Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
Durchblick im Kunstsommer
33 Bilder

Ein Abend im Kunstsommer Arnsberg

Im Arnsberger Kunstsommer muss man sich ganz einfach auch am Abend auf die Beine machen und durch die Stadt wandern, man wird an jeder Ecke etwas bestaunen können und Kunst erleben, selbst Sachen, die nicht im Programmheft stehen - also einfach überraschen lassen. Hier kommt eine Fotoauswahl vom heutigen Abend. War ein schöner Spaziergang entlang der Ruhrpromenade, zu verschiedenen Veranstaltungen. Das Wetter konnte für die open-air-Varanstalungen auch nicht besser sein, - welch ein Glück!! Am...

  • Arnsberg
  • 29.08.13
  • 34
Überregionales
Zwei frisch Vermählte aus Holzwickede und Ana aus Essen - angereist zum Kunstsommer.
18 Bilder

Liebe Gäste kamen zum Kunstsommer nach Arnsberg

Nicht nur viele bekannte nette Gesichter aus Arnsberg sah man heute, wenn man in der Stadt unterwegs war, - es kamen auch liebe Gäste vom Lokalkompass aus Essen und auch aus Holzwickede zum Arnsberger Kunstsommer - und wir hoffen, es hat ihnen auch ein bisschen bei uns gefallen! Aber wie man auf den Fotos sieht, kann es keine Enttäuschung gewesen sein! :-)

  • Arnsberg
  • 26.08.13
  • 21
  • 3
Kultur
38 Bilder

Weiter geht es im Arnsberger Kunstsommer, ich war auch UNTERWEGS!

Am heutigen Sonntag war wohl ganz Arnsberg auf den Beinen, getreu des diesjährigen Mottos UNTERWEGS! Und wie es sein soll, wenn man unterwegs ist, hat auch die Sonne für die Besucher des Kunstsommer Arnsberg ihr strahlendstes Lächeln aufgesetzt. Hier wieder ein paar Eindrücke vom heutigen Spaziergang durch Arnsbergs Altstadt und den Aktionen dort. Sehr nette, interesssierte Gäste kamen auch in unsere Stadt, die ich in einem gesonderten Beitrag noch zeigen möchte. Die nächsten Tage werden sicher...

  • Arnsberg
  • 25.08.13
  • 28
Kultur
13 Bilder

Es geht los......Arnsberger Kunstsommer heute offiziell eröffnet.

Heute Abend, 19.00 Uhr fand die offizielle Eröffnung des 17. Kustsommer Arnsberg unter dem diesjährigen Motto "Unterwegs" statt. Viele geladene Gäste, Prominente der Stadt Arnsberg aus Politik, Wirtschaft und Kultur, füllten das Foyer der Sparkassen-Filiale in Arnsberg und ich hatte das Glück, sie vor meine Linse zu bekommen, wie z. B. auch unseren weltweit bekannten Kammersänger Günther Wewel. Ein reichhaltiges, leckeres Buffet nebst Getränken war von der Sparkasse Arnsberg gesponsert. Als...

  • Arnsberg
  • 23.08.13
  • 46
Politik
Nicht nur vor der Kamera finden die Kids es spannend, sie interessieren sich auch für die Technik | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Exakt - Die Story

MDR-Film "Schöner altern" von Ria Weber. Sie können das Video in der Mediathek des MDR-Senders anschauen unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehen/exakt-die-story/schoener-altern-koennen-wir-uns-juenger-machen?documentId=16388156 http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/exaktdiestory100_letter-E_zc-80da7807_zs-dea15b49.html "Alter, Lebensabend, Ruhestand" - das sind Worte für einen Lebensabschnitt, der immer länger wird. Denn wir leben viel länger als unsere Vorfahren,...

  • Arnsberg
  • 06.08.13
  • 8
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
Lernen  kann so spannend sein | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Lernen - Was ist das?

Lernen bedeutet leisten - einer Spur nachgehen, nachspüren, schnüffeln. Das was wir erfahren, begreifen, uns aneignen, hinterlässt Spuren in unserem Denken und Handeln. Das Gehirn freut sich bis ins hohe Alter genau wie ein Muskel über das Training. Wir brauchen eine Lernkultur, die das Anschauliche in den Vordergrund stellt, die die Kinder und Erwachsenen selbst etwas machen lässt, die ihm die Chance gibt, sich zu bewähren. Die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg zeigt mit ihrer speziellen Methodik...

