Musik besteht auf vielfachen Wunsch vor...

  • Essen-Süd
  • 11.06.13
Unter dem Dach des Künstlers darf ab 22. Juni auf speziell ausgewiesenen Plätzen entlang der Emscher gezeltet werden. Der chinesische Dissident Ai Weiwei hat die Zelte entworfen. | Foto: Emscherkunst.2013

Schöner zelten mit Emscherkunst: Ai Weiwei-Zelte können jetzt gebucht werden

„Aus der Aufklärung“ heißt der Beitrag des chinesischen Künstlers und Architekten Ai Weiwei für Emscherkunst.2013: Tausend farbige Igluzelte laden Besucher und Anwohner während der Open-Air-Kunstausstellung entlang der Emscher zum Übernachten ein. Mit zehn Designs bezieht sich Ai Weiwei auf einige seiner früheren Arbeiten. Auf bis zu zehn temporär eingerichteten Campingplätzen entlang des Flusses, der seiner Renaturierung harrt, kommen die Zelte zwischen 22. Juni und 6. Oktober zum Einsatz....

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
  • 3
Die meisten Stimmen beim „Deine Band beim Pfarrfestival”-Online-Voting erhielten Captain Disko (Foto) und The Geek Guys, die das Programm eröffnen. Foto: Veranstalter
4 Bilder

Reporter für das Essener Pfarrfestival gesucht!

Eine ordentliche Portion Rock, eine Spur Pop, ein bisschen Synthie und einen Touch Punk - von all dem wird der Essener Nord-Westen am Samstag, 6. Juli, beschallt. Der STADTSPIEGEL sucht unter all seinen Lesern im Vorfeld zwei Essener Festivalreporter, welche die Open-Air-Veranstaltung in Wort und Bild dokumentieren. Das Schönebecker Pfarrfestival geht in seine neunte Runde, und da warten statt Bibel-Predigten und Chorgesängen richtig fette Bands auf das Publikum. Rund 600 Gäste stürmten...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.13

"Baby Jane" und "Maggie Mae": Rod Stewart in Dortmund - Karten gewinnen!

Rod Stewart kann es nicht lassen: In diesem Sommer will er wieder die Hallen rocken - darunter am Mittwoch, 3. Juli, auch die Westfalenhalle in Dortmund. Für das Konzert stehen alle Hits und Ohrwürmer wie „Do Ya Think I’m Sexy“, „Maggie May“, „Baby Jane“ und „The First Cut Is The Deepest“ auf der Setlist. Die Sommer-Shows von Rod Stewart sind prädestiniert dafür, dem Publikum ordentlich einzuheizen, denn er ist wie immer gewillt, sein Bestes zu geben und freut sich schon auf das deutsche...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.13
Tenacious D
7 Bilder

SOAD, Volbeat, Tenacious D und mehr bei "Rock im Pott" - Karten gewinnen!

Mit einem fetten Programm motiviert das Stadionfestival „Rock im Pott“ die Fans im Westen. „System Of A Down“ (SOAD), „Volbeat“ und „Tenacious D“ bilden das Headliner-Triumvirat für den Rockgipfel in der Arena auf Schalke am Sonntag, 18. August, ab 14 Uhr. „Casper“, „Deftones“ und „Biffy Clyro“ vervollständigen das Teilnehmerfeld für „Rock im Pott“. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 40.000 Besucher die Premiere von Rock im Pott mit den Red Hot Chili Peppers und Placebo erlebt. „System Of A...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.13
Vor einem Auftritt im Bero Einkaufszentrum

Das Erbe des Puppenspielers - Zum Nachlass von Gustav Meyer

Gustav Meyer, den sie Fredy nannten, ein leidenschaftlicher Tänzer und Akkordeonspieler, hat unter anderem Jazzveranstaltungen in den fünfziger und sechziger Jahren organisiert. Er übernahm die Frohnhausener Puppenbühne Larifari, veranstaltete etliche Kinderfeste, bei denen er auch als Puppenspieler auftrat. Das Volkskunststudio und den Verein für soziale Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit ARKU hat er ins Leben gerufen. In seinem Privatbesitz befand sich eine museale Sammlung von Schätzen der...

  • Essen-West
  • 10.06.13
  • 6
Die Räuber im Aalto-Musiktheater (von links): Zurab Zurabishvili (Karl), Marcel Rosca (Maximilian), Liana Aleksanyan (Amalia); liegend: Aris Argiris (Franz). | Foto: Thilo Beu / TuP

Die Räuber sind in der Stadt

„I masnadieri“-Premiere im Aalto-Theater Einen echten Klassiker hat Regisseur Dietrich W. Hilsdorf aufgegriffen, um diesen im Aalto-Musiktheater zur Aufführung zu bringen: Die Räuber (I masnadieri) von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers gleichnamigem Drama. Dem Publikum gefällt‘s, was bereits üppiger Szenenapplaus beweist. Zu Recht: Musikalisch ist die Essener Fassung äußerst gelungen. Das Erscheinen des Chores an ganz unterschiedlichen Orten des Opernhauses ist originell und sorgt für...

