Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Politik
3 Bilder

Das Corona-Schnelltesten funktioniert in Düsseldorf ungenügend

Zu den Herausforderungen und Schwierigkeiten, dass sich seit dem 8. März jeder Düsseldorfer einmal die Woche kostenlos durch einen Corona-Schnelltest testen lassen könnte, stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung eine Anfrage aus aktuellem Anlass. Die Verwaltung teilte mit, dass der Krisenstab Düsseldorf eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe eingesetzt hat: „Seit dem 08.03.2021 besteht für Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf das kostenfreie...

  • Düsseldorf
  • 19.03.21
Ratgeber

Corona-Krise
Ab Samstag zwei weitere Testzentren in Witten

Seit Dienstag haben im Ennepe-Ruhr-Kreis 323 Bürgerinnen und Bürger das Angebot eines kostenlosen Schnelltests genutzt, 4 von ihnen fielen positiv aus. Parallel zu den ersten Abstrichen gehen bei der Kreisverwaltung weitere Angebote von Ärzten, Apotheken und privaten Dienstleistern ein. Auch am Freitag hat sich die Zahl der Testanbieter durch weitere Genehmigungen erhöht. Am morgigen Samstag gehen in Witten zwei größere Testeinrichtungen in Betrieb. Die eine wird auf dem Parkplatz der Firma...

  • Witten
  • 12.03.21
Ratgeber
Bürger, die einen Abstrich bei einem Arzt oder in einer Apotheke machen möchten, sollten vorab möglichst Kontakt aufnehmen, um Kapazitäten und Termine abzuklären. | Foto: Seiffert

Corona im EN-Kreis
Zahl der Schnelltestangebote steigt

Neue Angebote von Ärzten, Apotheken und privaten Dienstleistern, weitere Genehmigungen und einige Rückfragen zu vorgelegten Konzepten - die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die im Ennepe-Ruhr-Kreis den Weg zu kostenlosen Schnelltests für die Bürger freimachen, haben alle Hände voll zu tun. Soviel ist bislang klar: Das Schnelltest-Angebot mit der aktuell größten Kapazität und nahezu täglichen Öffnungszeiten befindet sich in Witten. Auf dem Parkplatz der Firma Lohmann (Ruhrtal 2 / Messmannstraße)...

  • Schwelm
  • 12.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Mülheimer Impfzentrum lebt vom Einsatz der hier tätigen Menschen. Beim Ortstermin an der Wissollstraße lobten (v.l.) Sven Werner, Leiter der Mülheimer Feuerwehr, Dr. Stephan van Lackum, Impfarzt und Verantwortlicher der Kassenärztlichen Vereinigung, und Apotheker Patrick Marx das konstruktive Miteinander aller Beteiligten.
Foto: PR-Foto Köhring

Viel Anerkennung für das Miteinander im Mülheimer Impfzentrum
Impfquote liegt über dem Landesdurchschnitt

Kontinuität, Ruhe und Gelassenheit einerseits, aber andererseits auch möglichst rasches Reagieren auf veränderte oder neue Erlasse von Land und Bund bestimmen die alltägliche Arbeit im Mülheimer Impfzentrum an der Wissollstraße. Die Vernetzung aller Beteiligten und das konstruktiv-harmonische Miteinander helfen über manche Hürden hinweg, die noch nicht einmal hier vor Ort aufgebaut wurden. Das alles sei eine „sichere Bank“ für die Impfwilligen und alle stufenweise Impfberechtigten in unserer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.21
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass:
Corona-Schnelltests doch nicht einfach möglich?

Am 10. März wurde berichtet, dass entgegen den Ankündigungen, dass nun jeder Düsseldorfer sich einmal pro Woche einem Corona-Schnelltest unterziehen lassen könnte, dies doch nicht möglich ist, weil für Apotheken die geforderten Voraussetzungen oftmals nicht zu erfüllen sind, weil es am Testzentrum Mitsubishi-Elektric-Halle noch keine Online-Terminvergabe gibt oder auch, weil es beim Corona-Schnelltestzentrum am Burgplatz noch keine Bestätigung seitens der Stadtverwaltung gibt. Deshalb fragt die...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheke helfen auch zu später Stunde weiter. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 10. bis 16. März

APOTHEKEN Mittwoch, 10.3. Ring-Apotheke an der Asternstraße 5, Moers; Römer-Apotheke OHG Neuhoff und Krug an der Römerstraße 16-18, Rheinberg Donnerstag, 11.3. Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers; Harmonia Apotheke im real, Moerser Straße 221, Kamp Lintfort Freitag, 12.3. Löwen-Apotheke, Moerser Straße 220, Kamp-Lintfort; Georg-Apotheke, Konstantinstraße 1e, Moers Samstag, 13.3. Grafschafter-Apotheke, Leineweberplatz 5, Neukirchen-Vluyn; Rosen-Apotheke, Homberger Straße 355, Moers;...

