Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Politik
Bataillonsappell in der Glückauf-Kaserne Unna-Königsborn. Symbolfoto: Jürgen Thoms

Arbeitsmarkt reagiert auf den Krieg
Freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr

 Kreis Unna. Der freiwillige Wehrdienst der Bundeswehr sucht junge Frauen und Männern ab 18 Jahren. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst seien vielfältig. In einer vom Berufsinformationszentrum (BiZ) organisierten Infoveranstaltung am kommenden Dienstag, dem 12. April ab 15 Uhr, informieren Karriereberater der Bundeswehr über den Einstieg als Soldat bzw. Soldatin. Die Veranstaltung findet im BiZ...

  • Unna
  • 05.04.22
Wirtschaft
Corona bestimmt weiter den Arbeitsmarkt im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Experten erwarten mehr Arbeitslose

Corona hat sichtbare Effekte auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Die Zahl der Arbeitslosen kletterte vor Jahresende im Vergleich zum Dezember im Vorjahr um über vierzehn Prozent. Im Kreis Unna waren damit mit Stand von Dezember 16.031 Menschen ohne Arbeit, das sind 88 Arbeitslose weniger als noch im November. Gastronomie, Hotellerie, Event- oder Reisebranche, die von der Corona-Krise besonders stark betroffen sind, meldeten keine offenen Stellen. Kurzarbeit bleibt für viele Unternehmen weiter...

  • Lünen
  • 08.01.21
Wirtschaft
Corona hat weiter Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Corona wirkt weiter auf Arbeitsmarkt

Corona wirkt sich im Kreis Unna weiter aus auf den Arbeitsmarkt - im Juni aber nicht mehr so stark wie im Mai. Im Kreis Unna sind im Moment 16.994 Menschen ohne Arbeit, im Vergleich zum Mai ein Plus von 1,7 Prozent. „Die Anstiege schrumpfen und die Lage wird zunehmend unaufgeregter auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Unna“,kommentiert Thomas Helm, Chef der Agentur für Arbeit, die Entwicklung der vergangenen vier Wochen. Wie Corona den Arbeitsmarkt bestimmt, macht die Statistik ebenfalls deutlich,...

  • Lünen
  • 03.07.20
Überregionales
Die Agentur für Arbeit meldet für den Kreis Unna nur einen leichten Anstieg der Arbeitslosen. | Foto: Magalski

Wetter hat Vorteile für den Arbeitsmarkt

Im Kreis Unna stieg die Arbeitslosigkeit im Dezember nur leicht und im Vergleich zum letzten Jahre gab es sogar einen Rückgang. Grund dafür sei zum Beispiel das milde Winter-Wetter. Ende des Jahres verzeichnete die Agentur für Arbeit in Hamm für den Kreis Unna 16.457 Arbeitslose. In Relation zum November zeigt die Statistik dabei zwar einen leichten Anstieg von 51 Arbeitslosen, mit Blick auf den Dezember des Vorjahres aber ein Minus von 988 Personen. Die Arbeitslosigkeit sank im Dezember in...

  • Lünen
  • 04.01.17
Überregionales
Im September sank die Arbeitslosigkeit in allen Städten im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen fällt im Herbst

Blätter fallen im Herbst, aber auch die Zahlen in der Arbeitslosen-Statistik. Die Profis der Agentur für Arbeit in Hamm nennen das "Herbstbelebung" und blicken mit Optimismus in die Zukunft. Im Kreis Unna sank im September die Zahl der Arbeitslosen nach der neuen Statistik der Agentur für Arbeit in Hamm auf nun 17.075 Arbeitslose. Im Vergleich zum September des letzten Jahres ist das ein Minus von fast fünf Prozent und mit Blick auf den August von dreieinhalb Prozent. In Holzwickede und Unna...

  • Lünen
  • 29.09.16
Überregionales
Im Juli meldeten sich mehr junge Menschen bei der Agentur für Arbeit. | Foto: Magalski

Juli bringt mehr Arbeitslose im Kreis Unna

Im Juli stieg die Arbeitslosigkeit im Kreis Unna um rund zwei Prozent. Ein Grund liegt wohl bei den Azubis. Wenn Firmen den Nachwuchs nicht übernehmen, treibt das die Zahlen in die Höhe. Thomas Helm, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, prognostizierte schon Ende Juni einen Anstieg der Jugend-Arbeitslosigkeit. Der Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm lag damit richtig: Meldungen von über zweihundert nicht übernommenen Auszubildenden sorgten...

  • Lünen
  • 29.07.16
Überregionales
Bessere Zahlen brachte der Oktober am Arbeitsmarkt. | Foto: Magalski

Jobmarkt: Zahl der Stellen stieg im Oktober

Kleiner Lichtblick am Arbeitsmarkt? Nach Monaten schlechter Nachrichten bringen die neuen Zahlen für den Agenturbezirk Lünen bessere Werte. Ob sich der verhalten positive Trend fortsetzt, müssen die nächsten Monate zeigen. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen - ein altes Sprichtwort, das gut auf die Situation im Agenturbezirk für Lünen und Selm passt. Denn die Zahl der Arbeitslosen lag im Oktober bei 6.745 Menschen ohne Job, immerhin 19 Arbeitslose weniger als im Monat zuvor. Allerdings zeigt ein...

  • Lünen
  • 30.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.