asselner-hellweg

Beiträge zum Thema asselner-hellweg

Natur + Garten
Auf dem Hellweg zwischen Brackel und Asseln fangen jetzt Rodungsarbeiten an zwecks Vorbereitung des zweigleisigen Ausbaus der Stadtbahnstrecke der Linie U43. | Foto: Günter Schmitz

Im Vorfeld des zweigleisigen Stadtbahn-Ausbaus
Rodungsarbeiten entlang des Brackeler und Asselner Hellwegs starten

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund beginnt im Vorfeld des geplanten zweigleisigen Ausbaus der Stadtbahnstrecke der Linie U43 am Montag, 25. Februar, mit Baumfällungen entlang der Gleise im Bereich des Brackeler und Asselner Hellwegs. Dies betrifft vorwiegend den nördlichen Bereich vom östlichen Ende der Lärmschutzwand bis zur Kreuzung Asselner Hellweg/Asselner Straße. Entlang der Lärmschutzwand bei der Firma Tedi gegenüber der Einmündung „In den Erlen“ werden drei weitere Bäume gefällt. Zudem...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.19
Ratgeber
Lkw und Stadtbahnen fahren auf dem Hellweg zwischen Brackel und Asseln oft sehr eng aneinander vorbei. An den Logistikzentren kommt es bei Ein- und Ausfahrten der Laster oft genug zu brenzligen Situationen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Zwei Gleise für mehr Sicherheit: Infoabend zum Ausbau der Stadtbahnstrecke in Asseln und Brackel

Mehr Sicherheit und Pünktlichkeit soll der zweigleisige Ausbau der Stadtbahnstrecke am Asselner und Brackeler Hellweg bringen. Auf einem Info-Abend im großen Saal der St.-Clemens-Gemeinde in Brackel konnten sich interessierte Bürger über den Stand der Dinge informieren. Rund 60 bis 70 interessierte Bürger erfuhren von Tiefbauamt, Donetz und DSW21, dass die Streckenführung der Stadtbahn (Linie U43) zwischen den Haltestellen „In den Börten“ und „Businkstraße“ am Asselner und Brackeler Hellweg auf...

  • Dortmund-Ost
  • 18.05.18
Überregionales
Die ausgebrannte Zugmaschine. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Lkw-Zugmaschine vor der Rewe-Zentrale in Asseln vollständig ausgebrannt

Eine Lkw-Zugmaschine ist am Freitagnachmittag (27.4.) vor der Zentrale der Rewe Dortmund Großhandel eG am Asselner Hellweg vollständig ausgebrannt. Die geplante Anlieferung von Lebensmitteln wurde, kurz vor dem Ziel, durch einen Brand im Motorraum verhindert. Gegen 15 Uhr bemerkte der Lkw-Fahrer einen leichten Brandgeruch, kurz darauf schaltete sich der Motor ab. Im Motorraum war ein Feuer ausgebrochen. Als die Einheiten der Feuerwache 3 (Neuasseln) wenige Minuten später an der Einsatzstelle...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.18
Überregionales
Von einem Stromkasten noch abgebremst kam der nach dem Zusammenstoß abgedriftete Schulbus erst vor einer Hauswand zum Stehen. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

Schwerer Schulbus-Unfall in Asseln: Eine Lehrerin schwer, 17 Schulkinder, ein weiteres Kind und der Busfahrer leicht verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am heutigen Mittwochmorgen (21.2.) auf dem Asselner Hellweg im Osten Asselns: Nach der Kollision eines Schulbusses mit einem Mini-Van rammte der voll besetzte Bus eine Hauswand. Dabei wurden zahlreiche Kinder und der Busfahrer leicht verletzt, eine Lehrerin schwer, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an. Auch die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 80 Brandschutz- und Rettungsdienstkräften im Einsatz. Bei Eintreffen der ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.18
Politik
Eingleisig geführt wird aktuell noch die Stadtbahnlinie U43 zwischen Brackel und Asseln. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Bezirksregierung Arnsberg fördert Straßenumbau zwischen Brackel und Asseln mit über 1,6 Mio. Euro

