Essen-West - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Befreiung durch Bewegung

Musik ist eine Gewalt, der sich keiner entziehen kann. Sie verbindet Nationen, schafft Brücken, wo vorher keine waren und beschreibt ein ganz neues Lebensgefühl. Um diese Stimmung weiter zu geben und vor allem auch die Musik Afrikas den Menschen hier nahe zu bringen, war Okonfo Rao Kawawa wieder auf Deutschlandtour unterwegs. Station wurde auch in der Aula der Folkwang Musikschule gemacht und mit dem Konzert „Freedom – Who is free?“ sollte den Zuschauern ein Einblick in die westafrikanische...

  • Essen-West
  • 27.05.13
12 Bilder

Ausstellungseröffnung im Finanzamt Essen Süd

Hier einige Eindrücke aus der Vernissage im Finanzamt Essen Süd. Die Ausstellung ist noch bis zum 2.7.13 in den Etagen 2-5 zu den normalen Öffnungszeiten des Amtes zu sehen. Weitere Bilder finden Sie auf meiner Homepage

  • Essen-Nord
  • 24.05.13
  • 2
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
2 Bilder

Pornoladen: Menschen wie Du und ich

Sie sind Menschen wie du und ich, doch sie beschäftigen sich mit einem Thema, was in unserer Gesellschaft immer noch zu den Tabus gezählt wird: Sex. Die Rede ist von den Schauspielern und Laiendarstellern des neuen Schauspiel-Stückes „Pornoladen- Aus dem Unterleib der Stadt“. Und der Name ist Programm! Die Idee zum neuen Theaterstück war Regisseur Marc-Oliver Krampe schon in Studententagen gekommen. „Damals war ich zum allerersten Mal in einem Laden mit Sex-DVDs und stand mit drei weiteren...

  • Essen-West
  • 23.05.13
2 Bilder

Beatles und Blues Brothers - fast wie echt

Im nächsten Frühjahr werden mit den Produktionen „The Blues Brothers“ und „All you need is love“ zwei Kultbands Aufstehung in der Arena Oberhausen feiern. Blues Brothers Am 27. Januar 2014 kommt die offizielle und aufwändige Produktion „The Blues Brothers“ mit großem Cast und allen Hits wie „Everybyody Needs Somebody“, „Jailhouse Rock“ und „Sweet Home Chicago“ nach dem großen Erfolg am Londoner West End nun nach Oberhausen. 1976 traten John Belushi und Dan Akroyd singend in einem Live-Sketch...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
260 Seiten unterhaltsame Nachhilfe | Foto: C.H.Beck

BÜCHERKOMPASS: 200 Jahre Wagner - der kleine Wagnerianer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die hier eine kleine Rezension schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot, passend zum 200. Geburtstag von Richard Wagner:Enrik Lauer & Regine Müller "Der kleine Wagnerianer" Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 geboren. Mit diesem "informativem wie unterhaltsamen Brevier" soll man für alle Begegnungen mit Wagner, seiner Musik und seinen Jüngern gewappnet sein. Vielleicht kann...

  • Essen-Süd
  • 22.05.13
  • 8

Emscherkunst 2013: Jetzt kann gebucht werden

Das Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm der Emscherkunst.2013 kann unter www.emscherkunst.de eingesehen und gebucht werden. Die vom 22. Juni bis 6. Oktober stattfindende Open-Air-Ausstellung lädt dazu ein, rund 30 Kunstwerke entlang der Emscher zu erkunden. Dazu gehört auch die Übernachtungsmöglichkeit in Werken wie dem Observatorium "Warten auf den Fluss". (Foto)

  • Essen-Nord
  • 19.05.13
Das Highlight für alle Kinder: Die bunten Hüpfburgen laden zum Toben und Springen ein.
4 Bilder

Toleranz als Bindeglied

Von außen sieht sie Apostelkirche in der Mülheimer Straße 72 an diesem Tag aus, wie sonst auch an jedem Tag: Es stehen nicht viele Menschen davor, lediglich im Café Forum, dem hauseigenen Café, scheint etwas los zu sein. Dabei soll doch gerade ein Fest in Gange sein, dem sich vermutlich nicht wenige angeschlossen haben sollten? Das Geheimnis lüftet sich, als man durch das Café Forum auf die Hinterseite des Geländes der Apostelkirche geht. Hier wird definitiv ein Fest gefeiert: Bratwürstchen...

