Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Vereine + Ehrenamt
Im Moped-Museum der Neumühler Zweirad-Freaks auf Oberhausener Gebiet an der Waldteichstraße 93 in Holten sind am heutigen Sonntag wieder die Türen geöffnet. Es gibt auch viel Neues zu sehen.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Moped-Club Neumühl lädt heute wieder in sein Moped-Museum in Holten ein
Historische Zweirad-Schätzchen zu sehen - Einnahmen gehen an die Flutopfer

Seit letzten September letzten Jahres gab es bis zum vergangenen Monat keine Möglichkeiten, im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl die imposante Ausstellung zu besuchen. Die Lockdown-Zeit haben die engagierten Mitglieder genutzt, um alles wieder auf Vordermann zu bringen, einschließlich vieler historischer Zweirad-Schätzen. Nachdem im Juni alles bestens gelaufen ist, hat das Museum auch heute wieder geöffnet. „Es ist ein kleines bisschen Normalität eingetreten, und jeder hat sich an die...

  • Duisburg
  • 18.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
51 Bilder

LUDWIGGALERIE SCHLOSS OBERHAUSEN
DER INNENHOF WIRD ZUM KUNSTWERK

Umsonst und draußen - das kann vieles sein, aber auch vieles nicht sein. Neun Wochen lang hat man jetzt die Möglichkeit dieses umsonst und draußen in Oberhausen zu erleben. Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ist momentan wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So haben die Ludwiggalerie und die Künstler/innen der Prise Salz Crew etwas ganz Besonderes geschaffen; ein Special, ein Outdoorprogramm der Künste sozusagen: "Museum Under Construction". Doch was erwartet uns dort alles umsonst und...

  • Oberhausen
  • 07.07.21
Kultur
116 Bilder

HISTORISCHE SCHÄTZCHEN AUS VERGANGENEN ZEITEN
DAS NEUMÜHLER MOPED-MUSEUM

Hercules, Puch und Kreidler - das ist keine Vornamen-Hitliste der aktuellen Trendnamen für Kinder. Das sind  Firmen/Werke, die Motorräder, Mopeds und Mofas produzieren bzw. produzierten. Und diese Fahrzeuge konnte man heute auf der Waldteichstraße in Oberhausen bestaunen. Das Neumühler Moped-Mueum hatte seine Türen für die Ausstellung mit historischen Schätzchen aus alten Zeiten geöffnet. Die Museumsbesucher erwartete nach der Corona-Zwangspause nicht nur gewartete und reparierte Maschinen,...

  • Oberhausen
  • 20.06.21
  • 2
Kultur
16 Bilder

AUSSTELLUNG IN BUSCHHAUSEN
DER HEILIGE JOSEF

Der heilige Josef ist wohl der berühmteste Ziehvater der Geschichte. Ein Mann, der ein Kind als seinen Sohn aufzieht und ihm die Liebe eines Vaters schenkt, obwohl er nicht dessen leiblicher Vater ist. In der Bibel ist von ihm selten die Rede. Sein Tod ist an keiner Stelle der Bibel  explizit erwähnt. Im Dezember 1870 stellte Papst Pius IX. die gesamte katholische Kirche  unter den Schutz des heiligen Josef. Beachtlich ist auch, dass ihm während des 20. Jahrhunderts mehr Kirchen als einem...

  • Oberhausen
  • 26.05.21
Kultur
23 Bilder

EINE AUSSTELLUNG UND NOCH VIELES MEHR
DIE ST. JOSEF KIRCHE IN SCHMACHTENDORF

In der St. Josef Kirche in Schmachtendorf gibt es jetzt eine Ausstellung christlicher Exponate, die man in aller Stille zu den Öffnungszeiten der "Offenen Kirche" besichtigen kann. Gezeigt werden bis zum 11.04.2021 Bilder, Figuren, verschiedene Kreuze und einiges mehr. Wer also in der Gegend ist, sollte der Kirche auf jeden Fall mal einen Besuch abstatten. Wenn man die Kirche betritt, fallen einem zu Beginn schon bunte Fußspuren auf dem Boden auf. Diese symbolisieren "Wir machen uns auf den...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
Kultur
11 Bilder