  • Arnsberg
  • 26.07.13
  • 1
Überregionales
Rdfahren ist ein Genuss | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Mit dem Pedelec auf dem RuhrtalRadweg unterwegs

Jeder Kilometer ein Genuss. Der Tacho springt auf 4.000 Kilometer. Für ein Auto nicht viel. Für ein Fahrrad schon! Vor drei Jahren habe ich mir ein Pedelec gegönnt. Das Sauerland und andere Regionen in Deutschland locken per Pedes raus in die Natur. Rein ins Vergnügen. Vorbei an Wiesen, Wäldern und malerischen Seen. Mit einem gut ausgebauten Radwegenetz findet sich immer eine perfekte Route. Selbst anspruchsvolle Touren traue ich mir zu. Pedelecs, die meist verbreitete Art von E-Bikes...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
  • 13
  • 5
Natur + Garten
Foto: Friedrich Freiburg
35 Bilder

AufRuhr! Kunst am RuhrtalRadweg

Der RuhrtalRadweg bietet jede Menge Sehenswertes entlang der Strecke. Der 2006 offiziell eröffnete „RuhrtalRadweg“ hat sich längst zu einem Highlight unter den deutschen Flussrad-Wanderrouten entwickelt. Er verläuft entlang der Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Die 230 Kilometer lange Route ist sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber ideal: Wälder, Moor und Heide wechseln sich mit Burgen- und Fachwerkidylle und den zahlreichen...

  • Arnsberg
  • 14.07.13
  • 8
  • 8
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Foto: Voice Selection

Das Open-Air-Musical-Special 2013

Die Zuschauer erleben eine Open-Air-Show der Extra Klasse. Die elegant-rasante Musical-Darbietung mit erstklassigem Gesang, Schauspiel, Tanz und kleinen persönlichen Moderationen versprüht Witz, Romantik und gute Laune. „On Broadway2“ vereint beliebte Musical-Welterfolge in einer aufregenden Show. So wird das Publikum Evergreens u.a. aus „Phantom der Oper“, „Joseph“, „Dirty Dancing“ und „Les Miserables“ erleben..Natürlich dürfen in der zweistündigen Show auch deutsche Hits u.a. aus „Elisabeth“,...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann, der neue Arnsberger Schützenkönig, ist auf dem Weg zur Proklamation auf der Vogelwiese in Arnsberg. Fotos: Albrecht
49 Bilder

Neuer König in Arnsberg überwältigt: "Wie auf der Südtribühne!"

„Hoffi“, „Hoffi“, „Hoffi“ - so klang es am Montag aus zahlreichen Mündern, als der neue Schützenkönig der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft zur Mittagszeit auf den Schultern zur Proklamation getragen wurde. Unter der königlichen Sonne Arnsbergs hatte zuvor das traditionelle Vogelschießen der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stattgefunden. Die Festwiese am Eichholz bot Tausenden von Gästen Platz, die sich einen der schönsten Tage beim Arnsberger Schützenfeste nicht entgehen lassen...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

NeheimLive ist eine Show! Stadtteilfest kommt bestens an...

Neheim.So kennt man das Fest in der Neheimer City - am letzten Wochenende bespielte „NeheimLive“ an drei Tagen den Marktplatz gekonnt vor der St. Johanneskirche. Wieder einmal spielte das Wetter v.a. zum Auftakt nicht mit. Regen und immer wieder Regen - das galt zumindest am Freitag für den Auftakt des beliebten Stadtteilfestes in Neheim. Bei den Radrennen am Neheimer Dom zeigten sich aber dennoch einige Radsportinteressierte wetterfest. Radrennen am Neheimer Dom Während das letzte Rennen um...

  • Arnsberg
  • 03.07.13
Kultur
Genau hinhören und hinschauen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Tief im Stollen der Möhnesee-Sperrmauer

Radio 6 bis 99 bringt am Sonntag, 18.Juni 2014 von 20:00 bis 21.00 Uhr auf den Frequenzen von Radio Sauerland eine Zusammenfassung der Akademie-Veranstaltung vom 29.06.2013. 71 Jahre nach der Bombardierung des Möhnesees: Bis tief in die Mauer - Besuch des Möhne-Sperrwerks! Referent: Dr. Burkhard Vollmer, Ruhrverband, Talsperrenbetrieb Nord Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Vortragsraum des Ruhrverbandes im Hauptkraftwerk, am Ausgleichsweiher unterhalb der Möhnesee-Sperrmauer am Samstag,...

  • Arnsberg
  • 30.06.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Clowns auf Lachfalten-Tour durch Arnsberg | Foto: Jochem Ottersbach
7 Bilder

Fantastello-Clowns auf Lachfalten-Tour

Wenn sich Lachfalten auf den Gesichtern bilden und die Augen sich mit Leben füllen, dann haben die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg ihre Nasen im Spiel. So auch im Seniorenzentrum „LebenPlus“ in Oeventrop, wo sie die Bewohner und Tagesgäste mit Herz und Witz in einen zauberhaften Nachmittag verwickelten. Denn es wurden nicht nur Magie, Clownerie und Fakir Kunst geboten, sondern die von Minute zu Minute munterer werdenden Zuschauer wurden am Ende selbst...

