Goch - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Urlaub für Senioren
Seniorenerholung: „Urlaub ohne Kofferpacken“ in den Herbstferien

Seit vielen Jahren wird das Seniorenangebot „Urlaub ohne Kofferpacken“ sehr gut angenommen. Die Tageserholung wird durch Ehrenamtliche in der Caritasarbeit der Pfarrei St. Martinus, Gocher Land, und dem Fachdienst Gemeindecaritas des Caritasverbandes Kleve organisiert. In der Zeit vom 21. bis 24.10. findet die nächste Tageserholung für Senioren statt. Dabei unterstützen Ehrenamtliche sowohl bei der Programmgestaltung als auch bei der Organisation des Fahrdienstes. Sie sorgen dafür, dass die...

  • Goch
  • 09.09.19

Familienkleiderbörse Maria- Magdalena Goch
Herbst 2019

Familienkleiderbörse Maria- Magdalena Goch Es wird spürbar herbstlicher und es dauert auch nicht mehr lange, dann steht der Winter schon vor der Tür. Neue Kleidung muss her, besonders für die Kinder, die so schnell aus den Größen herauswachsen. Daher findet am 27.09. und 28.09.2019 die nächste Herbstkleiderbörse im Pfarrheim der Maria- Magdalena Kirche (Kirchhof 10) statt. Es wird Winterkleidung für Babys, Kinder, Teenies, Erwachsene und Schwangere angeboten. Darüber hinaus eine ganze Etage mit...

  • Goch
  • 05.09.19
5 Bilder

Frühchen, Sternenkinder, Neugeborene, Geldern, St.-Clemens-Hospital
Helfen mit Herz spendet für Frühchen und Neugeborene in Geldern

Wieder einmal war es im August soweit! Genau 437 Handarbeiten hatten wir im Gepäck!!! Mit diesen, von unseren ehrenamtlichen Helferfeen erstellten Handarbeiten, konnten wir wieder einmal die Frühchenstation in Geldern glücklich machen. Freuen konnten sie sich über spezielle Kleidung für die "Winzlinge", die es so nicht zu kaufen gibt. Bei Entlassung dürfen die Eltern sämtliche Spenden dann auch mit nach Hause nehmen. Auch im Kreissaal waren wir zu Gast. Insgesamt 50 Taschen gefüllt mit...

  • Goch
  • 03.09.19
3 Bilder

"Urlaub ohne Kofferpacken"
Gelungene Abwechslung für Senioren

Zum 25. Mal nahmen Seniorinnen und Senioren an der Tageserholung „Urlaub ohne Kofferpacken“ in der Pfarrei St. Arnold Janssen teil. Diese wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Gemeindecaritas des Caritasverbandes Kleve durchgeführt. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten vier schöne Tage mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. So wurde ein Nachmittag von Pater Damian Rei Pay aus der Pfarrei mit verschiedenen Vorträgen, Liederrunden und zauberkünstlerischen Fähigkeiten gestaltet....

  • Goch
  • 02.09.19

AWO Montagsfrühstück in Goch
Sommerpause beendet. Es wird wieder gefrühstückt bei der Gocher AWO

Am kommenden Montag, 2. September 2019, heißt es wieder "Frühstücken in der Seniorentagesstätte Goch". Die AWO Ehrenamtler starten wieder frisch gestärkt und mit neuer Kraft in die 2.  Frühstückssaison für 2019 und bieten allen Frühstücksfans eine reichhaltige Tafel mit frischen Brötchen, leckeren Zutaten und duftendem frisch gebrühten Fairtrade - Filterkaffee. Los geht es in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 um 9.00 Uhr (Einlass ab 8.45 Uhr). Ende der Veranstaltung gegen 10.30 Uhr. Und...

  • Goch
  • 26.08.19
  • 1
  • 1
Lieben das Brauchtum und alte Autos: Die Mitglieder des Motor-Sport-Club "Flott weg" Pfalzdorf und vom Schützenverein 1926 Pfalzdorf.

Am Wochenende findet bei Tophofen das Königsschießen der Schützen und das Oldtimertreffen des Motor-Sport-Club "Flott weg" statt
Zwei Volltreffer in Pfalzdorf

Das große Pfalzdorfer Wochenende steht unmittelbar bevor: Zum Abschied des Sommermonats August laden Pfalzdorfs Schützen zum Königsschießen und die Motorsportfreunde des "Flott weg" zum Oldtimertreffen. Und wenn die Prognosen stimmen, hebt sich der Sommer hierfür noch einen Nachschlag auf: Sonnige Aussichten mit Temperaturen über 20 Grad. VON FRANZ GEIB Pfalzdorf. Gute Laune ist also schon garantiert, wenn die Voraussichten eintreffen, und der Schützenverein 1926 e. V. und der Motor-Sport-Club...

