A 45

Beiträge zum Thema A 45

Ratgeber
Könnten am Montag ein Ende haben: Die täglichen Staus durch den Umleitungsverkehr auf Dortmunds Straßen.

A 45 am Montag wieder frei - "wenn alles gut läuft"

Die A 45, die wegen Bergschäden zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten seit 17. Januar gesperrt ist, könnte am kommenden Montag wieder befahrbar sein. Das teilte Markus Nigmann, Pressesprecher von Straßen.NRW, Freitagnachmittag, 3. Februar, auf Nachfrage mit. Heißt: „Wenn alles gut läuft“, wie Nigmann sagt. Die rund 240 entdeckten Hohlräume unter der Autobahn seien verfüllt. Jetzt müsse „nur“ noch der „Modder“ von der Straße gekratzt werden, sprich Zement und Bohrschlämme, die...

  • Dortmund-West
  • 03.02.12
Ratgeber
Könnten am Montag ein Ende haben: Die täglichen Staus durch den Umleitungsverkehr auf Dortmunds Straßen. | Foto: wei

A 45 Montag wieder frei. "Wenn alles gut läuft"

Die A45, die wegen Bergschäden zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten seit 17. Januar gesperrt ist, könnte am kommenden Montag wieder befahrbar sein. Das teilte Markus Nigmann, Pressesprecher von Straßen.NRW, Freitagnachmittag, 3. Februar, auf Nachfrage mit. Heißt: „Wenn alles gut läuft“, wie Nigmann sagt. Die rund 80 entdeckten Hohlräume unter der Autobahn seien verfüllt. Jetzt müsse „nur“ noch der „Modder“ von der Straße gekratzt werden, sprich Zement und Bohrschlämme, die der...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.12
Überregionales
Thorsten Hoffmann und sein Sohn Ricardo genießen die Stille an der gesperrten A45 - und machten es zum Sonntagsfrühstück an der Autobahn gemütlich. | Foto: privat

Verrückt: Frühstück an der gesperrten A45

Nix mit Frühstück bei Tiffany. Für Thorsten Hoffmann (l. im Bild) hieß es Frühstück an der A45. Der CDU-Ratsvertreter aus der Bittermark hat am Sonntag an der A45, die wegen Bergschäden gesperrt ist, Thermoskanne, Marmelade und Brot ausgepackt und mit seinem Sohn Ricardo (r.) ausgiebig gefrühstückt. Für Hoffmann ein Vorgeschmack auf die neue Lärmschutzwand, mit der in der Bittermark ab Anfang Mai bald mehr Ruhe herrschen wird. So still war es an der A 45 im Dortmunder Süden schon lange nicht....

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.12
Politik
Hinter den Bäumen dröhnt die Autobahn.

Autobahnlärm am Albert-Schweitzer-Weg

Vor rund zwei Jahren erhielt die A45 in Höhe Jungferntal/Rahm eine neue Fahrbahndecke. Danach stieg der Autobahnlärm am Albert-Schweitzer-Weg und in der Umgebung dermaßen an, dass man im Sommer den Balkon nicht mehr benutzen kann. Selbst im Winter bei geschlossenen Fenstern ist das Rauschen zu hören. Die Lärmschutzwände, die im Zuge der Arbeiten ebenfalls erneuert wurden, sind ein Witz und bringen fast gar nichts. Offensichtlich hat sich nach den Bauarbeiten niemand die Mühe gemacht,...

  • Dortmund-West
  • 01.02.12
Ratgeber
Nichts geht mehr: Thomas Oehler, Chef der Autobahnniederlassung Hamm, die die Arbeiten betreut, war Dienstagmorgen noch auf der Baustelle. Der Frost legt Material und Maschinen lahm. | Foto: wei
2 Bilder

A45: Frost stoppt Arbeiten. Vollsperrung dauert mindestens bis Anfang nächster Woche

Nichts geht mehr: Der strenge Frost lässt die Arbeiten an der A45, die wegen Bergschäden gesperrt ist, ruhen. „Die Vollsperrung der Autobahn dauert voraussichtlich bis übers kommende Wochenende hinaus“, so Thomas Oehler, Chef der Autobahnniederlassung in Hamm. Durch die zurzeit herrschenden Temperaturen würden das Material, das Wasser und auch die Bedienteile der Bohrgeräte einfrieren. „Leichter Bodenfrost war bis jetzt kein Problem, aber bei den aktuellen und für die kommenden Tage...

