2016

Beiträge zum Thema 2016

Kultur
31 Bilder

Klever Kirmes bei Nacht

Faszination Kirmes....gerade nachts, wenn die vielen bunten Lichten leuchten und flackern zieht sie einen in ihren Bann. Diese Mischung aus lauter Musik, grellen Farben, den ganz besonderen Kirmesdüften und kreischenden Menschen auf den Attraktionen, die einem schon beim Zusehen den Magen umdrehen, macht den besonderen Flair aus. Natürlich darf auch das obligatorische Fischbrötchen und das echte Kirmeseis mit Schaum und Schokoguss nicht fehlen. Und so manche Ehe in Kleve hat ihren Anfang in...

  • Bedburg-Hau
  • 16.07.16
  • 1
  • 6
LK-Gemeinschaft
Spiel, Spaß und Spannung gibt es auch in diesem Jahr mit dem Ferienpass.

Ferienpass 2016: Spiel und Spaß in Bochum und Wattenscheid

Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet in den Sommerferien ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, zum Kauf von ermäßigten Karten für spezielle Ausflugsfahrten des Jugendamtes, den vergünstigten Eintritt in das Bergbaumuseum, Eisenbahnmuseum, Planetarium sowie zu den Märchenspielen in der Waldbühne Höntrop. Auch Kinos, Ausstellungen, anderen Freizeit- und Kulturangeboten sowie zahlreiche Veranstaltungen...

  • Wattenscheid
  • 15.07.16
  • 2
Kultur
23 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - 10. Juli 2016 - Ein Garten mit Persönlichkeit

Margit Thulfaut-Löcke, Färbergasse 6, 58706 Menden (Innenstadt) Jeder hat wohl das Bedürfnis, ein wenig "Grün" in seiner Nähe zu haben; doch nicht jeder hat das dazu notwendige Grundstück. In der "Färbergasse" traf ich auf einen Kleinstgarten mit Blütenpracht und gemütlichen Möbeln. Durch eine große Überdachtung ist man vor Regen geschützt und kann so eher den Frühling genießen und hat dadurch auch einen verlängerten Sommer. Frau Thulfaut-Löcke hat ein tolles Ambiente mit Wasserspeiern,...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.16
  • 2
  • 11
Vereine + Ehrenamt
München, Rathaus am Marienplatz.
3 Bilder

M H F C - Italienfreizeit 2016

M H F C - Italienfreizeit 2016 Cesenatico (Italien), Mai-Juni 2016 Die diesjährige Italienfreizeit war eine der schönsten M H F C - Freizeiten. An der 14-tägigen Freizeit nahmen 21 M H F C - Mitglieder teil. Die Reisegruppe startete in Mülheim an der Ruhr mit 3 Opel-Vivaro-Bussen. Das erste Reiseziel war, mit 2 Übernachtungen und einem Ausflug in die Innenstadt, München. Danach ging die Reise weiter an die italienische Adriaküste. Quartier bezog der M H F C in Cesenatico, Nähe Rimini, Hotel "La...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.16
Kultur
4 Bilder

M H F C - im Juli 2016 zu Gast im Wildpark Frankenhof / Reken

M H F C zu Gast im Wildpark Frankenhof / Reken Reken, 02.07.2016 Am Samstag den 2. Juli 20116 wurde die MHFC- Ausfluggruppe von der Biologin Frau Tina Osing vom Wildpark Reken herzlichst empfangen. Sie führte uns durch den Park, Tiere durften angefaßt getragen und gestreichelt werden. Ausführlich berichtete die Bioligin über die Tiere im Park und ihre Lebensgewohnheiten. Zum Abschluß bekam jeder Besuchsteilnehmer von Ihr eine Glückfeder. Einheimische Wildtiere, Streichelzoo und ein großer,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.16
  • 1
Kultur
Buckingham Palace

M H F C - Tagesausflug London - April 2016

London, 19.04.2016 Wer einmal einen ganz besonderen Tagesausflug erleben möchte, sollte London mit in seine Planungen einbeziehen. In dieses kleine Abenteuer stürzten sich 4 M H F C - Mitglieder. Ein Ryanair-Flieger startete um 06:45 Uhr vom Flughafen Köln-Bonn und landete mit der kleinen Reisegruppe nach 1 Stunde Flugzeit auf dem Flughafen London-Stansted. Die Fahrt mit dem Stansted-Express (Eisenbahn) vom Flughafen bis ins Londoner Stadtzentrum dauerte etwa 45 Minuten. Gegen 09:00 Uhr begann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.16
Kultur
28 Bilder

