Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Halloween .......... auch beim Lintforter-Schwimm-Club

Die Jugendleiter hatten sich wieder mal was ausgedacht und zur Halloweenfeier die Kinder eingeladen. Man wollte eine Tischdeko als Kerzenlicht basteln, auch Kunsthände sollten bemalt werden und das Wichtigste, die Kinder sollten Spaß haben, bei Unterhaltung, Tanz und Naschereien. Daher waren im Vorfeld einige Eltern angesprochen worden, die etwas zur Halloween-Party beisteuern würden. Das Ergebnis war überwältigend. Es gab Horror-Kuchen, Finger mit blutenden Nägeln, Augen und und und. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.17
  • 3
Kultur
16 Bilder

Prinz Owi lernt König

So hieß das vor einigen Wochen angekündigte Musical für und von Kindern in der Moerser Musikschule. Irgendwie hatte es sich wohl rumgesprochen, das diese Veranstaltung doch irgendwie was Besonderes hat. Denn es erschienen mehr Besucher wie gedacht. Also musste man ein wenig umbauen, damit alle die es Interessierten dieses Highlight auch genießen konnten. Es werden jedes Jahr mehr, was natürlich die Veranstalterin Mona Hermanns-Walz und die Kinder im Alter von 6-15 Jahren sehr gefreut hat. Aber...

  • Moers
  • 01.11.17
Sport
24 Bilder

Nun haben wir auch einen......... Playpark

Am Samstag dem 21.10.2017 war es soweit. Alle Bürger waren eingeladen zur Eröffnung des Playparks am Pappelsee. Leider spielte das Wetter nicht so mit und es erschienen nicht so viele wie man sich erhofft hatte. Pünktlich um 14 Uhr begrüßte dann der Sprecher der Gruppe "Pappelsee" die Anwesenden und sprach lobende Worte an die Gruppe aus die mit körperlichem Einsatz den Playpark erstellt hatte. Uli op de Hipt berichtete kurz was man alles machen musste um das alles fertig zu stellen, das so...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.17
  • 4
  • 4
Kultur
16 Bilder

5. Arena zur LaGa 2020 - Weitere Info wie der Stand ist

Am Mittwochabend waren alle interessierten Bürger eingeladen in die Stadthalle Kamp-Lintfort um sich über den Stand der LaGa 2020 zu informieren. Dazu waren gut 200 Personen erschienen. Begrüßt wurden sie vom Chefredakteur des Lokalradios Radio KW André Fritz. Er stellte nach und nach die Gäste vor und fragte sie nach dem Stand. Dazu gehörten Hr. Thorsten Kalmutzke, der die Bewerbung geplant hatte, Hr. Andreas Iland, der sich zur Zeit mit der Vermarktung beschäftigt. Bürgermeister Professor Dr....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.17
  • 2
  • 3
Kultur
3 Bilder

Ein Joghurt für 2 --- ob das reicht????

Ob es reicht oder nicht, ist hier gar nicht die Frage. Es gibt nicht mehr. Aber so heißt nun mal die Komödie der Bühne 69 in diesem Herbst. Worum es geht kann man kurz in ein paar Worten erklären. Der Immobilienhai Fischer muss auf Wunsch seiner Frau abnehmen. Dazu hat er sich natürlich eine Luxusklinik ausgesucht. Dort ist man aber der Meinung, das der Körper erst mal entschlackt werden muss, bevor es das erste Mal was zu essen gibt. Weiterhin hat Hr. Fischer auch noch ein kleines Problem, er...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.17
  • 4
  • 4
Ratgeber

Ist die Deutsche Post noch zuverlässig?????......

...... Diese Frage taucht seit längerem immer wieder auf. Warum wohl?? Es ist fest zu stellen, das die Deutsche Post Briefsendungen und Päckchen nicht immer in kürzester Zeit austeilt. Montags kommt bei uns schon seit Jahren keine Post mehr. Auch müssen wir feststellen, das die Post von Samstag seit einigen Wochen nicht immer kommt. Mal klappt es, mal nicht. Nun könnte man meinen, das läge vielleicht am Wochentag. Am Samstag möchten die Damen und Herren früher Wochenende haben und am Montag...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.17
  • 16
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Draussen stürmt es, es ist kalt und nass, da braucht man ...........

.... eine heiße Suppe. Natürlich gibt es da jede Menge Möglichkeiten, aber ich habe mir für den heutigen Tag eine klassische Graupensuppe vorgestellt. Also habe ich schon im Vorfeld mir eine Rinderbeinscheibe besorgt und diese heute morgen zum Auskochen mit Brühe auf den Herd gestellt. Nachdem sich das Fleisch vom Knochen löste, kamen dann die Graupen hinzu. Nachdem sie einige Zeit gekocht haben kam dann das Suppengemüse hinzu. Dabei war Sellerie, Möhren, Blumenkohl, ein paar Brechbohnen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.17
  • 23
  • 7
Kultur
2 Bilder

Film ab.............

