Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Buchkunstprojekt und Ausstellung

Bärbel Thier-Jaspert fordert seit 2008 Kunst- und kulturinteressierte Menschen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Tätigkeitsbereichen dazu auf, ihre Gedanken, Ideen und Erinnerungen zum Thema „… was das Herz begehrt“ aufzugreifen und mit diesen ein normiertes Visitenkartenbuch umzugestalten. Die umgestalteten Büchlein präsentiert die Dortmunder Künstlerin vom 28. April bis zum 5. Mai in Form einer mobilen Buchgalerie in der ersten Etage der Stadt- und Landesbibliothek,...

  • Dortmund-City
  • 25.04.12
Kultur

Ausstellung und Show "Dortmunder Jung"

Unter dem Titel "Dortmunder Jung" präsentieren In einer Mischung aus Show und Messe Aussteller aus Dortmund und Umgebung Design, Art und Fashion am Samstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Goldsaal der Westfalenhallen.KleeBlood stellt luxuriöse Poloshirts vor, „Ruhrpott 2010“ diverse Produkte der „Ruhrpott“-Linien, wie Tassen, Schürzen und Kleidung. Höhepunkt des Abends Tages ist ab 20 Uhr eine aufwendig inszenierte Show mit Laufstegeinlage, bei der Künstler sich und ihre Werke vorstellen. Der...

  • Dortmund-City
  • 20.04.12
Kultur
Im Inneren die Deckenkonstruktion der Westfalenhalle. | Foto: Westfalenhallen GmbH
2 Bilder

Dortmunder Zeitzeugen gesucht

Das Hoesch-Museum am Borsigplatz bereitet derzeit eine Sonderausstellung zum Stahlbau in und aus Dortmund vor. Und sucht dafür noch Zeitzeugen und Objekte zum Thema. Zur Vorbereitung der Schau sucht das Hoesch-Museum Zeitzeugen, Erinnerungen von Mitarbeitern, private Fotografien und andere Objekte zum Thema. Wer etwas beitragen kann und möchte, melde sich bitte im Hoesch-Museum unter ( 844 58 56 oder per E-Mail unter Hoesch-Museum@web.de. Dortmund war eine Hochburg der Stahlbauindustrie. Nicht...

  • Dortmund-City
  • 16.03.12
Kultur
Vorwiedend männliche Fans hat der Modellbau. | Foto: Archiv
6 Bilder

Intermodellbau präsentiert erstmals „Nachtanlage“

Auf der Intermodellbau, Europas größter Messe für Modellbau und Modellsport, sind vom 18. bis 22. April 2012 wieder zwei komplette Messehallen dem Thema Modelleisenbahnen gewidmet. Neben den vielfältigen Produkten der Händler und Hersteller begeistern besonders die ideellen Aussteller und Klubs mit Geschick und Detailverliebtheit. In diesem Jahr präsentieren sie 35 Modellbahnanlagen aus neun europäischen Ländern. Karl-Friedrich Ebe vom Modellbahnverband in Deutschland e.V. (MOBA) ist für die...

  • Dortmund-City
  • 14.03.12
Kultur
Ob in Portraits oder Landschafsbildern: Alex Katz versucht in seinen Bildern den perfekten Augenblick festzuhalten. | Foto: Schmitz

Der perfekte Augenblick

Zeitlos schöne Menschen zeigt einer der bedeutendsten US-amerikanischen Künstler, Alex Katz, ab heute (21.) im Museum Ostwall im U. Am Wochenende von 11 bis 18 Uhr sind auf der sechsten Etage unter dem Titel „Alex Katz. Der perfekte Augenblick“ Druckgrafiken, Gemälde und Cutouts des 1927 in New York geborenen Künstlers zu sehen. Blätter, Bücher und zweidimensionale Skulpturen stammen aus der Albertina Wien. Sie werden ergänzt durch Gemälde. Die Ausstellung bietet einen Überblick über zentrale...

  • Dortmund-City
  • 20.01.12
Vereine + Ehrenamt
Das Arbeitslsoenzentrum, hier die Mitliederversammlung, ziegt Gesichter und Geschichten rund um Hartz IV. | Foto: ALZ

Face to face: Gesichter und Geschichten zu Hartz IV

Die Ausstellung „face to face“ - Gesichter & Geschichten & Hartz IV wird morgen, 12. Januar um 18 Uhr im Arbeitslosenzentrum (ALZ) Dortmund an der Leopoldstrasse 16 bis 20 eröffnet. Geöffnet ist die Schau bis zum 20. Februar montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Von Gruppen wünscht sich das ALZ vor dem Besuch eine Anmeldung, spontane Besucher sind willkommen. Bei der Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeisterin Birgit Jörder und der Landtagsabgeordneten Gerda Kieninger gibt Künstlerin...

  • Dortmund-City
  • 10.01.12
Kultur
Das Kreativzentrum U lockt jetzt mit Kunst von Kita-Kindern.

