Iserlohn - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Tankstelle an Ihmerter Str. überfallen

Jugendliches Trio bedrohte Angestellte mit Schusswaffe Hemer. Am Montagabend, 29. Januar, betraten drei junge Männer gegen 20.35 Uhr die Tankstelle an der Ihmerter Straße und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Ein Täter nahm das Geld aus der Kasse, die beiden weiteren Täter packten Erfrischungsgetränke und Süßigkeiten ein. Im Anschluss an die Tat, bei der die 19-jährige Angestellte nicht verletzt wurde, flüchteten die Räuber bislang in unbekannte Richtung. Die...

  • Hemer
  • 30.01.18
Foto: Feuerwehr Hemer

Pflegedienst hörte Heimrauchmelder am Hausnotruf-Telefon

Ein piepender Rauchmelder hat die Mitarbeiter der Johanniter Hausnotrufzentrale in Schrecken versetzt. Um kurz nach 17 Uhr löste am Montag, 29. Januar, eine gestürzte Person den Hausnotrufknopf aus. Während die Kollegen der Johanniter mit der Person in Kontakt traten, konnten sie das Piepen eines Heimrauchmelders in der Wohnung am Langeloh ausmachen. Neben dem eigenen Personal wurde auch die Feuerwehr Hemer in Kenntnis gesetzt, die umgehend den hauptamtlichen Löschzug, bestehend aus...

  • Iserlohn
  • 30.01.18
Dr. Hartmut Müller (li.) überreichte symbolisch für die 3.000 Euro-Spende eine Eisenbahn der Spur N an den Bereichsleiter der Diakonie Mark-Ruhr Christof Neuss (2.v.l.). Präsident Dr. Hans-Toni Junius (2.v.r.) und Hartmut Schröder (re), Organisationsverantwortlicher der Rotarier, freuten sich über ein weiteres soziales Engagement ihres Clubs. Foto: Greitzke

Mit Volldampf voran!

Rotary Club Hohenlimburg-Letmathe unterstützt Bahnsteig42 Letmathe. Große Anerkennung für die Arbeit des Bahnsteigs42 der Iserlohner Werkstätten zeigte am Donnerstagabend der Rotary Club Hohenlimburg-Letmathe. Der Präsident des rotarischen Jahres 2016/2017 Dr. Harald Müller überreichte symbolisch mit den Worten „Der Rotary Club Hohenlimburg-Letmathe schreite stets mit Volldampf voran,“ eine Dampflokomotive der Spur N. Mit diesem, von ihm als Eisenbahnfan gewählten, Symbol wurden 3.000 Euro als...

  • Iserlohn
  • 27.01.18
Ingo Graumann (li.) und Steffen Müller vor dem frisch und komplett restaurierten Fachwerk ihrer Anwaltskanzlei am Iserlohner Marktplatz. Foto: Schulte

Altes Fachwerk erstrahlt in neuem Glanz

Ingo Graumann ließ die Fassade seiner Kanzlei aufwendig sanieren "Als wir dieses Haus gekauft haben, haben wir sicherlich eines der ältesten Gebäude Iserlohns erworben", berichtet Arbeitsrechtler Ingo Graumann mit gewissem Stolz, "das genaue Baudatum ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass das Haus bereits um 1762 errichtet wurde." Zudem gehört es zu den ganz wenigen echten Fachwerkhäusern in der Iserlohner Innenstadt, die bis heute erhalten geblieben sind. Von Christoph Schulte Iserlohn....

  • Hemer
  • 27.01.18
Karl-Heinz Hunke, Dr. Martina Hahn-Hübner, Klaus Krewett und Rolf Ewert von der Bürgerinitiative vor der maroden, dem Abriss geweihten Parkhalle. | Foto: Kirsten Greitzke

"Iserlohn braucht ein vernünftiges Veranstaltungszentrum!"

Vor der Sondersitzung des Iserlohner Stadtrates am Dienstag, 23. Januar, zum Thema Parkhalle bzw. zu einem zukünftigen Veranstaltungszentrum nimmt die Bürgerinitiative "Rettet die Parkhalle" im folgenden nochmals Stellung zum Thema: "Über Jahre gab es von vielen Seiten Gedanken und Ideen zu einer neuen Parkhalle .Es wurde geplant, verworfen, wieder geplant und wieder verworfen. In dieser Zeit war die alte Halle immer noch ein Bestandteil auf der Alexanderhöhe. Sie stand zur Nutzung, wenn in den...

