Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
Wärmedämmung will gelernt sein | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Wärmedämmung und Dämmstoffe - Fassadendübel dienen der Montage von Verkleidungen und anderem Zubehör

Fassadendübel sind speziell für die Montage von Fassadenverkleidungen und anderem Zubehör gefertigte Dübel. Wie sie beschaffen sind, in welche Materialien sie eingelassen werden können, erläutert Ihnen Ihr Malerfachbetrieb. Für die Montage von Bauteilen und von Verkleidungen an der Fassade werden andere Dübel verwendet, als für die WDVS Befestigung an der Außenwand. Der sogenannte Fassadendübel besitzt bestimmte Eigenschaften, die ihn für den Verbau an der Hauswand prädestinieren und eine...

  • Düsseldorf
  • 01.05.12
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Demographische Entwicklung meistern - Maßnahmen koordinieren

Zur Demographiestrategie der Bundesregierung erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das Handwerk begrüßt, dass die Bundesregierung die Bewältigung der demographischen Entwicklung zu einem zentralen Ziel ihrer Arbeit macht. Es ist richtig, zukünftig alle demographierelevanten Maßnahmen des Bundes zu koordinieren und einen Schwerpunkt auf die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie ein längeres und gesundes Arbeiten zu...

  • Düsseldorf
  • 29.04.12
Überregionales

Bürger-Reporter und Freunde treffen sich im Medienhafen

Am Samstag, 28. April, ist es wieder soweit: Die Bürger-Reporter aus Düsseldorf und Umgebung treffen sich zum gemütlichen Stelldichein im Medienhafen. Treffpunkt ist ab 17 Uhr im Lido auf der Hafenbrücke "Living Bridge". Adresse: Am Handelshafen 15, 40221 Düsseldorf. Dort treffen wir auf die Teilnehmer der vorher stattfindenden Foto-Safari. Wer uns im Lido nicht auf Anhieb sieht: Wir haben voraussichtlich eine "Lokalkompass-Flagge" dabei. Anmeldung per Kommentar Wer dabei sein will, meldet sich...

  • Düsseldorf
  • 25.04.12
  • 17
Ratgeber
Wir machen aus jedem Raum ein Zuhause | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Wohnen mit Atmosphäre: Innenräume vom Fachmann

Das eigene Heim ist wertvoll in vielerlei Hinsicht. In Ihren Räumen fühlen Sie sich wohl. Ihr Innungsfachbetrieb, als Spezialist für schöne, gesunde und wertbeständige Räume hilft gerne weiter. Die Kunst, einfach besser zu leben Was wäre ein Raum ohne persönliche Nuancen, ohne ureigene Stimmung, ohne subjektiven Ausdruck? Eine triste Unterkunft. Ein lebendiges Zuhause aber hat mehr. Liebevolle Details, sinnliche Austrahlung, individuelle Atmosphäre. Sie wissen selbst: Die Anmutung eines Raums...

  • Düsseldorf
  • 25.04.12
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk zum Frühjahrsgutachten: Kalte Progression abbauen, Konsolidierung fortsetzen!

Zum Frühjahrsgutachten führender Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die kalte Progression macht eine Steuerstrukturreform unumgänglich. Diese Botschaft des Frühjahrsgutachtens sollte die Politik zum Anlass nehmen, die von der Bundesregierung vorgeschlagenen ersten Schritte zur Rückführung der kalten Progression jetzt rasch umzusetzen. Erfreulich ist die gute konjunkturelle Entwicklung, die das Gutachten...

  • Düsseldorf
  • 24.04.12
Ratgeber
Unser Leben ohne das Handwerk: das Eigenheim | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

Putz für Badezimmer – eine neue Möglichkeit der Wandgestaltung

Als Element der Raumgestaltung erfreuen sich Putze zunehmender Beliebtheit, denn ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Als eine Alternative zu Fliesen wird Putz heutzutage auch für Badezimmer und Küche verwendet. Welche Putzart ist aber für diese Räume am besten geeignet? Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten Sie beim Aussuchen von Putz für Ihr Badezimmer auf den fachmännischen Rat eines Malermeisters zurückgreifen. Immer mehr Menschen wünschen sich keine...

  • Düsseldorf
  • 19.04.12
Ratgeber
Werner Loch, Geschäftführer des Bundesverbandes Farbe | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Kosten einer Malerstunde – Warnung vor überhöhten Rabattversprechen: Einige Internet-Plattformen vermitteln mit unrealistischen Rabatten Aufträge für Maler-Lackierarbeiten

Eine Reihe von Internet-Plattformen bieten verstärkt Maler- und Lackiererarbeiten zu unrealistischen Kostensätzen für eine Malerstunde an. Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz rät hier zu besonderer Vorsicht, denn schnell können Sie im Nachgang Ihr “farbiges Wunder” bei der Beauftragung von vermeintlich professionellen Maler- und Lackierarbeiten erleben. Die Kosten einer Malerstunde setzen sich neben dem Stundenlohn des Maler und Lackierers noch aus weiteren Faktoren, wie Beratung...