  • Moers
  • 09.03.21
Blaulicht
Der Kreis Recklinghausen erlaubt seit dem 8. März auch Apotheken und Arztpraxen, Schnelltests vorzunehmen.

Übergangsregelung für Schnelltests
Corona-Test beim Arzt und in der Apotheke

Die neue Coronaschutzverordnung sieht einige Lockerungen für die Menschen in NRW vor. In manchen Fällen ist jedoch ein negatives Schnelltest-Ergebnis erforderlich, um ein Angebot wahrnehmen zu dürfen, so zum Beispiel für Kosmetikbehandlungen. Derzeit liegt noch keine neue Bundestestverordnung vor, die festlegt, wer in welchem Umfang Anspruch auf einen Test hat und wer die Testleistung erbringen darf. Darum gilt zunächst eine Übergangslösung, die das Land NRW am späten Sonntagabend per...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheken sind auch nachts für die Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 24. Februar bis 2. März

APOTHEKEN Mittwoch, 24.2. Antonius-Apotheke Rheinstr. 6, Kempen Linden-Apotheke Lindenstr. 116, Moers Donnerstag, 25.2. Adler-Apotheke Kirchstr. 6, Moers Freitag, 26.2. Löwen-Apotheke Steinstr. 5, Moers Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271 Kamp-Lintfort Samstag, 27.2. Geissbruch-Apotheke Ferdinantenstr. 12 Kamp-Lintfort Humboldt-Apotheke Humboldtstr. 44, Moers Sonntag, 28.2. Friedrich Apotheke Friedrichstr. 14 Kamp-Lintfort Apotheke Moers Römerstraße 568 Moers Montag, 1.3. Apotheke am...

  • Moers
  • 23.02.21
Ratgeber
Dank der Notdienste bekommen Kunden auch zu später Stunde noch einen Rat. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste in Duisburg vom 13. bis 19. Februar

Apotheken Samstag, 13. Februar: Anker-Apotheke, Sternbuschweg 238, Neudorf, Tel. 0203/354778; Apotheke am Friedrichsplatz, Fabrikstr. 53, Ruhrort, Tel. 0203/82753; Ratingsee-Apotheke, Emmericher Str. 150C, Meiderich, Tel. 0203/429470; Barbara-Apotheke, Holtener Str. 195, Neumühl, Tel. 0203/582616. Sonntag, 14. Februar: Schiller-Apotheke, Kardinal-Galen-Str. 45, Stadtmitte, Tel. 0203/337711; Haus-Knipp-Apotheke, Haus-Knipp-Str. 25A, Beeckerwerth, Tel. 0203/870726; Apotheke am Jubiläumshain,...

  • Duisburg
  • 12.02.21
Ratgeber

Überfüllte Hausarztpraxen
Heilberufe: Schnelltests jetzt auch in Apotheken möglich

Aufgrund überfüllter Hausarztpraxen haben Angehörige nichtakademischer Heilberufe wie Physiotherapeuten und Logopäde oft Probleme, regelmäßige Schnelltests nach der Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums zu bekommen. Kreis Kleve. Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve erlaubt nun nach einer entsprechen Änderung dieser Testverordnung den Apotheken im Kreis Kleve die vorsorglichen Corona-Schnelltests für diese Berufsgruppen. Physiotherapeuten und Logopäden können daher ab sofort solche...

  • Kleve
  • 11.02.21
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort: Qualifizierte und persönliche Beratung auch zu Fragen rund um das Thema Corona-Impfung.  | Foto: Adobe Stock, xreflex

Apotheken in Wesel impfen mit Fakten
Aufklärung und Information zu Corona-Impfungen in den Apotheken vor Ort

Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. In dieser Woche erhalten allein an Rhein und Ruhr etwa eine Million über 80-jährige Post vom Landesgesundheitsminister, der zur Corona-Impfung einlädt. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern zur Corona-Impfung: zur Sicherheit der Impfstoffe, dem Ablauf einer Impfung und den verschiedenen...