  • Essen-West
  • 10.06.13
Schon das Modell ist beeindruckend. Der große Drachen wird von Juni bis Oktober in 30 Metern Höhe zu sehen sein. | Foto: Studio Tomas Saraceno

Drachen sucht Helfer: Aufbau täglich während der Emscherkunst

Manchmal ist Kunst total öffentlich: draußen und dem Wind ausgesetzt. Damit das so ist, werden im Rahmen der Emscherkunst.2013 Helfer/-innen gesucht, die einen großen Drachen - nein, nicht fliegen lassen, sondern täglich auf- und abbauen. Das soll vom 22. Juni bis 6. Oktober 2013 täglich geschehen, morgens Auf-, abends Abbau. Und das Entgelt ist immerhin höher, als man es sich in so manchem Niedriglohnsektor erträumt. Allerdings kommen bei maximal drei Stunden am Tag nicht unbedingt die...

  • Essen-Nord
  • 06.06.13
Die Gruppe „Ro-Shan“ bei ihrem Auftritt während des Zechenfestes im Sommer 2012. | Foto: Foto: Thomas Willemsen / Stiftung Zollverein

Newcomer-Bands können sich bis 15. Juni fürs Zechenfest bewerben

Newcomer Bands gesucht: Junge Talente aus der Region haben am 28. und 29. September beim 24. Zechenfest auf dem Wetkulturerbe Zollverein die Chance, vor großem Publikum aufzutreten. Von Rock bis Punk, von akustisch bis alternativ, von elektronisch bis experimentell: Beim großen Zechenfest auf dem UNESCO-Welterbe haben junge Nachwuchsbands die Chance zu zeigen, was sie können – und das quer durch alle Musikrichtungen. Bereits zum siebten Mal in Folge macht die Stiftung Zollverein auf dem...

  • Essen-Nord
  • 05.06.13
  • 1
Crosby, Stills & Nash treten am 2. Juli in Dortmund auf.
Foto: Eleanor Stills

Crosby, Stills & Nash in der Westfalenhalle Dortmund: Karten gewinnen

Erstmals seit drei Jahren gehen Crosby, Stills & Nash (C, S & N) wieder auf Deutschlandtour. Die musikhistorisch stilprägende, legendäre Folk Rock-Formation tritt dabei am Dienstag, 2. Juli, in der Dortmunder Westfalenhalle 1 auf. Bei der konzertanten Umsetzung des Best-Of-Programms mit Hits wie „Marrakesh Express“, „Our House“ über „Teach Your Children“, „Love The One You’re With“ bis „Wasted On The Way“ oder „Suite: Judy Blue Eyes”, wird das Trio unterstützt von renommierten Begleitmusikern...

  • Essen-Süd
  • 04.06.13
  • 1
Testament mit Chuck Billy werden das Amphitheater zum Beben bringen.      Foto: Th.  Seiffert

Festivalreporter für das Metalfest an der Loreley gesucht!

Schwarze Lederkutten vor romantischer Kulisse, wallende Mähnen zu brutal harten Rocksounds - auf der Freilichtbühne Loreley wächst zusammen, was scheinbar nicht zusammen gehört. „Metalfest“ heißt das spezielle Kulturerlebnis - und wir schicken die Festivalreporter los! Zwei Leser plus Begleitung erhalten zwischen dem 20. und 22. Juni die wohl einmalige Gelegenheit, ganz nah an den Bands dran zu sein und über unsere Bürgercommunity Lokalkompass von der Veranstaltung in Sankt Goarshausen zu...

  • Essen-Süd
  • 04.06.13
Ein starkes Team: Das Musical „We will rock you“ gastiert derzeit im Colosseum Theater. Wer‘s live erleben möchte: Bis 30. Juni sind Aufführungen. | Foto: Mareen Meyer

Ein Colosseum für die Killer-Queen

Noch bis 30. Juni: 21 Welthits der Kultband lassen Essen rocken Man nehme: 30 Musical-Darsteller, eine international besetzte Band, 21 Hits der Kultband Queen und eine coole Location. Klingt nach einem Erfolg? Ist ein Erfolg. Und heißt „We will rock you“. Es ist Musical-Time im Herzen der Stadt. Das Colosseum lässt einmal mehr internationales Flair aufkommen. Schließlich ließen Autor Ben Elton und die Rock-Ikonen Brian May und Roger Taylor bereits erfolgreich das Londoner Dominion Theater...

