Goch - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Bläserklasse beim Bundesschützenmusikzug

Hassum. Der Bundesschützenmusikzug Hassum bietet ab September diesen Jahres eine Bläserklasse an. In der Bläserklasse werden Kinder ab der 3. Klasse ausschließlich im Gruppenunterricht als Orchester unterrichtet. Diese Form der Ausbildung am Blasinstrument bietet viele Vorteile: es stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Alle Kinder lernen gemeinsam, ob sie Querflöte, Trompete, Klarinette, Saxophon, Posaune oder Tenorhorn spielen möchten. Der Musikzug bietet auch die Möglichkeit, Schlagzeug zu...

  • Goch
  • 14.06.19
Kenneth Hanke wird nun als Kenneth I. gemeinsam mit seiner Gattin Carina Hanke I. den Schützenverein vertreten.
3 Bilder

Königsschießen im Spargeldorf: Preisträger und Majestäten wurden schnell gefunden
In Kessel wird nicht lange gefackelt

Traditionell und egal wie die Wetterverhältnisse gerade sind: Das Spargeldorf Kessel sucht seine neuen Majestäten. Wie in den Vorjahren auch, traten der Schützenverein und die St. Stephanus Gilde wieder zeitgleich und miteinander zum Königsschießen an. KESSEL. Das Königsschießen wurde beim Schützenverein durch die amtierende Königin Gabi Daams eröffnet; bei der St. Stephanus Gilde übernahm der amtierende Kaiser Marc Groesdonk den ersten Schuss. Anschließend wurden die Preise ermittelt. Beim...

  • Uedem
  • 14.06.19
31 Bilder

Senioren und Internetmedien
AWO geht mit Goch.TV in die Sommerferien

Zum letzten AWO Montagsfrühstück im 1. Halbjahr vor der Sommerpause der Ehrenamtler stellte sich ein Team der Videoplattform von Gochern für Gocher : GOCH.TV - das miteinander Stadt-Fernsehen in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 vor. Theo Aymans, der Leiter der Arbeitsgruppe des Heimatvereins, Josef Knops (Joko), Kameramann, Interviewer und Allrounder sowie Armin Walter, zuständig für das Technik – Equipment , stellten den Besuchern*innen diese für Goch äußerst interessante Internet Plattform...

  • Goch
  • 06.06.19

57 Jahre nach der Entlassung wiedergesehen

57 Jahre nach dem Ende der gemeinsamen Schulzeit haben sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Entlassungsjahrgangs 1962 der Liebfrauenschule in Goch zum mittlerweile 7. Mal zum Klassentreffen eingefunden. Gefeiert wurde das Treffen im Hotel Litjes. Mit dabei waren: Heinz Bömler, Gisela Esser (geborene Förster), Hans Theo Fleuren, Dieter Peters, Waltraud Könings (Artz), Roswitha Probst (Jassen), Heinz-Theo Rouenhoff, Erika Limbeck (Reffeling), Willi Welbers, Thea Kroll (Gaber), Wilma...

  • Goch
  • 02.06.19
Die Fachstelle für schulbezogene Jugendsozialarbeit sagte danke (von links): Thomas Witte, Daniela Kösters, Norbert Bergmann und Regina Reuter-Treeck. Es fehlt: Joana Goossens.

Anna-Stift Goch würdigt Norbert Bergmann für dessen Arbeit
Dank für den starken Kampf gegen Alkohol

Seit inzwischen über zehn Jahren führt die Fachstelle für Jugendsozialarbeit des Anna-Stifts an Gocher Schulen ein Präventivprojekt mit dem Schwerpunkt „Alkohol“ durch. Und seit ebenfalls gut zehn Jahren bildete Norbert Bergmann eine unglaublich wertvolle Stütze dieses Projekts. Zum Abschied des Gochers wurde ihm besonders gedankt. GOCH. Norbert Bergmann war jemand, der immer 10-15 Minuten vor der abgesprochenen Zeit in der Schule erschien, es sich mit einem Kaffee im Lehrerzimmer gemütlich...

