Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
12 Bilder

Lichterfest bei herrlichem Spätsommerwetter ein Erlebnis!

Als wir um kurz nach acht Uhr abends am Moritzkanal entlangschlenderten, waren fleißige Arbeiter noch mit dem Aufbau der zahlreichen Lampions an und über dem Gewässer beschäftigt. Eine Entenfamilie mit Jungen sah ihnen dabei interessiert zu. Auf der Höhe Altes Landhaus reihte sich Klappstuhl an Klappstuhl und die Sektkorken flogen tief, wie jemand aus unserer Truppe feststellen durfte ;-) Es herrschten wirklich perfekte Bedingungen: Atmosphäre schnuppern bei angestrahltem Amphitheater,...

  • Kleve
  • 11.09.16
  • 14
  • 27
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bald wird die Sonne wieder scheinen - ein Ausflug zum Watersportcentrum De Bijland

An diesem trüben und regnerischen Sonntag ein paar Bilder vom letzten Wochenende, wo unter anderem auch Chillen am Wasser angesagt war. Nicht überlaufen, sondern angenehm viel Platz für Sonnenanbeter, Wasserratten, Fußballspieler und Grillfans. Der Eintritt beschränkt sich auf die Parkgebühr von 4,50 € und ein Snack-Restaurant ist vorhanden. Anders als in Deutschland gibt es keine Strandaufsicht.

  • Kleve
  • 04.09.16
  • 15
  • 18
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Diese Cinque-Sommernacht wird heiß!

Eine kleine Fietsrunde führte uns heute Abend auch am ehemaligen Schützenhaus im Forstgarten vorbei. Schon von weitem hörte man es hämmern, denn die Aufbauarbeiten für die Cinque-Sommernacht morgen Abend sind im vollen Gange. Seit zehn Uhr, so erklärten uns die ehrenamtlichen Helfer, wäre man mit dem Aufbau beschäftigt. Gerne gaben sie uns Auskunft über alles Wissenswerte rund um die Sommernacht und waren zu meiner Freude auch für ein Foto zu haben. Neu ist in diesem Jahr, dass zwischen den...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Kultur
24 Bilder

Die letzten Tage "op de Botter"

Margarinewerke van den Bergh, Margarine Union, Unilever, Clever Stolz - das Kind trug seit seiner Entstehung 1888 in Kleve viele Namen. Ebenso vielfältig die Erinnerungen der Klever an "ihr" Werk. Während ich schon einer Generation angehöre, die gerade mal weiß, dass Cremefine hier produziert wird, hat mein Mann dort früher in den Ferien gejobbt. "Um an diesen heißbegehrten Job zu kommen, brauchte man einen Krüjwage", beginnt er augenzwinkernd. Verständnislos sehe ich ihn an und bekomme gleich...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 9
  • 14
Natur + Garten
38 Bilder

Im Millingerwaard ist immer was los: Bunte Blumenwiesen und viel Gequake

Wie immer Natur pur beim Spaziergang zwischen Millingen und Kekerdom. Bei Sonnenschein und warmen Wind vorbei an der Margeritenwiese, die gerade in allen Farben blüht. Auf der Suche nach den kleinen grünen Gesellen, die am Wasser großes Gedrüss verbreiten. Der Rhein ist gar nicht weit entfernt, ihn selbst sieht man nicht aber einige Schiffe, die über die grüne Wiese zu fahren scheinen. Wie sooft der erste Kuckucksruf in diesem Jahr. Der Sand am Ufer ist schon sommerwarm. Zum Abschluss...

  • Kleve
  • 26.05.16
  • 16
  • 25
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Deutscher Mühlentag 2016 an der alten Mühle Donsbrüggen

Trotz frischen Windes und einiger versprengter Regentropfen war der Deutsche Mühlentag an der alten Mühle Donsbrüggen gut besucht. Die Gäste hangelten sich steile Treppen empor und begutachteten interessiert das Innere der Mühle. Für Fachfragen und Hilfe beim Klettern standen ihnen die Freiwilligen des Mühlenvereins gerne zur Seite. Ebenso beim Brotverkauf, wo der Duft nach Frischgebackenem viele Besucher anlockte. Kaffee und Kuchen wurde in gut beheizten Räumlichkeiten angeboten. Das...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 20
  • 31
Natur + Garten
28 Bilder

Fundstück ;-) bei Wanderung in wunderschöner Natur zwischen Wyler, Berg und Tal und dem Siebenhügelweg

Wer vermisst es? Gestern haben wir uns ja die 2. Etappe des Giro d'Italia bei Wyler angesehen. Immer auf der Suche nach schönen Wandergebieten kamen wir auf die Idee, mal eine Strecke zwischen Wyler, Berg en Dal und dem Zevenheuvelenweg, wie es auf Niederländisch so schön heißt, zu machen. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz Duivelsberg. Aber anstatt Richtung Pannekoekenhuis zu laufen, ging es auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald hinein. Der weißroten Markierung folgend kommt...

