Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
5 Bilder

Umweltschutz über die Grenzen Gladbecks

Auch die widrigen Wetterverhältnisse haben die Gladbecker Umweltsheriffs nicht davon abhalten können, die Bevölkerung auf die Gefährdung des Regenwaldes und seinen Tieren hinzuweisen. Mit reichhaltigen Informationsbroschüren und Bonbons machten sie auf die Rodung des Regenwaldes für den Anbau Landwirtschaftlicher Flächen und/oder der Herstellung von Möbeln aus Tropenhölzern. Die Umweltsheriffs wiesen Interessierte BürgerInnen darauf hin, was für Auswirkungen auch für uns in Europa die...

  • Gladbeck
  • 22.06.13
Natur + Garten
Asbest Entsorgung in Gelsenkirchen
5 Bilder

Asbestentsorgung in Gelsenkirchen

illegale Asbestentsorgung in Gelsenkirchen Am Ende der Tiefbachstr in Gelsenkirchen wurde eine Größere Menge an alten Eternit Dachplatten entsorgt. Leider wird diese Stelle immer wieder von gewissenlosen Mitbürgern als wilde Deponie missbraucht. Hier sollte man sich vielleicht mal von Seiten der Stadt überlegen, ob es nicht Sinnvoll wäre die Einfahrt mit Baulichen Maßnahmen zu sperren. Siehe auch Beitrag: Umweltverschmutzung Gelsenkirchen Tiefbachstr

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
  • 1
Politik

Die Änderung des Landesforstgesetzes geht in die heiße Phase - Große Weihnachtsbaumplantagen und deren Gifteinsatz auf Waldböden unakzeptabel

PRESSEMITTEILUNG: BUND-Arnsberg Arnsberg, den: 03.05.2013 / Am 06.05.2013 findet zur Änderung des Landesforstgesetzes im Landtag eine Anhörung statt. Eingeladen sind unter anderem Vertreter der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger, der BUND-NRW, weitere Umweltverbände und die Bürgerinitiative giftfreies Sauerland. Der Gesetzentwurf hat eine heiße Debatte zwischen den Weihnachtsbaumanbauern und ihren Vertretern, den Umweltverbänden und der Bürgerinitiative giftfreies Sauerland ausgelöst. Die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.05.13
Politik

BUND-NRW: Autobahn A 46 Hemer- Neheim deutschlandweit eines der zwölf dusseligsten Straßenbauprojekte

BUND fordert Landesregierung auf, vernünftige Alternativen zu entwickeln - Auch Weiterbau der A 1 in der Kritik Düsseldorf, 26.02.2013 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute eine Dokumentation mit dem Titel „Das dusselige Dutzend“ mit den zwölf unsinnigsten Straßenbauvorhaben aus ganz Deutschland vorgelegt. Alle zwölf seien überteuert, überdimensioniert, beseitigten keinerlei Engpässe, bewirkten aber massive Schäden an der Natur. Zu diesen zwölf Projekten gehört aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.02.13
Kultur

Filmtipp: "Die Ökonomie des Glücks" (mit anschließender Podiumsdiskussion)

Vom 01. bis 07.11. zeigt das sweetSixteen (www.sweetsixteen-kino.de) in Dortmund jeweils um 19 Uhr die „Die Ökonomie des Glücks“. Dieser Film stellt mit beeindruckender Deutlichkeit die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge der weltweiten Krise dar, regt dabei zum Nachdenken an und provoziert durch die Konfrontation unserer alltäglichen Annehmlichkeiten mit ihren globalen Auswirkungen. Produzentin und Koregisseurin ist die renommierte Wissenschaftlerin, Autorin und Trägerin...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Politik

EEG-Umlage und Strompreis steigen – politisch gewollt zu hoch?

DIe Energie-AG unserer Kollegen aus Hannover haben sich mit der EEG-Umlage und dem steigenden Strompreis beschäftigt. Ein Kommentar. Mit der nun erfolgten Preiserhöhung wird die Energiewende insgesamt in Frage gestellt. Schon will die aktuelle Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch einen Deckel ausbremsen und/oder das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) komplett zu Fall bringen. Einseitig wird für die Erhöhung der EEG-Umlage der Ausbau der Erneuerbaren Energien verantwortlich...

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 3
Politik
Heidelandschaft in den Borkenbergen / BUND-Seite: http://www.heidemoore.de/

BUND-NRW-PRESSEinfo - BUND NRW stellt Planungen für Großschutzgebiet „Münsterländer Heidemoore“ vor

Dülmen/Düsseldorf, 23.08.2012 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband NRW wird sich in den nächsten Jahren verstärkt für ein großes zusammenhängendes Wildnisgebiet „Münsterländer Heidemoore“ einsetzen, in dem wieder frei lebende Pferde und andere Weidetiere umherstreifen. Damit soll das einzigartige Naturareal im Münsterland erhalten werden, gleichzeitig sollen die Wildbahnen Borkenberge und Weißes Venn/Geisheide den Menschen die Möglichkeit zum Erlebnis der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.12
Politik
BUND-Gruppe Arnsberg