VERSCHMUTZUNG. KÖRPERZUSTÄNDE. FASCHISMUS.
CHRISTOPH SCHLINGENSIEF UND DIE KUNST

Im Supermarkt der Ideen in Oberhausen findet vom 10. Oktober bis 1. November die Ausstellung "Verschmutzung. Körperzustände. Faschismus - Christoph Schlingensief und die Kunst" statt.  Diese nimmt auf Kunstströmungen Bezug, die sich seit Ende des Zweiten Weltkriegs gegen die Sauberkeit in der Kunst wendeten. Ihre künstlerischen Materialien wurden um ansonsten abgesonderte Substanzen erweitert: Blut, Sperma, Kot, Erbrochenes, Dreck und Müll.  Gezeigt werden u. a. Arbeiten von Joseph Beuys,...

  • Oberhausen
  • 12.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger überhaupt. Als erster Mensch bezwang er alle 8.000er Berge ohne Sauerstoffflasche.  | Foto: Carsten Walden
15 Bilder

Einen Tag nach seinem 75. Geburtstag
Reinhold Messner begeistert Besucher im Gasometer

Reinhold Messner - alleine der Name sorgt schon für Aufsehen. Der Südtiroler, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag feierte, wird nicht nur bei eingefleischten Bergsteigern als Legende angesehen. Schließlich war Messner der erste Mensch, der den Mount Everest und alle 13 weiteren 8.000er Berge ganz ohne Sauerstoffflasche erklommen hat. Kein Wunder also dass sein Vortrag im Gasometer bereits seit Monaten restlos ausverkauft war. Mit 75 Jahren genießen die meisten Menschen ihren...

  • Oberhausen
  • 21.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Unser Volontär Christian Schaffeld traf Reinhold Messner im Vorfeld seines Vortrags im Oberhausener Gasometer zum Exklusiv-Interview. | Foto: Thomas Machoczek

Reinhold Messner im Exklusiv-Interview
"Ich lebe in meinem siebten Leben"

Reinhold Messner, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, gilt als der Star unter den Extrembergsteigern. Zahlreiche Buchpublikationen und Fernsehauftritte verhalfen ihm zu Weltruhm. Im Exklusiv-Interview mit Christian Schaffeld verrät er, welcher sein Lieblingsberg ist, warum er auf seine Leistungen nicht stolz ist und was den Gasometer so einzigartig macht. Von Christian Schaffeld Herr Messner, alles Gute nachträglich zu Ihrem Geburtstag. Sie sind jetzt 75 Jahre alt...

  • Oberhausen
  • 20.09.19
  • 1
  • 2
Kultur

Opa Hausen bei der Extraschicht am 30.06.2018

Opa Hausen - der kleine urige Opa aus dem Ruhrgebiet - nimmt in diesem Jahr selbst aktiv an der EXTRASCHICHT teil. In der Nacht der Industriekultur führt Opa Hausen durch die Ausstellung "GLÜCK AUF! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers", die im Rahmen der "Kunst & Kohle" Reihe in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen stattfindet. "Ich bin ja quasi selbs Teil vonne Ausstellung, denn da sitzt nen Doppelgänger von mir innem Glaskasten", sagt der Opa. "da kann ich euch...

  • Oberhausen
  • 12.06.18
  • 1
Kultur
19 Bilder

"DER BERG RUFT" Die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen 16. März - 30. Dezember 2018

Der Berg ruft -ist eine Ausstellung der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Dt.Zentrum für Luft- und Raumfahrt unter der Leitung von J.Schmitz und Prof.S.Dech. Unsere Erde besteht seit Millionen von Jahren aus Gestein. Mal versunken unter dem Meeresspiegel, mal als Insel aus den Ozeanen ragend und dann Gipfel von überragender Größe, schroff, unwirklich, aber immer von einer Faszination aus dem Menschen. Die aktuelle Ausstellung bringt uns den Menschen näher, die diese Berge als...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Eine Nacht, eine "Extraschicht"

Illusionisten und Physikanten, inszenierte Eleganz und natürliche Schöpfungskraft, Selfies, Bauchredner, Lesungen und Kettenfädeln: Das ExtraSchicht-Angebot der vier markanten Oberhausener Spielorte wandelt gekonnt auf der Grenze zwischen Schein und Sein. Die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer ist dabei ein ebenso spannender Programmpunkt wie Vintage-Walking-Acts in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, das Thema Elektromobilität im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg oder der...