  • Goch
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Logo Goch.TV | Foto: www.goch.tv
2 Bilder

Montagsfrühstück der AWO Goch
AWO Montagsfrühstück am 3. Juni mit Goch.TV in der Seniorentagesstätte

Wie an jedem ersten Montag im Monat laden die Ehrenamtler der AWO Goch auch für den Juni zum Montagsfrühstück am 3.6.2019 in die Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch ein. Das Frühstück findet von 9.00Uhr bis ca. 11.00 Uhr statt, geöffnet wird um 8.45 Uhr. Als Besucher ist jeder gern gesehen, der in einer netten Runde gemeinsam frühstücken, sich unterhalten, einfach nur ein paar Neuigkeiten austauschen oder sich über ein spezielles Thema informieren möchte. Beim letzten Montagsfrühstück im...

  • Goch
  • 29.05.19
  • 1

Pfingst-Flugfest am Asperdener Flugplatz fällt aus

Das große und beliebte Flugplatzfest des Luft-Sport-Verein Goch e. V. am Pfingstwochenende findet in diesem Jahr nicht statt. Da für die Durchführung einer solch großen Veranstaltung die Anforderungen immens gestiegen sind, führte dies zu einer immer größer werdenden Belastung aller Mitglieder des Vereins. Asperden. Nach intensiven Beratungen im Vorstand sowie in Absprache mit den Vereinsmitgliedern kamen die Luftsportler in Asperden zu dem Ergebnis, die Flugshow an diesem Pfingstwochenende...

  • Goch
  • 28.05.19
Der Vorstand des Ortsvereins Pfalzdorf mit (v.l.n.r.): Magdalene Denissen (1. Vorsitzende), Barbara Planken (Beisitzerin), Ingrid Pier (Kassiererin) , Sabine Berger (stellvertretende Vorsitzende) und Doris Huismann (Schriftführerin). Foto: privat

Geselliges Frühstück mit Blick in die Zukunft
Landfrauen haben noch viel vor

PFALZDORF. Die Rheinischen Landfrauen des Ortsvereins Pfalzdorf trafen sich in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ (Schröder) zu einem gemütlichen Frühstück. Mit von der Partie war auch der neu gewählte Vorstand und zwar die erste Vorsitzende Magdalene Denissen, die stellvertretende Vorsitzende Sabine Berger, die Kassiererin Ingrid Pier sowie die Schriftführerin Doris Huismann. An einem reichhaltig gedeckten Tisch verbrachten die Landfrauen einen angenehmen Morgen mit angeregten Gesprächen. Bald...

  • Goch
  • 23.05.19
  • 1
  • 1
Die Mitglieder des Vorstandes des DRK-Ortsvereins Goch gemeinsam mit Stefan Rouenhoff und Anna Maria Kaußen.

Ortsverein Goch hielt seine Jahresversammlung ab - Zu Gast war auch Stefan Rouenhoff
DRK bedauert rückläufige Zahlen bei Spenden

Zur Gocher DRK-Ortsversammlung konnte der Vorsitzende Hermann-Josef Kleinen neben den Mitgliedern auch die Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Kleve-Geldern e.V., Anna Maria Kaußen konnte ebenso als Gast begrüßt werden, wie auch der Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Stefan Rouenhoff. GOCH. Über die zahlreichen Aktivitäten berichteten Vertreter des Vorstandes und des Jugendrotkreuzes. Pascal Bewick, Leiter des Jugendrotkreuzes in Goch, stellte die Arbeit des JRK vor und freute sich...

