Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Kultur
...ein Sonnenuntergang über meiner Heimatstadt ...

LANGSAM...Weihnachtsstimmung???

BERLIN / Essen (Ruhr) Meine Trauergedanken …. noch keine 24 Stunden „danach“ … es war am letzten Freitag, als ich mich mit einigen lieben „LK´lern“ auf dem WEIHNACHTSMARKT in Duisburg traf! Einige Stunden Freude und Spaß. Und am Samstag, als ich mir daheim überlegte, ob ich nun noch dieses oder jenes machen sollte, wie schmücken und dekorieren, was ich kochen wolle und was es zum Nachtisch geben solle an den Feiertagen. Dabei fielen mir tatsächlich noch so einige viele Dinge ein, die doch noch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.16
  • 36
  • 34
Kultur

Andersrum

Einige Hemeranerinnen und Hemeraner haben es gewiss schon gelesen. Obwohl klein, mit seinen 82 Seiten, behandelt das Buch ein brandaktuelles Thema. Klein ist auch der Mensch, von dem die Novelle "Andersrum" erzählt – ein Mädchen, das Unsägliches erlebt und sich tapfer durch das Leben kämpft. Glücklicherweise ist Lisa nicht allein, sie lernt einen geheimnisvollen Fremden kennen, der sie auf ihrem Weg begleitet, ihr seine Aufmerksamkeit schenkt und seinen Respekt erweist, ihr Mut gibt und das...

  • Hemer
  • 07.05.15
  • 2
  • 3
Kultur

Wow - Bestsellerautor David Safier liest "28 Tage lang" auf Schloss Moyland!

Heute stand es in der Tageszeitung - im Rahmen der jüdischen Kulturtage liest David Safier am 8. März in Bedburg-Hau aus seinem Buch mit dem Titel "28 Tage lang". Safier, der bislang mit locker-leichten aber durchaus lesenswerten Romanen wie "Mieses Karma" oder "Jesus liebt mich" auf sich aufmerksam machte, hat vor kurzem einen rapiden Genrewechsel vollzogen. Und nimmt seine Leser mit in den 2. Weltkrieg ins Warschauer Ghetto. Dort werden wir Leser direkt auf den ersten Seiten ins Leben der...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.15
  • 1
  • 9
Kultur
Katja Riemann kommt immer wieder gerne nach Recklinghausen. | Foto: Ruhrfestspiele Recklinghausen

Ruhrfestspiele: Katja Riemann und "Der Herr der Fliegen" - sie kann's doch besser

Zu oft verhaspelt, manchmal übertreibend (Geräusche, Lautstärke): Dabei kann es Katja Riemann doch viel besser. Am Sonntag las sie bei den Ruhrfestspielen aus "Der Herr derFliegen" - und blieb weit hinter dem zurück, was man an Klasse und Können von ihr gewohnt ist. Darum wurde im voll besetzten Großen Haus zwar höflich Beifall geklatscht, aber die Begeisterung, die beispielsweise Ulrich Matthes, Iris Berben oder Andrea Sawatzi schon ausgelöst haben, davon war keine Spur. Schade. Dabei kam...

  • Recklinghausen
  • 01.06.14
  • 2
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Kultur
Menschen gehen in Flammen auf, werden vor den Bus gestoßen, erstochen: "Verrohung" ist der passende Titel für diesen Krimi von Herbert Beckmann. | Foto: Gmeiner-Verlag

Verrohung: Mädchen im Kino angezündet

Panik in einem Kino am Postdamer Platz: Ein Mädchen im Zuschauerraum geht buchstäblich in Flammen auf. Start einer Serie von brutalen, scheinbar unmotivierten und merkwürdig "öffentlicher" Morde, mit denen es der Berliner Profiler Eli Mattay zu tun bekommt. Die Bundeshauptstadt wird mit einer Welle von wahnwitzigen Nachahmungstaten überrollt. Aber zum Lachen ist das alles nicht, trotz des bissigen Humors. Dada ist überall Brillant, pointiert und erschreckend realistisch kommt dieser Thriller...

  • Herten
  • 09.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.