Ausstellung: Künste in der Kita

Neugier, Spontaneität und Begeisterung sind der Antrieb für die Kunstprojekte, die in der Ausstellung „Künste in der KiTa“ zu sehen sein werden. Insgesamt 22 unterschiedliche Projekte entstanden in den Jahren 2010 und 2011 im Rahmen des Förderprogramms, das das Kulturbüro initiiert hat. 18 Dortmunder Kindertagesstätten sowie 21 Künstlerinnen und Künstlern sind daran beteiligt. Ein großer Teil der fantasiereichen Ergebnisse ist nun in der Ausstellung im Dortmunder U an der Rheinischen Straße...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Kultur
Die Darstellungen auf Willi Beckers Gemälden verschmelzen oft ineinander. | Foto: Skorvanek

Brackeler malt mit hintergründigem Humor - Künstler Willi Becker stellt 54 moderne Ölgemälde im Knappschaftskrankenhaus aus

In der Reihe „Kunst und Kultur im Knappschaftskrankenhaus“ (kukK) stellt der Brackeler Maler Willi Becker bis Ende Januar 2012 insgesamt 54 von ihm gemalte moderne Ölgemälde im Knappschaftskrankenhaus Dortmund aus. Die Bilder geben einen Überblick über das Schaffen des Künstlers in den letzten 20 Jahren. Becker zeichnet und malt seit seiner Kindheit. Nach dem Ende seiner Berufstätigkeit nutzt er die freie Zeit intensiv für sein Hobby. Unverändert ist über die Jahre der hintergründige Humor in...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Kultur
Im Dorfkiosk an der Husener Straße fachsimpelte Ausstellungsmacher Peter Kocbeck bei der Ausstellungseröffnung am Samstag mit der ehemaligen und langjährigen  Anwohnerin Marianne Bürgerhoff über die Geschichte der Husener Straße, der Lebensader des Dorfes Husen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Auf Spurensuche längs der Husener Straße: Peter Kocbeck hat die Geschichte der Lebensader des Dorfes Husen eindrucksvoll dokumentiert

Einst beherbergte die Husener Straße eine Fülle von Geschäften und Gaststätten, war aufgeblüht mit der Industrialisierung und der Ansiedlung der Zeche Courl I-II. Doch immer war die Straße Lebensader des gesamten Ortes. „Projekt Husener Straße“ hat Heimatforscher und Fotograf Peter Kocbeck seine foto-dokumentarische Spurensuche überschrieben, die am Samstag im Dorfkiosk und in der Drogerie Sommer eröffnet wurde. Seit rund 150 Jahren durchzieht der Verkehrsweg Husen. In rund 300 laminierten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.10.11
Kultur
Nach London und Lissabon können Kunst- und Musikfreunde das Philharmonische Orchester live in einer multimedialen Ausstellung im U erleben. | Foto: Veranstalter

Als Zuschauer ins Orchester eintauchen

Das Projekt Re-Rite zeigt simultan jede Instrumentengruppe eines Orchesters während einer Aufführung von Strawinskis "Le sacre du printemps" als wäre es live. Besucher können in der Horngruppe sitzen, sich am Schlagwerk ausprobieren, zum Taktstock greifen und die verschiedenen Orchesterstimmgruppen während des Spielens regulieren. Die Multimedia-Ausstellung wird als Re-Rite-Installation im Dortmunder U im November gezeigt. Das ehrgeizige Projekt, das durch die Unterstützung der Paul Hamlyn...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur
Bunt leuchtet in der Museumsnacht nicht nur das U, auch am Fuße im Spiegelzelt geht‘s mit einem Potpourri“Best of Kabarett“ bunt zu. Jeweils um 19, 20, 21 und 22 Uhr | Foto: Markus Ansorg
4 Bilder

Kirchen glänzen mit spannender Vielfalt

Mit einem reichhaltigen programm präsentiert sich das dortmunder U in der Museumsnacht am Samstag (1.). Face to face - gesichter des Ruhrgebietes sind zu sehen, es gibt Führungen und zum Finale ab 23 Uhr steigt eine Party im View. An 51 Orten ist Samstagnacht etwas los. Auch Dortmunds Kirchen glänzen mit Spannung und Vielfalt. Rufus Beck, Schauspieler und Stimmen-Zauberer wird bei einer Lesung um 20 Uhr in St. Reinoldi Elfen, Gnome und Kobolde zum Leben erwecken und Groß und Klein mit in die...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Politik
Foto: Heiko Hebig

"Ständige Vertretung" eröffnet

Mit der „Ständigen Vertretung Dortmund“ hat am Hohen Wall 15 eine innovative Ideenwerkstatt eröffnet. Sie bringt Institutionen, Teams und Einzelpersonen aus verschiedenen Richtungen der Kreativwirtschaft zusammen und bündelt deren Arbeit. „Heimatdesign“ und der „technologieSalon“ haben die Kommunikations- und Arbeitsplattform im ehemaligen Ordnungsamt am Hohen Wall initiiert und integrieren Ausstellungen, Workshops, Büro-, Verkaufs- und Vortragsräume, Agentur, Kantine und Coworking Spaces als...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Kultur

Die Wirklichkeit des Ruhrgebietes

Mit der Ausstellung „STAHL + STADT. Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes“ zeigt das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, bis zum 11. September ausdrucksstarke Aufnahmen der Fotografen Dr. Bernd Langmack und Haiko Hebig. Die Sonderausstellung präsentiert Ruhrgebiets-Ansichten an den Beispielen Dortmund und Duisburg. Diese thematisieren eindrücklich das Neben- und Miteinander von Arbeiten und Wohnen, Schwerindustrie und Lebensraum.

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

World Press Photo 2024

SAVE THE DATE: Die World Press Photo Ausstellung kommt vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 ins Depot nach Dortmund! Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt und ziehen mehrere Millionen Besucher*innen an. Vom 28. September bis zum 20. Oktober 2024 zeigt der Kulturort Depot die Ausstellung in Dortmund. Egal ob Einzelbild...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.