Klosterkirche der Steyler Missionsschwestern in Wickede-Wimbern am 10. Juli 2016

Wer die Kirche des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern betritt, wird nicht anders können, als auf die Wandgestaltung im Altarbereich zu schauen. Ein großes Segel in hellen Farben bildet zusammen mit einem roten Band den Kontrast zum hängenden Bronzekreuz von Dr. Else Hoffmann aus dem Jahr 1978. Das Heilig-Geist-Kloster und die Kirche wurden 1954 - 1956 gebaut. Das 1962 angebrachte Mosaik hinter der Altarwand wurde bei der Renovierung 1978 entfernt, die Wände wurden verklinkert und ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.07.16
  • 3
  • 8
Kultur
61 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Klostergarten des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern - 10.07.2016

Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.16
  • 1
  • 8
Kultur
87 Bilder

Rock statt Hose im Klever Forstgarten

Zum ersten Mal fand die Veranstaltung "Rock statt Hose" nicht an der Schwanenburg statt, sondern wurde aus organisatorischen Gründen in den Forstgarten verlegt. Da dort noch das Zelt vom Public Viewing aufgebaut war, hätte auch ein kräftiger Regenschauer der Stimmung keinen Abbruch getan. Aber der Wettergott war den Rockfreunden aus Kleve und Umgebung hold und so konnte auch direkt vor der Bühne mitgesungen und getanzt werden. Leider musste die Band "Massive Beat" ihren Auftritt kurzfristig...

  • Kleve
  • 11.07.16
  • 1
Kultur
62 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - 10. Juli 2016 - Kleingärtnerverein Menden e. V.

Kleine Gärten mit großer Wirkung - die Vielfalt der Gartengestaltung, Kleingärtnerverein Menden e. V., "Kleine Heide", Schreberstr. 9, 58708 Menden 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten sind in der Kleingärtneranlage zu bestaunen. Keine Angst, alle Häuschen mit Garten habe ich nicht fotografiert. Schaut euch in Ruhe die Bilder an. Ein Gartenhäuschen/Garten ist schöner als der andere! Nach meinem Rundgang habe ich mich mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.16
  • 2
  • 12
Kultur
Mittelpunkt des Gartens ist der Springbrunnen.
27 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - 10. Juli 2016 - HANSA-Seniorenpark Menden

Garten mit Rundgang um den Gartenteich HANSA-Seniorenwohnpark Menden Bodelschwinghstr. 64, 58706 Menden 2003 eröffnete der HANSA-Seniorenwohnpark in Menden. Im Innenhof des HANSA-Seniorenwohnparks öffnet sich der Blick auf eine kleine Parklandschaft, umringt von überdachten Gängen und beleuchteten Wegen. Das Herz der Grünanlage ist der Gartenteich mit Springbrunnen. Dass im HANSA-Seniorenwohnpark Menden die Bewohner im Mittelpunkt stehen, unterstreicht auch der 2001 gegründete Förderverein...

  • Menden-Lendringsen
  • 10.07.16
  • 1
  • 8
Ratgeber

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Menden - 10. Juli 2016

Am Sonntag, dem 10.07.2016, haben folgende vier Gärten ihre Pforten/Türen ab 11.00 Uhr geöffnet: Garten mit Rundgang um den Gartenteich HANSA Seniorenwohnpark Bodelschwinghstraße 64 58706 Menden Kleine Gärten mit großer Wirkung Der Kleingärtnerverein Menden e. V. "Kleine Heide" Schreberstraße 9 58708 Menden Ein Garten mit Persönlichkeit Margit Thulfaut-Löcke Färbergasse 6 58706 Menden Kleiner Naturgarten Familie Wille Eichendorffstraße 31 58708 Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.16
  • 1
  • 4
Überregionales

Der Hochschulcampus Unna lädt zum Tag der offenen Tür

Der Hochschulcampus Unna lädt am Samstag, 9. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Es finden Probevorlesungen von Professorinnen und Professoren der Fakultäten statt, jeder kann sich über die Studiengänge in den Bereichen Management, Sport, Gesundheit und Kunst informieren. Beginn ist um 10 Uhr mit Begrüßung und Überblick, von 10.30 bis 13.30 Uhr finden Schnuppersminare als Einführung in die Studienprogramme statt. Die Campusführung beginnt um 11 und endet um 14 Uhr. Während der gesamten...

  • Unna
  • 07.07.16
Kultur
54 Bilder

Three Red Shoes & Pumps

Samstag Abend im Meyerhof wurde handgemachte Musik vom Feinsten geboten. Zu ihrem 50. Konzert hatte die Band (Roman Pankrath (Gitarre / Gesang) Jeroen Blok (Gesang) Walter Roeloffs (Cajon) Joern Müller (Technik)) weibliche Verstärkung mitgebracht. Sabine Jansen, Selama van de Locht, Janina Hemmers und Alona Levina ergänzten einzeln und beim Finale auch gemeinsam die Three Red Shoes. Das komplette Event wurde mitgeschnitten und so für die Nachwelt festgehalten.

