Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende präsentieren die Kaninchenzüchter des Kreises Mettmann ihre Tiere.

Kaninchenzüchter zeige ihre Tiere in Hilden
Herbstzeit ist Ausstellungszeit

Am kommenden Samstag, 9. und Sonntag, 10. November, stellen die  Kaninchenzüchter des Kreises Mettmann ihre Tiere vor. Die Kreisverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Kreis Mettmann e.V. ist in den Räumen des Bürgertreffs in der Lortzingstrße 1 am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr zu sehen.   Der Hildener Kaninchenzuchtverein R 111 und die Mitglieder des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Mettmann e.V. sind die Gastgeber und Ausrichter der Kreisverbandsschau. ...

  • Hilden
  • 06.11.19
Kultur
Neben Reiseimpressionen und Tanzdarstellungen visualisiert Christa Bolte auch Bilder, die eine kritische Auseinandersetzung mit menschlichen Verhaltensweisen und Gefühlen in symbolhaften Szenen aufzeigen. ^Foto:  | Foto: Christa Bolte

Christa Bolte stellt aus
„Reiseimpressionen“ in Hilden

Die Bürgermeisterin Birgit Alkenings wird am Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr die Ausstellung „Reiseimpressionen“ in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, eröffnen. Die Einführung in die Ausstellung hält die Kunsthistorikerin Paulina Menke. Musikalisch wird die Vernissage von Luke Pan an der Gitarre begleitet. Mit dem Ölgemälde „Tanguero“ gewann Christa Bolte 2016 den Publikumspreis der unjurierten Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus. Mit diesem...

  • Hilden
  • 01.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Armin Müller-Stahl ist bei der Ausstellungseröffnung zu Gast in Hilden. | Foto: Juergen Stenzel

Armin Mueller-Stahl eröffnet Ausstellung
Hollywood-Glamour in Hilden

Am Sonntag, 27. Oktober, um 11 Uhr, wird im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden an der Hofstraße 64 die Ausstellung „Menschenbilder“ von Armin Mueller-Stahl in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Gezeigt werden rund 50 Werke des 1930 in Tilsit (damals Ostpreußen – heute Russland) geborenen international erfolgreichen Künstlers. Kurator der Ausstellung ist Dr. Tayfun Belgin, Direktor des renommierten Osthaus Museums. Zur Eröffnung spricht der Dichter Frank Schablewski. Gezeigt werden Arbeiten,...

  • Hilden
  • 22.10.19
Ratgeber
Sven Bensmann, festes Mitglied des NightWash-Ensembles, lädt am Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr, mit seinem Programm „Comedy. Musik. Liebe“ zu einer letzten Kulturwerke-Veranstaltung in den Monheimer Schelmenturm, Grabenstraße 30 ein, bevor dieser wegen Sanierungsarbeiten geschlossen wird. | Foto: Guido Schroeder
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 5.10.Hilden. Schulfest, mit Aktionen zum Mitmachen und Aufführungen, 12 bis 15 Uhr, Marie-Colinet-Sekundarschule, Am Holterhöfchen 26. Langenfeld. Frühes Forschen: Was fliegt denn da?, Workshop für Kinder, 10 bis 13 Uhr, Kulturzentrum, Hauptstraße 133. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern,...

  • Hilden
  • 04.10.19
Ratgeber
Am 14. September um 20 Uhr kommt Alice Hoffmann alias Hilde Becker mit ihrem neuen Programm „Die Zeichen der Zeit“ ins Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8, in Monheim am Rhein. Neben der Schauspielerei steht die sich selbst als „Kittelschürze der Nation“ bezeichnende Hoffmann seit fast 40 Jahren solo mit eigenen Programmen auf der Bühne. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 14.9.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Oktoberfest der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft, 12 Uhr, Mittelstraße. Hilden. Bühnenprogramm der Musikschule im Rahmen der Hildener Autoschau, 13 bis 18 Uhr, Ellen-Wiederhold-Platz. Hilden. Tag der Offenen Tür, mit Hüfburg, Kinderschminken, Fünfkampf, Kuchen und Gegrilltem, 15 Uhr, St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden, Oststraße...