BUND-Arnsberg: WICHTIGE TERMINÄNDERUNG

Unsere geplante Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie, gewusst wie“, mit mehreren verschiedenen Themenhäusern unter Mitwirkung der Verbraucherzentrale Arnsberg während der Zeit vom 14.09.2012 bis zum 28.09.2012 in der Sparkasse Arnsberg-Sundern-Neheim, wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Der neue Termin ist für April 2013 geplant. Die Termine für das Jahr 2012: · 01.09.2012 Infostand zur Ankündigung des Äpfelpressens mit der mobilen Apfelsaftpresse beim Dorffest zur 825...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.08.12
Natur + Garten
7 Bilder

Nicht alles, was natürlich aussieht, ist auch Natur

Pralle Natur pur denkt man beim Anblick einer solch bunten Blumenwiese im Sommer. Kaum einer käme auf die Idee, dass die ganze Pracht aus der Tüte kommt. Und genau das ist der Fall. Mit dem Slogan “WIR HELFEN BIENEN“ wirbt ein namhafter Hersteller von Pflanzenschutzmitteln für sein Engagement, den Honigsammlern und Pflanzenbestäubern wieder Lebensraum zu verschaffen, den er ihnen andererseits durch seine von ihm vertriebenen Pestizide nimmt. So tritt er dafür ein, dass Gewerbebetriebe, Kommunen...

  • Monheim am Rhein
  • 02.07.12
Natur + Garten

BUND-NRW-PRESSEinfo: Votum für zweiten Nationalpark in NRW

BUND-Landesdelegiertenversammlung tagte in Bielefeld - Nationalpark Teutoburger Wald-Egge-Senne als zentraler Wahlprüfstein Bielefeld, 22.04.2012 – Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die rasche Realisierung eines Nationalparks in Ostwestfalen. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution der heute in Bielefeld tagenden Landesdelegiertenversammlung plädieren die Umweltschützer für die Schaffung eines 8.650 Hektar großen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.04.12
Vereine + Ehrenamt

Tierschutzinfos

Einige Interessante Tierschutznews bekommen.... http://tierschutznews.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1666:d-hundehalter-sind-die-verlierer&catid=147:politik&Itemid=557 http://tierschutznews.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1685:peta-deckt-erhebliche-missstaende-im-muenchner-winterquartier-von-circus-krone-auf&catid=159:zoo--zirkus&Itemid=526 Und-Aufgedeckt.ein wahrer Skandal !...

  • Alpen
  • 12.04.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Die aktiven Mitglieder von links: W. Bergmann, G. Faber, R. Rademacher, B. Jakubzik, G. Kistner, B. Schönert

BUND-Arnsberg: Terminankündigungen für 2012

Wir planen eine Reihe von interessanten Aktionen: · 01.09.2012 Infostand zur Ankündigung der Wanderausstellung zum 20-jährigen Bestehen der BUND-Gruppe Arnsberg · 14.09.2012 – 28.09.2012 Ausstellung in der Sparkasse Arnsberg-Sundern, in Neheim: Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie, gewusst wie“ mit mehreren verschiedenen Themenhäusern unter Mitwirkung der Verbraucherzentrale Arnsberg · 22.09.2012 Äpfelpressen mit der mobilen Apfelsaftpresse beim Dorffest zur 825 Jahrsfeier in Vosswinkel....

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.01.12
Politik

BUND-Bundesverband-Newsletter: Löchriger Rettungsschirm fürs Klima – Klimaschutz selber machen!

In Durban wurde Klimaschutz erneut vertagt. Wie ein Kyoto-II-Abkommen aussieht, bleibt unklar und ebenso, wie ein neuer Weltklimavertrag gestaltet wird. Der dringend benötigte Klimafonds kommt viel zu spät. Damit sind diese Beschlüsse nur ein löchriger Rettungsschirm fürs Klima. Die Chance wurde vertan, in Durban einen echten Durchbruch zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad hinzubekommen. Der BUND hat sich vor Ort in Durban für mehr Klimaschutz eingesetzt. Hier finden Sie unseren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.12.11
Überregionales
B 515 ins Hönnetal
2 Bilder

Vollsperrung Baustelle B 515 im Hönnetal

Vollsperrung Baustelle B 515 im Hönnetal 23.September 2011 Die Firma Feldhaus hat das Lochergestein an den Felsen neben der B 515 gereinigt. Die Baustelle wurde am Freitag geräumt. Der Geologe hat die Felsen begutachtet. Sobald das Gutachten vorliegt wird Straßen NRW den Auftrag zur Felssicherung Ausschreiben. Baustelle Hönnetalstraße B 515 im Hönnetal Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in Nordrhein-Westfalen http://baustellen.strassen.nrw.de

  • Menden (Sauerland)
  • 25.09.11
Natur + Garten
Lilie im Stadtgarten
18 Bilder

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen

Blütenpracht im Stadtgarten Gelsenkirchen 2010 nun wird es nicht mehr lange dauern und der Winter ist vorbei. Auch im diesen Jahr wird der Stadtgarten Gelsenkirchen einiges zu bieten haben. um die Zeit ein bisschen zu verkürzen hier ein kleiner Vorgeschmack mit Fotos aus 2010 .

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.11
  • 3
Politik

ATOMAUSSTIEG JETZT!

Das Thema ATOMAUSSTIEG ist immer noch aktuell, stehen Sie jetzt auf gegen Atomkraft! Sehen Sie hier unseren Anti-Atom-Spot: Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite http://vorort.bund.net/arnsberg/ und auf http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/atomkraft/ Mit sommerlichem Gruß Ihr BUND - Arnsberg

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.