Die Dortmunder Stadtbahnlinie U43 soll zwischen Brackel und Asseln zweigleisig ausgebaut und der parallel verlaufende Hellweg verbessert werden. Nun hat die Bezirksregierung Arnsberg eine Förderung in Höhe von 1.644.500 Euro für den Straßenumbau zwischen den Haltestellen "In den Börten" und "Businkstraße" bewilligt.   Für den Ausbau der Gleisanlagen erhielten die Dortmunder Stadtwerke bereits im Oktober 2017 einen Förderbescheid des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in Höhe von 8,8 Millionen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.17
Ratgeber
Fortgesetzt im dritten Bauabschnitt wird ab Montag, 14. August, die Fahrbahnerneuerung des Asselner Hellwegs (hier im Bild der Baustart Mitte Juli). Während die Stadtbahnlinie U43 die Baustelle passieren kann, wird der Verkehr weiterhin großräumig über Husen und Kurl umgeleitet. | Foto: Oliver Schaper

Bis zum Ferienende wird im letzten Bauabschnitt die Fahrbahn des Asselner Hellweg erneuert

Die Straßenbauarbeiten zur Fahrbahn-Erneuerung auf dem östlichen Asselner Hellweg werden ab Montag, 14. August, im letzten Bauabschnitt zwischen der Einmündung Am Peterheck und der Zufahrt zum Netto-Supermarkt und zur Polizeiwache Asseln fortgesetzt. Voraussichtlicher Abschluss soll zum Ferienende am Dienstag, 29. August, sein. Die Fahrbahn wird auch hier im Vollausbau erneuert und erhält eine Lärm-optimierte Deckschicht. Auch die Entwässerungseinrichtungen werden im erforderlichen Umfang...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.17
Ratgeber
In Asseln wird seit Montag (17.7.) die Fahrbahn des Asselner Hellwegs erneuert. Trotz Vollsperrung und frühzeitiger Ausschilderung des Hellwegs als Sackgasse und Umleitungsbeschilderung fuhren einige Lkw und Pkw dennoch bis zur Bausstellen-Absperrung vor. Lkw mussten aufwändig in der Supermarkt-Parkplatzeinfahrt neben der Polizeiwache Asseln wenden. | Foto: Oliver Schaper
8 Bilder

Fahrbahnerneuerung auf dem Asselner Hellweg: Lkw und Pkw fahren trotz frühzeiger Sackgassen- und Umleitungs-Ausschilderung bis zur Absperrung vor

Begonnen haben am gestrigen Montag (17.7.) die Bauarbeiten zur Fahrbahn-Erneuerung und Austausch der Entwässerungseinrichtungen auf dem östlichen Asselner Hellweg. Bis zum Ferienende am 29. August sollen die abschnittsweise laufenden Arbeiten zwischen Am Petersheck und Zugstraße voraussichtlich abgeschlossen sein. Trotz Vollsperrung und frühzeitiger Ausschilderung des Hellwegs als Sackgasse fuhren am ersten Tag der Baustelle Autos vermehrt bis zur Baustellen-Absperrung vor. Aus östlicher...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.17
Überregionales
In Asseln kam es auf dem Hellweg zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. | Foto: Günther Schmitz

Sperrung nach Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf dem Asselner Hellweg

Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw hat am heutigen Mittwoch (29. März) für eine Sperrung des Asselner Hellwegs im Dortmunder Osten gesorgt. Ein Auto war im Osten Asselns in den Gegenverkehr geraten, mehrere Personen wurden leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 12.45 Uhr eine 39-jährige Dortmunderin auf dem Asselner Hellweg in Richtung Osten. Etwa in Höhe der Einmündung der Ruckebierstraße lenkte die Frau aus bislang ungeklärten Gründen ihren BMW in den Gegenverkehr. Hier stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.17
Ratgeber
Monate, mit Unterbrechungen, mussten die Asselner und die Autofahrer mit Hellweg-Sperrungen in Richtung Innenstadt leben. Erst wurde der Kanal saniert, zuletzt die Straßenbahngleise. Doch jetzt können die Gleisbauarbeiten früher als geplant beendet werden. | Foto: Weskamp