  • Hilden
  • 13.09.19
Kultur

Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK
Kreativität der Hildener Kleinen

Ab Dienstag, 3. September, bis Samstag, 7. September, findet in der in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK statt. Die Eltern, Großeltern, Kinder und alle weiteren Interessierten haben dann die Gelegenheit die farbenfrohen und einzigartigen Arbeiten anzuschauen. Die Hildener Bürgermeisterin Brigit Alkenings wird um 17 Uhr die Ausstellung eröffnen. Es sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die in den...

  • Hilden
  • 31.08.19
Ratgeber
Auch in diesem Jahr lädt der Schauplatz Langenfeld an zwei Sommerwochenenden zu den Seelichtspielen im Freizeitpark Langfort, Zum Stadion 93. Ein Highlight dieses Wochenende ist Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" am Samstag, 24. August, ab 21.15 Uhr. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 24.8.Langenfeld. 16. Provinzial U15 Fußball-Cup, 9 bis 18 Uhr, SSV Berghausen 1968 e.V., Baumberger Straße 60. Langenfeld. Seelichtspiele, Open Air Kino zeigt: "Once upon a time in Hollywood", 21.15 Uhr, Freizeitpark Langfort, Zum Stadion. Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2. Monheim. MondscheinKino zeigt: "Verstehen Sie die Béliers?", 21.15 Uhr, Freilichtbühne, Kapellenstraße. Sonntag, 25.8.Langenfeld. 16....

  • Hilden
  • 23.08.19
Ratgeber
Von lustig bis tiefsinnig, beim diesjährigen MondScheinKino erwarten die Besucher wieder einige Leinwandhighlights. Vom 16. bis zum 24. August findet das Monheimer Open-Air-Kino bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt finden neun Kinoabende mit echten Blockbustern der Filmgeschichte statt. In unserem Terminkalender haben wir alle Kinoabende aufgeführt. Außerdem dürfen die Gäste - thematisch zu den Filmen - auf besondere Speisen im Biergarten gespannt sein. | Foto: Monheimer Kulturwerke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 17.8.Langenfeld. #bib4all-E-Reader-Sprechstunde, 12 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Seelichtspiele - Open Air Kino zeigt: "Rocketman", 21.15 Uhr, Freizeitpark Langfort, Zum Stadion. Monheim. Piwipper Böötchen, Fähr-Boot über den Rhein für Menschen und Fahrräder, 10.30 bis 18 Uhr, An d’r Kapell 2. Monheim. 109er Action Crew lädt zum Sommerkarneval, 14.11 Uhr, Hauptstraße - Höhe Hausnummer 32. Monheim. MondscheinKino zeigt: "Über den Dächern von Nizza", 21.15 Uhr,...

  • Hilden
  • 16.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Hildener Seniorenzentrum Erikaweg präsentiert Blauen Rather
Ausstellung Querbeet 2.0

Die Künstergruppe "Der Blaue Rather", stellt im Seniorenzentrum Erikaweg, Erikaweg 9, bis zum 3. November Kunstwerke aus. "Der Blaue Rather" ist eine Künstlervereinigung die sich 2011 im Rather Familienzentrum gegründet hat. Die Idee zur Gründung hatte Heiner Coenen. Ihn reizte die Vorstellung kreative Menschen anzusprechen, kreative Ideen und Kunst im Stadtteil Rath zu fördern, den Ausstellungsort Rather Familienzentrum zu beleben. Gleichzeitig will die Künstlergruppe durch ihre Arbeiten und...