  • Hemer
  • 22.01.18
Arndt Kirchhoff | Foto: Björn Bernhardt

Arndt Kirchhoff: "Ärmel hoch. Anpacken. Loslegen."

Handwerkerschaft lädt zum Neujahrsempfang Iserlohn. Der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis ist es gelungen, mit Arndt Günter Kirchhoff den Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) als Festredner für ihren Neujahrsempfang am 26. Januar zu gewinnen. Unter dem Titel „Ärmel hoch. Anpacken. Loslegen. Wie unser Land erfolgreich bleibt!“ wird Kirchhoff vor zahlreichen geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im...

  • Iserlohn
  • 22.01.18
Dieses Modell, an dem u.a. die beiden achtjährigen Freundinnen Lara und Matilda mitgearbeitet haben, verfügt über einen Barfußpfad und eine großes Baumhaus. Foto: Schulte
3 Bilder

Tolle Ideen im Überfluss

Rund 40 Teilnehmer bei Planungswerkstatt für Spielplatz "Fingerhutsmühle" "Ein Spielfeld mit Toren, wo man Inlinehockey spielen kann." Die Antwort des vierjährigen Jakob, was für ihn denn das Wichtigste am geplanten Spielplatz Fingerhutsmühle sei, kommt wie aus der Pistole geschossen - im nächsten Moment ergänzt um "Eine große Rutsche mit Kurven wäre auch nicht schlecht." Von Christoph Schulte Letmathe. Jakob und seine Mutter gehören zu den rund 40 Teilnehmern der Planungswerkstatt für den...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 20.01.18
Die Kirche war gefüllt wie sonst nur an Weihnachten. 68 Messdiener haben Pfarrer Bernhard Röttger am Sonntag in die Grüner Herz-Jesu-Kirche begleitet und wichen im Altarraum bei seinem Abschiedsgottesdienst nach fast 30 Jahren auch nicht mehr von seiner Seite. Foto: Faber | Foto: Stephan Faber

Rührender Abschied

Die Kirche war gefüllt wie sonst nur an Weihnachten. 68 Messdiener haben Pfarrer Bernhard Röttger am Sonntag in die Grüner Herz-Jesu-Kirche begleitet und wichen im Altarraum bei seinem Abschiedsgottesdienst nach fast 30 Jahren auch nicht mehr von seiner Seite.

  • Iserlohn
  • 17.01.18
Christian Will | Foto: KH
2 Bilder

Führungsspitze des märkischen Handwerks bestätigt

Christian Will und Thomas F. Bock wiedergewählt Märkischer Kreis. Einstimmig wurden Christian Will (Innung des Kraftfahrzeughandwerks Iserlohn) und Thomas F. Bock (Baugewerbe-Innung Lüdenscheid) erneut an die Spitze der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis gewählt. „Es erfüllt uns mit Freude und auch ein wenig mit Stolz, gemeinsam mit 24 weiteren Obermeistern die Interessen von rund 1500 handwerklichen Meister-und Fachbetrieben im Einzugsbereich des Märkischen Kreises und darüber hinaus...

  • Iserlohn
  • 17.01.18
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
In der Vorweihnachtszeit hat Franz Drews dem Letmather Hospiz Mutter Teresa zwei seiner Biographien und CDs für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Fotos: privat
2 Bilder

Original mit großem Herz

Letmather "Schalke Franz" im Dienst der guten Sache / Eigene Biographie Franz Drews ist ein echtes Original. "Schalke Franz", wie er landauf landab aufgrund seiner tief verwurzelten Liebe zum königsblauen Fußballclub aus dem Revier bekannt ist, hat in seiner jahrzehntelangen Fan-Laufbahn schon das eine oder andere "Döneken" erlebt. Von Christoph Schulte Iserlohn. Genau diese beschreibt der "Vorzeige-Fan" in seiner kürzlich veröffentlichten Biographie "Mein Leben in Blau und Weiß" (ISBN:...

  • Hemer
  • 11.01.18
Diese Bilderseite mit Fotos der BürgerReporter wurde 1.339.700 Mal gedruckt.

BürgerReporter-Beiträge millionenfach in den Briefkästen

Das war ein schöner Jahresabschluss für einige BürgerReporter. In bis zu 1.339.700 Zeitungen wurden ihre Beiträge gedruckt und an die Haushalte verteilt. Das hat die Auswertung des Community-Managements ergeben. Aber der Reihe nach: Mitte Dezember entschloss sich das Lokalkompass-Team, ausgewählte BürgerReporter-Beiträge unseren Redaktionen zur Verfügung zu stellen. Weihnachtsgeschichten sowie tolle Schnee-Fotos sind geografisch unabhängig und werden - wenn sie interessant/relevant/gut gemacht...

