Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Politik
Aufregung und harter Wind in der EU | Foto: umbehaue

USA macht alles Richtig
Aufregung in der EU

Meinung Da regt man sich in der EU auf, weil die USA 357 Milliarden Euro, für Klimaschutz und Energiesicherheit bereitstellen will. Das Geld und die Steuererleichterungen, sollen aber nur die bekommen, die auch in den USA produzieren und dort Arbeitsplätze schaffen. Was soll daran falsch sein? Die EU befürchtet Nachteile für hiesige Wirtschaftszweige und ein Abwandern von Firmen in die USA. Das könnte man, durch eine Sonderabgabe, für Firmen aus der EU, die im Ausland produzieren und dann ihre...

  • Essen-Süd
  • 15.12.22
Politik
v.l.n.r.: René Schneider, Burkhard Drescher (Geschäftsführer Innovation City Management GmbH) und Uwe Goemann (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Voerde & Geschäftsführer Vivawest Stiftung) in Voerde-Möllen. (Foto: Chrisi Stark)

Klimaschutz im Kreis Wesel
SPD will mit Innovation Cities im ganzen Land das Klima schützen, Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln

Klimaschutz für alle will die SPD in Nordrhein-Westfalen. Sie fordert deshalb in ihrem Regierungsprogramm zur Landtagswahl am 15. Mai das Erfolgsprojekt Innovation City aufs ganze Land auszuweiten. Wie das auch im Kreis Wesel funktionieren kann, hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt zusammen mit Burkhard Drescher, dem Wegbereiter und Chefstrategen der Klima-Vorzeigestadt Innovation City Bottrop, und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Goemann in Voerde vorgestellt. Gebäude...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.03.22
Wirtschaft
Lieber mit Glasflaschen für die Umwelt klappern – meint die Gewerkschaft NGG.  | Foto: NGG

10.300 Beschäftigte in der Getränkeherstellung in Nordrhein-Westfalen
Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze

Mehrweg gegen die Plastikflut: In Hagen sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Einwegflaschen und Dosen, auf die es 25 Cent Pfand gibt, sind nach der ersten Benutzung dahin und gehen ins energiefressende Recycling. Anders Mehrwegflaschen aus Glas oder robustem Plastik: Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz vor Ort – sie sichern auch Arbeitsplätze bei...

  • Hagen
  • 19.06.19
Politik
2 Bilder

Diskussion über Klimaschutzgesetz

Quelle: Landtag NRW Düsseldorf – In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Landtag NRW über das Klimaschutzgesetz für den Wirtschaftsstandort NRW diskutiert. In dem geplanten Klimaschutzgesetz werden konkrete Ziele zur Minderung der Treibhausgasemissionen festgelegt, was in Deutschland bislang noch in keinem anderen Bundesland gesetzlich verankert ist. Das Gesetz ist eine Wiedervorlage aus der letzten Legislaturperiode, konnte im März durch die Auflösung des Landtags jedoch nicht...

  • Ennepetal
  • 10.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.