  • Essen-West
  • 17.05.13
  • 1
Foto: Bistum Essen

Pfingstsonntag Pontifikalamt mit Bischof Overbeck im Essener Dom

Am Sonntag, 19. Mai, feiern Christen weltweit das Pfingstfest. Das Pontifikalamt im Essener Dom in der Innenstadt mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck beginnt um 10 Uhr. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Essener Domsingknaben und der Choralschola der Domsingknaben in Begleitung der Essener Philharmoniker unter Leitung von Domkapellmeister Georg Sump. Um 17 Uhr feiert Dompropst Otmar Vieth eine Pfingstvesper in der Domkirche. Das Pontifikalamt am Pfingstmontag, 20. Mai, um 10...

  • Essen-Nord
  • 17.05.13
  • 1
Karl-Heinz von Hassel in seiner Rolle in "Alles auf Krankenschein" im Theater im Rathaus in Aktion. | Foto: TIR

Interview mit Karl-Heinz von Hassel - Zu Gast im Theater im Rathaus

Der geneigte Tatortfan wird sich sicher noch an Karl-Heinz von Hassel als Kommissar Edgar Brinkmann erinnern. Seit Freitag gastiert der gebürtige Hamburger nun mit der Komödie „Alles auf Krankenschein“ im Theater im Rathaus. Mit der turbulenten Verwechslungskomödie „Alles auf Krankenschein“ im Gepäck, die noch bis zum 6. Juli in Essen gespielt wird, will er nun für jede Menge Lacher sorgen. Über das Stück, seine Rolle und seinen Aufenthalt in Essen unterhielt er sich mit dem STADTSPIEGEL und...

  • Essen-Nord
  • 17.05.13
Jeff Frohner bei der Arbeit: Vom Keyboard aus dirigiert er die gesamte Show und gibt zudem die wichtigsten Kommandos. Foto: Nilz Boehme/WWRY

„Grenz-geniale Musik“ beim Queen-Musical

Ohne ihn fängt die Show nicht an: Jeff Frohner ist Music Director beim Queen-Musical „We will rock you“, das einzige Musical, das er „jahrelang spielen könnte“. Bis 30. Juni zumindest kann er es im Essener Colosseum Theater tun - Abend für Abend das Publikum zum Mitrocken bringen... Als Music Director ist der gebürtige Wiener, der schon als Kind immer nur Musik machen wollte, der musikalische Leiter. Von der ersten Probe an bestimmt er, wie die verschiedenen Songs gespielt und gesungen werden....

  • Essen-Kettwig
  • 16.05.13
Ariane Raspe spielt "Wrobbel, der Wichtel" am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr im Theater Courage und am Samstag zuvor ihr Comedyprogramm "Ich lach mich tot".

Ein Wochenende zum Totlachen - Wrobbel und Co im Courage

Das wird ein Spaß. Zwei Tage lang präsentiert Comedyfrau und Schauspielerin Ariane Raspe Humor, Unterhaltung und spannende Geschichten, Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, im Theater Courage. Ein Programm über die Widrigkeiten des Erdendaseins gibt es am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr: „Ich lach mich tot“. Freunde des Comedy Carls von Moses W. kennen sie durch ihren Gastauftritt, bei dem sie vor kurzem den Abend gemeinsam mit Comedians wie René Steinberg bestritt. Auch im Theater Courage, wo sie...

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
4 Bilder

"Jede Frau hat eine Geschichte"- Als Engagierte Literatur

Jede Geschichte und jedes Gedicht der Frauen hatte etwas sehr Besondere Schreibaufruf "Jede Frau hat eine Geschichte" Durch die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA wurde unter dem Titel „Jede Frau hat eine Geschichte“ Frauen zum zweiten Mal zum Schreiben von Gedichte und Kurzgeschichten aufgerufen. Die meisten von Frauen handelnde Erzählungen und Romane in der Literatur wurden aus patriarchaler Perspektive und von Männern geschrieben. Selbst in literarischen Romanen, die durch die Inspiration von...

