Arbeitsmarktbericht April

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktbericht April

Wirtschaft

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April
Essener Arbeitsmarkt stabil, aber ohne Frühjahrsbelebung

Eckwerte des Arbeitsmarktes Arbeitslosenzahl: 32.491 Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +5 oder 0,0% Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +650 oder +2,0% Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,8% (unverändert) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,4% (Vorjahr: 2,1%) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 8,2% (Vorjahr: 8,1%) „Aktuell bewegt sich wenig auf dem Essener Arbeitsmarkt. Die schwächelnde Konjunktur hinterlässt Spuren“, berichtet Andrea...

  • Essen
  • 30.04.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen 2021

Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen im April 2021 • Arbeitslosenzahl im April:       20.104 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -261 oder -1,3% • Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 15,4 Prozent (-0,2%-Punkte) „Rückläufige Arbeitslosigkeit und ein deutlicher Anstieg an neu gemeldeten Arbeitsstellen veranschaulichen, dass die Frühjahrsbelebung trotz des weiter anhaltenden Lockdowns eingesetzt hat“, zieht Frank Thiemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.21
Politik

Arbeitsmarkt: Wo bleibt die Frühjahrsbelebung?

Wo bleibt die Frühjahrsbelebung? Wenig dynamisch präsentierte sich der heimische Arbeitsmarkt im April. Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und dem EN-Kreis sank minimal um vier auf 23.136, die Arbeitslosenquote von 8,7 Prozent berührte dies nicht. Vor einem Jahr lag sie bei 8,3 Prozent. Die weit in den April hineinreichende kalte Witterung und die Osterferien haben die aktuelle Entwicklung negativ beeinflusst“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen. „Das...

  • Hagen
  • 30.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.