  • Goch
  • 19.05.19

Gocher Jugendfeuerwehr doppelt erfolgreich

Beim Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren in Weeze ist die Gocher Jugenfeuerwehr am Samstag gleich doppelt erfolgreich gewesen. Die Mannschaft startete in zwei Gruppen und belegte die Plätze 1 und 3 der Wertung. Damit ist die Jugendfeuerwehr Goch erfolgreistes Team der Veranstaltung. Insgesamt haben 12 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Kleve teilgenommen. Stadtbrandinspektor Georg Binn gratulierte Gochs Jugendfeuerwehrchef Michael Janssen und seinem Team zu dem tollen Erfolg. Foto: Feuerwehr

  • Goch
  • 18.05.19

Hilfe für den kleinen Ben
Radtour mit dem "Velociraptor" für den guten Zweck

Marcus Heubach und sein Team von Velo Ciraptor Goch wollen sich wieder auf ihre Zweiräder schwingen und helfen: Am Sonntag, 30. Mai, starten der Gocher und seine Freunde eine Hilfsaktion für den an Leukämie erkrankten, dreijährigen Ben aus Materborn. Geplant ist eine Fahrradtour für Jedermann. Los geht es um 10 Uhr am Markt in Goch. Marcus Heubach: "Es kann uns jeder begleiten, der sich die Strecke oder eine Teilstrecke zutraut, egal welches Fahrrad er fährt Das Alter spielt dabei auch keine...

  • Goch
  • 08.05.19
Trotz des widrigen wetters harrten die Gäste geduldig unterm Fallschirm aus, um die Worte von Bürgermeister Rainer Weber und die des Festredners Dr. phil. Ralf Kreiner zu hören.

Die Hohe Mühle in Uedem: Ein "beeindruckender Steinbau"

Die Jubilarin war vom Wetter wohl am wenigsten beeindruckt, als der Heimatverein Uedem am Sonntag seinen Festakt zum 700-jährigen der Hohen Mühle veranstaltete. Den rund 130 anwesenden "Geburtstags"-Gästen half dagegen ein Fallschirm, damit sie nicht von den Kapriolen des Tages überrascht wurden. VON FRANZ GEIB Uedem. Der eine oder andere Gast war ziemlich überrascht, dass die Gemeinde und der Heimatverein das Jubiläum ihres Wahrzeichens unter freiem Himmel feiern wollte. Aber in der Mühle war...

  • Goch
  • 08.05.19

Landfrauen unterstützen "Goch hilft" und "Helfen mit Herz"

In jedem Jahr arbeiten Landfrauen aus allen Gocher Ortsteilen gemeinsam auf dem Klever Ostermarkt im Landfrauen-Cafe für den guten Zweck. In der Woche nach Ostern treffen sie sich dann um den gemeinsam erwirtschafteten Erlös an eine wohltätige Einrichtung in Goch zu spenden. In diesem Jahr konnten sogar zwei Organisationen bedacht werden: 1.500 Euro gingen an den Verein „Goch hilft“ und 200 Euro an die Initiative „Helfen mit Herz“. Für den Verein „Goch hilft“ kam Sascha Ruelfs zur...

  • Goch
  • 30.04.19

Kita-Kinder erkunden Bäckerei Groß

Was für ein aufregender Vormittag, als die großen Spürnasen des Familienzentrums Sterntalers mit ihren Erzieherinnen die Bäckerei Groß in Weeze besuchten. Sie verbrachten dort ein paar Stunden um Hasen, Hefezöpfe und Brezel selbst zu kneten und zu formen und im Anschluss zu backen. Während der Backzeit durften sich die Kinder auf eine wohlverdiente Pause mit frisch gebackenen Berlinern und Apfelschorle freuen. Im Anschluss zeigte ihnen Bäcker Tobias Groß die Backstube, in der noch selber...

  • Goch
  • 30.04.19
Foto: Ausschnitt aus Titelbild https://www.awo.org/

AWO MONTAGSFRÜHSTÜCK IN GOCH
Nächstes AWO Montagsfrühstück am 6. Mai in der Seniorentagesstätte

Wie an jedem ersten Montag im Monat laden auch für den Mai die Ehrenamtler der AWO Goch zum Montagsfrühstück in die Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch ein. Das Frühstück findet von 9.00Uhr bis ca. 11.00 Uhr statt, geöffnet wird um 8.45 Uhr. Als Besucher ist jeder gern gesehen, der in einer netten Runde gemeinsam frühstücken, sich unterhalten und einfach nur ein paar Neuigkeiten austauschen möchte. Zum Frühstück im April hatte Natalie Guntlisbergen als Referentin vom AWO Kreisverband Kleve...