...........heißt es hier wohl noch einige Zeit nicht. Aber die Arbeiten an dem neuen Cinemakomplex in Kamp-Lintfort haben begonnen. Hier soll im Laufe der nächsten Monate ein Kinokomplex mit 7 Sälen und Platz für gut 900 Zuschauer entstehen. Auf sowas haben die Einwohner schon lange gewartet und immer wieder nachgefragt, wann es endlich soweit ist. Offizieller Spatenstich soll wohl in der nächsten Woche sein. Vermutlich werden dann die Bauarbeiten Mitte 2018 abgeschlossen sein.

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.17
  • 48
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Wie wird man König???? Man lernt !

Königliches Musical von und für Kinder im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule wird es wieder laut, lustig und bunt, wenn die 18 Musical Kids zwischen 5 und 15 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Hermanns-Walz am 15. Oktober 2017 ihr neuestes Werk aufführen. „Prinz Owi lernt König“ heißt es und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt – wie immer - auch einen pädagogischen Mehrwert. Das Rezept für die erfolgreiche im FIULA-Verlag erschienene Geschichte: Man nehme eine...

  • Moers
  • 01.10.17
  • 2
  • 4
Kultur
13 Bilder

Wieder verlieren wir einen Zeitzeugen

Nur durch Zufall bekam ich mit, wie ein Zeitzeuge aus unserem Umfeld verschwindet. Jahrelang lag er versteckt unter einem Erdwall an der Konradstraße. Mit den Jahren zugewachsen. Die Natur hat ihn einfach versteckt. Doch nun soll dort an der Stelle ein neues Haus entstehen und dabei wurde er frei gelegt. Mit schwerem Gerät rückte man ihm nun zu Leibe. Nach 2 Tagen, konnte man sehen, das sich etwas bewegte. Aber der Mitarbeiter dort meinte, er würde daran noch ein paar Tage knabbern müssen....

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.17
  • 6
  • 3
Politik
3 Bilder

Sie lieben ihn - Bürger haben ihre Meinung bekundet

Nachdem die SPD Fraktion im Rat der Stadt gegen alle anderen Ratsfraktionen, den Antrag gestellt hatte, die Einwohner nach ihrer Meinung zum Erhalt des Förderturmes bei der Bundestagswahl, ab zu geben, haben diese es auch gemacht. Es waren alle Einwohner der Stadt Kamp-Lintfort angeschrieben worden, die 16 Jahre und Älter waren. Sie hatte die Möglichkeit ihre Meinung ab zu geben. Dazu waren im Vorfeld alle Gutachten über die anstehenden Renovierungsarbeiten und die laufenden Kosten öffentlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.17
  • 4
  • 1
Politik

Was soll nun aus ihm werden.

Egal woher man kam, sobald man sich der Heimatstadt näherte, sah man ihn den Förderturm des Bergwerkes. Man wusste, egal wie lange die Reise war, gleich bin ich da wo ich Zuhause bin. Viele sagen das ist und bleibt für mich Friedrich-Heinrich, obwohl das Berkwerk in den letzten Jahren seinen Namen gewechselt hat. Bergwerk Friedrich-Heinrich Bergwerk Friedrich-Heinrich/Rheinland Bergwerk West Nachdem nun die Steinkohlenförderung eingestellt wurde, hatte der Abriss auf dem Gelände begonnen. Für...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.08.17
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Breit gemacht

Ganz schön breit gemacht hat sich diese Blüte vor der Fotolinse. Oder war es so gewollt????

  • Kamp-Lintfort
  • 28.08.17
  • 2
  • 4
Ratgeber

Die Übervorteilung bei der Brennelementesteuer

Ich möchte hier mal meinen Gedanken zur Brennelementesteuer freien Lauf lassen. Außerdem würde mich eure Meinung dazu interessieren. Alle nennen sie die Brennelementesteuer, aber in Wirklichkeit heißt sie Kernbrennstoffsteuer. Als man sich vor einigen Jahren über die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken unterhielt, brachten die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und der FDP einen Entwurf zur Besteuerung von Kernbrennstoffen ein in den Deutschen Bundestag ein. Jahre zuvor hatten dieses schon...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.17
  • 4
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Überfall ------- Auch bei mir ist er angekommen ! !