  • Essen-West
  • 03.06.13
  • 1

Urknall im Halbachhammer

Niemand ahnt, dass sich in einem romantisch gelegenen Fachwerkhaus am Kesselbach, einer der größten hölzernen Saurier des frühen Industriezeitalters verbirgt. Das Monstrum ist nicht etwa eingemottet, es lebt und wie. Wenn es seine gewaltige Tatze hebt, und dann auf den Amboss knallen lässt, zittert die Erde wie im Jurassicpark, wenn der Thyranosaurus rex naht. Der Emscher- Genossenschaft ist es nach gewaltigen Erdarbeiten gelungen, das Tal zwischen Margaretenhöhe und Südwestfriedhof in eine...

  • Essen-West
  • 31.05.13
  • 3
Alles auf Krankenscheid: Anja Krüger sorgt zusammen mit Jens Knospe und Lutz Reichert für gute Unterhaltung im TIR. | Foto: TIR
2 Bilder

Anja Krüger - eine Essenerin begeistert im Theater im Rathaus

Eine Essenerin, die unfallfrei hessisch babbelt, plötzlich ins Schwitzerdeutsch wechselt, um einen dann im perfekten Ruhrpott nach der eigenen Beziehung zum Theater zu fragen – schon nach wenigen Minuten wird klar, dass Gespräch mit Anja Krügerüber ihre Rolle als Jane in „Alles auf Krankenschein" alles werden kann, aber bestimmt nicht langweilig. Fünf Stationen Straßenbahnfahrt bis ins Theater im Rathausliegen gerade hinter der 41-Jährigen. Weiter ist die Anreise für Anja Krüger im Moment...

  • Essen-Nord
  • 31.05.13
Miraloo ist Samirahs erstes Soloalbum. Foto: Label
2 Bilder

Kraftvolles Debüt: "Miraloo"

Die ersten Takte können entscheidend sein. Wenn man sich bei einer Tasse Tee vor den Kamin setzt oder mit Kopfhörern sich im Sofa zurücklehnt und genau jenen Moment erwartet, den es nie wieder geben wird: Das erste Hören der voranschreitenden Dramaturgie des ersten Titels, die ein ganzes Album zerstören kann. Diese Gefahr besteht bei „Miraloo - Loop Songs“nicht. Mit „I fall for you“ startet Loop-Künstlerin und Sängerin Samirah Al-Amrie ihr erstes Soloalbum. Ein perfekter Start, der nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.13
Auch das Sanaa-Gebäude an der Gelsenkirchener Straße/Bullmannaue ist Schauplatz für Medienkunst. | Foto: Pfeffer

Medienkunstmesse C.A.R. als erster Juni-Event auf Zollverein

Auf dem ersten Teil der Kunstmesse Contemporary Art Ruhr (C.A.R.) stellen Künstler aus aller Welt ihre Werke vor. Die C.A.R. startet wie gewohnt mit der Medienkunstmesse am 1. und 2. Juni von 11bis 19 Uhr auf über 8.000 Quadratmetern Fläche auf Zollverein. Gezeigt werden Fotografie, Videokunst, Installationen, Klang- und Lichtkunst sowie Perfomancekunst. Die Medienmesse macht es sich zum Anspruch, Kunst zu zeigen die aus dem Rahmen fällt, und legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die...

  • Essen-Nord
  • 29.05.13
Thomas Godoj ist ab 31. Mai wieder auf Tour.
Foto:  Julia Scheibeck:

Gewinnen Sie Karten für das Düsseldorfer Konzert von Thomas Godoj

Thomas Godoj ist wieder auf Tour. Am 8. Juni wird der Recklinghäuser zu Gast auf dem Open Air Hückeswagen sein. Das Konzert im Zakk, Fichtenstraße 40, in Düsseldorf, das ursprünglich an diesem Tag stattfinden sollte, wurde auf den 17. Juli verschoben (Tickets behalten ihre Gültigkeit). Mit seinem neuen Album „Männer sind so“ startet Thomas Godoj seine gleichnamige Tour am 31. Mai in seiner Heimatstadt Recklinghausen. Verlosung Wir verlosen 5x2 Freikarten für das Konzert in Düsseldorf. Wer...

  • Düsseldorf
  • 29.05.13
Pamela Falcon tritt ab 20 Uhr auf dem Untermarkt auf, wo sie viele Jahre gewohnt hat.
3 Bilder

Sparkassen-Fest zum Jubiläum für alle Generationen - Viele Stars

Wer Lust auf so etwas wie ein „kleines Altstadtfest“ vor dem echten hat, der wird beim großen Jubiläumsfest der Sparkasse am Samstag, 1. Juni, bestens versorgt. „Wir möchten uns damit für das Vertrauen, das uns die Menschen der Stadt Hattingen seit 175 Jahren entgegen bringen, herzlich bedanken“, so Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hattingen. „Daher gibt es am 1. Juni von 12 bis 22 Uhr ein tolles Programm mit Familienangeboten im Krämersdorf und am Treidelbrunnen sowie Musik...

  • Hattingen
  • 28.05.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.