  • Goch
  • 29.04.19
Die Mitglieder der Stiftung Gennep-Niers-Goch haben eine besondere Ausstellung zusammengestellt. Sie zeigt die Geschichte der Boxteler Bahn. Projektleiter ist Werner Verfürth (2. von links). Foto: Torsten Matenaers
2 Bilder

Ansichtskartenausstellung in Goch zeigt die Boxteler Bahn
Die Verbindung zur Welt

Ab Samstag erinnert eine Ausstellung im Haus zu den fünf Ringen an die Boxteler Bahn Für Bahnreisende, die es vor über einhundert Jahren besonders eilig hatten, und das haben sie ja bis heute noch oft, war die vor 150 Jahren gegründete Nord-Brabant-Deutsche-Eisenbahn-Gesellschaft ein Segen: Dank der durch sie installierten Bahnverbindung zwischen Boxtel über Goch nach Wesel, die, eingebunden in die Fernverbindungen zwischen London und Berlin, Verspätungen nach der Überfahrt von England...

  • Goch
  • 24.04.19
Arnold Schridde (gestorben 8.4.2019 im Alter von 74 Jahren) | Foto: Pfarrerin Karin Dembek Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer
2 Bilder

Kirchmeister a.D. Arnold Schridde aus Goch
Gedanken zum Tod von Arnold Schridde

Arnold Schridde verstarb nach schwerer Krankheit am 8.4.2019. Arnold Schridde war diplomierter Ingenieur und Geschäftsführer der AS – Leuchten in Goch, die aus der Firma Gocher Leuchten hervorgegangen war. Dort hatte ich ihn kennen- und schätzen gelernt und mit ihm viele Jahre kollegial zusammengearbeitet, jedoch hatten wir uns nach meiner beruflichen Veränderung aus den Augen verloren. Etwa 20 Jahre später trafen wir uns auf dem Gocher Markt vor der evangelischen Kirche zufällig wieder, und...

  • Goch
  • 17.04.19
3 Bilder

Herzensspende an das Hospiz in Walbeck
Spende mit Herz für's Hospiz

Eine ganz besondere Spende mit Herz Die fleißigen Helferfeen der Gocher Initiative Helfen mit Herz konnten am 26.03.2019 insgesamt 252 Handarbeiten dem Hospiz Haus Brücke Friedel in Geldern-Walbeck spenden. Die Freude bei Frau Paternus, Leiterin des Hospiz, war groß, als sie die in liebevoller Detailarbeit hergestellten Handarbeiten sah. Die Taschen von Birgit Ost und Sonja Martens, Ansprechpartnerinnen der Initiative, wollten gar nicht leer werden. Neben schönen Dekorationen gab es jede Menge...

  • Goch
  • 03.04.19
  • 1

Familienbörse Maria Magdalena
Familienbörse Maria Magdalena Goch 29./30.03.2019

Nach der Börse ist vor der Börse - Familienbörse Maria Madgalena lädt ein Vom 01.01.- 13.03.2019 war der online Check auf www.easybasar.de für die Frühjahrsbörse am 29. / 30.03.2019 geöffnet. Die Vorbereitungen für die erste Online- Börse waren groß. So mussten beispielsweise mehrere Laptops, Laserdrucker, Scanner und vieles mehr angeschafft werden. Um das Konzept während des Verkaufs durchführen zu können, war ein mobiler Internetzugang erforderlich. Das Team der Familienbörse bedankt sich...