  • Arnsberg
  • 18.06.13
Kultur
Sugar. Manche mögen´s heiß! | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Manche mögen´s heiß. Sugar!

Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen, pfiffigen Spieler auf der Freilichtbühne in Herdringen. Eine Premiere par ecxellence. Jede Rolle - ein Genuss! Choreographie, Regie, Musik, Gesang- Das war Teamwork vom Feinsten! "I wanna be loved by you" und "I´m through with love"- Weltberühmte Songs life gesungen. Das geht unter die Haut!...

  • Arnsberg
  • 16.06.13
  • 2
Kultur
Zur Premiere von "Max und Moritz" auf Freilichtbühne in Herdringen ging´s den Lausbuben Max und Moritz ordentlich an den Kragen. Fotos: Albrecht
22 Bilder

Premiere: "Max und Moritz" machen die Freilichtbühne wieder lebendig

Nach so mancher Probe bei Kälte und Regen gab es für die Spielerinnen und Spieler beim diesjährigen „Kinderstück“ auf der Freilichtbühne Herdringen am letzten Sonntag ein Wetter wie bestellt: Bei Sonnenschein durften die „bösen Buben“ erstmals ihre Streiche auf der Bühne in Herdringen spielen. Matthias Münstermann, Vorsitzender der Freilichtbühne Herdringen, begrüßte gut gelaunt über 600 Zuschauer auf den Rängen an der Freilichtbühne Herdringen, unter ihnen zahlreiche Ehrengäste. „Diese vollen...

  • Arnsberg
  • 10.06.13
Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Kultur
Was dieser Flitzer wohl unter der Haube hat? | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Lernen erleben in der Autostadt Wolfsburg

Arnsberg - Wolfsburg. Lernen erleben. Sehen, fühlen, riechen, ausprobieren, experimentieren und dabei neugierig werden und sich als Entdecker fühlen.. Wie spannend Lernen sein kann, weit außerhalb aller Klassenräume und Bildungsordnungen zeigt der Besuch der Akademie 6 bis 99 am Samstag, 1.Juni 2013 in der Erlebniswelt der Autostadt Wolfsburg. Nicht die Kreide und Tafelphysik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht steht dabei im Mittelpunkt, sondern der Umgang mit den...

  • Arnsberg
  • 02.06.13
  • 1
Überregionales
Herbergen auf dem Pilgerweg | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Pilgern. Unterwegs sein - mit Fragen im Gepäck...

Wo komm ich her? Wo will ich hin? Wer bin ich? Zu wenig Zeit! Getaktet, fremd bestimmt, gehetzt durch des Lebens Alltag. Pilgern. Unterwegs fürs Seelenheil!? Mit vielen Fragen im Gepäck. Werde ich auf meinem Weg die Antworten finden? Wieder atmen lernen. Das ist es! Den eigenen Rhythmus finden. Schauen, wohin der Weg mich führt. Wege entstehen, dadurch, dass man sie geht. Es ist ein Geschenk, die Zeit bewusst zu erleben. Auf dem Weg sein, eine spirituelle Erfahrung. Augen und Ohren öffnen,...

  • Arnsberg
  • 29.05.13
  • 2
Überregionales
Wir schaffen das! | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg zu lang

Zu Fuß sind sie zwei Kilometer gewandert. Froh gelaunt, mit Löwenzahnblüten und Schlüsselblumen in den Händen, die sie am Wegesrand gepflückt haben, hüpfen sie rein ins KommA. Ein Dutzend Kindergarten-Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen Ihre hochbetagten Freunde im Caritas-Altenheims Klostereichen in Hüsten. „Schau mal, diese Blumen sind für Dich“. Enna schenkt der 86 jährigen Dame ihren Blumenstrauß. „Dankeschön, das freut mich“, antwortet diese und streichelt Enna liebevoll über...

  • Arnsberg
  • 20.05.13
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Arnsberg/ Herdringen/ Hüsten Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen ihre Freunde im Altenheim Klostereichen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Enna, Justus, Aimy, Lieselotte, Maik, Lars, Jana, Kilian und ihre Freunde bringen mit ihrem Temperament Leben ins Altenheim. „Hallo, schön, dass Du da bist, die Hacken und die Spitzen, die wollen nicht mehr sitzen, die Versen und die Zehen, die wollen weiter gehen. Hallo, schön, dass Du da bist...“ Mit ihrem Begrüßungslied...

  • Arnsberg
  • 18.05.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.