Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
4 Bilder

Freie Fahrt für freie Bürger!

Zumindest für 5 km bis zur nächsten Baustelle. Wer heute über die A 3 oder A45 vom Ruhrgebiet nach Frankfurt möchte sollte möglichst um 4 Uhr morgens und mit viel Feingefühl über die Autobahn schweben, denn Baustellenkameras können schnell für eine Erhöhung des Punktekontos sorgen. Im schlimmsten Fall ist die Fleppe weg!

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.18
  • 7
  • 7
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Scuderia Alfa

Der im Jahr 1948 gefertigte Alfa Romeo 6 C 2500 SS mit dem außergewöhnlichen Pinin-Farina Cabrioaufbau wurde zunächst in die USA exportiert und kam zur Jahrhundertwende wieder zurück nach Europa. Heute steht er mit seinen kleinen, aber nicht weniger interessanten Brüdern AR 1900 C in Düsseldorf zur Besichtigung und zum Kauf. Bitte bringen Sie ein wenig Kleingeld mit, denn diese Schönheiten haben ihren Preis.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 3
  • 10
Kultur
16 Bilder

Horch, was kommt von draußen rein, wird nicht in meiner Preisklasse sein!

Vom Horch 855 Spezialroadster mit Gläser-Karosserie wurden in den Jahren 1938/39 weniger als 10 Exemplare produziert. Einst war er das Flaggschiff in der Luxusklasse aller Fahrzeuge und sicherlich jede Reichsmark wert. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h und einem Verbrauch von 22 l/100 km fuhr man unter Vollbelastung ein fast 3 Tonnen-Gefährt durch die Landschaft.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 6
  • 12
Ratgeber
22 Bilder

Der Einzige mit einem grünen Käppchen

Die Pariser Marke Delage fertigte ausschließlich Fahrzeuge im Luxussegment. In der Regel wurde nur das Chassis ausgeliefert und dann in einem Karosseriebetrieb "eingekleidet". Der abgelichtete Open Tourer entstammt dem Baujahr 1931 und wurde bei angeblich bei Van den Plas karossiert. Dieser Wagen wurde ursprünglich als Saloon Limousine in Le Havre/Frankreich ausgeliefert. Im Jahr 1960 wurde dieser Delage an den Delage-Spezialisten und Karosseriebauer Bob Chamberlain verkauft. Hier wurde er zum...

  • Essen-Werden
  • 11.03.18
  • 2
  • 10
Ratgeber
6 Bilder

Wenn jemand das Ruhgebiet lahmlegen möchte,

muss er nur Frau Holle anrufen und sie bitten ihre Betten auszuschütteln! An guten Tagen kann man die Entfernung Essen / München mit dem Auto in knapp 6 Stunden schaffen. Die Zeit habe ich auch heute benötigt, allerdings von Herne nach Essen!!!

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.17
  • 13
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

dass wir Ihnen auch heute wieder eine Stunde Ihrer Lebensqualität rauben durften. Besuchen Sie uns auch morgen wieder. Sie finden uns auf der A 1, A 2, A 3, A 4, A31, A40, A42, A43, A44, A45, A46 usw.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.17
  • 23
  • 12
LK-Gemeinschaft

Am 01. August 1956: Belgien führt, als letztes Land Europas, die Fahrprüfung ein

....und nach über 60 Jahren fahren die meisten Belgier immer noch wie die ersten Gallier. Am 01. August 1984: In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von 40 DM geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent. .....und noch heute schnallen sich viele Erwachsene immer noch nicht an und was schlimmer ist, sie schnallen ihre Kinder auch nicht an.

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.17
  • 2
  • 4
Ratgeber
37 Bilder

Dann doch lieber ein Rotkäppchen!

Autoreifen, die grüne Ventilkappen tragen, sind mit Stickstoff gefüllt. Der Stickstoff soll den Reifendruck länger konstant halten. Dass er dazu noch das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch verringern kann, wage ich bei meinen abgebildeten Objekten zu bezweifeln. Die Oldies aus dem Jahr 1931 sind zwar noch gut im Lack, aber bestimmt keine Spritsparer. Der Rote ist ein Delage D8 Open Tourer und der Blaue ein Delage D8 L

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.17
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft

Schlaglöcher unerwünscht

Der Wagen sollte nun den jungen König in sein Reich holen. Der treue Heinrich hob ihn und seine unge Gemahlin hinein, stellte sich wieder hinten hinauf und war voll Freude über die Erlösung seines Herrn. Als sie ein Stück des Weges gefahren waren, hörte der Königssohn, dass es hinter ihm krachte, als ob etwas zerbrochen wäre. Da drehte er sich um und rief: "Heinrich, der Wagen bricht!" "Nein, Herr, der Wagen nicht, Es ist ein Band von meinem Herzen, Das da lag in großen Schmerzen, Als Ihr in...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 3
Ratgeber
11 Bilder

Und ein FN 11CV 1625 Cabriolet 1931 war auch dabei

bei der Oldtimer-Rallye an der Mosel unterhalb der Burg von Cochem. Die belgische Firma Fabrique Nationale (FN), mit Sitz in Herstal bei Lüttich (Liège) wurde 1889 gegründet. Außer Waffen wurden früher auch Automobile und Motorräder hergestellt. Im Jahr 1900 wurde das erste FN-Automobil gebaut. Ab 1935 stellte FN nur noch Nutzfahrzeuge her und 1960 wurde die Produktion eingestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 7
Ratgeber
27 Bilder

Jeder Zentimeter ein echter DELAGE!

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Das Modell, welches ich euch hier vorstelle, ist 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS vom Band...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.17
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.