  • Wesel
  • 30.01.21
LK-Gemeinschaft
Corona Partys erfreuen sich großer Beliebtheit. 
Symbolfoto:
Foto:
Pixabay

Corona News: 29. 01.2021 : NRW feiert.
Corona - Party in der Apotheke - Konfetti im Büro - Schlacht aufs Büffet - so läuft das

Meldungen ,wie sie nur die Corona - Pandemie schreibt : In Düsseldorf hat das Ordnungsamt eine Corona-Party aufgelöst - in einer Apotheke. Gegen 20 Uhr feierten 8 Personen - die ohne Maske fröhlich einen bunten Abend entgegen sahen. Das wird Nebenwirkungen haben und diesmal fragen wir nicht unseren Arzt oder Apotheker sondern das Ordnungsamt. Ebenfalls in Düsseldorf : Treffen in einer Kneipe in Rath, fünf Gäste Zocken ,Tranken und Qualmten. Klar, ist da der Mund -Nasenschutz einfach zu viel....

  • Bochum
  • 29.01.21
  • 15
  • 2
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort: Qualifizierte und persönliche Beratung auch zu Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. | Foto: Adobe Stock/xreflex

Apotheken in Essen impfen mit Fakten
Aufklärung und Information zu Corona-Impfungen in den Apotheken vor Ort

Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene Fragen bei den Bürgern zur Corona-Impfung: Zur Sicherheit der Impfstoffe, dem Ablauf einer Impfung und den verschiedenen Möglichkeiten, sich zu einer Impfung anzumelden. Insbesondere vor dem Hintergrund vieler Falschmeldungen im Internet und den sozialen Medien wollen die Apotheken in...

  • Essen
  • 22.01.21
Ratgeber
In Notfällen sind die Apotheken im Kreis auch zu später Stunde für ihre Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 20. bis 26. Januar

APOTHEKEN Mittwoch, 20.1. easyApotheke Moers Römerstraße 568, Moers Donnerstag, 21.1. Genius-Apotheke, Lintforter Str. 78, Moers Freitag, 22.1. Apotheke am Neumarkt, Neumarkt 15, Moers Ventalis Apotheke, Moerser Straße 290, Kamp-Lintfort Samstag, 23.1. Georg-Apotheke, Konstantinstr. 1e, Moers Lavendel-Apotheke, Hochstr. 5, Neukirchen-Vluyn Hirsch-Apotheke, Auguststr. 45, Kamp-Lintfort Sonntag, 24.1. Rosen-Apotheke, Homberger Str. 355, Moers Einhorn-Apotheke, Gelderstr. 8, Rheinberg Montag,...

  • Rheinberg
  • 19.01.21
Ratgeber
Über die Feiertage sind die Apotheken für ihre Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 23 bis 29. Dezember

APOTHEKEN Mittwoch, 23.12. Rosen-Apotheke, Homberger Str. 355, Moers Adler-Apotheke, Kuhstr. 19, Rheinberg Donnerstag, 24.12. Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers Glückauf-Apotheke OHG, Moerser Str. 271, Kamp-Lintfort Freitag, 25.12. Linden-Apotheke, Lindenstr. 116, Moers Samstag, 26.12. Grafschafter-Apotheke, Leineweberplatz 5, Neukirchen-Vluyn Elefanten-Apotheke, Länglingsweg 60, Moers Budberg-Apotheke, Rheinberger Str. 82, Rheinberg Sonntag, 27.12. Regenbogen-Apotheke, Römerstr. 434,...

  • Moers
  • 22.12.20
Ratgeber
Risikopatienten erhalten jetzt kostenlose FFP2-Masken in ihrer Apotheke.  | Foto: ABDA

Gratis-Abgabe in den Apotheken ist angelaufen
FFP2-Masken für Risiko-Patienten

Jeweils drei kostenlose FFP2-Schutzmasken gibt es seit dem dem heutigen Dienstag, 15. Dezember, für Risikopatienten in den Bochumer Apotheken. Als Risikopatienten gelten Menschen ab 60 Jahren sowie Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. "Wir haben genügend Masken vorrätig", appelliert Apothekerin Dr. Inga Krude stellvertretend für die Bochumer Apotheker. Niemand müsse direkt losstürzen, um sich die Masken zu besorgen und sich dann womöglich in einer Schlange vor einer Apotheke einem...

  • Bochum
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Gratis FFP2 Masken | Foto: Umbehaue

Die Masken sind da
FFP2-Masken gratis in Apotheken

FFP2-Masken gratis in Apotheken, die Masken sind da. Überschaubare Schlangen vor den Apotheken.  Die Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen im Alter ab 60 Jahre hat begonnen. Über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen können sich bis zum 6. Januar drei Masken in ihrer Apotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt werden. Ab 1. Januar können zwölf weitere Masken gegen Coupons der...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
Wirtschaft
3 Bilder

Deutschland vor dem Lockdown
Kurz zum Bäcker und dann das ...