  • Dortmund-Süd
  • 31.01.12
Ratgeber
2 Bilder

Frost stoppt Arbeiten an der A45 - Sperrung bleibt

Nichts geht mehr bei den Arbeiten an der Autobahn A45. Der strenge Frost hat die Verfüllung der Bergschäden vorerst gestoppt. "Die Vollsperrung der Autobahn dauert voraussichtlich bis übers kommende Wochenende (4./5.2.) hinaus", teilte die Landesbehörde straßen.nrw am Dienstag (31.1.) mit. Der Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Dortmnd-Süd und Dortmund-Witten ist seit dem 17. Januar gesperrt. Damals waren Bergsenkungen im Mittelstreifen festgestellt worden. Durch die zurzeit herrschenden...

  • Dortmund-West
  • 31.01.12
Ratgeber
Bis Mitte nächster Woche müssen Autofahrer weiter Umleitungen fahren. | Foto: wei

Vollsperrung der A45 dauert mindestens bis Mitte dieser Woche

Nix mit freier Fahrt: Die Vollsperrung der A45 bei Dortmund wird voraussichtlich noch mindestens bis Mitte dieser Woche dauern. Das teilte Straßen.NRW Freitagmittag, 27. Januar, mit. Seit Dienstag, 17. Januar, ist die Autobahn zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten wegen eines plötzlich aufgetretenen Tagesbruches in beiden Richtungen gesperrt. „Beim Verfüllen der Hohlräume sah es am Donnerstag sehr gut aus. In der Nacht und am frühen Morgen ist das Material nachgesackt...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.12
  • 1
Ratgeber
Bleibt mindestens noch bis zum Wochenende gesperrt: Die A45 zwischen dem Kreuz Do-Süd und Dortmund/Witten. | Foto: wei
4 Bilder

Vollsperrung der A 45 bei Dortmund dauert mindestens bis zum Wochenende

Die Vollsperrung der A45 wird voraussichtlich noch bis zum kommenden Wochenende dauern. Das teilte Straßen.NRW am Montag mit. Seit Dienstag (17. Januar) ist die Autobahn zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten wegen eines plötzlich aufgetretenen Tagesbruches in beiden Richtungen gesperrt. Zum Berufsverkehr am Montag, 30. Januar, soll der Verkehr wieder fließen können. „Das ist zumindest unser Ziel“, so Thomas Oehler, Leiter der zuständigen Autobahnniederlassung in Hamm. Mehr als...

  • Dortmund-Süd
  • 23.01.12
Ratgeber
Mit einem Loch fing's an. Bis Freitagabend, 20. Januar, wurden 40 weitere entdeckt. Bis zu 250 Probebohrungen (73 davon bis jetzt) sind geplant. | Foto: wei
23 Bilder

Bergschäden: A45 Do-Süd auf "Schweizer Käse" gebaut. Bisher 40 weitere Hohlräume verfüllt. Autobahn bis Mittwoch gesperrt - oder länger

Nichts geht mehr: Seit Dienstagnachmittag ist die A45 zwischen dem Kreuz Dortmund-Süd und Witten wegen eines Tagesbruchs komplett gesperrt. Auf einer täglichen Routinefahrt hat Straßen.NRW im Mittelstreifen ein fünf Meter langes, zwei Meter breites und ca. drei Meter tiefes Loch entdeckt. Ein alter Kohlestollen unter der Fahrbahn ist zusammengestürzt. Und weil‘s unter der Autobahn löchrig wie bei einem Schweizer Käse ist, wird jetzt nach weiteren Gefahrenstellen gesucht. Der Bergbau im Pott...

  • Dortmund-Süd
  • 20.01.12
Ratgeber

Friday Five: Kilometerlange Staus, Unser Star für Baku, Feuerwehr am Haken,Großalarm nach Brand

Die Friday Five heute: Dortmund: Autobahn A 45 nach Tagesbruch gesperrt – Kilometerlange Staus Großalarm in Lünen: Haus stand im Flammen Iserlohn: Unser Star für Baku ausgeschieden. Mülheim: Feuerwehr am Haken, ein umgestürzter Feuerwehrwagen sorgte am Sonntagnachmittag auf der Bergstraße für Verkehrsbehinderungen. Das AB Kreuz Breitscheid wird umgebaut. Es kommt immer wieder zu Staus.

  • Essen-Süd
  • 19.01.12
Ratgeber
Auf der A45 zwischen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten geht für eine Woche nichts mehr. Grund ist ein plötzlich aufgetretener Tagesbruch. | Foto: Symbolfoto: Thorben Wengert  / pixelio.de

A45 Vollsperrung zwischen Dortmund-Süd und Dortmund-Witten für eine Woche

Wer momentan aus dem Sauerland oder Hagen über die A45 in Richtung Ruhrgebiet fahren möchte, oder aus dem Ruhrgebiet zurück, der sollte für eine Woche mehr Zeit einplanen. Grund ist ein plötzlich aufgetretener Tagesbruch im Mittelstreifen der A45 zwischen der Anschlussstellen Dortmund-Süd und dem Kreuz Dortmund/Witten. Straßen.NRW hat Umleitungen eingerichtet. Pressemitteilung Straßen.NRW: Vollsperrung der A45 bei Dortmund Hamm (straßen.nrw). Die A45 ist zwischen den Autobahnkreuzen...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
  • 1
Ratgeber
Nichts geht mehr: Bis voraussichtlich Mitte nächster Woche ist A45 ist zwischen Do-Süd und dem Kreuz Dortmund-Witten in beide Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: wei

