2011

Beiträge zum Thema 2011

Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampffahrt. Ziel des Sonderzuges mit zwei Dampflokomotiven (042096-8 und 031010) und zwölf Wagen (!) war Goslar im Harz. Etwa 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Rückblick schöne Bilder von der Dampfsonderfahrt mit der 03 1010 unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 4
  • 1
Sport

Frauen-Fußball-WM ... De Mädels sind raus

Bor glaubse, wat bin ich traurig - nich enttäuscht, ma bloß traurig. Dat hätten noch so schöne Spielkes werden können! Aber wat soll dat! Hätt un wenn un aber, gildet nich - ich fand, dat Spiel war gut. Na ja, en Tor hätten se machen müssen, war ja auch minzens 6 Mal kurz vor'n direkten Einschuss. Müssen wer gezz mit leben, wenn dat auch schwer fällt. Find se nich auch, dat die japanischen Kraft-Ameisen uns alles versaut haben? Ich kann et noch nich glauben ... wat en Pech so in Fußball...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.07.11
Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Politik

Stiftung BSW Ortsstelle Fröndenberg zur Kündigung von Elisa Pitney bei der AWo (Radstation Fröndenberg)

Stiftung BSW Ortsstelle Fröndenberg zur Kündigung von Elisa Pitney bei der AWo (Radstation Fröndenberg) 8.Juli 2011/ Vom Vorstand der Ortsstelle Fröndenberg der Stiftung BSW (Bahn-Sozialwerk) haben wir die enorme positive Entwicklung, die das Bahnhofsgebäude Fröndenberg mit der Radstation genommen hat, sehr begrüßt. Wir hatten zunächst befürchtet, dass der Bahnhof Fröndenberg eine ähnliche, äußerst negative Entwicklung, wie das „Horror“-Bahnhofsgebäude Menden nehmen würde. Aber nachdem die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.07.11
  • 1
Überregionales

Stolze Leistung: Rosa-Parks-Schüler haben das Abi in der Tasche

Sie sind sichtlich stolz und dürfen es auch sein, die jungen Damen und Herren, die 2011 das Abitur an der Rosa-Parks-Gesamtschule geschafft haben. Der Weg ins Berufsleben oder Studium steht damit den frischgebackenen Leistungsträgern weit offen. Hier die erfolgreichen Abiturienten auf einen Blick: Tayfun Akcay, Meral Altun, Sefa Aydin, Ann-Kathrin Bertels, Tuba Böcekdere, Monique Brosch, Tugba Cebesoy, Marie-Luise Celnik, Katharina Dietrich, Matthias Dirks, Talha Fidan, Jan Großebohle, Kevin...

  • Herten
  • 07.07.11
Vereine + Ehrenamt
„Helle, Helle, noch einmal!“ - die anfeuernden Gesänge hatten Helmut Heming Glück gebracht. Nach dem 225. Schuß wurde der Silberkönig zum neuen Kaiser von Wulfen. Hier tragen ihn seine Mitbewerber Richie Vadder, Hansi Mast und André Mosfeld (v.l.) nach dem Kaiserschuß auf Händen. | Foto: Guido Bludau

Im Land des Silberkaisers - Helmut „Helle“ Heming schießt sich in seinem Jubiläumsjahr auf den Kaiserthron von Wulfen

Mag sein, dass die brünette Matte, einst lockig vorn und hinten lang, kurz und silber geworden ist, und auch das eine oder andere gemütliche Bierchen neben den Jahren Spuren hinterlassen hat. Aber etwas kann man Helmut „Helle“ Heming nicht vorwerfen: Dass er kein ruhiges Auge und keinen Kampfgeist mehr hätte. Nach 1985 schoß sich „Helle“ zum zweiten Mal auf den Wulfener Thron - und wurde in seinem Silberkönigsjahr zum Kaiser. „Helle, Helle, noch einmal, es war so wunderschön“, sangen die Damen...

  • Dorsten
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
438 Bilder

Bernd Vogelsang regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft in Beckum 2011

Bernd Vogelsang regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft in Beckum 2011 4.Juli 2011/ Der Schützenvogel "Bob der Bauvogel mit einem Hammer (Zepter) und Zollstock (Apfel)" wurde mit dem 257.Schuss aus dem Kasten geschossen. Bernd Vogelsang ist der neue Schützenkönig, an seiner Seite Ehefrau Malene. Für gute Stimmung sorgte der Musikverein der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen. Christian Brinkschulte hatte ein gutes Auge und schoss den Helm und den Zollstock ab. Wilhelm Daake sicherte sich den...

  • Balve
  • 05.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitarbeiter des Ordnungsamtes schreiten zur Tat.
7 Bilder

IBSV Schützenfest um Mitternacht geschlossen - Besucher verärgert!

Enttäuschte Gesichter wohin das Auge reichte. An einem nur mäßig besuchten Montagabend wurden die Besucher, die den Weg auf die Alexanderhöhe fanden, maßlos enttäuscht. Zum Feuerwerk füllten sich die Wiesen im Park nur mäßig. Das Feuerwerk kam in diesem Jahr nicht so gut wie in den letzten Jahren bei den Besuchern an. Es waren viel zu lange Pausen und viel zu wenige Highlights geboten. Dies waren zweifelsfrei die roten Herzen die in den Iserlohner Nachthimmel stiegen. Die nächste Enttäuschung...

