Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik

Sind alle Straßen für jeden geeignet?
Verteilung des vorhandenen Verkehrsraums

Ein Automobilhersteller aus dem süddeutschen Raum meinte kürzlich, nicht alle Straßen seien für Fahrräder geeignet. Das stimmt wohl, ist jedoch zu einseitig gesehen und nur ein Teil der Medaille. Es gibt auch Straßen, die nicht für Autos geeignet sind ( und schon gar nicht für SUV’s ), wobei es sich um enge schmale Gassen in mittelalterlichen Städtchen handelt. Und es gibt Straßen, die sind zu schmal dafür, dass auf ihnen Autos, Fahrräder, E-Scooter…unterwegs sind, und das auch noch in beide...

  • Duisburg
  • 26.05.23
Ratgeber
Unwetter in NRW: Der ADAC rät, auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten. | Foto: Pixabay

Autofahren bei Starkregen
Achtung: Unwetterwarnung in NRW

Extreme Situationen wie Gewitter und Starkregen können auch für Autofahrer gefährlich werden. Darauf weist der ADAC in NRW hin. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstagnachmittag und Freitag vor Unwettern in Nordrhein-Westfalen gewarnt. Der ADAC rät, in den betroffenen Regionen auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten. Wer dennoch unterwegs sein muss, sollte die Fahrweise den Wetter- und Sichtverhältnissen anpassen. „Die Geschwindigkeit deutlich reduzieren, den...

  • Düsseldorf
  • 19.05.22
  • 1
Ratgeber

Mobile Prüfstation des ADAC
Verkehrssicherheit des Fahrzeugs testen lassen

Die moderne mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt vom 6. Juli bis 12. Juli nach Dinslaken, (Bezirkssportanlage Industriestraße). Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können von Dienstag bis Montag wichtige Funktionen für die Verkehrssicherheit an ihrem Fahrzeug testen lassen. Dinslaken. Die Technik-Experten des Mobilitätsclubs kontrollieren - natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften und Beachtung der Masken-Pflicht - die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern...

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Ratgeber

ADAC-Verbraucherschützer klären Haftung und geben Tipps
Kfz-Zulassungsstellen wegen Corona geschlossen

Viele ADAC-Mitglieder sind momentan verunsichert, wie sie ihren Fahrzeugverkauf am besten abwickeln sollen. Wer sein Auto verkauft und das Fahrzeug angemeldet übergibt, haftet nicht, wenn der Käufer anschließend einen Unfall verursacht. Darauf weisen die Verbraucherschützer des ADAC Nordrhein hin. „Die Versicherung geht mit Vertragsabschluss auf den Käufer über. Deshalb wird der eigene Schadenfreiheitsrabatt durch den Unfall nicht beeinträchtigt“, beruhigt Rechtsexpertin Elke Hübner. Trotzdem...

  • Moers
  • 04.04.20
Ratgeber
Foto: Pixabay

Tipps vom ADAC Nordrhein
Weihnachtsbaum richtig transportieren

Düsseldorf. Der ADAC Nordrhein rät beim Weihnachtsbaum-Transport dazu, unbedingt auf eine ausreichende Sicherung zu achten. Ansonsten kann der häufig sperrige und lange Baum zu einer echten Gefahr im Straßenverkehr werden. Ein ADAC Crashtest zeigt: Bei einem Unfall mit 50 km/h wird aus einem 30 Kilogramm schweren Baum, der nur mit einfachen Expandern auf dem Dach fixiert ist, schnell ein Geschoss von 750 Kilo. „Es gibt zwei ganz wichtige Tipps: Damit der Baum nicht zum Windfang wird, muss die...

  • Düsseldorf
  • 10.12.19
Ratgeber
Auf dem Ostermanngelände gibt es hunderte Youngtimer zu bestaunen. | Foto: Veranstalter

Viele Hundert Youngtimer werden in Annen erwartet
Fahren wie früher

Für Liebhaber von Youngtimern wird es an diesem Sonntag, 25. August, bei Ostermann in Annen, wieder viel zu sehen geben. Bei schönem Wetter werden rund 500 alte Fahrzeuge aus den Jahren 1989 bis 1999 erwartet; erstmalig sogar Motorräder. Veranstaltet wird das vierte Festival für Youngtimer von einer eigens gegründeten Veranstaltergemeinschaft verschiedener ADAC-Ortsclubs der Umgebung. „Erstmalig haben wir wegen der hohen Nachfrage Motorräder aufgenommen. Das Publikum kann die tollen Fahrzeuge...

  • Witten
  • 24.08.19
Ratgeber
Ein Thermo-Sonnenschutz reflektiert das Sonnenlicht und das geparkte Auto heizt sich nicht so stark auf. | Foto: ADAC

ADAC informiert: Das hilft gegen Sommerhitze im Auto!