  • Essen-West
  • 15.05.13
  • 4
Nach der Show ist vor der Party - das gilt am 29. Mai bei „We will rock you“.Foto: Nilz Boehme

„We will rock you“ lädt zum Gratis-Konzert

Seit Anfang April wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, macht die Ruhrgebietsmetropole noch bis zum 30. Juni zum „Olymp der Champions“. Nach der Vorstellung am 29. Mai (Beginn: 18.30 Uhr) können Musical-Publikum und auch alle Fans, die kein Ticket für die Show gekauft haben, im großen Foyer des Colosseum Theaters in den Feiertag hinein weiterfeiern: Mit einem exklusiven Rock-Konzert bedanken sich...

  • Essen-West
  • 15.05.13
Foto: Ursula Kaufmann

Tanztheater Wuppertal zu Gast im PACT Zollverein

Am Donnerstag,16., und Freitag, 17. Mai, um 19 Uhr gastieren Tänzer des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch mit eigenen Choreographien bei PACT Zollverein, Bullmannaue. Mal als Solo oder als Duett, zu (Live-) Musik oder in Stille wird ein Abend mit Werkstatt-Charakter präsentiert. Kartentelefon 812 2200. Foto: Ursula Kaufmann

  • Essen-Nord
  • 14.05.13
3 Bilder

Durch die kleine Stadt Kettwig: Mike Steinhausens Krimi „Operation Villa Hügel“

Die „Operation Villa Hügel“ist der erste Roman von Mike Steinhausen. In dem historischen Krimi springen 1943 drei britische Fallschirmjäger über Kettwig ab: Im Kruppschen Wohnsitz wird der Führer erwartet... Also machen sich Paddy Mayne und sein Team in deutschen Uniformen auf den Weg. Sie passieren die kleine Stadt Kettwig, organisieren sich ein Boot, um sich Richtung Werden zu bewegen, denn dort ist der Treffpunkt mit einem Kontaktmann aus dem deutschen Widerstand. Schon dort hinzugelangen,...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.13
  • 7
Darauf freuen sich die jungen (und jung gebliebenen) Festivalfans das ganze Jahr: aufs Werdener Open-Air.
4 Bilder

Fette Beats und gute Laune: Pfingst-Open-Air im Werdener Löwntal

Es ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und für Musikliebhaber und Feierfreudige ein absolutes Muss: das große Pfingst-Open-Air im Werdener Löwntal. Bereits zum 31. Mal findet das beliebte Festival am Pfingstmontag, 20. Mai, 13 Uhr, statt - natürlich wie immer ohne Eintritt und unter freiem Himmel. „Here comes the sun“ – das war und ist das heimliche Motto des Pfingst-Open-Airs und auch in diesem Jahr wieder der musikalische Startschuss für den Konzert- und Festival-Sommer im...

  • Essen-Werden
  • 08.05.13
  • 1
Ende Mai/Anfang Juni wird erneut das Kunstwerk „Between the Waters“ errichtet, welches Emscher und Rhein-Herne-Kanal symbolisch verbindet. Die Toilettenhäuschen am Brückenkopf mitsamt Pflanzenkläranlage gehen auch wieder in Betrieb. Besucher wird‘s freuen.
2 Bilder

Ein Bett im Kunstwerk - Ai Weiwei gestaltet Zelte an der Emscher

Die Emscherkunst kommt wieder und mir ihr die ganz besonderen Übernachtungsmöglichkeiten. Was im Kulturhauptstadtjahr 2010 Anziehungspunkt für Besucher von nebenan und Touristen aus der Ferne war, bietet noch mehr Vielfalt. Und einen berühmten Namen: Der chinesische Künstler Ai Weiwei entwirft Zelte zum Ausleihen. „Berühren verboten“ gilt bei der Emscherkunst nicht. Die Skulpturen, Objekte und Projekte entstehen entlang des Flusses und wollen angefasst und betreten werden. Je nach Kunstwerk...

