REspect4you - Das Jahresprogramm für 2013 ist erschienen

Heike Kortenkamp spielt in „Was ihr wollt 2525“. Foto: privat

Auch in diesem Jahr geht die Jugendkulturoffensive REspect4you mit einem umfangreichen Programm an den Start. Die Angebote für die Altersgruppe zwischen 14 und 27 Jahren sind vielseitig und reichen vom avantgardistischen Theater bis hin zu einem Bildhauerworkshop mit Atelierbesuch.

Der Theaterbereich zeigt sich in dieser Spielzeit avantgardistisch und dabei doch höchst unterhaltsam. „Kasperl am elektrischen Stuhl und andere Stücke von Konrad Bayer“ führt das Recklinghäuser Theater Gegendruck auf. Der Wiener Konrad Bayer schrieb avantgardistische, vom Dadaismus geprägte Literatur. Mit Lust und Humor zerlegte er die Sprache und schuf höchst unterhaltsame Texte. Die Aufführungen sind am 5. Oktober, um 20 Uhr und am 6. Oktober, um 18 Uhr in der Kunsthalle.

Eine utopische Doku-Performance nennt das Theater Wu Wei rekorT Loew seine Produktion „Was ihr wollt 2525“. Das Künstlerkollektiv um die Recklinghäuserin Heike Kortenkamp hat ein witziges Dokumentartheaterstück entwickelt, das mit Hilfe des Publikums etwas über die Zukunft herauszufinden versucht. Los geht es am 27. Juni um 20 Uhr im Ruhrfestspielhaus. Dazu wird eine Zukunftswerkstatt für Schulen angeboten. Wie wird die Welt im Jahr 2525 aussehen? Schülerinnen und Schüler gehen dieser Frage nach - Wird das Smartphone dann noch wichtig sein? Soll mein Lieblings-Shirt für die Nachwelt aufbewahrt werden? Die Schüler schaffen ein Museum der geretteten Dinge. (20. und 21. Juni).

Die besten Poetinnen und Poeten der Szene, ein furioser Mix aus prächtiger Lyrik und äußerst witzigen Texten - Die Rede ist vom Recklinghäuser Poetry Slam, der in 2013 an sechs Terminen stattfinden wird. Moderiert wird die Veranstaltung wie immer von Torsten Sträter, NRW-Slam-Champion und Bühnen-Bullemann. Die Termine sind am 16. Januar, 20. März, 15. Mai, 17. Juli, 25. September und 27. November jeweils um 20 Uhr in der Altstadtschmiede.
Das Thema der REspect4you-Autorennacht 2013 steht fest. Es lautet: „Das world wide web und meine virtuelle Welt“. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 8. November. Die REspect4you-Autorennacht findet am 6. Dezember um 19 Uhr in der Altstadtschmiede in Kooperation mit der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen e.V. statt.

Wieder einmal gestalten junge Künstler gemeinsam mit „Herrn Orm“ einen kleinen Teil Recklinghausens mit Sprühdosen oder Farbe und Pinsel. Vielleicht ein Abbruchhaus von Innen, eine Mauer oder Fassade? Das erste Treffen findet am 12. März um 18 Uhr in der Altstadtschmiede statt.

Die Recklinghäuser Künstlerin „Saridi“ öffnet ihr Atelier für einen Workshop mit Alabaster. Ideen zur Gestaltung des Steins werden vor Ort entwickelt, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Werkzeuge und das Material werden gestellt. Der Workshop findet vom 25. bis 27. März statt.

Auch in 2013 werden zwei Veranstaltungen im Rahmen der landesweiten Jugendkulturnacht in Recklinghäuser Jugendeinrichtungen stattfinden. Die Termine stehen fest: 27. bis 28. September.

Hintergrund
REspect4you ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen (FB Kultur und Weiterbildung und FB Kinder, Jugend und Familie) in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen.

Autor:

Lokalkompass Recklinghausen aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.