Astrid Lindgren

Beiträge zum Thema Astrid Lindgren

Kultur
Die beiden Museumspädagoginnen Antje Thul und Mareike Fiedler präsentieren eine Variante der weltberühmten Supermanncomicfigur: ein Teddy aus New York. 1932 ist die Comicfigur "superman" von zwei jungen jüdischen Amerikanern, welche aus Osteuropa einwanderten, erfunden worden. Die zugehörigen Comichefte gibt es dort seit 1938.
4 Bilder

Was Pippi Langstrumpf mit Steinkohlebergbau gemeinsam hat
Jüdisches Museum präsentiert westfälische Alltagskultur dynamischer denn je

Nach 17 Jahren war abermals ein neues Konzept für die ständige Ausstellung überfällig. Ende 2018 zeigt sich das Regionalmuseum rund um die gegenwärtige jüdische Lebenswelt im neuen Format: farbenfroher, übersichtlicher, interaktiver, kinderfreundlicher – ein Mitmachmuseum zum Anfassen, Staunen und Dazulernen. Eine Vielzahl von Themeninseln führt kleine und große Besucher von nah und fern selbsterklärend in den jüdischen Alltag: Nahrung, Sprache, Spiele, Religion, Arbeit, Weltsicht,...

  • Dorsten
  • 03.08.19
Ratgeber
In der Astrid Lindgren-Grundschule in Bottrop bieten die Malteser im Rahmen der Offenen Ganztagsschule zwei Arbeitsgruppen (AGs) Abenteuer Helfen an: für die Kinder des ersten und zweiten und für die Kinder des dritten und vierten Schuljahrs.
11 Bilder

Helfen soll zur Selbstverständlichkeit werden - schon bei Kindern

Abenteuer Helfen Neben der Familie sind heute Kindergärten, Schulen und Vereine zentrale Orte, an denen Kinder und Jugendliche soziale Kompetenz lernen. Doch oft fehlt es an alters- und zielgruppengerechten Methoden. Mit "Abenteuer Helfen" bieten wir Malteser eine passende Unterstützung. Im Rahmen unserer Jugendarbeit und der Erste-Hilfe-Ausbildung haben wir feststellen müssen, dass es nicht ausreicht, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln: Die Bereitschaft zu helfen muss gezielt gefördert...

  • Bottrop
  • 11.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.