Wochenlang dachte ich, das ich keinen Besuch von ihm bekommen würde, aber dann innerhalb von 3 Tagen stellte ich fest, ja, bei mir ist er auch angekommen. Wenn nun jeemand fragt wen ich meine, dieser kleine aostasiatische Falter, der eine Flügelspannweite von 40-45mm erreichen kann. Der Kleinschmetterling aus der Familie der Crambidae, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach Europa eingeschleppt wurde. Es handelt sich hier um den Buchsbaumzünsler, der Buchsbäume überfällt und diese radikal...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.17
  • 22
  • 2
Kultur
Ehrenamtskarte NRW

Ehrensache

Ehrenamt, eine gute Sache. Nicht nur für die Kommunen, sondern auch für viele Einrichtungen, die ohne den Ehrenamtliche Einsatz ihren guten Einsatz nicht durchführen können. Vereine, Soziale Einrichtungen und und und. Da ist es ein schöner Zug des Landes, Bürger die solche Arbeit leisten auf diesem Wege Danke zu sagen. Also führte NRW die Ehrenamtskarte ein und suchte dafür Unterstützer, die es auch so sehen das man solche Bürger einen kleinen Dank aussprechen sollte. So machen sehr viele...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.06.17
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Kniphofia uvaria 'Grandiflora'

So ist der Lateinische Name der Fackelilie. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, sagt ich mir, die sieht doch gut aus. Also habe ich mir eine Packung mit 5 Wurzelballen bestellt. Als das Paket kam, war ich schon ein bischen entäuscht. Im Paket lagen ein paar trockene Wurzelstücke und die Erde war komplett abgefallen. Aber ein Versuch war es wert. Aber wie schon vermutet, gab es nichts. Also die Firma nochmals angeschrieben und den Fall geschildert. Ein paar Tage später kam dann ein Paket mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.06.17
  • 2
  • 6
Kultur
6 Bilder

Ein Abend für Genießer“ --- Morgenstern am Abend “

Ein literarischer Entdeckungsabend mit Georg Adler ,,Kloster Kamp in Kamp-Lintfort,, --- Rokokosaal im Kloster Kamp--- Freitag, 21. Juli 2017- 19.30 Uhr ( Kunst und Esskultur zum Komplettpreis von 19,50 Euro. In der Pause gibt es einen leckeren Imbiss aus der Klosterküche und sämtliche Getränke sind im Preis inbegriffen . ) Vorbestellung ist unbedingt erforderlich, Tel. : 02842-927540 ! Christian Morgenstern ( 1871-1914 ) ist der Luftikus unter Deutschlands Literaten. Seine Texte und Gedichte...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.17
  • 14
Natur + Garten
Vogelbeobachtung | Foto: NABU - dos Santos

Mitmach-Aktion „Stunde der Gartenvögel“

Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die vom 12. bis 14. Mai 2017 bereits zum 13. Mal stattfindet. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Im vergangenen Jahr konnte sich der NABU über 44.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen, die über eine Millionen Vögel beobachteten. Egal ob allein, zu zweit, mit Freunden oder der...

  • Wesel
  • 30.04.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein tolles Bild... bis auf Hille Hüüt sind alle da!!! - 16 Bürgerreporter am 5. Stammtisch in Neukirchen-Vluyn!!!
56 Bilder

Lokales aus Neukirchen-Vluyn - Blick zurück zum... 5. LK-Stammtisch am Niederrhein ♫♫♫

3 Jahre... und etwas länger ist es her... Hier habe ich damals ausführlich Bericht erstattet! Da ging es aber mehr um die armen Schweine! :D Ich schreibe jetzt nicht viel dazu; die Bilder sprechen für sich! Auf jeden Fall haben sich - wie zu sehen - viele lustige LK-Freunde getroffen und das bei einer Affenhitze... mir war ja sooo warm!!! Artgerechte Haltung von Schweinen haben wir gesehen und so manches erfahren! "Den Schweinen geht es bei uns gut...!" so hörten wir! Naja, was soll ich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.04.17
  • 25
  • 14
Ratgeber

Schlimmer geht es kaum noch

Da werden nun wieder einige sagen, ach schau an er hat mal wieder was zu nörgeln. Aber ich glaube da wäre einigen die Hutschnur gerissen. Was ist passiert?? Es sollte eingentlich ein schöner Morgen werden. Schwiegervater hatte auf seinem Geburtstag zum Frühstück eingeladen. Da es auch noch ein Sonntag war, bat er alle in eine Bäckerei zum Frühstücksbuffet. Das würde wieder ein schönes Event geben dachten die Meisten. Aber was soll man sagen, bestellt waren 21 Plätze und leider 24 Personen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.04.17
  • 15
Natur + Garten
14 Bilder

Naturschutzgebiet Niepkuhlen in Tönisberg (Kempen)

Auf einer meiner Radtouren der letzten Tage legte ich an den Nieper Kuhlen in Tönisberg (Kempen) einen kurzen Fotostopp ein und tastete mich für ein paar Aufnahmen bis zu den Kuhlen vor. Wissenswertes zu den Niepkuhlen (einer Infotafel entnommen): Vor etwa 300 Jahren begann man in größerem Umfang Torf und Grieserde in den Niepkuhlen abzubauen. Grieserde wurde als Dünger für die umliegenden Felder und Torf als Brennstoff gebraucht. Dabei entstanden die typischen Kuhlen, die sich wie eine...

  • Duisburg
  • 05.04.17
  • 18
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.