Hattingen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Amtsinhaber Olaf Schade (SPD) tritt erneut an und wird auch von den Gründen unterstützt. Foto: Pielorz
2 Bilder

Die EN-Landratskandidaten Olaf Schade und Oliver Flüshöh
"Der Landrat ist der Kreisbürgermeister"

Der amtierende Landrat Olaf Schade aus Hattingen und der Rechtsanwalt Oliver Flüshöh aus Schwelm treten bei der Kommunalwahl 2020 am Sonntag, 13. September, als Bewerber um den Posten des Landrats gegeneinander an. Der Landrat ist Chef der Kreispolizei, repräsentiert den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen neun Städten und über 300.000 Einwohnern und ist Chef einer Kreisverwaltung, die – neben eigenen Akzenten – auch die Aufgaben durchsetzen muss, die von Land und Bund übertragen wurden. In den 1990er...

  • Schwelm
  • 04.09.20

Oberverwaltungsgericht kippt Entscheidung
Kein verkaufsoffener Sonntag in Hattingen

Hattingen. Der für Hattingen angedachte verkaufsoffene Sonntag am 4. Oktober wird nicht stattfinden. Hintergrund ist das Urteil vom Oberverwaltungsgericht in Münster nach einer Klage der Gewerkschaft Verdi. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hatte den NRW-Städten erlaubt, bis zu vier verkaufsoffene Sonntage noch in diesem Jahr veranstalten zu dürfen. Diese Sonntage sollten eine Hilfe sein für den von der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogenen Einzelhandel. Jeder zweite der für...

  • Hattingen
  • 02.09.20

Ortsteilgespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Mielke und den drei Kandidaten der SPD für den Wahlkreis Niederwenigern

Am 06.09. spazieren die drei Kandidat*innen (Julia Hartbecke, Udo Woidneck und Ugur Ince) der SPD im Wahlkreis Niederwenigern mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Mielke durch den Ortsteil Niederwenigern. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf dem Domplatz. Anschließend endet der Spaziergang an der Hombergsegge, wo die Kandidat*innen und der Bürgermeisterkandidat zum Boule spielen einladen. Alle Bürger*innen sind eingeladen dort mit den drei Kandidat*innen sowie dem Bürgermeisterkandidaten Frank...

  • Hattingen
  • 01.09.20
  • 1
3 Bilder

Spontane Müllsammelaktion im Zentrum Hattingens, der S-Bahn und entlang der Martin-Lutherstr
Grüne befreien Hattinger Straßen von Müll

Am gestrigen Dienstag, hat der Grüne Ortsverband Hattingen im Rahmen der Aktion „Hattingen Sauber“ im Bereich des Bus- und Bahnhofes, sowie der Martin-Lutherstraße, trotz schlechter Wetterlage die Stadt von ihrem Müllbergen befreit. „Es ist schon bedenklich mit anzusehen, wie rücksichtslos einige wenige mit der Umwelt und der Stadt umgehen. Gerade im Bezug auf Einwegmüll, der einfach aus dem Auto oder auf den Fußgängerwegen in die Natur geworfen wird. Es muss ein klares Umdenken stattfinden,...

  • Hattingen
  • 27.08.20
  • 1
  • 1

Anmeldung an den Grundschulen startet
Schulentwicklungsplan als Hilfe

Die Stadt Hattingen hat die Termine für die Anmeldung für die Grundschulen veröffentlicht. Fast zeitgleich wurde der Schulentwicklungsplan Hattingen veröffentlicht.  Wir haben uns die Mühe gemacht und den Schulentwicklungsplan gelesen. Wir, von der Partei Die PARTEI stellen dazu fest: "Es ist genau so schlimm, wie wir es erwartet hatten." Zur Orientierung hier die Termine der Anmeldung und die Zusammenfassungen des Schulentwicklungsplans für die jeweilige Grundschule: Gem.-Grundschule...

  • Hattingen
  • 26.08.20

Wahlkampfstände Die PARTEI
Die PARTEI erobert die Öffentlichkeit

Termine: Welper, Marktplatz, 22.08.2020 9 bis 13 Uhr mit dem Bürgermeisterkandidaten Christian Siever Blankenstein, Marktplatz, 29.08.2020 9 bis 13 Uhr mit dem 1. Planungstreffen für die Rückeroberung der Burg Blankenstein Innenstadt, Große Weilstr./Reschop Carré, 9 bis 13 Uhr mit allerlei vergnüglichen Aktionen. Bei allen Terminen verteilen wir reichlich Wahlkampfmaterial und tauschen Bier gegen Parteibücher der sPD. Ein besseres Angebot wird es dafür nicht mehr geben.

