Bürgerbusverein Haltern am See

Beiträge zum Thema Bürgerbusverein Haltern am See

Vereine + Ehrenamt
Foto: Peter Brünken
9 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Oktober 2021
TÜV bestanden – Parksünder blockieren Haltestellen

Haltern. Der Bürgerbus kam am 20. Oktober zur jährlichen Hauptuntersuchung zum TÜV und erhielt ohne Beanstandungen die neue Plakette. Dr. Ing. Michael Reinke, Beisitzer Technik im erweiterten Vorstand des Bürgerbusvereins, hatte dafür Sorge getragen. Somit wurden im vergangenen Monat 681 Fahrgäste sicher befördert. Das soll auch so bleiben; deshalb noch einmal der Hinweis, dass alle Fahrgäste nur angeschnallt befördert werden dürfen. Einige Fahrgäste hatten gefragt, ob wegen der hohen...

  • Haltern
  • 03.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus September 2021
Fahrgastzahlen weiterhin konstant – Jahreshauptversammlung mit Wahlen

673 Fahrgäste wurden im vergangenen Monat befördert; eine geringfügige Erhöhung zur Fahrgastquote des Monats August. Das Tragen von Mund und Nasenschutz im Bürgerbus gehört für die meisten Bürgerbuspassagiere mittlerweile zum Alltag. Erneut ist der Bürgerbus auf der elektronischen Abfahrtsanzeige am Kärntner Platz nur unregelmäßig zu sehen. Die Vestische hat den VRR gebeten, dies zu regulieren. Am 12. September fand die im Frühjahr verschobene Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins im...

  • Haltern
  • 06.10.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Juni 2021
25.000ster Fahrgast – erstes Fahrermeeting seit langer Zeit – Fahrerabschied

Mit Spannung wurde am 2. Juni der 25.000ste Fahrgast als eine/r von 643 im Juni erwartet. Aber wo und wann steigt er oder sie ein? Oskar Krüger sitzt am Steuer und Hans Kirschbaum wartet mit gezückter Kamera auf den entscheidenden Moment. Und endlich sehen wir schon von weitem eine Dame an der Haltestelle „REWE Ihr kaufpark“ stehen. Sie will einsteigen, wird aber gebeten, noch ein wenig zu warten. Erika Steffen war total überrascht, als sie erfährt, der Jubiläumsfahrgast zu sein. Sie war eine...

  • Haltern
  • 02.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Umleitung für den Bürgerbus am Donnerstag, 1. Juli 2021
Bürgerbus-Haltestelle "Stadtsparkasse" wird verlegt

Aufgrund des Krammarktes wird die Schmeddingstraße am Donnerstag, 1. Juli 2021, von Betriebsbeginn bis ca. 14:30 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung für den Bürgerbus erfolgt über Holtwicker Straße – Weseler Straße – Rochfordstraße zum Kärntner Platz. Eine Ersatzhaltestelle für die HS „Stadtsparkasse“ wird zwischen Feuerwehr und Schmeddingstraße auf der Holtwicker Straße eingerichtet. Die Haltestelle Stadtsparkasse wird wieder ab 15:09 regulär angefahren. Weitere...

  • Haltern
  • 30.06.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles zur Maskenpflicht
Neue Corona-Schutzverordnung zur Maskenpflicht – Fahrer*innen-Treffen

Laut neuer Corona-Schutzverordnung NRW (gültig ab 12. Juni) ist die Maskenpflicht im ÖPNV entschärft worden. In Bussen, Bahnen und Bahnhöfen sowie an Haltestellen und Bahnsteigen ist demnach das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske/OP-Maske ausreichend. Es besteht also keine Pflicht mehr zum Tragen einer FFP2-Maske. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ist eine Alltagsmaske erlaubt, soweit sie aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können. Diese Regelung gilt auch für die...

  • Haltern
  • 13.06.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Mai 2021
Bürgerbus knackt nach 3 1/2 Jahren magische Marke von 100.000 Kilometern

Langsam steigen die Fahrgastzahlen im Bürgerbusbetrieb wieder. Im Mai wurden 456 Fahrgäste mit dem Bürgerbus befördert. Wenn Geschäfte, Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben, nutzen zukünftig auch immer mehr Fahrgäste den Bürgerbus im Alltag! Die Corona-Pandemie hat insbesondere Ältere von der Teilhabe am innerstädtischen Leben fern gehalten. In den letzten beiden Maiwochen haben überwiegend ältere Damen angerufen, die sich nach dem Fahrplan und der an ihrem Wohnort nächsten...

  • Haltern
  • 01.06.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat April 2021
Die Haltestelle Kärntner Platz am Park und ihre Tücken – FFP2-Maskenpflicht

Im Normalfall hält der Bürgerbus am Kärntner Platz im vorderen Bereich des Haltestellenbereiches (s. Foto). Es kommt aber immer wieder mal vor, dass ein Linienbus dort steht. Dann steigen die Fahrgäste dahinter ein und aus. Als eine von 418 Fahrgästen stand im April eine ältere Dame, die den Bürgerbus gerne nutzt, morgens nach ihrem Einkauf um 10:11 Uhr ganz vorne an der Haltestelle Kärntner Platz. Erst hielt ein Linienbus, dahinter der Bürgerbus. Nachdem Fahrgäste im Bürgerbus ein- bzw....