  • Essen-Nord
  • 08.05.13
  • 4
Mit den Söhnen Mannheims startet das diesjährige Zeltfestival am Kemnader See an der Stadtgrenze Bochum und Witten.
Foto: Thommy Mardo

Die Bühne wird voll

Die Söhne Mannheims zählen zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland. Vor über 17 Jahren gegründet von einer Handvoll Freunde, wuchs die Band mit dem lokalpatriotischen Namen zu einem multikulturellen Musiker-Kollektiv heran. Die musikalische Vielfalt, die durch das Zusammenspiel der zwölf Bandmitglieder entsteht, ist einzigartig: Drei Sänger und zwei Rapper präsentieren die Songs in deutscher und englischer Sprache. Mit zwei Drummern, zwei Gitarristen, einem Bassisten, dem Keyboarder und...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
Foto: Kettwig Kurier

Bürgerbegehren "kulturgutEssen": 75 Unterschriften zu wenig

„kulturgutEssen“ heißt die Initiative, die Unterschriften für ein Bürgerbegehren sammelte, um städtische Kultur-Einrichtungen in bestehendem Umfang zu erhalten. Drei Prozent der wahlberechtigten Bürger hätten unterschreiben müssen. Doch es reicht nicht. Wie die Stadt mitteilt, haben die Organisatoren des Begehrens 16.293 Unterschriften zur Prüfung vorgelegt. Nun steht fest: 2.719 davon sind ungültig, da nicht Bürger der Stadt Essen, mehrfach vorhanden oder schlicht unvollständig bzw....

  • Essen-Nord
  • 07.05.13
Candy Dulfer ist einer der Stargäste bei Düsseldorfs Jazz Rally 2013. 
Foto: Carin Verbruggen

Pfingsten nach Düsseldorf

Wer Jazz, Funk, Blues und Soul in außergewöhnlicher Atmosphäre erleben möchte, kommt bei der 21. Düsseldorfer Jazz Rally (vom 17. bis 19. Mai) auf seine Kosten: Am Pfingstwochenende stehen 8.000 Minuten Livemusik auf dem Programm! Über 80 Konzerte auf 36 Bühnen mit 500 Musikern verwandeln Düsseldorf in eine „Swinging City“. Zu Deutschlands größtem Jazzfestival werden erneut rund 300.000 Besucher erwartet, die sich in diesem Jahr unter anderem auf die niederländische Saxophonistin Candy Dulfer,...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
Die Star Wars-Reihe von George Lucas ist zum Mythos geworden. Foto: Lucasfilm Ltd.
8 Bilder

Der 4. Mai ist "Star Wars Day"!

Zückt Eure Laserschwerter, denn der Samstag, 4. Mai, ist der inoffizielle „Star Wars Day“! Und damit beginnt auch der Countdown zur großen „Star Wars Celebration Europe“, die Ende Juli in der Messe Essen gefeiert wird. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Bankberater zu einem Klonkrieger mutiert oder das sonst so brave Nachbarskind sich in den mächtigen Sith-Lord Darth Sidious verwandelt. Lassen Sie sich einfach auf das Erlebnis Star Wars ein oder - noch besser - werden Sie selbst Teil davon,...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.13
  • 6
Foto: Gmeiner Verlag

BÜCHERKOMPASS: Margit Kruse "Zechenbrand"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Margit Kruse "Zechenbrand"Auf einem alten Zechengelände, mitten im Ruhrgebiet, wird hinter den historischen Gebäuden ein toter junger Mann im Schalke-04-Dress gefunden. Margareta Sommerfeld, Damenoberbekleidungsverkäuferin und passionierte Hobbydetektivin, hatte den Jungen noch kurz...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 9
Melanie Berg in der Kulisse von „Gut gegen Nordwind“...         Foto: -lut
3 Bilder

Die Chemie stimmt - Melanie Berg leitet das Theater im Rathaus

Was macht eigentlich... - die Kollegin Melanie Berg? Mensch, die leitet jetzt schon seit einem Jahr das Theater im Rathaus. Dabei scheint sie doch gestern noch zum STADTSPIEGEL-Team gehört zu haben. Da wird es Zeit, nachzufragen, wie sich das Leben dort, wo Bretter die Welt bedeuten, so anfühlt. Das glückliche Strahlen bei der eher zurückhaltenden Kollegin im Theaterfoyer ist Aussage genug: „Es ist herrlich hier“, sagt sie und winkt dem vorbei eilenden Schauspieler Ole Eisfeld lässig zu. Was...

  • Essen-Nord
  • 06.05.13
  • 6

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.