  • Düsseldorf
  • 16.04.12
  • 6
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk lehnt Betreuungsgeld ab

Das Handwerk lehnt eine weitere Einmischung in Familienangelegenheiten ab, wie sie das Betreuungsgeld darstellt. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd (9. April 2012) fordert Handwerkspräsident Otto Kentzler die Bundesregierung auf, ihren Beschluss zu überdenken. Die konjunkturelle Lage schätzt Kentzler positiv ein: "Das Handwerk wird maßgeblich zum Wachstum in Deutschland beitragen." Erwarten Sie einen weiteren Wirtschaftsaufschwung in Deutschland? Kentzler: Das Wachstum im...

  • Düsseldorf
  • 14.04.12
Ratgeber
Fassadenarbeit will gelernt sein | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Der Aussenputz ist Wärmedämmung, Schutz und Dekoelement zugleich

Ein guter Aussenputz muss viele Eigenschaften mitbringen, weil er wichtige Aufgaben übernimmt. So dient er zum einen als Wärme dämmende Schicht. Zum anderen schützt er das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen. Zusätzlich verleiht er dem Gebäude ein individuelles Aussehen. Ihr Maler kann Sie umfassend dazu informieren. Durch die Verwendung von Aussenputz können Gebäude nicht nur vor Witterungseinflüssen geschützt, sondern Fassaden auch besonders ansprechend gestaltet werden. Der erste Eindruck,...

  • Düsseldorf
  • 13.04.12
Überregionales
Investmentbarometers der GfK Meinungsforschungsgruppe | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Die eigenen vier Wände zählen: Investitionen zur Renovierung und Sanierung mit Priorität

Geld in die eigenen vier Wände zu investieren erscheint den Deutschen derzeit sinnvoll: 77 Prozent der privaten Finanzentscheider halten eine Investition in die eigene Wohnung oder ins eigene Haus für attraktiv oder sehr attraktiv. Damit befinden sie sich in guter Gesellschaft: In acht der insgesamt elf befragten Nationen gilt Privateigentum ebenfalls als die attraktivste Anlageform – wobei nur Spanien mit etwas über 70 Prozent einen ähnlich hohen Wert wie Deutschland erreicht. Dass für die...

  • Düsseldorf
  • 12.04.12
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk punktet mit innovativen Konzepten zur Elektromobilität

Bundesregierung gibt drei Projekten mit Handwerksbeteiligung den Zuschlag als „Schaufenster Elektromobilität“ Innovative Konzepte des Handwerks erobern die Zukunftsmärkte. Das beweist sich erneut an der Auswahl der Bundesregierung für die ab 2013 geplanten "Schaufenster Elektromobilität". Aus 23 eingereichten Bewerbungen wurden vier Projekte zur Förderung ausgewählt – an drei Projekten ist das Handwerk maßgeblich beteiligt. Handwerkspräsident Otto Kentzler: „Es zeigt sich: Nur mit der...

  • Düsseldorf
  • 11.04.12
Politik
Logo Bündnis 90 / Die Grünen | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen
4 Bilder

Gemeinsames Bildungspapier von ZDH und Grünen

Der ZDH und die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben ein gemeinsames bildungspolitisches Grundsatzpapier verfasst, um insbesondere in der Bildungspolitik den Weg für eine konstruktive Zusammenarbeit auf Bundes- und Landesebene zu ebnen. Das Papier wurde am 2. April in der Presse positiv aufgenommen. Es stärkt bildungspolitische Positionen des Handwerks, beispielsweise das Berufsprinzip. Als Ziel wird eine noch bessere Verzahnung des beruflichen mit dem akademischen Bildungsangebot...

  • Düsseldorf
  • 09.04.12
Überregionales

Zu Ostern sprudeln die ersten Brunnen wieder in Düsseldorf

Brunnenanlage im Nordpark Pünktlich zu Ostern sprudeln wieder - im Nordpark - die ersten Brunnen in Düsseldorf. Zu Ostern nimmt die Stadt traditionell nach der Winterpause die ersten Brunnen in Betrieb. Aufgrund des frühen Ostertermins und der noch vorhandenen Frostgefahr können dafür allerdings vom Amt für Gebäudemanagement nur geeignete Brunnen ausgewählt werden. Das sind die Brunnen, die über Zuleitungen mit einem größeren Durchmesser verfügen oder wo die Zuleitungen nicht frei liegen und...

  • Düsseldorf
  • 05.04.12
Politik
Auch die als Partei organisierten Piraten zeigen öffentlich Flagge. | Foto: Tobias M. Eckrich
4 Bilder

UMFRAGE: Entern die Piraten den Landtag NRW?