Asselner Hellweg: Ab Sonntagnachmittag wird Verkehr wieder fließen können

Wegen Gleisbauarbeiten ist der Asselner Hellweg seit dem 7. Juli stadteinwärts gesperrt. Für die Auswechslung der Gleise auf einer Länge von circa 250 Metern war ein Zeitraum von fünf Wochen vorgesehen. Doch bereits an diesem Freitag, 1. August, erfolgen die abschließenden Arbeiten. Dies hat die DSW21 heute Nachmittag (31.7.) mitgeteilt. Die dabei eingesetzten Materialien müssen am Samstag noch aushärten. Im Laufe des Sonntags werden dann die Umleitungsbeschilderungen entfernt, so dass bereits...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.14
Politik
Platz böte sich trotz der Bauarbeiten und der Straßenbahn für einen Gegenverkehr auf dem Asselner Hellweg, findet Volker Walter. | Foto: Tobias Weskamp

Grüningsweg-Anwohner bezweifeln Notwendigkeit der Umleitung // Widerspruch eingelegt

Auch wenn die Hellweg-Baustelle und damit auch die Sperrung und die Umleitung vorerst einmal eine Feiertagspause eingelegt haben (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten), sind einige der betroffenen Asselner Anlieger der Umleitungsstrecke über Ruckebierstraße, Grüningsweg und Am Hagedorn sauer: Volker Walter, Hauseigentümer am Grüningsweg und von Beruf Rechtsanwalt, hat nach Rücksprache mit einer Reihe von Nachbarn, die ihn um Unterstützung gebeten haben, zum einen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.13
  • 1
Politik
Ab Freitag (20.12.) soll die Hellweg-Sperrung erst einmal passé sein, die Ost-West-Achse soll dann wieder zweispurig befahrbar sein. Die Baustelle geht in die Weihnachtspause. | Foto: Weskamp
10 Bilder

Asselner Hellweg-Baustelle geht in die Weihnachtspause

Eine gute Weihnachtsbotschaft für den Stadtbezirk hat Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka heute (18.12.) publik gemacht: Die Baustelle auf dem Asselner Hellweg geht in die Feiertagspause. Am Freitag (20.12.) wird die Baustelle soweit zurück gebaut, dass der Verkehr auf dem Asselner Hellweg wieder zweispurig fließen kann. Ortstermin am Grüningsweg abgesagt „Am 9. Januar gibt es dann eine Baubesprechung, in der die nächste Bauphase konkret vorbesprochen wird“, teilt Czierpka...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.13
Politik
Auf rund einem Kilometer Länge verkehrt die Stadtbahnlinie U 43 auf dem Hellweg zwischen Brackel (In den Börten) und Asseln (Weiche/Haltestelle Businkstraße) noch eingleisig. Das soll sich künftig ändern und der Halt "Döringhof" dann auch z.B. mit einem Mittelbahnsteig ausgestattet werden. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

DSW 21 und Tiefbauamt planen zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn zwischen Brackel und Asseln

Optimistisch betrachtet könnte Ende 2016 Baubeginn sein: DSW 21 und Tiefbauamt haben jedenfalls begonnen, für den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnstrecke der U 43 zwischen Brackel und Asseln auf dem Hellweg zu planen und zu vermessen. Mit der aktuellen, für alle Verkehrsteilnehmer unbefriedigenden Situation soll dann künftig Schluss sein, kündigten Helmut Eder (DSW 21) und Bernd Herrmann (Stadt) jetzt vor der Bezirksvertretung (BV) Brackel an. Gesamte Straßenfläche wird erweitert Auf dem rund...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.13
  • 1
Ratgeber
Bei den Sanierungsarbeiten werden Polypropylen-Rohre  mit 30 Zentimeter Durchmesser (DN 300) in die vorhandene Kanalisation eingezogen. | Foto: Franz Mairinger / www.pixelio.de