  • Hilden
  • 14.08.19
Kultur
Christa Reinders, Künstlerin, Dr. Sandra Abend, Kulturamt Stadt Hilden, und die Künstlerin Franziska Schretzmann (v.l.) stellten die Inhalte der Ausstellung vor.  | Foto:  Michael de Clerque

Künstlerinnen der Gruppe „LichtEcht“ stellen aus
„Echt menschlich“in Hilden

Die Ausstellung „Echt menschlich“  mit Werken der Künstlerinnen-Gruppe „LichtEcht“ ist in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, bis Samstag, 20. Juli, zu sehen. Die Idee zur Gründung der Künstlergemeinschaft "LichtEcht entstand während des gemeinsamen Malerei- und Zeichenstudiums an der Freien Kunstakademie ‚arte fact‘ in Bonn. Der Name der kreativen Gemeinschaft leitet sich zum Einen von der hohen Bedeutung des Lichtes in der Malerei ab, zum Anderen von dem Bestreben der...

  • Hilden
  • 30.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
„AUS.DEM.LOT” ist für die Künstlerin Seinszustand, der Menschen für eine gewisse Zeit aus dem gewohnten Ablauf reißt.  | Foto: Medam

Ausstellung von Monika Medam im Standesamt Hilden
„AUS.DEM.LOT”

Für Monika Medam ist das „aus dem Lot sein“ ein Seinszustand, der Menschen für eine gewisse Zeit aus dem gewohnten Ablauf reißt, er kann positiv oder negativ empfunden werden. Das Leben gerät manchmal aus den Fugen – durch Liebe, Geburt, Tod. Das Thema passt zum Ausstellungsort 'Standesamt', da hier das Schicksal seinen urkundlichen Eintrag erfährt, so Medam. Ab Donnerstag, 27. Juni, sind ihre Arbeiten in einer Ausstellung mit dem Titel „AUS.DEM.LOT” – Collage und Malerei 2019 – im Standesamt,...

  • Hilden
  • 22.06.19
Ratgeber
Eine der schönsten Locations der Hildener Jazztage, die Grünanlage der Capio Klinik im Park, Hagelkreuzstraße 37, wird ab 14 Uhr zum Openair-Wohnzimmer der Musikfans. Pianistin und Sängerin Natalia Kiés eröffnet den Nachmittag. Danach ab circa 15.30 Uhr gibt es Soulful Jazz und Hardbop von der niederländische Formation Red. Ab 17 Uhr betritt die international gefeierte Formation Seba Kaapstad (Foto) die Bühne und präsentiert ihr neues Album „Thina“. | Foto: Sven Goetz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 22.6.Hilden. Interkulturelle Erzählrunde, Thema: „Speisen aus den jeweiligen Kulturkreisen“, 14 bis 16 Uhr, AWO Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. Ausstellung „Tatort Leinwand – Wege der Kreativität“, Heinke Sanders mit Malerei in Öl und Acryl, 11 bis 16 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64. Hilden. Ramon Vallé Trio, im Rahmen der 24. Hildener Jazztage, 19.30 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Hilden. Pimpy Panda, im Rahmen der 24. Hildener Jazztage, 22.30 Uhr,...

  • Hilden
  • 21.06.19
Kultur
Die  Ausstellung „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ gibt spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. | Foto: Fabry-Museum

Verbrechensausstellung in Hilden
Wilhelm-Fabry-Museum geöffnet

Das Wilhelm-Fabry-Museum und die Historische Kornbrennerei, Benrather Straße 32, sind am kommenden Donnerstag, 20. Juni, jeweils von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Museum präsentiert noch bis zum 14. Juli mit der Ausstellung „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die detektivische Suche nach Spuren, die Aufschluss über eine unnatürliche Todesursache...

  • Hilden
  • 18.06.19
Fotografie
Die Porträts zeigen die Vielfalt und Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Persönlichkeiten im Kontext zur Kirche.  | Foto:  Privat

Fotoausstellung in der Hildener Kirchengemeinde
"Momentaufnahme" in der Reformationskirche

„Kirche bedeutet für mich…?“ können die Betrachter der ausgestellten Porträts in der Reformationskirche, Am Markt 18 und im gegenüberliegenden Evangelischen Gemeindezentrum erfahren. Die Fotoausstellung „Momentaufnahme“ wird am Mittwoch, 12. Juni, 10 Uhr in der Reformationskirche, Am Markt 18, eröffnet. Die Fotos können in der Kirche und im Gemeindesaal zu den Gottesdienstzeiten, sonntags von 10 bis 11 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 12 Uhr besichtigt werden. Auskunft für Termine außerhalb...

