Hünxe - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

MdL Monika Pieper | Foto: Tobias M. Eckrich (CC BY)

Exklusion berechtigter Interessen bei der Inklusion

Vor 8 Tagen schrieb ich anläßlich der Schulausschuß-Sitzung im Landtag NRW in meinem Blog noch: ---------------------------- Ich komme mir vor wie beim Film 'Und täglich grüßt das Murmeltier'. Nachdem ich zur Inklusion in NRW-Schulen bzw. zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz schon einiges geschrieben habe, fehlen mir heute die Worte, etwas zu formulieren, was wirklich Neues brächte. Ich müsste mich wiederholen, wollte ich das Thema wieder aufgreifen. SPD und GRÜNE sperren sich nicht nur gegen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.13
  • 2
Hans-Jürgen Hufer | Foto: NGG
2 Bilder

NGG-Kritik: 14.100 Beschäftigte im Kreis Wesel müssen mit einem Job auf Zeit über die Runden kommen!

„Zitterverträge“ stoppen im Kreis Wesel: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat den Trend zu befristeten Jobs auf dem heimischen Arbeitsmarkt kritisiert. Besonders unter jungen Arbeitnehmern seien Kurzzeit-Arbeitsverträge stark verbreitet. Für Job-Starter sind, so die NGG Nordrhein, unbefristete Verträge mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel. „Im Kreis Wesel müssen rund 14.100 Beschäftigte mit einem Job auf Zeit über die Runden kommen. Das hat die aktuelle...

  • Wesel
  • 16.10.13
Der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Wilhelm Windszus gratuliert Arnd Cappell-Höpken zu 25 Jahren Mitgliedschaft. Von Links: Karin Neuhaus, Dr. Michael Wefelnberg, Arnd Cappell-Höpken, Ingrid Meyer, Wilhelm Windszus und Rezia Mols

CDU Hünxe wählte die Kandidaten für die Kommunalwahl 2014

Pressemitteilung des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe: Nur knapp 2 Stunden dauerte die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe am Donnerstagabend, 10. Oktober 2013, in der Gaststätte Nuyken. Dann standen die Kandidaten der CDU für die Kommunalwahl 2014 fest. In seinem Schlusswort machte der Hünxer CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Wilhelm Windszus deutlich, dass von jetzt an der Kommunalwahlkampf incl. seiner Vorbereitung einer der Schwerpunkte der politischen Arbeit ist. Die allgemeine...

  • Hünxe
  • 11.10.13
von links: Andrea Dase-Blumenroth, Sebastian Hoffmann und Karin Neuhaus. | Foto: CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl

Karin Neuhaus CDU Hünxe/Gartrop-Bühl fragt: Was ist eigentlich mit unseren Kinderspielplätzen los?

Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl: Klagen von Eltern haben den CDU-Ortsverband Hünxe veranlasst, eine Begehung der Spielplätz in Hünxe und Gartrop durchzuführen. Dabei wurde im Abgleich mit dem Spielplatzgutachten der Gemeinde festgestellt, dass zwar die genannten Gefahrenquellen beseitigt wurden, von einer generellen Verbesserung der unbefriedigenden Situation kann noch keine Rede sein. Karin Neuhaus, CDU-Ortsverbandsvorsitzende Hünxe/Gartrop-Bühl, macht deutlich, dass...

  • Hünxe
  • 11.10.13
Foto: LK-Archiv

Rot-Grüner „Kanal-Tüv“: SPD-Umweltsprecher Meesters ist verantwortlich für Zwangsprüfungen

Über ein halbes Jahr hat sie auf sich warten lassen, nun liegt sie vor: Der „Entwurf einer Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen - Selbstüberwachungsverordnung Abwasser - SüwVO Abw“. Hinter dem bürokratischen Begriff, verbirgt sich die Durchführungsverordnung zur Dichtheitsprüfung. Der NRW-Landtag hatte bereits Ende Februar 2013 mit rot-grüner Mehrheit die Änderung des Landeswassergesetzes beschlossen. Nun soll die konkrete Umsetzung geregelt werden. Am vergangenen Mittwoch hat...

