Apotheker

Beiträge zum Thema Apotheker

Blaulicht
Die Polizei hat einen Impfpassfälscher gefasst und warnt davor, auf solche verlockenden Angebote einzugehen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte am Dienstagnachmittag, 30. November, 15:15 Uhr, die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die...

  • Duisburg
  • 01.12.21
Natur + Garten
Selbst die Experten, die die Raupen entfernen, tragen zur Sicherheit Schutzkleidung. | Foto: ^Foto: Lokalkompass

Eichenprozessionsspinner
So gefährlich ist der Raupenkontakt

Der Eichenprozessionsspinner macht sich breit: Auch in der Region haben sich seine Raupen an immer mehr Bäumen eingenistet. Doch was ist eigentlich das Gefährliche an den Tierchen? „Die Härchen des Eichenprozessionsspinners enthalten das Nesselgift Thaumetopoin. Bei Hautkontakt wird das Gift freigesetzt und kann zu allergischen Reaktionen führen“, erklärt Apothekerin Claudia Schneppel, Sprecherin der Apothekerschaft im Altkreis Ennepe. „Von den Gespinstnestern sollte man sich deshalb fern...

  • Schwelm
  • 27.06.19
Ratgeber
Viele Menschen beunruhigen die fremdartigen Einträge auf dem Beipackzettel. Ein Apotheker erklärt, was es damit auf sich hat. | Foto: KKH

Apotheker erläutert Kategorien auf Packungsbeilagen
Arzneimittel: Was bedeuten die Fachbegriffe auf dem Beipackzettel?

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage …“ Eigentlich ganz einfach. Doch Patienten verstehen die vielen Fachbegriffe auf dem Beipackzettel ihrer Medikamente oft nicht. Außerdem lässt sich das Papierungetüm nach dem Lesen nur schwer wieder zusammenfalten. Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, erläutert die wichtigsten Rubriken. ◉ Name des Medikaments  Der Name ist häufig mit einem Zusatz versehen, der eine bestimmte Eigenschaft des Mittels...

  • Gladbeck
  • 25.01.19
  • 1
Ratgeber
Nach den lustigen Tagen folgen häufig die kranken Tage. | Foto: Foto: Karneval SVR

Gladbecker Apotheker warnen: Viren und Bakterien mögen die fünfte Jahreszeit

Gladbeck.Wer in Gladbeck zu den bekennenden Jecken gehört, kennt die Problematik aus jahrelanger Erfahrung: „Jedes Jahr wird ausgiebig an der frischen Luft Karneval gefeiert. Anschließend liegen viele mit einer dicken Erkältung flach“, weiß Apothekerin Dorothee Pradel, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Recklinghausen (Stadt Gladbeck). Dabei ist klar: „Eine Erkältung wird weder durch Minusgrade noch durch zu knappe Kostüme ausgelöst.“ Das zeigen auch Beispiele bei Extremtemperaturen: „Ganz...

  • Gladbeck
  • 25.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.