  • Hilden
  • 09.06.19
Ratgeber
Früher wurde im Sojus 7 an der Kapellenstraße 38 in Monheim Rübenkraut als Brotaufstrich produziert, am Samstag, 25. Mai, ab 15 Uhr wird die alte Krautfabrik zur Kunstfabrik. Ab 20.30 Uhr spielen drei Bands. | Foto: Birte Hauke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 25.5.Hilden. "Tuishi pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne", Musicalaufführung der Schüler des Grundschulverbundes Schulstraße, 10 und 11.30 Uhr, Aula Helmholtz-Gymnasium, Am Holterhöfchen 30. Hilden. Papa-Zeit, lesen, spielen, basteln für Kinder und ihre Väter, 10.30 bis 12.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek,...

  • Hilden
  • 23.05.19
Ratgeber
Am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr, steht die Kölner A-Capella-Truppe Basta in der Aula am Berliner Ring in Monheim auf der Bühne. Das Publikum erwareten lebenspralle Lieder, umwerfend komische Geschichten und feinsinnige Balladen. | Foto: Rainer Holz
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 18.5.Hilden. "Im Doppel- oder Dreierpack?", Treffen für Merhlings-Eltern, 9.30 bis 11.30 Uhr, Stellwerk - Büro für Familie und Bildung, Mittelstraße 40. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Beratung rund um die Ausleihe von E-Books...

  • Hilden
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf dem Gelände der Gottschalks Mühle, Mühle 64, Hilden wird am Sonntag, 5. Mai, von 12 bis 17 Uhr getrödelt. | Foto: Andreas Endermann
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 4. MaiHilden. Frühlingsfest, Modenschauen im Rahmen von "Hilden à la Mode", 11 bis 18 Uhr, Innenstadt. Hilden. Bühnenprogramm der Musikschule zum Frühlingsfest, 11 bis 16 Uhr, Alter Markt. Hilden. Weinfest, 12 bis 22 Uhr, Dr. Ellen-Wiederhold-Platz. Hilden. Vernissage zur „Werkschau“ des Ateliers Kühn-Löwe, 16 Uhr, H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Bürger lesen vor, 11...

  • Hilden
  • 03.05.19
Ratgeber
Am Sonntag, 28. April findet von 12 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür im TC Stadtwald Hilden e.V., Elberfelder Straße 179B, statt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind zu einem bunten Programm eingeladen. Mit Live-Musik, Kinderolympiade, offenes Training, Showmatch und vielem mehr. | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 27.4.Hilden. Deutscher Venentag, mit Olympiasieger Jonas Reckermann, 10 bis 16 Uhr, Capio Klinik im Park, Hagelkreuzstrasse 37. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. StarWarsReadsDay, Verkleidung erlaubt, 10 bis 16 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Programmkino, Film heute: Vice-Der zweite Mann, 20 Uhr, Schaustall, Winkelsweg 38....

  • Hilden
  • 25.04.19
  • 1
Ratgeber
In der außergewöhnlichen Inszenierung von Sascha von Donat werden klassische Shakespeare-Texte mit aktueller Rockmusik kombiniert. Am Sonntag, 14. April, 20 Uhr, in der Stadthalle Hilden. | Foto: Sascha von Donat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 13.4.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, 11.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Gaming-Treff, 12 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. 43. Stadtfest mit Kirmes, 15 bis 22 Uhr, Innenstadt. Monheim....