Bergschäden: Autobahn A 45 weiter gesperrt - Kilometerlange Staus

Kilometerlange Staus auf den Bundesstraßen B 1, B 54 und B 236 - die Folgen der Sperrung der A 45 bekommt der gesamte Dortmunder Südwesten zu spüren. Voraussichtlich noch eine Woche lang bleibe die Autobahn A 45 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten wegen eines plötzlich aufgetretenen Tagesbruches in beiden Richtungen gesperrt, teilte der Landesbetrieb straßen.nrw am Dienstag (17.1.) mit. Der Tagesbruch befinde sich im Mittelstreifen. Die sofort eingeleitete Untersuchung...

  • Dortmund-West
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

A45 Do-Süd: 25-Jähriger zerlegt Ferrari. 200.000 Euro teurer Luxus-Sportwagen nur noch Schrott

Unfall mit bösen Folgen: Wie die Polizei mitteilt, verlor am Montag, 5. Dezember, gegen 23 Uhr ein 25-jähriger Ferrari-Fahrer auf der A45 aus bisher noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Sportwagen. Auf dem dreispurigen Teilstück der A 45 kurz hinter der Auffahrt „Dortmund-Süd“ kam der junge Mann von der Straße ab und drehte sich mehrfach in der seitlich aufsteigenden Böschung. Erst nach mehr als 200 Metern kam der Wagen auf dem Mittelstreifen zum Stehen. Der noch ansprechbare...

  • Dortmund-Süd
  • 06.12.11
  • 1
Überregionales
Mit haydraulischem Rettungsgerät musste die Feuerwehr einen eingeklemmten Fahrer befreien. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Lkw rast in Stauende. Ein Schwerverletzter. A45 Richtung Frankfurt eine Stunde gesperrt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstagmorgen, 1. Dezember, gegen 7.50 Uhr auf der A 45 Richtung Frankfurt kurz hinter der Auffahrt Hafen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein aus Polen stammender Sattelzug auf ein Stauende auf und schob insgesamt drei Pkw ineinander. Am schlimmsten traf es einen 19-jährigen Fahrer aus Waltrop, der durch die Wucht des Aufpralls schwerverletzt in seinem Seat Leon eingeklemmt wurde. Er musste von einer Spezialeinheit der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.11
Politik
Und ewig rollt uns rauscht der Verkehr: „Fuß vom Gas“ sollte es nach dem Willen der Bezirksregierung ab Mai auf der A	45 im Bereich Do-Süd heißen - für mehr Sicherheit, zum Schutz der Umwelt und vor allem für mehr Ruhe für die Anwohner. | Foto: wei

BI "Lärmschutz A45": "Wo bleibt das Tempolimit?"

Alles nur heiße Luft? Ein neues Zeitalter wollte die Bezirksregierung Arnsberg im Frühjahr auf den Ruhrgebietsautobahnen mit Tempolimits einläuten - insbesondere für mehr Ruhe für die Anwohner. „Nichts aber ist passiert“, beklagt die Bürgerinitiative (BI) „Lärmschutz A45“. In einem Schreiben an den Arnsberger Regierungspräsidenten Prof. Gerd Bollermann und Landesverkehrsminister Harry Voigtsberger macht die BI ihrem Ärger Luft - und drückt aufs Gaspedal. „Fünf Monate sind ins Land gegangen,...

  • Dortmund-Süd
  • 16.09.11
Politik
Entlang der A45 in der Bittermark wird es bald ruhiger. | Foto: wei

A45: Lärmschutz für Bittermärker Bürger. Es geht los

Gut zehn Jahre hat die Bürgerinitiative „Pro Lärmschutz A 45 Do-Süd“ dafür gekämpft, viele Rückschläge erlitten, nie aufgegeben. Jetzt endlich ist es soweit. Auf der A45 hat Straßen.NRW am Dienstag mit vorbereitenden Arbeiten für eine Lärmschutzwand begonnen. „Unser Kampf hat sich gelohnt“, so BI-Vorsitzende Elke Adomeit gegenüber dem Süd-Anzeiger. „Ich freue mich riesig. Alle, die in der Bittermark wohnen, werden davon profitieren.“ Gebaut wird eine fünf bis sieben Meter hohe und 1.040 Meter...

  • Dortmund-Süd
  • 03.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.