Atomausstieg

Beiträge zum Thema Atomausstieg

Politik

BUND-Newsletter: Über 160.000 Menschen sagen: „Atomkraft: Schluss!"

Mehr als 160.000 Menschen haben gestern in über 20 Städten in ganz Deutschland für einen schnellen Atomausstieg demonstriert. Wenige Stunden vor der Entscheidung der Bundesregierung haben wir damit ein eindruckvolles Signal an die Regierung gesendet: Alle AKW abschalten – sofort und endgültig! Das Signal kam zur rechten Zeit: Heute Abend berät der Koalitionsausschuss im Kanzleramt über die Atompläne, am Montag früh wird der Bericht der Ethikkommission vorgestellt. Und was bisher von den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.05.11
Politik
Zahlreiche Atomkraftgegner nahmen am Montag an einer Mahnwache gegen Atomenergie teil. Foto: Daniela Mady
3 Bilder

Hirn einschalten - Atomkraftwerke ausschalten!

Rees. Nachdem Helmut Wesser, Fraktionsvorsitzender der Grünen, gemeinsam mit seiner Frau Maria Baumann vor einer Woche erstmals zur Mahnwache vor das Reeser Rathaus eingeladen hatte, war es am vergangenen Montag der Reeser Künstler Michael Sting, der mit deren Unterstützung erneut eine Zusammenkunft anlässlich des Atomunglücks in Japan auf die Beine stellte. Rund 70 Personen beteiligten sich an der bundesweiten Aktion, die ein sofortiges, endgültiges Abschalten aller Atomkraftwerke (AKW) in der...

  • Rees
  • 22.03.11
Politik
http://www.bund.net/

BUND-NRW-Newsletter - Die Risikotechnologie Atomkraft ist nicht beherrschbar

In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam weiter dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in Deutschland endlich stillgelegt werden, haben der BUND, "ausgestrahlt" und andere dazu aufgerufen, am heutigen Montag, dem 14. März, von 18 Uhr bis 18.30 Uhr an möglichst vielen Orten auf zentralen Plätzen zu Mahnwachen zusammenzukommen. Die aus Japan eintreffenden Nachrichten machen betroffen und wütend. Gerade wegen dieser traurigen Ereignisse in Japan...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.