  • Goch
  • 22.08.19

Bürgerstiftung Uedem sammelt Vorschläge
Aktivitäten der Vereine sollen belohnt werden

2019 wird die Bürgerstiftung Uedem mit einer beachtlichen Summe die Arbeit von Vereinen und Organisationen in Uedem unterstützen. Wer an einer Förderung interessiert ist, soll sein Vorhaben beschreiben und die angedachte Finanzplanung vorlegen. Schriftliche Anträge nehmen der Vorstand mit Gertrud Püttgen, Klever Straße 26, und Franz Stenmanns, in der Geschäftsstelle der Volksbank bis zum 8. September entgegen. Eine schlüssiges Konzept soll beigelegt werden Später eingehende Anträge können in...

  • Goch
  • 09.08.19
87 Bilder

Nierswalder Schützenfest: Wir zeigen alle Bilder!

Das neue Nierswalder Schützen-Königspaar Anna-Lena und Tobi (Piepenbring) wurde Ende Juli bei der Kirmes durch den Bürgermeister feierlich proklamiert. Anschließend gab es einen schönen Festumzug durch das Dorf, später folgten der Familientag. Alle Bilder hier.

  • Goch
  • 05.08.19
Mit dem Pokal und einem Lächeln stellten sich die Löschknechte aus Uedem anschließend zum Siegerfoto auf.

Uedemer Löschknechte belegten bei einem historischen Spritzenwettbewerb Platz eins
Alt, aber leistungsfähig

UEDEM. Die Uedemer Löschknechte nahmen an einem Spritzenwettbewerb mit alten Feuerwehrpumpen in Geldern teil. Mit ihrer über 100 Jahre alten, historischen Pumpe und deren enormen Leisutngsfähigkeit begeisterten sie die Kameraden aus den anderen Städten sowie das Publikum vor Ort. Die Aufgaben umfassten die Bereiche Zielgenauigkeit, Geschicklichkeit und Leistungsfähigkeit. Ebenso wurde das Exerzieren der Gruppe bewertet. So mussten drei Eimer aus 15 Meter Entfernung befüllt, anschließend Wasser...

  • Uedem
  • 01.08.19
Monika Langhorst und Wacky Knechten von den Brisk Boots Weeze präsentieren Line Dance auf dem Friedenspaltz. Stadtsprecher Torsten Matenaers (links) und Rüdiger Wenzel vom Stadtmarketing (rechts) sind sicher, dass das geänderte Programm beim Caravan Country gut ankommt.Foto: Steve

Weezer Linedancer am Freitag beim Caravan Country auf dem Friedensplatz
Country Feeling mit den Brisk Boots

VON FRANZ GEIB Goch. Vom Countrylied bis zum Line-Dance ist es gar nicht so weit, warum also nicht beides zusammenbringen? Wer dieses einzigartige Kombination in Goch erleben möchte, hat schon am kommenden Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, die beste Gelegenheit. Beim Caravan Country auf dem Friedensplatz wird getanzt und alle dürfen mitmachen! Linedance statt Live-Musik? In der Tat, das Caravan Country auf dem Reisemobilstellplatz ist in diesem Jahr völlig anders als gewohnt. Da die Live-Band aus...

  • Goch
  • 23.07.19
Gruppenbild mit Freude: Die Ehrenamtliche Krankenhaushilfe im Wilhelm-Anton-Hospital feierte 40-jähriges Bestehen. Foto: KKLE / Klaus-Dieter Stade

40 Jahre ehrenamtliche Krankenhaushilfe in Goch
Mit Geld nicht zu bezahlen

GOCH. Mit einem Gottesdienst, einem Empfang und – ganz standesgemäß – mit einer niederrheinischen Kaffeetafel feierten die Mitglieder der ehrenamtlichen Krankenhaushilfe im Wilhelm-Anton-Hospital ihren runden Geburtstag: Seit 40 Jahren unterstützen die „blauen Engel“ (die 1979 noch gelb waren) Patienten und Mitarbeiter im Gocher Krankenhausalltag. „Was Sie Tag für Tag leisten, das kann man mit Geld nicht kaufen“, betonte Bernd Ebbers, Geschäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums....

  • Goch
  • 21.07.19
2 Bilder

Neubau der Wohngruppe Knobbenhof nach neun Monaten Bauzeit feierlich eingeweiht

Die neue Wohngruppe in Asperden wird zukünftig acht jungen Menschen mit und ohne Behinderung einen haltgebenden Lebensmittelpunkt bieten können. Bei einer Gesamtfläche von ca. 325 m² gibt es ausreichend Platz für das Leben in der Gemeinschaft und den individuellen Bedarf. Die Stimmung bei der offiziellen Einweihung der neuen Caritas-Wohngruppe am Knobbenhof war fröhlich, locker und von Offenheit geprägt. Und damit passte sie sehr gut zu den schönen, hellen und großzügigen Räumen, aus denen das...

