asselner-hellweg

Beiträge zum Thema asselner-hellweg

Ratgeber
Am Sonntag geht für den motorisierten Verkehr - mit Ausnahme der Stadtbahn - auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel nichts (Symbolbild). | Foto: Tobias Weskamp

Vollsperrung: Auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel werden Frostschäden beseitigt
Am Sonntag findet die angekündigte Reparatur der Baustellen-Fahrbahn statt

Am Asselner und Brackeler Hellweg werden am Sonntag, 7. März, - wie angekündigt - in der Zeit zwischen 7 und 19 Uhr großflächige Reparaturarbeiten der maroden Fahrbahn-Deckschicht im Baustellenbereich vorgenommen, die in der letzten Frostperiode entstanden sind. Dafür muss am Sonntag der Asselner Hellweg in Fahrtrichtung Brackel ab der Kreuzung Asselner Straße/Hellweg für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Der U43-Stadtbahnverkehr wird gewährleistet. Und auch Fußgänger können den Bereich...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.21
Ratgeber
Nurmehr gilt wegen der schweren Frostschäden im Hellweg-Baustellenbereich (vorübergehend) eine Geschwindigkeitsbeschränkung vom Tempo 20 zwischen Asseln und Brackel.
2 Bilder

Baustellenspur auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel muss erneuert werden
Im Bereich der Hellweg-Großbaustelle gilt wegen massiver Frostschäden vorsorglich nur Tempo 20 km/h

Im Vorfeld der für Sonntag, 7. März, geplanten Beseitigung von Fahrbahnschäden im Bereich der Hellweg-Großbaustelle zwischen Asseln und Brackel gilt hier vorsorglich erst einmal eine Geschwindigkeitsbeschränkung von Tempo 20 km/h. Infolge des harten Frosts bis Mitte Februar sind dort im Fahrbahnbereich ab Asselner Hellweg, Haus Nummer 2, bis etwa 350 Meter westlich in Richtung Brackel eine Vielzahl an Schlaglöchern entstanden. Gleiches gilt für den Kreuzungsbereich des Brackeler Hellwegs mit...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.21
Politik
Zum Baustart versammelten sich (von li.) unter anderem Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Maas, Baudezernent Arnulf Rybicki, DSW21-Vorstand Hubert Jung und Christian Falk von der Stadtentwässerung sowie /von re.) Franz-Josef Heimann, Projektleiter beim Tiefbauamt, und Jürgen Hannen, stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
6 Bilder

Baustart am Hellweg zwischen Brackel und Asseln
U43 bekommt zwei Gleise: Baustelle bis Ende 2022

Neuordnung des Hellwegs: Zwischen "In den Börten" in Brackel und der Kreuzung mit der Asselner Straße wird der Straßenraum umgebaut. Die Stadtbahn wird zweigleisig. Für die zahlreichen Lastwagen gibt's eine durchgängige Linksabbiegerspur. Für Fußgänger und Radfahrer entsteht ein vier Meter breiter Weg, durch Zäune getrennt von den Gleisanlagen. Für diese große, rund 1300 Meter lange Tiefbaumaßnahme laufen seit Montag (29.) vorbereitende Arbeiten. Ernst wird es ab Dienstag, 7. Juli. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.20
  • 1
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Tobias Weskamp

Auf dem Brackeler und Asselner Hellweg
Absperr-Baken sollen Gehweg-Parken unmöglich machen

Der nördliche Gehweg des Brackeler und des Asselner Hellweges wird aktuell immer wieder durch parkende Lkw und Pkw blockiert. Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird daher am Dienstag, 26. November, den nördlichen Gehweg im Bereich von der Kreuzung Asselner Hellweg/Asselner Straße bis zur Westseite der Stadtbahn-Haltestelle "Am Döringhoff" entlang der Stadtbahn-Gleise durch Absperrbaken absichern. Die Absperrung werde bis zum Beginn der Baumaßnahme des zweigleisigen Stadtbahn-Ausbaus im Bereich...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.19
  • 1
Politik
Auf rund einem Kilometer Länge verkehrt die Stadtbahnlinie U 43 auf dem Hellweg zwischen Brackel (In den Börten) und Asseln (Weiche/Haltestelle Businkstraße) noch eingleisig. Das soll sich künftig ändern und der Halt "Döringhof" dann auch z.B. mit einem Mittelbahnsteig ausgestattet werden. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

DSW 21 und Tiefbauamt planen zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn zwischen Brackel und Asseln

Optimistisch betrachtet könnte Ende 2016 Baubeginn sein: DSW 21 und Tiefbauamt haben jedenfalls begonnen, für den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnstrecke der U 43 zwischen Brackel und Asseln auf dem Hellweg zu planen und zu vermessen. Mit der aktuellen, für alle Verkehrsteilnehmer unbefriedigenden Situation soll dann künftig Schluss sein, kündigten Helmut Eder (DSW 21) und Bernd Herrmann (Stadt) jetzt vor der Bezirksvertretung (BV) Brackel an. Gesamte Straßenfläche wird erweitert Auf dem rund...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.