  • Hattingen
  • 20.08.20
Eine Traglufthalle würde das Schwimmerbecken abdecken. | Foto: SPD Hattingen

SPD Hattingen für ganzjähriges Schwimmen im Freibad Welper
Mobile Traglufthalle in der Diskussion

Die mit Verspätung gestartete Freibadsaison 2020 wird natürlich von Corona und den damit verbundenen Abstands- und Hygieneregeln bestimmt. Allerdings ist eine Freibadsaison auch immer nur kurz und vor allem wetterabhängig. SPD-Bürgermeisterkandidat Frank Mielke schwebt ein ganzjähriger Betrieb des Freibades Welper vor. Die Überlegung sieht vor, über dem Wettkampfbecken des Freibades eine mobile Traglufthalle zu errichten. Damit stünde das Schwimmbad auch dann zur Verfügung, wenn das Wetter oder...

  • Hattingen
  • 19.08.20
  • 1

Support Open Society
Zusammen für Demokratie & Menschenrechte!

Heute möchten die politischen Jugendorganisationen Hattingens um 17:30 Uhr vor dem Hattinger Rathaus auf die beunruhigende Menschen- und Grundrechtslage weltweit aufmerksam machen. Die politischen Jugendorganisationen schließen sich dafür dem neuem Project SOS (Project Support Open Society), gegründet von der Hattingerin Anna Neumann und dem Paderborner Ralf Keller, an. „Mit dem Project SOS möchten wir auf die besorgniserregende Menschen- und Grundrechtslage weltweit aufmerksam machen. Wir...

  • Hattingen
  • 18.08.20

Kurz und knapp
Das Programm der Partei Die PARTEI

Für alle mit wenig Zeit sich durch unsere Inhalte zu wühlen, gibt es eine Zusammenfassung unseres Programmes für die nächsten fünf Jahre Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative wird sich für folgende Dinge in Hattingen und für euch einsetzen: Arbeit: Grundsteuer A senken. Infrastruktur verbessern (Straßen erneuern, Glasfaserleitungen). Arbeitsplätze schaffen. Rechtsstaat: Rechte wahrnehmen! Beratung bei häuslicher Gewalt verbessern....

  • Hattingen
  • 17.08.20
Die Bürgermeisterkandidaten Thomas Bausch, Dirk Glaser, Frank Mielke, Frank Staacken und Christian Siever zwischen den Moderatorinnen Katja Leistenschneider und Johanna Finkeldey. | Foto: Holger Groß
10 Bilder

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl in Hattingen
"Wer kann Bürgermeister?"

Gleich fünf Kandidaten bewerben sich in Hattingen  bei der Kommunalwahl am 13. September für das Amt des Bürgermeisters. Am Donnerstagabend trafen Amtsinhaber Dirk Glaser sowie seine Herausforderer Thomas Bausch, Frank Mielke, Christian Siever und Frank Staacken bei einer Podiumsdiskussion in der Gebläsehalle der Henrichshütte aufeinander. Es war ein sachlich-fairer Schlagabtausch vor 90 Zuhörern. Die Veranstaltung konnte allerdings auch im Internet verfolgt werden.

  • Hattingen
  • 15.08.20
  • 3

Kommunalwahlen 2020 - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Demokratie sucht Dich - Werde Wahlhelferin oder Wahlhelfer!

In Anlehnung an die Wahlhelfer-Aufrufe der Stadt Hattingen machen auch die politischen Jugendorganisationen in Hattingen auf die notwendige Unterstützung bei der diesjährigen Kommunalwahl am 13. September aufmerksam. Nach wie vor fehlen der Stadt Hattingen etliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, um die Kommunalwahlen durchzuführen. Die Helfenden kommen dabei in Schichten zwischen 7:30 Uhr und 18 Uhr zum Einsatz. Ab 18:00 Uhr wird das Wahlergebnis ermittelt. Während der Auszählung kann jederzeit...