  • Essen-Süd
  • 08.01.18
  • 58
  • 32
5 Bilder

Rettungshubschrauber bei schwerem Verkehrsunfall in Dahlsen im Einsatz

Nach Dahlsen musste die Feuerwehr Iserlohn am Samstagmorgen, 6. Januar,  gegen 8.30 Uhr ausrücken. Auf der dort verlaufenden Grüner Talstraße hatte eine Autofahrerin die Kontrolle über ihren PKW verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Sie blieb mit ihrem Fahrzeug auf einem Feld liegen und verletzte sich bei dem Unfall schwer. Die Verletzte wurde noch in ihrem Auto vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend schonend gerettet. Hierzu setzte die Feuerwehr...

  • Iserlohn
  • 08.01.18
Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr Iserlohn zu einem Kaminbrand ausrücken | Foto: Berufsfeuerwehr Iserlohn

Flammen schlugen aus dem Kamin

Der Feuerwehr Iserlohn wurde am Donnerstagabend, 4. Januar,  um 21.06 Uhr ein Kaminbrand an einem Wochenendhaus an der Straße "Über´m Gaxberg" gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Kamin. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Einsatzkräfte bauten den am Kamin angeschlossenen Ofen ab. Anschließend wurde der Kamin gefegt und die brennenden Rückstände ausgeräumt. Zusammen mit dem Bezirksschornsteinfeger wurden die Maßnahmen mit der Wärmebildkamera...

  • Iserlohn
  • 05.01.18
Für den Transport eines der drei schwerverletzten Kinder in eine Spezialklinik wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. | Foto: Feuerwehr Iserlohn

Drei schwerverletzte Kinder durch Silvesterböller

Dienstagmittag, 3. Januar, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 13.30 Uhr zum Dröscheder Weg gerufen. Im Bereich der dortigen Hauptschule hatten sich drei Kinder (7, 9, und 11 Jahre alt) beim Umgang mit Feuerwerksköpern verletzt. Durch die Detonation erlitten alle Beteiligten schwere Verletzungen und Verbrennungen an Körper, Gesicht, Augen und Händen. Zur medizinischen Versorgung waren zahlreiche Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Iserlohn ausgerückt. Unterstützung erhielten sie vom...

  • Hemer
  • 02.01.18
"Rund um den Danzturm" heißt es morgen wieder in Iserlohn. Foto: Archiv/Schulte

Rund um den Danzturm: Silvesterlauf in Iserlohn

Der Lauftreff des TuS Iserlohn lädt am morgigen Sonntag, 31. Dezember, zum Silvesterlauf „Rund um den Danzturm“ ein. Los geht es auf dem Parkplatz der Fachhochschule um 14 Uhr mit dem Start der Walker (5 km). Eine Viertelstunde später folgt der 5-km-Jedermannlauf, bevor um 14.30 Uhr die 10,3-km-Läufer auf die Strecke geschickt werden. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis 13.30 Uhr möglich.

  • Iserlohn
  • 29.12.17
Perfekte Illusionisten: die Ehrlich Brothers Andreas und Christian. Foto: M. Hoch/Archiv

Mal ehrlich: Dieser Zauber fasziniert! Wir verlosen Tickets

Zwei "Jungs von nebenan" gehören mittlerweile zu den ganz Großen ihrer Zunft: Andreas und Christian aus Herford ziehen mit ihrer preisgekrönten Zauberkunst Millionen Menschen weltweit in ihren Bann. "Faszination" haben sie ihr aktuelles Programm folgerichtig genannt. Wir verlosen Tickets! Damit treten die Ehrlich Brothers am Silvesterabend ab 18 Uhr in der KöPi-Arena Oberhausen auf - und brennen einmal mehr ein Feuerwerk spektakulärer Illusionen ab. Wunder vollbringen die Zauberbrüder dabei...

  • 25.12.17
  • 16
  • 21
Rund 150 Gäste kamen zu der Weihnachtsfeier im Varnhagenhaus. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Wohnungslosenhilfe Iserlohn: Mehr Hilfebedarf als erwartet

Diese Entwicklung hat das Team der Wohnungslosenhilfe Iserlohn der Diakonie Mark-Ruhr in Iserlohn nicht erwartet: „Die Zahl der Besucher unserer Wohnungslosenhilfe liegt im Jahr 2017 erneut bei ungefähr 800. Wir hatten für dieses Jahr eher mit einem Rückgang auf unter 750 Besucher gerechnet, der weiterhin hohe Zulauf ist aus unserer Sicht besorgniserregend“, sagt Ulf Wegmann, Leiter der Beratungsstelle für Wohnungslose. Gemeinsam mit der Superintendentin des Ev. Kirchenkreis Iserlohn und...

