Bürgerhaus

Beiträge zum Thema Bürgerhaus

Überregionales
Diesmal nicht im Mittelpunkt des Wickeder Rosenmontag: der Marktplatz.
108 Bilder

Rosenmontag in Wickede

Auch in der Ruhrgemeinde ging die Sicherheit vor: der Umzug in der ursprünglichen Form wurde abgesagt. Doch der WiKaVau ist findig. So wurde eben ein spontaner Umzug mit Fußgruppen und Bollerwagentruppen organisiert. Und im Bürgerhaus ging es schon vorher richtig zurSache. Hier hielt das Prinzenpaar seinen Einzug und beakm von Bürgermeister Martin Michalzik den "Goldenen Schlüssel" überreicht. Dazu legte sich der erste Bürger, im Orange der Straßenreinigung, ins Zeug und zeigte sich als wahrer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.02.16
  • 8
  • 3
Kultur
Auftakt des Sommerkonzerts: Singen ist uns`re Welt. Musik: Heinz Eckert. Text Bernd van Kampen
27 Bilder

Sommerkonzert der „Massener Chöre“ im Bürgerhaus

59427 Unna-Massen Kleistraße 33a Samstag, 13. Juli 2013, 17.00 Uhr Musik querbeet - von traditionell bis modern Wieder einmal wurde das Massener Bürgerhaus zum beliebten Treffpunkt zwischen Nieder- und Obermassen und Gästen aus dem Umkreis. Die Sängerinnen vom Massener Damenchor 72, unter der Leitung von Lyudmila Chernina, hatten gemeinsam mit dem Männerchor MGV Glückauf Massen 1880, unter Leitung von Leo Attermeyer, zum Sommerkonzert eingeladen. Vor rund fünfzig Jahren hatte fast jedes Dorf in...

  • Unna
  • 14.07.13
Kultur
Laden ein zur „History“-Ausstellung: Robert Schiborr (2.v.re.) Regina Potarczyk von der Stadt Gevelsberg, DJ „The Realist“ Oliver Kirch (li.) und Rüdiger Leckebusch, Leiter der Big-Band der Feuerwehr Schwelm.

„History“-Ausstellung von Robert Schiborr

Geschichtliche Momentaufnahmen hat der Maler Robert Schiborr in seinen eigenen künstlerischen Kontext gebracht. Das Ergebnis ist in Gevelsberg ab Sonntag, 24. Februar, im Bürgerhaus Alte Johanneskirche, in der Ausstellung „History“ zu sehen. Pop-Art, Surrealismus und Moderne, Bilder von Alexander dem Großen bis hin zu einer surreal gemalten Zukunft werden ausgestellt. „Zur Ausstellung gehören auch Werke, die sich mit der jüngsten deutschen Geschichte befassen“, sagt Robert Schiborr. „Vom Bau...

  • Gevelsberg
  • 22.02.13
Überregionales
3 Bilder

1.ADFC Fahrradkongreß Erfolgreich

Erfolgreich,konnte man wohl den ersten adfc Fahrradkongreß im Bürgerhaus Gladbeck-Ost bezeichnen. Zahlreichen interessierten Radfahrern aus Politik und Bürgerschaft,wurde die Möglichkeit gegeben,sich über die derzeitigen Radwegekonzepte in unserer Region zu informieren. Während Bernd Lehmann als ehemaliger Radverkehrsbeauftragter von 1997bis`98 in Gladbeck über die Verbesserungen der dortigen Radwege referierte,informierte Dieter Baum,ebenfalls Fahrradbeauftragter der Stadt Oberhausen,wie eine...

  • Gladbeck
  • 26.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.