  • Hattingen
  • 14.08.20
  • 1
In der Turnhalle am Parkplatz Roonstraße ist ab 17. August das Hattinger Briefwahlbüro. | Foto: Stadt Hattingen

Hattinger wählen erstmals in der Turnhalle an der Roonstraße
Briefwahlbüros sind eingerichtet

Am Montag, 17. August, öffnet das Hattinger Briefwahlbüro für die Kommunalwahl am 13. September. Es befindet sich erstmals nicht im Rathaus, sondern nebenan in der Turnhalle Bismarckstraße am Parkplatz Roonstraße. Grund für den Umzug sind die Corona bedingten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die in der Turnhalle umgesetzt werden können. „Wir mussten das Briefwahlbüro vor allem aus logistischen Gründen und Platzproblemen verlagern. Da wir ein Einbahnstraßensystem und genügend...

  • Hattingen
  • 14.08.20
Auf dem Sportplatz in Holthausen bedankten sich Bürgermeister Dirk Glaser (Mitte) sowie die Mitarbeiter der städtischen Jugendförderung bei den Sponsoren des Hattinger Ferienspaßes. | Foto: Holger Groß
2 Bilder

Stadt Hattingen bedankt sich bei Sponsoren für die Unterstützung
Volltreffer Ferienspaß

Der 48. Hattinger Ferienspaß verabschiedet sich. Unter ganz besonderen Voraussetzungen haben die Mitarbeiter der Jugendförderung ein alternatives Programm organisiert, das trotz der Corona-Beschränkungen für viele Kinder und Jugendliche eine willkommene Abwechslung bedeutete. Die  traditionelle Danksagung an die Sponsoren und Unterstützer fand beim Fußballcamp in Holthausen statt. „Ich bin den Kollegen der Jugendförderung sehr dankbar, dass dieser besondere Ferienspaß trotz aller...

  • Hattingen
  • 11.08.20

FDP Hattingen verzichtet bei der Kommunalwahl auf Plakate

Die FDP Hattingen wird in der nun beginnenden heißen Phase des Kommunalwahlkampfes auf das Anbringen von Wahlplakaten an den Straßenlaternen verzichten. Der Stadtverbandsvorsitzende Robin Thiele dazu: "Wir suchen den Kontakt zur den Hattingern im persönlichen Gespräch und in den sozialen Netzwerken, aber nicht mehr, indem wir die Stadt mit Plakaten zukleistern. Plakate zu bedrucken, die fast niemand liest und von vielen Menschen als störend für unser Stadtbild empfunden werden, ist weder...

  • Hattingen
  • 09.08.20
Hattingens Bürgermeister Dirk Glaser mit Maske. | Foto: Stadt Hattingen

Vor dem heißesten Wochenende des Jahres
Hattingens Bürgermeister ruft zur Einhaltung der Corona-Regeln auf

Das Wochenende steht vor der Tür, und das Wetter präsentiert sich von seiner besten Seite. Das lockt die Menschen vor die Tür. Allerdings ist die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Hattingens Bürgermeister Dirk Glaser fordert die Bürger deshalb auf, die wichtigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und Verabredungen nach Möglichkeit im Freien zu treffen. „In Hattingen sind die Infektionszahlen nach wie vor gering, doch dabei handelt es sich...

  • Hattingen
  • 06.08.20
  • 1
Auf dem Rathaus-Turm wurde im Frühjahr das erste Lorawan-Gateway installiert. Frank Mielke und Heiko Schlienz (v.l.) von der Stadtverwaltung begrüßen die erweiterte Kooperation mit Marcus Benthaus und Jonas Plitt (r.) von der Freifunk Initiative, die besonders den freien Wlan-Zugang in der Innenstadt gemeinsam weiter ausbauen wollen. | Foto: Stadt Hattingen

Hattinger Stadtverwaltung erweitert Kooperation mit Freifunk EN
Freies Wlan soll verstärkt werden

Freies Wlan in der gesamten Innenstadt - so lautet ein Punkt des Corona-Konjunkturpakets der Stadt, das Ende Juni von einer großen Mehrheit im Rat beschlossen wurde. Die Maßnahme soll unter anderem dazu beitragen, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und mehr Anreize zu schaffen, die Hattinger Innenstadt zu besuchen. Dieser Ratsbeschluss wird nun umgesetzt. Dazu wird die bereits seit dem Jahr 2015 bestehende Kooperation mit dem Verein Freifunk-EN erweitert. Die Stadt investiert in diesem Jahr...