  • Iserlohn
  • 24.12.17
  • 1
Im Rahmen des Projektes "Neue Brücke" wurden jetzt zwei Spenden über je 1.000­ Euro übergeben. | Foto: Stadt Iserlohn

“Continue” spendet Verkaufserlöse

Die Mitarbeiter des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn "Continue” übergaben jetzt zusammen mit Nicole Behlau vom Ressort Kultur, Migration und Teilhabe im Rahmen des Projektes "Neue Brücke" zwei Spenden über je 1.000­ Euro an die Einrichtung "Johanniter-Wohngemeinschaft WendeZeit", vertreten durch die Leiterin Angelika Wendt, und an den Verein "Betreutes und therapeutisches Reiten Behinderter Iserlohn e.V.", vertreten durch die Schatzmeisterin Ilke Marcks. Die Beträge stammen aus dem...

  • Iserlohn
  • 23.12.17
Das Team vom Lokalkompass wünscht allen BürgerReportern und Kollegen frohe Weihnachten. Foto: pixabay

Das Lokalkompass-Team wünscht allen BürgerReportern frohe Weihnachten!

So, nun ist es soweit: Die Weihnachts-Geschichten sind geschrieben, die Geschenke besorgt und dieser Freitag und gleichzeitig letzte Arbeitstag vor Weihnachten neigt sich dem Ende entgegen. Da wollen wir, Jens Steinmann, Miriam Dabitsch, Thomas Knackert und Martin Dubois nicht vergessen, allen BürgerReportern und Kollegen frohe Festtage zu wünschen. Genießt die freie Zeit im Kreise eurer Liebsten, schlemmt ordentlich und lasst euch reich beschenken! Und falls ihr zwischendurch ein paar Minuten...

  • Essen-Süd
  • 22.12.17
  • 45
  • 39
Glückwunsch an die Gewinner
2 Bilder

Die Gewinner beim Planspiel Börse der Sparkasse Iserlohn

Schüler, Studenten, Lehrer und Iserlohner Journalisten erfolgreich. Am 13. Dezember endete das 35. Planspiel Börse nach spannenden zehn Wochen Spielzeit und die Sieger stehen fest. Über 120.000 Teilnehmer aus 17 Ländern haben mit virtuellem Startkapital ihr Geschick an der Börse getestet und einige waren dabei besonders erfolgreich. Die europäischen Sparkassen vermitteln mit dem Planspiel Börse finanzielle Bildung spannend, praxisnah und „zum Anfassen“. Die Sparkasse Iserlohn ist seit der...

  • Iserlohn
  • 22.12.17
Foto: Foto: Pressestelle Feuerwehr Iserlohn

Küchenbrand in der "Aloys-Rüberg-Straße"

Um 18.28 Uhr wurde am Donnerstagabend die Feuerwehr Iserlohn zu einem Küchenbrand in der "Aloys-Rüberg-Straße" alarmiert. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner der Brandwohnung das Gebäude bereits verlassen. Weitere Hausbewohner konnten von der Feuerwehr aus dem Gebäude gebracht werden oder wurden auf einem sicheren Balkon stehend betreut. Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr einen Trupp unter Atemschutz mit einem C Rohr über den Treppenraum ein. Ein zweiter Trupp sicherte...

  • Iserlohn
  • 22.12.17
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
"Märchenhaftes Iserlohn" vor dem Alten Rathaus in Iserlohn. | Foto: Stadt Iserlohn

„Märchenhaftes Iserlohn“: Treffpunkt auch vor der Bescherung

 Alle Jahre wieder ist der Iserlohner Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Iserlohn" auf dem Alten Rathausplatz / Unnaer Straße auch am 24. Dezember geöffnet. Auch wenn in diesem Jahr der Heiligabend auf einen Sonntag fällt, lädt das "Märchenhafte Iserlohn" von 11 bis 16 Uhr zum Verweilen ein. Es ist schon eine liebgewordene Tradition, sich vor der Bescherung noch mit Familie und Freunden auf dem Alten Rathausplatz zu treffen. Natürlich darf auch Stefan Janke nicht fehlen, der ab 12 Uhr musikalisch...

  • Iserlohn
  • 21.12.17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.