  • Kleve
  • 06.07.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Altenvoerder Schützen besuchen Freunde in San Francisco

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Nach 2004, 2007, 2010 und 2013 besuchen die Altenvoerder zum 5 mal ihre Freunde in San Francisco. Diesmal besteht die Gruppe aus 12 Personen: Thorsten Berger, Achim Thomann, Dirk Biesenbach, Susanne Biesenbach, Tim Biesenbach, Daniel Döring, Lara Humpert, Xandra Humpert, Kevin Haberland, Jannik Rzoska, Julia van Hove und Moritz Schemberg Geplant sind 8 Tage in San Francisco, 5 Tage am Lake Tahoe sowie 6 Tage in Santa Cruz. Nach der Ankunft am...

  • Ennepetal
  • 06.07.16
Natur + Garten
13 Bilder

Hexenteich Menden am frühen Abend

Besucht am 06.07.16, 17.30 Uhr Er ist immer wieder einen Besuch wert. Schon längere Zeit war ich nicht mehr dort. Hier einfach ein paar Impressionen vom Hexenteich Menden und - wer mag - noch ein paar Informationen über den Hexenteich: http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/mediacampus/fuer-schueler/zeus-regional/menden/geheimnisvoller-hexenteich-hat-grausamer-vergangenheit-id6085261.html

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.16
  • 6
  • 12
Kultur
Mit "Emile", wie der Peugot 304 GL break liebevoll vom Destination Düsseldorf-Team genannt wird, wird für das Frankreichfest geworben. Carsten Wien, Stefan Hölzel (PSD-Bank), Boris Neisser, Mika Hahn und Bernd Kretzer von Frankenheim freuen sich aufs Wochenende.

Für Oldtimer-Freunde: Frankreichfest mit Tour der Düsseldorf

Die Wetterprognosen für das Wochenende sind gut. Strahlende Gesichter bei den Veranstaltern des 16. Frankreichfestes, das am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, eröffnet wird und genau 48 Stunden später wieder endet. "100.000 Besucher können wir bei gutem Wetter erwarten", sagt Boris Neisser von der Destination Düsseldorf. Nicht nur das Fest an sich, auch die eingebettete "Tour de Düsseldorf" ist seit 15 Jahren ein Publikumsmagnet geworden. 150 ausschließlich französische Oldtimer, darunter ein Citroën...

  • Düsseldorf
  • 06.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Neues Königspaar & Jungschützenkönigspaar beim IBSV

Wie jedes Jahr, gibt es beim IBSV ein neues Königspaar bzw. einen neuen Hofstaat. Natürlich durfte dies auch im Jahr 2016 nicht fehlen. König holte den Vogel mit dem 171. Schuss von der Stange. Als Königin wählte er sich Silke Klippert. Königspaar Königin Silke Klippert & König Martin König Prinzgemahlen Prinzgemahlin Christiane König & Prinzgemahl Uwe Klippert Jungsschützenkönigspaar Jungschützenkonigin Lina Köchig & Jungschützenkonig Martin Laskowski

  • Iserlohn
  • 03.07.16
Sport

Jetzt kommt der Klassiker - Samstag beim Public Viewing in Goch dabei sein wenn Deutschland gegen Italien spielt!

Jetzt geht die Fußball-Europameisterschaft erst richtig los: Nachdem sich Deutschland am vergangenen Samstag gegen die Slowakei mit einem 3:0 das Ticket für das Viertelfinale sichern konnte, hat jetzt Italien nachgezogen. Ausgerechnet diese beiden Teams treffen nun im Viertelfinale aufeinander. Von Franz Geib 2:0 siegte die vielgerühmte Squadra Azzura am vergangenen Montag Abend gegen den Titelverteidiger Spanien und hat bewiesen, dass sie es trotz des hohen Altersdurchschnitts (28, 5 Jahre)...

  • Goch
  • 28.06.16
  • 1
Sport
2 Bilder

Landesmeisterschaften WSB Vorderlader 2016 - SSC Bottrop

Die Vorderladerschützen des SSC Bottrop haben die Landesmeisterschaften Vorderlader 2016 in Elkenroth und Rheine erfolgreich beendet. Erstmalig in der Vereinsgeschichte konnte der SSC Bottrop alle Mannschaftswettbewerbe im Gewehr gewinnen. Mit dem Perk. Freigewehr konnte die Mannschaft in der Besetzung Matthias Dreisbach, Gerd Renner und Gerd Rubröder mit 410 Ringen den Titel gewinnen. Seit Einführung der Mannschaftswertung 2003 in dieser Disziplin sind die Bottroper Sportler ungeschlagen. In...

  • Bottrop
  • 27.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.