  • Goch
  • 18.07.19
11 Bilder

Duitse Dag in Gennep: Hier die Bilder

Mit offenen Armen wurden Mitglieder des Gocher Heimatvereins und weitere Gäste aus der Niersstadt im niederländischen Gennep begrüßt. Anlässlich des SumMertime-Festivals fand unter anderem am Samstag hier der "Duitse dag" statt. Dabei wurden früheren Gemeinsamkeiten zwischen Gennep und Goch neu belebt und lebendig gestaltet.

  • Goch
  • 15.07.19
  • 1
  • 1
Das Thronfoto mit (vorne mittig): Königspaar Johannes XI. und Petra V. van Gemmeren, daneben (v.l.n.r.): Ministerpaare Irmgard und Roland Joppich, Ulrike und Christian Hülsmann sowie dahinter stehend (v.l.n.r.): Ministerpaare Birgit und Uwe Kellendonk, Petra und Bernd Croonenbroek, Elisabeth und Ludger Billion. Foto: privat

Uedemerbruch feiert seinen Schützenkönig Johannes XI.
Eine Feier mit vielen Gästen

Mit dem Königsgalaball als Höhepunkt ist das Schützenfest in Uedemerbruch zu Ende gegangen. UEDEMERBRUCH. Bereits zwei Tage zuvor kamen viele Gäste ins Festzelt am Dorfplatz, wo noch am Vorabend die Band "Treasure" die Summer-Dance-Night gerockt hatte. Bei Kaffee und Kuchen wurde den Besuchern einiges geboten. Für die Kinder hatten die Uedemerbrucher Vereine, Gruppen und Ehrenamtlichen eine abwechslungsreiche Spielstraße eingerichtet. Der Musikverein "Heimatklänge" bewies den Umfang seines...

  • Uedem
  • 15.07.19
Das zukünftige Königspaar Jörg und Sandra Lewin mit ihrer Tochter. Foto: privat

Er ließ mit dem 202. Schuss den Rest des Vogels zu Boden fallen
König Jörg I. Lewin regiert demnächst in Hassum

HASSUM. Die Sonne meinte es etwas zu gut beim Königsschießen der St. Willibrord-Schützen in Hassum. Es konnten sich nicht so viele Schützen für eine Teilnahme am Königschießen begeistern und auch die sonstigen Besucher waren nicht so zahlreich erschienen. Trotzdem wurde ein schöner Nachmittag daraus, begonnen mit dem Gottesdienst in der St.Willibrord-Pfarrkirche. Der vom Schießmeister Franz Janßen hergestellte Vogel musste dann auch schon schnell „Federn“ lassen. Mit dem 52. Schuss konnte Anne...

  • Goch
  • 15.07.19
Das neue Königspaar Anna-Lena und Tobi werden am Sonntag inthronisiert.
 Foto: privat

In Nierswalde findet am Wochenende das Schützenfest statt
Tanzen, schießen und feiern

Die Strohpuppen an den Ortseingängen weisen den Weg. In Nierswalde steht die Kirems vor der Tür. Freiwillige Helfer aus dem Kreise des Schützenvereins haben ein traditionelles Paar aus Stroh im klassischen Outfit eines Königspaares aufgebaut. NIERSWALDE. Am Freitag, 19. Juli, geht es im Festzelt auf dem Robert-Gassner-Platz (Dorfplatz) um 16 Uhr mit einem Tanztee für die ältere Generation los. Zur Musik von damals und heute sowie bei Kaffee und Gebäck darf getanzt und geklönt werden. Für die...

  • Goch
  • 12.07.19
32 Bilder

Pfalzdorfer Sommernacht: Gelungener Einstand am neuen Standort

Einen gelungenen Einstand feierte die Pfalzdorfer Sommernacht auf dem neuen Veranstaltungsort. Bekanntlich wurde das bunte Treiben unter der Regie der Interessengemeinschaft Pfalzdorfer Karneval (IPK) vom Theodor-Roghmans-Platz auf den Platz an der St. Martinus-Kirche, wo auch der Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt stattfindet, verlegt. Ralf Hoffmann (im Bild rechts) : "Das war ein sehr guter Entschluss!" Die Gäste waren von der gemütlichen Atmosphäre der Familienveranstaltung begeistert, so dass für...