Im Sommer kann sich das Auto schnell in einen Backofen verwandeln. Temperaturen von über 60 Grad sind keine Seltenheit. „Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch höchst gefährlich“, warnt Heinz-Gerd Lehmann vom ADAC Nordrhein e.V. Autofahrer werden müde und unkonzentriert, es drohen gesundheitliche Probleme. Zudem steigt das Unfallrisiko. Der Automobilclub gibt Tipps, wie man die Sommerhitze im Fahrzeug erträglicher machen kann. Vor Fahrtbeginn: Türen und Schiebedach des von der Sonne...

  • Essen-Werden
  • 28.06.18
  • 1
  • 1
Sport
#1 Christopher Mies (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS)
ADAC GT Masters, 5. + 6. Lauf Red Bull Ring 2017 - Foto: Gruppe C Photography
3 Bilder

Mies startet im ADAC GT Masters – Vorfreude auf 12 Stunden von Sebring

Christopher Mies startet auch 2018 im ADAC GT Masters. Der Rennfahrer aus Heiligenhaus will mit dem Team Montaplast by Land-Motorsport und seinem neuen Teamkollegen Alessio Picariello (B) nach 2016 erneut den Titel einfahren. Für Mies ist es die dritte Saison mit dem Rennstall aus Niederdreisbach in der „Liga der Supersportwagen“. Erstmals wird er jedoch nicht mit Connor De Phillippi antreten, mit dem er 2016 den Titel gewann und 2017 Gesamtdritter wurde. Sein neuer Teamkollege ist der 24 Jahre...

  • Velbert
  • 23.02.18
Ratgeber

Retter in der Not: Tapferer Matti kann aus Auto befreit werden

Erleichterte Gesichter blicken am gestrigen Donnerstag (1. Juni) in die Kamera für ein Erinnerungsfoto. Allen voran der dreijährige Matti. Dank der Hilfe seines persönlichen "Schutzengels" vom ADAC konnte er aus dem verschlossenen Auto seiner Mutter gerettet werden. Aber wie kam der Junge überhaupt in die missliche Lage? Er war mit seiner Mutter gegen 10.30 Uhr auf dem Parkplatz "Am Poter" in Bochum-Linden. Nachdem sie ihn sicher in seinem Kindersitz angeschnallt hatte, geht sie um das Fahrzeug...

  • Bochum
  • 02.06.17
  • 1
Sport
3 Bilder

Mies zurück im ADAC GT Masters-Titelkampf

Big Point im Wohnzimmer: Beim fünften Saisonlauf des ADAC GT Masters am Nürburgring feierte Christopher Mies im Audi R8 LMS im Sonntagsrennen seinen ersten Saisonsieg. Durch den gleichzeitigen Ausfall der Tabellenführer fehlen dem Rennfahrer aus Heiligenhaus vier Rennen vor Saisonende nur noch 14 Punkte auf die Spitze. Christopher Mies ist zurück im Titelrennen des ADAC GT Masters. Nachdem im ersten Durchgang am Samstag ein Reifenschaden das Rennen beendete, lieferte er 24 Stunden später die...

  • Velbert
  • 11.08.16
Überregionales

Fahrzeug-Check zum Nulltarif: Der mobile ADAC Prüfdienst kommt nach Velbert

Velbert. Mit Sicherheit unterwegs – das sollten Autofahrer immer sein. Einen Beitrag dazu leisten die mobilen Prüfdienste des ADAC, die regelmäßig an verschiedenen Orten im Gebiet des ADAC Nordrhein stationiert sind. Diese bieten den Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, kostenlos für die Verkehrssicherheit wichtige Funktionen am Fahrzeug testen zu lassen. Hier werden nicht nur der Batterietest und der Bremsentest (Bremsflüssigkeit und -wirkung) durchgeführt, sondern auch noch andere wichtige...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.16
Überregionales

Warten auf den ADAC

Spät – so gegen 22 Uhr – fuhr sie nach Hause. Wieder mal beim Erzählen mit der Freundin die Zeit vergessen. Stockdunkel war es und regnerisch. Es hatte ja schon so viel geregnet in den letzten drei Tagen. Der Weg war ihr bekannt. Umso mehr erschrak sie, als sie durch eine Pfütze fuhr. Evtl. war es schon ein halber See, den sie plötzlich durchquerte. Fontänen schossen an beiden Seiten in die Höhe. Und dann sagte der Motor so etwas wie (töff, töff, pmmmb). Aus. Da stand sie wohl zu der halben...