Heute: Kurz zum Lieblingsbäcker, lieber nicht . Schnell den Rückwärtsgang in meine Füße und schnell wech ...... Ich wollte doch nur ein Brot. Ganz Deutschland scheint im Kaufrausch zu sein. Nein, natürlich nicht um Lebensmittel zu horten . Auch Klopapier haben viele noch satt. Da haben wir die Bescherung: Wie die Wilden heißt es nun Weihnachtsgeschenke horten. Abstand null - Maske auf Halbmast. Morgen: Der nächste Run wird dann - ab zur Apotheke sein. FFP - Atemschutz-Maske gratis. Wie wäre das...

  • Bochum
  • 14.12.20
  • 15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Masken- Sprache“

Ich gehöre zu den bekennenden Maskenträgern, um in der Corona-Pandemie meine Mitmenschen zu schützen und hoffe, dass andere ebenfalls Masken tragen, um mich zu schützen. Um so peinlicher war es, als das Bändchen an meiner Maske beim Aufsetzen kurz vor dem Betreten eines Supermarkts riss. War nicht das erste Mal, aber diesmal hatte ich keine Zweitmaske dabei. Die Hilfe war nur knapp 50 Meter entfernt. Auf zur dortigen Apotheke. Schnell die lädierte Maske mit den Händen fest gedrückt, rein und...

  • Duisburg
  • 15.08.20
  • 1
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort.  | Foto: Archiv

Abstand halten hat nichts mit Distanz zu tun
Apotheken sagen „Danke“: Tag der Apotheke steht im Zeichen des Coronaschutzes

Abstand halten hat nichts mit Distanz zu tun: Die Apotheken in Hagen sind seit Beginn der Corona-Pandemie geöffnet geblieben. Weil die Apotheker früh Vorsichtsmaßnahmen ergriffen haben, konnten nahezu 100 Prozent aller Apotheken „am Netz“ bleiben und für die Patientinnen und Patienten da sein, sagt Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft, in einer Zwischenbilanz anlässlich des bundesweiten „Tags der Apotheke“ am 7. Juni. „In den Apotheken vor Ort wurde umgebaut,...

  • Hagen
  • 07.06.20
Ratgeber
Seit dieser Woche können die Apotheken ihre Patienten nun schneller und einfacher mit wichtigen Arzneimitteln versorgen. Dafür sorgen mehrere für die Zeit der Corona-Krise getroffene Neuregelungen. | Foto: Apotheke

Corona-Pandemie: Neureglungen für Apotheken
Versorgung mit Medikamenten im HSK wird schneller und flexibler

Seit dieser Woche können die Apotheken ihre Patienten nun schneller und einfacher mit wichtigen Arzneimitteln versorgen. Dafür sorgen mehrere für die Zeit der Corona-Krise getroffene Neuregelungen. Blutdruckmedikamente, Schmerzmittel, Antidepressiva – die Liste der häufig nicht lieferbaren Medikamente ist schon vor der Corona-Krise lang gewesen. Häufig mussten die ApothekerInnen im Hochsauerlandkreis ihre Kunden dann für ein neues Rezept zurück zum Arzt schicken und sie bitten, danach ein...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Ratgeber

Damit Patienten in Corona-Zeiten keine unnötigen Wege auf sich nehmen müssen:
Hagen: Versorgung mit Medikamenten wird schneller und flexibler

Blutdruckmedikamente, Schmerzmittel, Antidepressiva – die Liste der häufig nicht lieferbaren Medikamente ist schon vor der Corona-Krise lang gewesen. Häufig mussten die Apotheker in Hagen ihre Kunden dann für ein neues Rezept zurück zum Arzt schicken und sie bitten, danach ein zweites Mal in die Apotheke zu kommen. „Schon in Zeiten vor Corona ist das für alle Beteiligten ärgerlich und aufwendig gewesen. Jetzt aber birgt jeder weitere Gang die Gefahr, das Corona-Virus zu verbreiten oder sich...

  • Hagen
  • 24.04.20
Ratgeber
In der Not sind die Apotheken im Kreis für ihre Kunden weiterhin da. | Foto: Symbolfoto: Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 22. bis 28. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 22.4. Apotheke am Kö, Steinstraße 55, Moers, Skarabäus-Apotheke, Niederrheinallee 83, Neukirchen-Vluyn, Elefanten-Apotheke, Freiherr-vom-Stein-Straße 10, Kamp-Lintfort Donnerstag, 23.4. Adler-Apotheke,...

  • Moers
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.