  • Hattingen
  • 05.08.20

Die PARTEI zur Wahl zugelassen
Die PARTEI ist in Hattingen wählbar

Mit 22 Kandidaten auf der Reserveliste und in 18 Wahlbezirken ist die Partei Die PARTEI in Hattingen zur Kommunalwahl am 13.09.2020 wählbar. Die PARTEIvorsitzenden geben selbstkritisch zu, dass in vier Wahlbezirken schlussendlich die nötigen Unterschriften fehlten, in Bredenscheid, Welper und Niederwenigern jeweils zwei, in Mitte sogar nur eine. In einem Wahlbezirk stimmte etwas mit der Meldeadresse des Kandidaten nicht und aus diesem Grund konnte der Wahlkreis trotz vorhandener...

  • Hattingen
  • 04.08.20
Am 13. August kommen die fünf Bürgermeister-Kandidaten in der Gebläsehalle zusammen. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Kandidatenliste für die Kommunalwahl steht
Fünf Bürgermeister-Bewerber in Hattingen

Für die Wahl zum Hattinger Bürgermeister sind bei der Wahlleiterin für Hattingen Unterlagen für Dirk Glaser, Frank Mielke, Frank Staacken, Christian Siever und Thomas Bausch eingereicht worden. Frank Mielke kandiert auf Wahlvorschlag der SPD, Frank Staacken für die Grünen. Amtsinhaber Dirk Glaser, Thomas Bausch und Christian Siever sind Einzelbewerber. Wahlvorschläge für den Stadtrat für alle 23 Stimmbezirke liegen von SPD, CDU, Grünen und FDP vor. Darüber hinaus liegen Wahlvorschläge für...

  • Hattingen
  • 28.07.20
Das Gymnasium Waldstraße ist bereits an das an das stadteigene Glasfasernetz angebunden. | Foto: Lokalkompass

Digitalisierung der Hattingen Schulen schreitet voran
2,5 Kilometer Leerrohre werden eingesetzt

Die Stadt Hattingen hat den Auftrag für weitere Leerrohrarbeiten im Rahmen des Projekts „Gute Schule 2020“ an ein Unternehmen vergeben. Nach dem Gymnasium Waldstraße, der Gesamtschule und der Grundschule Bruchfeld im vergangenen Jahr sind nun das Schulzentrum Holthausen, der Standort Lange Horst der Gesamtschule Welper, Realschule Grünstraße, Weiltor-Grundschule St. Franziskus und Grundschule Heggerfeld an der Reihe. Die Arbeiten sind notwendig, um die Schulen noch in diesem Jahr an das...

  • Hattingen
  • 19.07.20
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1

Die PARTEIvorhaben für die Jahre 2020 bis 2025
PARTEIprogramm

Das Apronym Die PARTEI steht für Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Für diese fünf Elemente kämpfen wir im Besonderen. Arbeit Für Hattingen wollen wir vorhandene Arbeitsplätze sichern und neue Arbeitsplätze ermöglichen. Wir wollen die Senkung der Grundsteuer A unter den Betrag von Bochum, Velbert und Sprockhövel und gleichzeitig die Verbesserung der Infrastruktur, sowohl verkehrstechnisch (Straßenreparatur und Autobahnanschluss:...

  • Hattingen
  • 10.07.20
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2

Freibad Welper
Jusos Hattingen fordern besseres Konzept für das Freibad Welper

Seit Samstag, dem 04.Juli hat das Freibad Welper wieder geöffnet. Die Jusos Hattingen begrüßen die Öffnung. „Die Bürger*innen wollen eine neue Normalität und gerade bei diesen heißen Temperaturen ist das der richtige Weg.“, so Ugur Ince, Vorsitzender der Jusos Hattingen. Wir kritisieren aber auch, dass die Stadt Hattingen und die Verantwortlichen den Besuch im Freibad zu kompliziert versuchen zu lösen. „Nicht jeder, gerade viele ältere Menschen haben die Möglichkeit sich über ein Formular...

  • Hattingen
  • 05.07.20
  • 1

PARTEI sammelt Unterschriften
Die PARTEI will in den Stadtrat und sammelt nun Unterschriften

Am 12.06.2020 trafen sich Mitglieder*innen und Freund*innen der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative im Großen Sitzungssaal des Rathauses, um die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste für die Wahl am 13.09.2020 aufzustellen. Alle 23 Wahlbezirke und 24 Listenplätze konnten mit hervorragenden Kandidat*innen, wenn nicht den Besten überhaupt, aber auf alle Fälle mit besseren Kandidaten als bei den anderen Parteien,  besetzt...

  • Hattingen
  • 25.06.20

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.