  • Haltern
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Lohausstraße 4. Tag | Foto: E. Bergau
9 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat März 2021
Sitzbänke an zwei Haltestellen – 80 Jährige überrascht Bürgerbusfahrer erneut

Zu Beginn des Monats traf die spendenfreudige und sehr vom Bürgerbus begeisterte ältere Dame einen unserer Fahrer zufällig beim Einkaufen. Sie übergab ihm einen Fünfzig-Euro-Schein mit der Bitte, diesen für das Fahrpersonal in das Sparschwein zu stecken, wenn er das nächste Mal am Steuer sitzt. Die Bürgerbusfamilie dankt erneut ganz herzlich! In der letzten Woche vor Ostern haben Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt damit begonnen, an zwei Haltestellen neue und ins Stadtbild passende...

  • Haltern
  • 03.04.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Februar 2021
Rückläufige Fahrgastzahlen durch Schneechaos – großzügige Fahrgastspende

Ein gewaltiger Wintereinbruch und die unendliche Corona-Pandemie zwangen den Bürgerbus und den Monatsbericht mächtig in die Knie. Das Inspektionsergebnis Anfang Februar war ohne Beanstandungen – alles okay! Danach wurde der Bus ausgebremst durch Straßen und Bäume voll Eis und Schnee. Folglich war nun in der Garage zehn Tage lang Zwangspause an diesem Ort. Das machte ihn traurig, dadurch kamen im Februar nur 256 Fahrgäste an Bord. Am 18. Februar begann der Bürgerbus-Linienverkehr nach der Pause...

  • Haltern
  • 02.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto Samstag, 13. Februar

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr beendet Schneepause
Tauwetter bei steigenden Temperaturen lockt den Bürgerbus aus der Garage

Am Donnerstag, den 18. Februar 2021, soll der Fahrdienst wieder um 08:08 Uhr am Bahnhof aufgenommen werden. Dies hat der Vereinsvorstand nach einer heutigen Streckenabfahrt beschlossen. Bedingt durch das derzeitige Tauwetter wird man dann auch wieder die Johannes- und die Birkenstraße befahren können, um die Haltestellen Feldstraße, Lindenstraße und Akazienweg zu erreichen. Wir wünschen Allen "Gute Fahrt!" bei bestmöglicher Gesundheit!

  • Haltern
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Informationen zum Schneechaos
Krasse Winterwitterung bringt Bürgerbusverkehr zum Erliegen

Nach einer Streckenabfahrt mit einem PKW hat der Vorstand des Bürgerbusvereins entschieden, den Bürgerbusverkehr diese Woche nicht mehr aufzunehmen. Wir hoffen, am Montag, 15. Februar 2021, wieder fahren zu können. Viele Haltestellen sind aufgrund der aufgetürmten Schneeberge am Straßenrand nicht anfahrbar. Zudem gibt es für die Fahrgäste kaum Möglichkeiten, sich durch den Schnee, der sich auf den Bürgersteigen im Haltestellenbereich befindet, selbstständig einen Weg zum Einstieg zu bahnen....

  • Haltern
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Januar 2021
Herzergreifende Dankesgeste einer älteren Dame – sinkende Fahrgastzahlen

Eine ältere Dame, die mehr als froh ist, dass der Bürgerbus auch in schwierigen Zeiten fährt, da sie selber häufiger auf ihn angewiesen ist, stieg Anfang des Monats als eine von 337 Fahrgästen im Januar ein. Eigentlich nichts Besonderes. Doch sie wollte mehr Informationen zum Bürgerbus und den Möglichkeiten wissen, wie man als Bürger die Bürgerbusidee unterstützen kann. Da sie kein Fördermitglied werden wollte, hat sie spontan einen 50,00 EUR-Schein ins Bürgerbus-Sparschwein gegeben. Eine...

  • Haltern
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktualisierter Maskenschutz im Bus
Ab Montag, 25. Januar, gilt für Fahrgäste ab 14 Jahren FFP2-/OP-Maskenpflicht

Die neue Corona-Schutzbestimmung tritt am kommenden Montag in Kraft. Fahrgäste können dann nur noch mit einer FFP2-Maske oder einer OP-Gesichtsmaske im Bürgerbus befördert werden. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren können wie bisher auch Stoffmasken tragen. Die Tragepflicht von Gesichts-Schutzmasken gilt auch im Haltestellenbereich. Wir bitten alle Fahrgäste diese Regelungen zu beachten, um eine reibungslose Beförderung zu ermöglichen. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir „Allzeit gute...

  • Haltern
  • 22.01.21
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat August 2020
Fahrsicherheitstraining beim ADAC – Spende Freibad Sythen – Sommerausflug

Gut Ding will Weile haben! Das dachten auch die zehn Bürgerbusfahrer*innen, deren Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände des Fahrsicherheitszentrums Haltern am See in den letzten Monaten bedingt durch die Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste. An einem Sonntagnachmittag bei heißen Temperaturen im August konnte das Training unter den derzeitigen Regeln durchgeführt werden. Die letzten drei Termine wurden von Trainern durchgeführt, an diesem Tag war Swetlana Gronau die...

  • Haltern
  • 03.09.20
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Wesentliches zum Neustart am 2. Juni
Desinfektionsmittelspender anstelle der angekündigten Desinfektionstücher im Bus

Im Eingangsbereich des Bürgerbusses ist ein Desinfektionsmittelspender für Fahrgäste und Fahrpersonal angebracht worden (s. Foto). Die Fahrgastbeförderung erfolgt gemäß der Bedingungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ausschließlich mit Mund-Nase-Maskenschutz. Im Bürgerbus muss aber noch ein wenig mehr berücksichtigt werden. Der Fahrgast steigt ein, kann sich die Hände desinfizieren (den Hebel am Spender langsam mit dem Ellenbogen runterdrücken), legt das möglichst abgezählte...

  • Haltern
  • 30.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.