  • Goch
  • 25.03.19
AWO - Gründerin Marie Juchacz | Foto: wikipedia gemeinfrei
3 Bilder

AWO Montagsfrühstück Goch im April 2019
Montagsfrühstück der AWO Goch im Zeichen des 100jährigen AWO - Jubiläums

Die AWO feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Allein das ist schon Grund genug, einmal die Aktivitäten eines der großen Sozialverbände in Deutschland etwas näher zu betrachten. Zum Montagsfrühstück der AWO Goch am 1. April in der Seniorentagesstätte Goch Am Markt 15 wird aus diesem Anlass Natalie Guntlisbergen, zuständig für die Verbandsentwicklung im AWO Kreisverband Kleve, einen Einblick in die vielfältigen Arbeits- und Sozialhilfebereiche des AWO Kreisverbands vermitteln. Das Frauenhaus...

  • Goch
  • 25.03.19
  • 1
  • 1
Große Freude bei allen Beteiligten, als Bürgermeister Weber an der Feuerwache Uedem auftauchte und den Flori-Kids-Bus übergeben durfte. Dies wurde dank des Ebngagements von Gemeindebrandinspektor Alexander Janßen möglich, der sich nach Bekanntwerden sofort um Fördergelder des Landes NRW für die Anschaffung des Busses bewarb.

Uedems Bürgermeister Rainer Weber übergab den Flori-Kids-Bus
"Pampers-Bomber"in Dienst gestellt

„Hurra, endlich ist es soweit“, so klang der freudige Ausruf der Flori-Kids aus Uedem, als Ende Februar Uedems Bürgermeister Rainer Weber zur Feuerwehr kam um den „Pampersbomber“, wie der Bus auf Grund seiner Ausstattung mit Kindersitzen auch liebevoll genannt wird, zu übergeben. Uedem.Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Anschaffung eines Mannschafttransportfahrzeugs für die Kinderfeuerwehren im Land. Als Gemeindebrandinspektor Alexander Janßen vor etwas mehr als einem Jahr davon erfuhr,...

  • Goch
  • 20.03.19
2 Bilder

Initiative Helfen mit Herz
4 Jahre Helfen mit Herz

Die Initiative Helfen mit Herz feiert Ihren 4. Geburtstag. Helfen mit Herz, dass ist ein kleiner Kreis von ehrenamtlichen Helferfeen, die ihre Handarbeit spenden. Wissen wo Hilfe ankommt, danach wird genäht, gestrickt und gehäkelt und Menschen gespendet, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 4565 Handarbeiten konnten so ihren Weg auf die Frühchenstation in Kleve und Geldern, ins Frauenhaus und in die Netzgruppe finden. In diesem Jahr werden das Hospiz, Petrusheim unterstützt....

  • Goch
  • 16.03.19

1. Große Gocher Karnevalsgesellschaft e.V.
100 Trainingsjacken für die Tanzmädchen!

Wir sagen ein "herzliches Danke" an die Sponsoren Markus Seltmann (Schreinerei Seltmann), Joachim Reffeling (Der frische Bäcker - Reffeling), Detlef Haupt (Telekommunikation KomMa.AMH) und Lothar Roloefs (Anglerecke Geldern) für ihre großzügige Unterstützung. Mit ihrem Beitrag für die Tanzmädchen der 1. GGK konnten 100 Tänzerinnen mit neuen Trainingsjacken ausgestattet werden.

  • Goch
  • 13.03.19
  • 1
4 Bilder

Am 1. Mai soll in Kessel das 1. Badewannenrennen stattfinden - Jetzt anmelden
Der Spaß kommt von selbst ...

Am 1. Mai steht den Gochern ein feucht-fröhliches Spektakel der besonderen Art bevor: Das 1. Kesseler Badewannenrennen! Ob als Zuschauer entlang der Niers oder als wagemutiger Badewannenkapitän - das Rennen dürfte für alle ein echtes Erlebnis werden. Von wegen Dorfleben ist langweilig. In Kessel jedenfalls ist alles anders, weil sich die Dorfgemeinschaft immer wieder neu erfindet. So war es bereits mit dem Kesseler Spargelmarkt, der dem "Spargeldorf" seit 18 Jahren alle Ehre macht, und so ist...

  • Goch
  • 12.03.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.