  • Goch
  • 06.12.15
  • 13
  • 12
Ratgeber
Der Überschlagsimulator des ADAC war eine der Attraktionen bei Haltern Mobil. Frank Kaiser vom Fahrsicherheitszentrum stellte die Gäste auf den Kopf. Bilder: RP
11 Bilder

Haltern Mobil: Sicherheit geht vor

Die Welt steht auf dem Kopf. Blut pocht hinter den Schläfen. Die Arme stemmen sich gegen die ungewollte Lage, während Gegenstände zum Fahrzeughimmel stürzen. Keine Frage - die meisten Besucher von Haltern Mobil würden eine solche Situation lieber vermeiden. "Die Gesichtsfarbe sieht schon anders aus", sagt Frank Kaiser grinsend hinter der Scheibe. Während man hilflos in den Gurten hängt und seine Arme gegen den Fahrzeughimmel stützt, erklärt der ADAC-Experte vom Fahrsicherheitszentrum Haltern...

  • Haltern
  • 05.05.15
Politik
Wohin führt der Weg bei der Straßen-Pflege? Den Städten fehlt das Geld. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Straßen reißen Löcher in Stadtkassen

Fahrten ohne Geruckel, keine Löcher im Asphalt. Das ist Autofahrers Traum. Die Realität sind Straßen in schlechtem Zustand. Das Geld zur Reparatur fehlt den Kommunen an allen Ecken und Enden. Gemeindestraßen, Bundesstraßen, Landesstraßen, Kreisstraßen - insgesamt rund 350 Kilometer Straßennetz durchziehen Lünen. Inklusive Fußgängerzone und Wirtschaftswegen. Die Bezeichnung der Straßen hat aber wenig Aussagekraft zu der Frage, wer für die Instandhaltung zuständig ist. Weil Lünen eine Stadt mit...

  • Lünen
  • 29.11.13
  • 5
Ratgeber
ADAC-Moderator Ralf Helmer schnallt die 10jährigen Tabea an.
2 Bilder

Verkehrserziehung des ADAC für Schüler

Kritische Situationen im Straßenverkehr sind für Kinder noch nicht zu erkennen. Das Programm „Achtung Auto“ des ADAC soll dazu beitragen, das sie durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren. Auf einem Parkplatz an der Bohmertstraße hatten jetzt Fünfklässler des Riesener Gymnasiums die Gelegenheit, mit dem ausgebildeten Moderator Ralf Helmer (links mit der 10jährigen Tabea) reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder lernten den Zusammenhang von Geschwindigkeit,...

  • Gladbeck
  • 02.07.13
  • 1
Ratgeber

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer. Sie fahren ohne Licht, über rote Ampeln, kennen keine Einbahnstraßen. Die Rede ist von rücksichtslosen Radfahrern. Sie sind sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer ein ständiges Ärgernis. Nun geht es den Rad-Rambos an den Kragen!!! Aus diesem Grunde wurde der Bußgelkatalog auf Druck des Bundesrates nun angepasst. ► Fahren auf dem Fußweg (je nach Situation): 10–20 statt bisher 5–20 Euro ► Nichtbenutzen der rechten Fahrbahn: 15–40 statt 10–35 Euro ►...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Ratgeber

Reagieren Sie auf den ADAC Werkstatttest 2012?

Am 23.08.2012 hat der ADAC die Ergebnisse des jüngsten Werkstatttestes veröffentlicht. Insgesamt wurden 75 der 38.000 Deutschen Kfz-Werkstätten getestet. Grundsätzlich gilt, dass sich der Autofahrer mit seinem Ansprechpartner in der Werkstatt beim Check-In 15 Minuten Zeit nehmen und einfordern sollte, dass direkt am Auto alle Details besprochen werden. Außerdem sollte bei Unterzeichnung des Auftrages bereits ein Festpreis vereinbart sein. Handelt es sich um eine unbekannte Reparatur (unrunder...

  • Hattingen
  • 27.08.12
Ratgeber

Schwachstelle Batterie

Schwachstelle Nummer eins im Auto ist bei Minus­temperaturen die Autobatterie, wissen die Gelben Engel des ADAC. Wie jedes Ver­schleiß­teil hat auch sie nur eine begrenzte Lebensdauer. Durchschnittlich beträgt diese zwischen vier und sechs Jahren. 2009 erhielten die ADAC-Straßenwachtfahrer bundesweit rund 617.000 Notrufe wegen leerer oder defekter Batterien. Nicht nur bei Kälte fehlt den Akkus die Kraft für einen längeren Kaltstart, auch Komfort-Elektronik wie Sitzheizung und auch das Autoradio...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.01.11
Kultur
Oldtimer auf dem Marktplatz
12 Bilder

1. Haarstrang Klassik des MSC-Holzwickede ein voller Erfolg

Der Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC hatte am 01.08 zu seiner ersten touristischen Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ eingeladen. Insgesamt 44 Historische Automobile bis Baujahr 1977, Youngtimer bis Baujahr 1985 und klassische Motorräder bis 1980 fanden sich vor dem Rathaus in Holzwickede ein. Das Rathaus und der Marktplatz boten genau die richtige Kulisse für dieses Event. Um 9:30 Uhr eröffnete Bürgermeister Jenz Rother als Schirmherr die Ausfahrt. Neben den Teilnehmer fand sich...

  • Holzwickede
  • 10.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.