Caritas sammelt ausrangierte Brillen
Alte Brillen, neue Hilfen

In vielen Schubladen liegen alte Brillen ungenutzt - oft über Jahre. Manche haben regelrechte Sammlungen und schlussendlich wandern die Sehhilfen doch in den Müll. Die Caritas will den alten Brillen nun zu neuer Wirkung verhelfen und sammelt ab sofort alte Brillen mit Stärke sowie Sonnenbrillen mit und ohne Stärke.

Initiiert hat die Sammlung Manuela Prinzenberg, eine ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiterin aus der Pfarrei St. Clemens. Sie bündelt die Sammlung und übergibt sie an "Brillen ohne Grenzen". Die Initiative misst die Brillen aus, arbeitet sie auf und versendet diese in Länder, in denen kein Zugang zu augenärztlicher Versorgung und/oder geeigneten Korrekturgläsern möglich ist. Insbesondere Kinderbrillen sind heiß begehrt. Die Caritas übernimmt die Kosten für den Versand. "Mit der Sammlung können einerseits Menschen unterstützt werden, die sich eine optimale Brille nicht leisten können - und wir vermeiden Müll", freut sich Caritasdirektor Michael Kreuzfelder.

Erste Anlaufstelle für die Abgabe alter Brillen - ohne Etui - ist die Caritas-Beratungsstelle in der Nürnberger Straße 5 in Osterfeld. Dort steht auch eine Caritasbox, in der alte Smartphones, Druckerpatronen und Tonerkartuschen abgegeben werden können. Soziale Projekte der Caritas profitieren von dieser Sammlung. Firmen und Organisationen können auch selbst Caritasboxen aufstellen, um Handys und Tintenpatronen zu sammeln - alle Infos unter www.caritas.de/caritasbox.

Autor:

Caritasverband Oberhausen e.V. aus Oberhausen

Lothringer Str. 60, 46045 Oberhausen
+49 208 940410
presse@caritas-oberhausen.de
Webseite von Caritasverband Oberhausen e.V.
Caritasverband Oberhausen e.V. auf Facebook
Caritasverband Oberhausen e.V. auf Instagram
Caritasverband Oberhausen e.V. auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.