  • Goch
  • 11.07.19
Foto: Klaus Schürmanns
24 Bilder

Kevelaer
Etwa 600 Biker bei der 35. Motorradwallfahrt

Mit einer Abschiedsfahrt endete am Sonntag (7. Juli 2019) die 35. Motorradwallfahrt in Kevelaer. Auf dem Kapellenplatz wurden Teilnehmer und Maschinen in Anwesenheit von Dominicus Meier, Weihbischof in Paderborn, gesegnet.  Trotz starken Regens hatten am Vorabend etwa 600 Motorradfahrer an der  Lichterfahrt zur Gnadenkapelle teilgenommen, wo in einer Andacht für die verunglückten Biker gebetet wurde. Hier eine kleine Bildergalerie von der Verabschiedung am Sonntag Lesen Sie auch: Firmung bei...

  • Kleve
  • 07.07.19
  • 1
  • 1
Stolz zeigen die "SANI-Kids" der Liebfrauenschule ihre Zeugnisse. Foto: privat

Diese unterstützen die Pausenaufsicht an Liebfrauen-Schule
DLRG Goch bildete21"SANI-Kids" aus

GOCH. Nicht nur im Straßenverkehr oder im Haushalt passieren kleinere oder größere Unfälle, sondern auch auf Schulhöfen - überall können Verletzungen Erste Hilfe Maßnahmen erforderlich machen. Im Rahmen des Projektes „SANI-Kids“ wurden 21 Schüler und Schülerinnen der Liebfrauen-Grundschule in Goch von der Ortsgruppe Goch der DLRG ausgebildet. Nicole Hebben und Nils Kleine-Schlarmann führten die Schüler kindgerecht an die Themen Eigenschutz, Notruf, Verhalten in einer Notfallsituation und das...

  • Goch
  • 06.07.19
Die Kleinsten vom Uedemer Kindergarten waren die Größten.

Mitmach-Zirkus Liaison übte mit Kinder der KiTa Lebensgarten in Uedem tolle Kunststücke
Kunterbuntes Bild im Zelt

Das war ein herrliches, kunterbuntes Bild: Hunde, die wie von Zauberhand geführt mit ihren kleinen Tiertrainern witzige Tricks in der Manege zeigten, Seiltänzer, Schlangenbeschwörer und Clowns – nichts fehlte im Zirkuszelt an der Inklusiven Kindertagesstätte (KiTa) Lebensgarten in Uedem. Gemeckert haben da nur die Ziegen, die ebenfalls Teil der kurzweiligen Show waren. UEDEM. Denn dort hatte der Klever MitMach-Zirkus Liaison mit allen Jungen und Mädchen, dem KiTa-Betreuungsteam und vielen...

  • Uedem
  • 05.07.19
Marion Finney Malteser, Trauerbegleiterin aus Uedem, greift auch zu Pinsel und Farbe. Foto: privat

Ein kreatives Angebot für Menschen in Trauer
Malworkshop am Niederrhein

UEDEM. Trauerzeit ist Lebenszeit, Trauerprozesse gehören zum Leben. Trauer ist Belastung für Körper, Geist und Seele. Es kann gut tun, sich dem Schmerz nicht ohnmächtig ausgeliefert zu fühlen, sondern nach Wegen zu suchen, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Das wird in besonderer Weise durch kreative Tätigkeiten, wie beim Malen möglich. Das Gestalten, das Schaffen an sich, ist für viele Menschen eine Quelle, aus der sie Kraft schöpfen können. Oft sind es beglückende Erfahrungen, ganz in den...

  • Uedem
  • 05.07.19
Das designierte Königspaar, Johannes XI. und Petra V. van Gemmeren, freut sich darauf, mit Gästen von nah und fern Schützenfest in Uedemerbruch zu feiern. Foto: privat

Uedemerbruch feiert Schützenfest mit neuem Königspaar
Der Startschuss fällt schon um 5 Uhr

UEDEMERBRUCH. Am Montag, 8. Juli, verabschiedet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft von ihrem amtierenden Königspaar Willi VII. und Mechtild III. Ingenbleek. Sie übergeben die Königswürde an das neue Regentenpaar Johannes XI. und Petra V. van Gemmeren. Für das neue Königspaar beginnt der erste Tag des Schützenfestes bereits um 5 Uhr morgens mit dem traditionellen Wecken durch die Musikvereine „Heimatklänge Uedemerbruch“ und „König David Keppeln“. Nach dem gemeinsamen Frühstück beim...

  • Uedem
  • 01.07.19

Heimatverein Hassum im Nationalpark Nordeifel

Einen gelungenen Tag verbrachten die 52 Teilnehmer an der Panoramafahrt des Heimat- und Verschönerungsvereins Hassum in den Nationalpark Nordeifel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Einruhr ging es mit dem Schiff auf dem Rursee von Rurberg nach Schwammenauel. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Altstadt von Nideggen mit ihrer mittelalterlichen Burg. Abschluss der Fahrt war am Abend im Hassumer Dorfhaus.

  • Goch
  • 16.06.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.