  • Hilden
  • 12.04.19
Ratgeber
Atze Schröder und Till Hoheneder mit ihrem Comedyprogramm "Zärtliche Cousinen". Am Samstag, 30. März, 20 Uhr, in der  Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim. | Foto: Rolf Ruhland
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 30.3.Hilden. Kuratorenführung durch die Ausstellung "Fläche + Bewegung", 14 Uhr, Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. Rock for Charity, Rockmusik für einen guten Zweck, unter anderem mit Bad Stash, Franzi Rockzz, Bandoxx, 19 Uhr, Area 51, Furtwängler Straße 2b. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Trödel rund ums Kind, 13...

  • Hilden
  • 28.03.19
  • 1
Ratgeber
Am Samstag,  14. Oktober, 20 Uhr stehen im Langenfelder Schaustall die Mädels von Sekt and the City auf der Bühne. In ihrem dritten Teil „Frisch geföhnt und flachgelegt“ geht es singend, tanzend, lamentierend und lachend durchs vitale Damendurcheinander.


 | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 9.3.Hilden. "Pizza, Pasta, Italiana", Kochkurs für Kinder ab acht Jahren, 10 bis 15 Uhr, Jugendtreff , Am Weidenweg 21. Hilden. Deutsch-Arabische Vorlesestunde mit Faraj Younan und Ingrid Tödtmann, 11.30, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Comedy mit Tina Teubner, 19 Uhr, Altes Helmholtz, Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren, 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Eintritt frei, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131....

  • Hilden
  • 08.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Alexandra Skedzuhn beschäftigt sich in ihren Aquarellen mit architektonischen Elementen.

Drei Künstlerinnen stellen ihre Werke gemeinsam aus / Eröffnung am heutigen Donnerstag, 7. März
„Viaggiando – auf Reisen“ Neue Ausstellung im H6 in Hilden

Hilden. Das Haus Hildener Künstler e.V., Hofstraße 6, bringt drei Künstlerinnen in einer Ausstellung zusammen. Gezeigt werden Bilder von Ines Döllert, Davina und Alexandra Skedzuhn. Die öffentliche Vernissage findet am heutigen Donnerstag, 7. März, um 19 Uhr im Galerieraum des H6 statt. Die Begrüßungsrede und eine kurze Einführung in die Arbeiten hält Kirsten Graf. Was verbindet eine Hildener Goldschmiedin in Italien, eine ehemalige Ballerina aus Großbritannien und eine Denkmalpflegerin in...

  • Hilden
  • 07.03.19
Kultur
Die Kunstpädagogin Beate Knappertsbusch zeigt in der Ausstellung Malereien, Collagen und Fotografien. | Foto: Privat
2 Bilder

Ausstellung von Werke von Beate Knappertsbusch und Gabriele Mai-Schmidt im H6
"Augenblicke" in Hilden genießen

Hilden. Die Ausstellung „Augenblicke“ mit Bilder und Skulpturen von Beate Knappertsbusch und Gabriele Mai-Schmidt läuft vom 23. Februar bis 3. März im Galerieraum des H6, Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Die Kunstpädagogin Beate Knappertsbusch zeigt in der Ausstellung Malereien, Collagen und Fotografien. Sie hat in den 70er-Jahren Kunst studiert. „Augenblicke“, der Titel der Ausstellung, im Sinne von Momentaufnahmen des Alltags, werden in ihren Bildern festgehalten. Auf diese Weise aus dem...

  • Hilden
  • 03.03.19
Ratgeber
Am Sonntag, 24. Februar findet in Monheim wieder eine  Stadtführung statt. Vom Schelmenturm geht die eineinhalbstündige Tour über rund zwei Kilometer durch die Altstadt, den Landschaftspark Rheinbogen und den Marienburgpark zum Ausgangspunkt. Anmeldung unter Telefon (02173) 276444  | Foto: Thomas Lison
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 23.2.Hilden. Dreck-Weg-Tag, 10 bis 12 Uhr, vier verschiedene Treffpunkte: Parkplatz Elbsee, Parkplatz Hildorado, Park&Ride Nordring, Parkplatz Waldschenke Hilden. Wanderung 11 Uhr, Treffpunkt Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren und um 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, kostenlos, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 22.02.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.