  • Oberhausen
  • 21.06.16
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Über Haus Ripshorst schweben Drachen am Weltkindertag

WAZ - Die Westdeutsche Allgemeine... NRZ - Die Neue Ruhr / Neue Rhein... WR - Die Westfälische Rundschau auf... WP - Die Westfalenpost auf... IKZ - Der Iserlohner Kreis-Anzeiger... DerWesten - Das Nachrichtenportal... Über Haus Ripshorst schweben Drachen am Weltkindertag 16.04.2015 Ein Zeichen des Friedens setzen wollen die ehrenamtlich aktiven Mitglieder der Drachenfreunde Ruhrwind, die im September zu einem großen Familienfest am Haus Ripshorst einladen. Schon jetzt trommeln sie für ihre...

  • Oberhausen
  • 16.04.15
  • 4
Kultur
8 Bilder

Wolf Platzen - Gebet für den Frieden - Ausstellung im Bert- Brecht-Haus in Oberhausen

Eröffnung am Dienstag, den 31.03.2015 - Ende der Ausstellung am 24.04.2015.Diese Ausstellung steht unter dem wegweisenden Titel - EIN GEBET FÜR DEN FRIEDEN - Der Bildhauer Wolf Platzen ist kein Freund verbaler Erklärungen und Definitionen des eigenen Oeuvres. Der Kunstliebhaber wird sanft eingeladen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Effekthascherei ist nicht das Ziel des Künstlers. Vielmehr empfindet der Betrachter die ungemeine Sensibilität, die von diesen Objekten ausgeht. Ein Gebet für...

  • Oberhausen
  • 31.03.15
  • 1
Kultur
Beeindruckender Blick nach oben. Foto: Peter Hadasch

300.000 Besucher bei der Gasometer-Ausstellung "Schöner Schein"

Zum Jahreswechsel hat die Ausstellung „Der schöne Schein“, die zurzeit im Gasometer zu sehen ist, eine weitere beeindruckende Marke überschritten. neue mitte. Mehr als 300.000 Besucher haben bisher die Schau mit rund 200 Meisterwerken der Kunstgeschichte und der weltweit größten Innenraum-Projektion „320 Grad Licht“ bereits gesehen. Wer einen Einblick in die Vielfalt der Schönheit in der Kunst bekommen möchte, wie sie derzeit im Gasometer Oberhausen zu erleben ist, hat dazu jetzt auch online...

  • Oberhausen
  • 09.01.15
LK-Gemeinschaft
Pagoda Park-Blick
22 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen
OB-LK-TREFF ... der ZWEITE TEIL ...

Oberhausen Anfang JUNI 2014 DER DRITTE LK-Oberhausen-TREFF unter der "Leitung" von Nicole Deucker... war natürlich wieder einmal ein VOLLER ERFOLG! D A N K E Wenn es mir auch ein klein wenig zu heiß war an diesem Tag, ich auch die GASOMETER-Ausstellung kaum genießen konnte und tief drinnen ein wenig traurig und gedämpft war, so waren es dennoch schöne gemeinsame Stunden... mit lieben, gut bekannten Lokalkompass-Wesen! Nun, nachdem wieder DREI Wochen ins Land gegangen sind, und zwischendurch...

  • Oberhausen
  • 29.06.14
  • 15
  • 11
Kultur
26 Bilder

Gasometer Oberhausen - "Der schöne Schein"

Bis zum 30.12.2014 findet im Gasometer Oberhausen die Ausstellung "der schöne Schein" statt. Auf den beiden unteren Etagen werden ca. 200 Fotos und Kopien von Statuen der Meisterwerke aus der Kunstgeschichte gezeigt. Im oberen Bereich befindet sich die Installation "320° Licht“ der Bremer Künstlergruppe URBANSCREEN. Auf der 100 Meter hohen Innenwand wird mit einen Radius von 320° in wechselnder Darstellung die Lichtinstallation projiziert. Das Fotografieren ist nicht einfach, da dunkel und hell...