Kanal-Neubau in Asseln beginnt am Montag // 1,5-Mio.-Euro-Maßnahme bis Ende 2014

Am Montag, 12. August, beginnt das Tiefbauamt mit der insgesamt 1,5 Millionen Euro teuren Sanierung und Teil-Neubau der Abwasserkanäle im Asselner Hellweg auf einer Strecke von rund 700 Metern im Bereich von Am Petersheck bis Am Timmerbed. Um die Kanalbauarbeiten bis zum 31. Dezember 2014 vollenden zu können, wird an mehreren Stellen gleichzeitig gearbeitet. Bei den Sanierungsarbeiten werden Polypropylen-Rohre mit 30 Zentimetern Durchmesser in die vorhandene Kanalisation eingezogen. Somit wird...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.13
Politik
Unter den Gully-Deckeln im östlichen Asselner Hellweg verbergen sich marode 100 bzw. 84 Jahre alte Rohre. Diese werden jetzt - meist im unterirdischen Rohr-Relining-Verfahren saniert. | Foto: Günther Schmitz

Ein Jahrhundert-Projekt: Marode Kanalisation im Asselner Hellweg wird erneuert

Am Donnerstag, 15. November, dürfte der Rat sein Okay geben. Dann könnte laut Tiefbauamt Mitte 2013 Baubeginn sein für das Großprojekt der 2,16 Millionen Euro teuren Kanalsanierung im Asselner Hellweg. 100 beziehungsweise 84 Jahre alt sind mittlerweile die drei und vier Meter durchmessenden Rohre in diesem zu erneuernden Abschnitt zwischen den Einmündungen Am Petersheck und Am Timmerbed − und weisen entsprechende bauliche Schäden auf. Im Zuge des Haltestellen-Umbaus Ruckebierstraße wurde nur...

  • Dortmund-Ost
  • 13.11.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

Seniorin bei Unfall auf dem Asselner Hellweg lebensgefährlich verletzt

Eine 79-jährige Dortmunder Seniorin wurde am Dienstag, 10. Januar, gegen 7.30 Uhr beim Versuch, den Asselner Hellweg in Höhe des Hauses Nr. 177 zu überqueren, von einem Pkw-Fahrer, der auf dem Asselner Hellweg in Richtung Wickede unterwegs war, mit seinem Toyota angefahren und lebensgefährlich verletzt. Der 44-jährige Fahrer erlitt einen Schock. Die schwerverletzte Frau wurde nach notärztlicher Erstversorgung in eine Klinik gebracht. Während der Unfallaufnahme musste der Asselner Hellweg...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales

Asselner Hellweg: Sattelauflieger drohte umzukippen

Wehrleute der Neuasselner Feuerwache 3 und die Spezialeinheit „Bergung“ der Wache 1 haben am Montagnachmittag (28.11.) auf dem Asselner Hellweg technische Hilfe geleistet: Ein Sattelauflieger drohte zu kippen, als der Lkw beim Umfahren einer Verkehrsbegrenzung mit dem rechten Hinterrad auf die Begrenzung gefahren war. Der Lkw wurde von der Wehr per Seilzug gesichert und dann mit der Seilwinde vom Feuerwehrkran nach vorne vom Hindernis heruntergezogen. Es entstand geringer Sachschaden am...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.11
Politik
Alter Straßenbelag auf dem Asselner Hellweg- aber bei Bedarf zweispurig befahrbar. Heute gibt es trotz neuem Straßenbelag vielfach unerträgliche Verkehrsstaus. | Foto: google

Verkehrschaos auf Asselner Hellweg

Allen Bewohnern von Asseln ist die teilweise chaotische Verkehrssituation auf dem Asselner Hellweg gut bekannt. Zwar bin ich nicht unbedingt ein Befürworter neuer und größerer Straßen, insbesondere durch Freiräume unserer Region. Aber den Ausbau des Asselner Hellweges habe auch ich unterstützt. Und gerade der Erhalt der Straßenbahn, dazu jetzt auch zweigleisig, fand und findet von mir als Unterstützer von ÖPNV und Freiraumschutz meine volle Unterstützung. Leider muss ich nun aber Tag für Tag...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.