  • Hamminkeln
  • 11.10.13
  • 3
Marcus Rohrbacher, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

Verkehrschaos vor Hünxer Schulen - CDU sieht dringenden Handlungsbedarf

Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl Mit Beginn des neuen Schuljahres ist auch das allmorgendliche Verkehrschaos zurück in Hünxe. Speziell betroffen sind der Kreuzungsbereich der Straßen „In der Aue“ und „In den Elsen“ sowie der Bereich der Straße "In den Elsen" der zu den Schulen führt. Hier sieht der Ortsverband Hünxe der CDU dringenden Handlungsbedarf. Besorgte Eltern berichten von teilweise chaotischen Zuständen. Speziell für die Schüler der Grundschule und die Schüler...

  • Hünxe
  • 09.10.13
2 Bilder

An rund 40 Stellen am 10. Oktober: Kreis Wesel macht mit beim bundesweiten Blitzmarathon

Ab Donnerstag, 10. Oktober, ab 6 Uhr, führt die Polizei gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. "Erstmalig startet der 24-Stunden-Blitzmarathon dabei in ganz Deutschland, denn die Unfallursache Geschwindigkeit macht nicht vor Ländergrenzen halt.", betonen Kreispolizei und Landesverkehrsministerium einmütig. Deshalb gehe die Polizei an diesem Tag bundesweit gegen zu schnelles Fahren vor. Mit den ersten vier 24-Stunden-Blitzmarathons, die ebenfalls...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 3
Foto: Gerd Altmann /pixelio.de

VWG übt heftige Kritik an Planungsdesaster Kreisleitstelle

Zuerst stellte der Landrat den Einzug der Kreisleitstelle in den von Rheinhochwasser gefährdeten Keller des Kreishauses als angeblich kostenmäßig und organisatorisch günstigste Lösung dar. Eine große Kreistagsmehrheit folgte dem Verwaltungsvorschlag, die VWG-Kreistagsfraktion war strikt dagegen - und sollte Recht behalten: Plötzlich kam heraus, dass die Kellerlösung sich als erheblich teurer erweisen würde als zuvor von der Verwaltung berechnet. Der zweiter Vorschlag des Landrats kam prompt:...

  • Wesel
  • 05.10.13

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe

SPD Hünxe: „Wir sind in Hünxe bestens aufgestellt“

Pressemitteilung der SPD Hünxe | 03. Oktober 2013 "Wir sind in Hünxe bestens aufgestellt" Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe, bewertet das Ergebnis der Bundestagswahlen differenziert. Zwar sei das Bundesergebnis der SPD enttäuschend, da man sich mehr erhofft habe, doch könne man keine Rückschlüsse auf die Kommunalwahlen 2014 ziehen. Tatsache sei, dass die CDU massiv von den herben Verlusten der Rösler/Brüderle-FDP profitiert habe. Trotz des sehr starken und eindeutigen Bundestrends...

  • Hünxe
  • 04.10.13

SPD Hünxe begrüßt Mitgliederentscheid

Pressemitteilung der SPD Hünxe | 30. September 2013 SPD Hünxe begrüßt Mitgliederentscheid Große Koalition oder Opposition? Vor dem Hintergrund der komplizierten Mehrheitsverhältnisse im neugewählten Bundestag diskutiert die gesamte SPD über eine mögliche Regierungsbeteiligung. So auch die Sozialdemokraten in Hünxe, welche eine Große Koalition skeptisch bewerten. Den nun beschlossenen Mitgliederentscheid begrüßen sie sehr. Bereits zwei Tage nach der Bundestagswahl hatte der Vorstand der SPD...