  • Oberhausen
  • 28.05.14
  • 8
  • 10
Kultur
3 Bilder

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,,

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,, Fünf Mitglieder der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ aus Duisburg präsentieren eine Auswahl ( ca 70 ) ihrer Fotos in Oberhausen. 1 Gerd Linial, 2 Jürgen Daum, 3 Peter Riemer, 4 Reiner Deckers, 5 Wolfgang Itter Volkshochschule * Bert - Brecht - Haus * Langemarkstrasse 19 - 21 46045 Oberhausen Ausstellungseröffnung im Foyer Donnerstag, 03. April 2014 ------- um 18:00 Uhr-------

  • Oberhausen
  • 25.03.14
  • 7
  • 8
Kultur
Die Luft ist nun raus, aus Christos „Big Air Package“. Rund die Hälfte des Stoffs kommt humanitären Zwecken zugute.		       Foto: Gasometer

Christos „Package“ wird zu Notunterkünften

Mehr als 440.000 Besucher hat Christos Installation „Big Air Package“ im vergangenen Jahr im Gasometer begeistert. Derzeit heißt es endgültig Abschied nehmen von der 90 Meter hohen, größten Innenraumskulptur der Welt. Die Abbauarbeiten sind in vollem Gange. Für rund die Hälfte der mehr als 20 000 Quadratmeter Stoff, aus denen das „Air Package“ besteht, konnte bereits eine sinnvolle weitere Verwendung gefunden werden. Das wasserdichte und hoch reißfeste Gewebe wird nach dem Abbau in einzelne...

  • Oberhausen
  • 10.01.14
  • 2
Kultur
7 Bilder

Letzte Chance

Zur Erinnerung: Die Installation, von dem berühmten Künstler CHRISTO, "Big Air Package" im Gasometer Oberhausen endet am 30.12.2013. Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat sollte sich beeilen. Es ist nicht nur diese riesige Lufthülle zu bestaunen, sondern auch großformatige Fotos von sämtlichen anderen Installationen des Künstlers mit vielen Hintergrundinformationen.

  • Oberhausen
  • 17.12.13
  • 3
  • 3
Kultur
Japanischer Eilbote mit spezifischer Frisur
10 Bilder

Vom glatten Scheitel gelockt oder "Hair!" - das Haar in der Kunst

Noch bis zum 12.1.14 ist die Ausstellung "Hair!" Das Haar in der Kunst in der Ludwiggalerie Oberhausen zu bewundern. Angelockt wird man förmlich durch die großformatige Werbefotografie eines scheinbar exakt gezogenen Scheitels einer pomadierten Herrenfrisur und einer bildschönen jungen Frau mit Papierrollen und weissem Badetuch auf dem Kopf, das Haar sorgfältig darunter verstaut. Zu sehen ist eine große Vielfalt von Gemälden, Fotografien, Fundstücken, sorgfältig gesammelten und gehüteten...

  • Oberhausen
  • 23.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
78 Bilder

„Akt – Abstrakt“ ...kein Akt ! Aktausstellung in Vonderort

Kein Akt, und wäre er noch so abstrakt, sollte die Wirkung verfehlen, im Betrachter eine Spur erotischen Empfindens zu erwecken. Und wenn er es nicht tut, ist es schlechte Kunst und falsche Moral. Ein Zitat von Kenneth Clark, Kunstkenner und Kritiker. Die Künstlergruppe Take Five wagte ganz unbedarft den Spagat von Akt bis Abstrakt. „Akt – Abstrakt“ so der Titel ihrer Ausstellung. Das Thema lockte trotz trüben, nassen Wetters in die Ausstellung nach Vonderort. Bei guter Stimmung konnten während...

  • Oberhausen
  • 12.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.