  • Iserlohn
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

IBSV Schützenfest 2011 - Das Königsschießen

Voller Spannung wurde nach dem Umzug das Königsschießen erwartet. Wer wird neuer König des IBSV? Nach 246. Schüssen löste der 70. jährige Udo Biermann von den Balkenkatern König Albert Robrahn ab. Weitere Fotos unter www.fotos-braun.de

  • Iserlohn
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

IBSV Schützenfest 2011 - Der Umzug am Samstag

Am Samstag um 10.30 Uhr startete wieder der Umzug von der Annastraße zur Alexanderhöhe. Eine letzte Fahrt mit der Kutsche als Königspaar für Albert Robrahn und Martina Löschmann, bevor es im Schießstand zum Vogelschießen geht. Weitere Fotos unter www.fotos-braun.de

  • Iserlohn
  • 04.07.11
Überregionales
11 Bilder

Die Henrichenburger tanzten auf ihrem Bauernball dem Regen entgegen...

Auch in diesem Jahr lockte der Bauernball und Bauernmarkt ( 02.07-03.07.2011 Hof Sanders) partyfreudige Einwohner Henrichenburgs und Umgebung an. Trotz herbstlicher Temperaturen, gefühlter und spürbarer Nässe feierten die Besucher ausgelassen zu Live-Musik bis in die späten Nachtstunden. Zu Spanferkel, Würstchen, Bier und Wein wurde manches Tanzbein intensiv geschwungen. Am Sonntag fasznierte der Bauern- und Krammarkt mit zahlosen Ständen rund um Kunst, Kleinkunst, Handwerk und Florales...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
Kultur
204 Bilder

Toskanareise vom 16.-23.05.2011

Eine Gruppe aus Neheim unter der Leitung von Michael Jäink unternahm eine achttägige Studienreise in die Toskana vom 16.-23.05.2011. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir mit unserem Bus in Richtung Steinach am Brenner, wo wir unsere Zwischenübernachtung hatten. Am 2. Tag ging es dann in unser Quartier nach Marina di Pietrasanta, das direkt am Mittelmeer liegt. Am nächsten Morgen fuhren wir nach Florenz. Der Arno (240 km lang) fließt durch Florenz. Bei der Stadtführung sahen wir unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.06.11
Sport
31 Bilder

Deutsche Kanu Jugendmeisterschaften 2011 in Hohenlimburg

(Text: Redaktion, Fotos: Braun) Am Samstagmorgen fanden die Wettkämpfe bei der deutschen Jugendmeisterschaft an der Kanustrecke in Hohenlimburg trotz anhaltenden Regen statt. Es ging um den Einzug in das Halbfinale am Sonntag, auf dem schweren Wildwasser-Parcours. Jugend C1: Tobias Horn (Bayer Dormagen) qualifizierte sich als 1. für das Halbfinale mit einer Gesamtzeit von 109,01 Sek. vor Tom Seeger und Florian Breuer. Junioren C1: in diesem Rennen machten Frederick Pfeiffer (103,94 Sek.), Franz...

  • Hagen
  • 26.06.11
Überregionales
37 Bilder

Wenn die Castroper "überkochen" ...!

Die "tollsten" Tage Castrop-Rauxels, die nicht nur die gourmetbegeisterteten Castrop-Rauxler, sondern auch Enthusiasten aus den Nachbarstädten in jedem Jahr anlocken, sorgten auch in diesem Sommer für großen Besucherandrang rund um den Marktplatz. Viele Gastronomen aus der Europastadt begeistern 2011 wieder mit ihren genussvollen Kreationen wie z.B: “Pata Negra“, "Geschmortes vom US Prime Beef mit Coleslaw", "Sardische Nudelteigtaschen mit Kartoffel-Käse-Minz-Füllung auf Bruschetta-Sauce" und...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.11
Ratgeber
9 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 6.Juli 2011 in Menden Mitte im Bürgersaal"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Mittwoch den 6.Juli 2011 von 14.00 bis 20.00 Uhr in Menden Mitte, im Bürgerhaus statt. Neumarkt 5 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in Menden: Bürgersaal am Rathaus, Neumarkt 5 58706 Menden Mitte infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK: http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage_detail.php?id=886104 oder...

  • Menden-Lendringsen
  • 25.06.11
Überregionales
Foto: Biene

Fußball-WM der Frauen: Sonntag geht es um 15 Uhr los

Werden „wir“ in diesem Jahr Weltmeister? Noch ist von einem Fußball-Sommermärchen nicht viel zu spüren. Auch in Hattingen nicht, wie eine Reportage im STADTSPIEGEL und hier auf dieser Lokalkompass-Seite beweisen. Aber Lisa und Leonie zeigen im Foto, wie man richtig feiert – und hoffen auf weitere Fans!

  • Hattingen
  • 24.06.11
Überregionales
8 Bilder

Impressionen - Projektbesuch Aktion Pro Humanität

Von Kevelaer nach Benin. Am 05.06.2011 ging es für mich und Projektinitiatorin Elke Kleuren-Schryvers auf eine spannende Reise nach Benin. Rückblickend umfasste der Projektbesuch sowohl schöne als auch negative Erlebnisse für uns. Anlaufpunkt bei unseren Besuchen ist immer die Krankenstation in Gohomey, wo wir uns auch einquartieren. Seit Herbst 1995 besteht das Centre Médical Gohomey (CMG) in Benin. Dies ist Anlaufstelle für ca. 20.000 Menschen, die eine unmittelbaren medizinischen...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.11
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.