  • Hünxe
  • 01.10.13

Jusos Hünxe laden zur Vorstandssitzung ein

Am Sonntag, den 29.9., wollen sich die Jungen SozialdemokratenInnnen um 17 Uhr im SPD-Bürgerbüro an der Dorstener Straße 8 zu ihrer Vorstandssitzung treffen. ,,In Hünxe steht die Zeit auch nach einer Wahl nicht still. Schon gar nicht, wenn es Ideen gibt, was wir Jusos in Zukunft für Aktionen planen und angehen können. ‘‘, sagt Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. ,,Wenn Du Interesse an der Politik hast und Lust und Ideen hast in der Gemeinde und Umgebung mitzuwirken und etwas zu verändern,...

  • Hünxe
  • 28.09.13
Foto: Kreis Wesel

"Bündnis gegen Depressionen" will die Öffentlichkeit im Kreis Wesel gezielt informieren

Das „Bündnis gegen Depression im Kreis Wesel“ feierte am Mittwoch, 25. September, den Kampagnenauftakt im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Wesel. Rund 130 Fachleute aus der medizinischen und der psychosozialen Versorgung nahmen an der Tagung teil. Hierzu eingeladen hatten die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Kreis Wesel und die im Auftrag der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) eingerichtete Facharbeitsgruppe „Bündnis gegen Depression im Kreis Wesel“. Das „Bündnis gegen...

  • Wesel
  • 27.09.13
  • 1
Karin Neuhaus, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

CDU-Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl benennt die Nominierungen der Ratskandidaten

Karin Neuhaus, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl, gibt folgende Nominierungen der Hünxer CDU-Ratskandidaten und auch Huckepackkandidaten (in Klammern) bekannt: Wahlbezirk 5: Wilhelm Windszus (Andrea Dase-Blumenroth) Wahlbezirk 6: Andreas Preuß (Heinz Lindekamp) Wahlbezirk 7: Dr. Michael Wefelnberg (Philip Wefelnberg) Wahlbezirk 8: Hans Nover (Michael Helmich) Wahlbezirk 9: Marcus Rohrbacher Wahlbezirk 10: Karin Neuhaus (Christopher Horstmann) Es ist gelungen, eine gesunde...

  • Hünxe
  • 26.09.13
Familienkarte Kreis Wesel - nicht für alle Familien?

Familienkarte im Kreis Wesel

Ich finde, die Familienkarte ist eine gute Sache. Gerne würde ich sie für meine Familie beantragen. Das kann ich aber augenscheinlich nicht, denn: für den Kreis Wesel stellt meine Familie wohl keine Familie dar. Meine Frau und ich leben unverheiratet mit unseren beiden Kindern zusammen. Wir fühlen uns als Familie. Wir werden überall als Familie empfunden. Der Kreis Wesel (genauer: der Antrag des Kreis Wesel für eine Familienkarte) lässt diese Form des familiären Zusammenlebens für die...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 4
  • 2
Der Kreisdirektor findet's gut! | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Familienkarte kommt zum 1. Oktober - jetzt online beim Kreis Wesel beantragen!

Kreisdirektor Ralf Berensmeier setzt als überzeugter Familienmensch auch beim Kreis alles auf eine Karte: auf die Fami-lienkarte! „Die Familienkarte ist ein neues wichtiges Markenzeichen, das dokumentiert, wie familienfreundlich der Kreis Wesel ist. Bei allen teilnehmenden Unternehmen bedanke ich mich herzlich für ihre Bereitschaft, teilzunehmen. Profitieren werden alle: Die Unternehmen erhalten neue Kunden, die Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Vergünstigungen. Eine...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 6
Der kann was! Florian Bertling, Mathelehrer am KDG, zeigte uns sein Modell.
6 Bilder

Neuer Taschenrechner für Mathe am Gymnasium: Muss die "große Lösung" wirklich sein?

Für Eltern von Gymnasialschülern steht im Sommer eine größere Anschaffung an: der TI-inspire CX von Texas Instruments. Ein Edelmodell unter den Taschencomputern, ein so genannter Grafikrechner (Kosten: 90 bis 100 Euro)! Die Einführung des hochgerüsteten Geräts gestaltet sich allerdings nicht ganz so einfach, wie es die Schulleitungen und Fachschaften vielleicht erwarteten. Widerstand regt sich vor allem bei den Eltern. Doch auch die Schüler haben zum Teil ihre eigenen Gedanken zum TI „inspire“....