  • Kranenburg
  • 08.05.16
  • 16
  • 23
Sport
63 Bilder

Zisch, wusch und schon vorbei - der Giro d'Italia zu Gast in Wyler

Auch wir mussten auf dem Weg nach Wyler erstmal einen Bergweg entlang, um auf's Treppchen zu gelangen ;-) Entlang der abgesperrten Strecke hatten sich schon einige Fans und Zuschauer auf Klappstühlen niedergelassen und mit Kühltaschen bewaffnet die besten Plätze gesichert. Aber auch auf dem italienischen Marktplatz wurde man mit kühlen Getränken, Eis und Tortellini versorgt. Die ersten Fahrzeuge, aber auch Fietser, die sich heute eher zufällig auf diese Straße verirrt hatten, wurden zum warm...

  • Kranenburg
  • 07.05.16
  • 9
  • 14
Kultur
47 Bilder

Christel Lechners Alltagsmenschen in Rees: Ein Eldorado für Fotografen und Rheingucker!

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben wir uns die wirklich toll ausgearbeiteten Skulpturen in Rees angeschaut. Insgesamt 23 Standorte gibt es - am Rhein, auf der Promenade, dem Marktplatz, in der Stadt und am Teich. Bei frischem Wind und einem schönen Sonne-Wolken-Mix haben wir Euch viele "Appetitanreger" mitgebracht. Neben dem Schirmträger, den Surf-Mädels und den Warmduschern ;-) hat es mir besonders die Dame mit Hund angetan: sie erinnert mich an meine Mutter und unseren damaligen...

  • Rees
  • 23.04.16
  • 33
  • 34
Sport
Zwischen Wyler und Berg en Daal

Italien zu Gast in Wyler: Der berühmte Giro d'Italia flitzt am 7. Mai durch die Grenzregion

Der Giro d'Italia in Deutschland? Der Giro d'Italia fast vor der Haustür? Ich muss gestehen, als mir meine Freundin heute Mittag davon erzählte, konnte ich es zunächst kaum glauben. Ob wir Lust hätten, uns das anzuschauen? Aber 100 Pro, sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen, wenn sich eins der wichtigsten Radrennen nur ein paar Kilometer entfernt von hier die Ehre gibt! Heute Abend war dann erstmal Recherche angesagt: Ja, auf der Seite der Gemeinde Kranenburg klingt es vielversprechend...

  • Kranenburg
  • 20.04.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
24 Bilder

Wird der Aussichtsturm Sonsbeck wiedereröffnet?

Diese Frage stellten sich die beiden Wanderer und BürgerReporter, die am letzten Wochenende auch an der Sonsbecker Schweiz vorbeikamen. Wie die WAZ im letzten August berichtete, wurden bei einer Überprüfung Mängel festgestellt, die zu der sofortige Sperrung des beliebten Turmes führten. Eine sechsstellige Summe würde die Instandsetzung kosten - die Gremien waren dabei zu überlegen, ob Sanierung oder Neubau sinnvoll wäre. Kein gutes Omen war sicherlich auch der Absturz eines Kletterers im Juni....

  • Sonsbeck
  • 16.04.16
  • 12
  • 22
Natur + Garten
35 Bilder

Daumen hoch für einen Lieblingsort: Die neue Insel in der Waal bei Nimwegen (2)

Ich habe mich verliebt in einen ganz besond'ren Ort, Wellen, Wind, Sonne und Wolken tragen alle Sorgen fort. Vieles ist noch in Entstehung, wartet gespannt auf seine Erstbegehung. Ruhig und dennoch voller Leben, die Insel in der Waal hat ihren Menschen viel zu geben. Stehst Du am Ufer - dann spürst Du die Magie, hoffentlich verlässt sie dieses Fleckchen Erde nie. Auf Bänken, Treppen, unter Brücken lässt es sich gut sitzen, immer wieder Sonnenstrahlen durch die Wolken blitzen. Der Himmel ist von...

  • Kleve
  • 09.04.16
  • 25
  • 26
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
LK-Gemeinschaft

Kleve helau: Rosensonntagszug 2016 - Top oder Flop?

Nachdem am 8. Februar Sturmtief Ruzica die Kamelle verwehte, steigt nun die närrische Spannung dem Siedepunkt entgegen. In knapp 15 Stunden wird die Emmericher Straße Kopf stehen, die Innenstadt erbeben und die Hoffmannallee außer Rand und Band sein, denn - der Zoch kütt! Wirklich? Denn nachdem der Nachholtermin am morgigen Sonntag einmal feststand, hört und liest man nicht mehr viel davon. Abgesehen mal von den Eckdaten wie Beginn um 12.11 Uhr und die Zugrichtung von Kellen nach Materborn. Von...

