Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Natur + Garten
So ein Spatz hat es heutzutage nicht leicht: Früher ein vertrauter Anblick, macht sich der Vogel heute rar. | Foto: Sprave

Wanderausstellung über die Probleme heimischer Vögel

Seit der Mensch Gebäude errichtet, gehören tierische „Untermieter“ in seine unmittelbare Umgebung. Sei es der Spatz unterm Dach, der Hausrotschwanz in einer Mauernische, der Mauersegler in Dachritzen oder die Fledermaus hinter der Schieferfassade oder auf dem Dachboden. Xanten. Im Zuge der notwendigen Wärmedämmung von Altbauten werden Nischen und Hohlräume, die den Tieren zuvor als Brutplätze gedient haben, meist vollständig verschlossen. Viele der Gebäudebrüter sind daher inzwischen selten...

  • Xanten
  • 21.09.17
LK-Gemeinschaft

Der Erdbär - seltene Spezies endlich auch in Kleve beheimatet :-)

Tag für Tag habe ich Stunde um Stunde gut getarnt auf der Lauer gelegen. Doch heute Morgen stockte mir plötzlich der Atem. Es raschelte im Gebüsch und schimmerte rötlich. Behagliche Grunzlaute ertönten und dann stand er da in voller Pracht: Ja, der Erdbär ist tatsächlich auch nach Kleve eingewandert und reagierte ziemlich ungerührt auf meinen Kameraeinsatz. Wie zuvor in nächtelanger Recherche herausgefunden, ernährt sich dieser Geselle am liebsten von süßer Sahne, Marmelade Biskuitböden und ist...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
Was bin ich, wer bin ich?
12 Bilder

Was bin ich, wer bin ich?

Was bin ich, wer bin ich? Kennt jemand meine Art/Gattung? Ergänzung: Dank Uwe habe ich nun einen Namen und eine Geschichte. Der Mittlere Weinschwärmer (Deilephila elpenor) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben olivgrüne Vorderflügel, bei denen der Flügelvorderrand dünn pink gefärbt ist und auf denen drei pink bis blass violette, leicht schräge Binden erkennbar sind. Die...

  • Dorsten
  • 19.07.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.