  • Wesel
  • 24.09.13
  • 17

Was folgt nach der Bundestagswahl

Pressebericht von Dieter Nötzel Über das Wahlergebnis muss nicht groß gestritten werden. Es war von vornherein erkennbar, dass die etablierten Alt- Parteien das Rennen machen. Die Medien haben nur diese Parteien täglich in den Vordergrund gestellt. Über die Kleinen wurde nur am Rande berichtet, oder im TV, in Nachtsendungen. Es ist offensichtlich, dass die Medien so von den Großen Parteien beeinflusst werden, dass sie es nicht wagen, andere politische Richtungen zuzulassen. Jetzt haben wir...

  • Hamminkeln
  • 23.09.13
  • 1
Vom 11. September (graue Balken) bis zum 22. September (bunte Balken) hatten sich die Stimmenanteile auf lokalkompass.de noch einmal deutlich verschoben. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Bundestagswahl 2013: Endgültiges Wahlergebnis der Community / Diskussion um die Koalition

In den vergangenen Wochen haben wir auf lokalkompass.de viele interessante Beiträge zur Bundestagswahl gelesen, haben viel debattiert und auch unsere eigenen Wahlen veranstaltet. Dazu hier nun die letzten Lokalkompass-Hochrechnungen - und ein Abgleich mit den vorläufig endgültigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2013. Unser tierisches Wahlorakel Lisa sollte recht behalten: der Hund hatte schon im August schwarz gewählt und somit die Mehrheit der Wählerschaft richtig prognostiziert. Dass die FDP...

  • Düsseldorf
  • 23.09.13
  • 19
  • 4

Der Tag danach: Weiss schlägt Krüger mit nahezu 6000 Stimmen, FDP unter "ferner liefen"

Auf Bundesebene müssen diee Sozialdemokraten zum Ende der Bundestagswahl eine deftige Klatsche hinnehmen! Ganz ähnlich ist das Votum im Wahlkreis 113 (Wesel 1) ausgegangen: Sabine Weiss aus Dinslaken hat die Wählergunst auf ihrer Seite: Die ehemalige Bürgermeisterin holte bei den Wahlen um den Einzug ins Bundes-Parlament mehr als 43 Prozent der gültigen Stimmen und verweist damit den Voerder Dr. Ulrich Krüger mit unter 40 Prozent auf den undankbaren zweiten Platz. Damit verliert Krüger zum...

  • Wesel
  • 23.09.13
  • 14

Ich möchte mich bedanken.

Ich möchte mich bedanken. Bei den 3559 Wähler*innen, die mit ihrer Erststimme mich und damit die Piratenpartei wählten. Bei den 3154 Wähler*innen, die mit ihrer Zweitstimme die Piratenpartei wählten. Bei den 266.926 Wähler*innen, die zur Wahl gingen bzw. per Briefwahl mitmachten. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Wähler*innen, die mich und damit die Piratenpartei in 6 Stimmbezirken in Wesel über die 5-Prozent-Hürde gehoben haben und bei den Wähler*innen, die mich in einem Stimmbezirk...

  • Wesel
  • 23.09.13
  • 2
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Vor dem Gang zur Urne noch Fragen? | Foto: Arndt Oehmichen / Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2013: Aufklärung und Entscheidungshilfen

In den vergangenen Wochen haben wir auf lokalkompass.de viele interessante Beiträge zur Bundestagswahl gelesen, haben viel debattiert und schließlich auch unsere eigenen Wahlen veranstaltet. Doch so langsam wird es ernst: am Sonntag, 22. September, findet die Bundestagswahl statt. Dieser Beitrag bietet ein paar letzte Tipps zur Orientierung.Erststimme, Zweitstimme, Koaltionsverhandlung - wie genau "funktioniert" noch mal die Bundestagwahl? Was läuft da eigentlich ab? Eine hilfreiche Erläuterung...

  • Düsseldorf
  • 20.09.13
  • 1
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.