  • Kleve
  • 12.03.16
  • 5
  • 16
Kultur
42 Bilder

Glosse: Aufstieg zum Everest - oder die neu hergerichteten Sichtachsen in Hoch-Elten

Die Lady ist an diesem frischen Märztag nicht wirklich in Stimmung, den Aufstieg zum Gipfel des Everest in Angriff zu nehmen. Zu grau. Zu kalt. Und viel zu früh am Tag! Doch der Seilpartner hält dagegen und lockt mit einem grandiosem Fernblick über die Täler. Also am Basiscamp (Parkplatz am Wildweg) nach der Bergausrüstung gegriffen und startklar gemacht. Zum Glück geht's nicht über "Der steile Weg" nach oben, den heben wir uns für den Abstieg auf. Gemächlich wandern wir an der Ostwand entlang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.16
  • 14
  • 20
Natur + Garten
32 Bilder

Neuland in Moyland

... oder warum haben wir diesen schönen Spazierweg nicht schon eher entdeckt? Einmal rund um den See ist kein Problem zu dieser Jahreszeit, oben am abschüssigen Ufer oder unten am See entlang. Bei diesigem Wetter wie heute kommt man sich fast vor wie an einem der Eifelmaare. Ab und zu blinzelt die Sonne und beschert uns einen interessanten Blick auf moosige Baumriesen hoch über dem See und weiße Birkenstämmchen, die sich im Glitzerwasser spiegelten. Von April bis Oktober soll laut Hinweisschild...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.16
  • 22
  • 27
LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Ein schöööner Tag... :-) beim LK-Treffen in Duisburg im Pulp Eventschloss und am Innenhafen

Alte Gesichter und neue Freunde - geselliges Zusammensein - Spaß, mehr Spaß, noch viel mehr Spaß - leckeres Futter - interessante Location - Burgfräulein und Schlossherren einen Brunch lang - gute Gespräche - weltbeste LK-Truppe Russenhocken Gruppenfoto - wer küsst denn da den Frosch, die kenn ich nicht ;-)) schöner Innenhafen-Spaziergang - wir machen uns warme Gedanken und trotzen dem Ostwind - aufwärmen im Diebels - Jürgen, wir danken Dir :-) bis bald, Ihr Lieben, es war schön mit Euch!!!...

  • Duisburg
  • 28.02.16
  • 62
  • 34
Ratgeber
12 Bilder

Alles neu macht der Februar: der Erklärbär jetzt auch auf dem Drususdeich in Rindern

Egal wie oft man die alten Runden dreht, man wird immer mal wieder mit etwas neuem überrascht. So auch heute bei einer Regenpause, die wir für einen kleinen Spaziergang entlang des Drususdeichs genutzt haben. 5 schöne Tafeln wurden dort aktuell aufgestellt, sie erklären alles rund um das Leben in und um die Kolke herum. Initiiert von LVR und NABU. Da sagen wir doch einfach mal - Daumen hoch! Und gehen demnächst auf Fotopirsch nach Eisvogel und Blaukehlchen :-)

  • Kleve
  • 20.02.16
  • 6
  • 21
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
Natur + Garten
28 Bilder

Februarfrühlingserwachen im Forstgarten Kleve

Wenn du einmal traurig bist im Leben, dann geh mit offenen Augen durch den Wald, und in jedem Baum und in jedem Strauch, in jedem Tier und in jeder Blume, wird Dir die Allmacht Gottes ins Bewusstsein kommen und Dir Trost und Kraft geben. (Sissis Vater Herzog Max im Film "Sissi, die junge Kaiserin")

  • Kleve
  • 03.02.16
  • 16
  • 24
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kalkar on Ice oder wenn Omma de Schlittschuhe anschnallt ;-)

An meinem freien Tag wollte ich es auch einmal wagen. Ende Dezember hatte ich zum ersten Mal davon gelesen: In Kalkar wird in diesem Januar eine Eisbahn auf dem Marktplatz aufgebaut, mit Hüttenzauber und allem drumherum. Eine klasse Idee, dachte ich sofort, da muss ich irgendwann hin! Am frühen Abend riss es heute endlich auf und es bot sich ein schöner Blick auf die Eislauffläche vor dem historischen Rathaus. Ein paar Kinder bevölkerten die Bahn, Diskolicht und Musik sorgten für gute Stimmung...

  • Kalkar
  • 13.01.16
  • 30
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.