Von den etablierten Parteien werden die "Piraten" zunehmend als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen, von der lokalen bis zur Bundes-Ebene. Aber woher kommt dieser Erfolg eigentlich? Was denken und erwarten wir Bürger von dieser "neuen Partei"? Ich persönlich denke beim Wort "Piraten" ehrlich gesagt immer noch gern an fiktive Figuren: Captain Hook bei Peter Pan, Jack Sparrow im Fluch der Karibik, vielleicht auch Long John Silver aus der Schatzinsel, Monthy Pythons Dotterbart oder Bertolt Brechts...

  • Düsseldorf
  • 04.04.12
  • 213
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Bundestag beschließt Tarifbericht zur kalten Progression

Der Deutsche Bundestag hat mit großer Mehrheit einen Entschließungsantrag verabschiedet, der für die Zukunft einen verbindlichen, regelmäßigen Tarifbericht zu den Wirkungen der „kalten Progression“ im Steuertarif zusagt. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das Handwerk hat viele Jahre hartnäckig auf die Folgen der kalten Progression im Einkommensteuertarif vor allem für kleine und mittlere Einkommen hingewiesen. Nun ist der...

  • Düsseldorf
  • 03.04.12
Ratgeber
Wir schaffen Mehr-Werte für Zuhause | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Gipsputz bietet unzählige bauphysikalische Vorteile

Ein Kalk-Gips-Putz-Gemisch kann an Decken und Wänden zum Einsatz kommen. Da es feuchtigkeitsbindende Eigenschaften mitbringt, sorgt dieser Putz im Arbeits- oder Wohnbereich für ein angenehmes Raumklima. Durch das Auftragen von Gipsputz entsteht ein ebenmäßiger Untergrund, der ganz individuell weiter ausgestaltet werden kann. Durch den Auftrag von Gipsputz erhalten Wände eine glatte Oberfläche und ein weißes, edles Aussehen. Eine Wandgestaltung mit Putz nach eigenen Ideen und Vorstellungen...

  • Düsseldorf
  • 03.04.12
Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Ratgeber
OTTO KENTZLER, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Altersvorsorgepflicht nur bei Wahlfreiheit bei der Umsetzung

Eine Altersvorsorgepflicht für Selbständige kann nach Ansicht von Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), nur funktionieren, wenn eine größtmögliche Wahlfreiheit hinsichtlich des Durchführungsweges sicher gestellt wird. Vor der letzten Sitzung des Rentendialogs forderte er darüber hinaus gegenüber den Ruhr-Nachrichten: „Gleichzeitig muss die Handwerkerrentenversicherungspflicht abgeschafft werden.“ Kombirente: „Mit der Kombirente wird ein Vorschlag des ZDH...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
Politik
Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk erwartet schnelle Umsetzung der „besseren Rechtsetzung“

Das Bundeskabinett hat heute ein „Arbeitsprogramm bessere Rechtsetzung“ zum weiteren Bürokratieabbau und zur besseren Rechtsetzung verabschiedet. Dazu erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke: „Der Kabinettsbeschluss setzt ein erfreuliches Signal und stellt die Weichen für das weitere Vorgehen richtig. Es ist in der Tat gut, wenn wie beabsichtigt Politik und Wirtschaft an einem Strang ziehen, um die tatsächlichen Belastungen in der Praxis...

  • Düsseldorf
  • 01.04.12
Politik
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

Handwerk begrüßt Inkrafttreten des neuen Anerkennungsgesetzes

Anlässlich des bevorstehenden Inkrafttretens des „Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ am 1. April erklärt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler: „Das Gesetz ist ein wichtiges Instrument zur besseren Arbeitsmarktintegration von Personen mit im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen. Für den Bereich der Wirtschaftsgruppe Handwerk sind die Handwerkskammern mit der Durchführung der...

  • Düsseldorf
  • 31.03.12
Ratgeber
Wir machen aus jedem Raum ein Zuhause | Foto: BV Farbe
6 Bilder

Rauputz verhilft zu einem neuen und individuellen Wohngefühl

Die Verwendung von Rauputz zur dekorativen Wandgestaltung stellt eine Alternative zu farbigen Anstrichen oder Tapeten dar. Mit verschiedenen Werkzeugen lassen sich beim Auftragen ganz individuelle Strukturen herstellen, die dem Wohnraum ein exklusives Aussehen verleihen. Bei den Meisterbetrieben der Innungen können Sie sich umfassend zu den Putzarten und den Gestaltungsmöglichkeiten informieren. Kahle langweilige Wände gehören ab jetzt der Vergangenheit an, denn durch das Auftragen von Rauputz...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 3
Überregionales
Graffiti an Gebäude
3 Bilder

scheußliche Schmierereien, Graffitispur durch Bilk, Täter noch unbekannt

In der Nacht vom Mittwoch, den 28. März zum Donnerstag, den 29. März 2012 wurden von einem oder mehreren Unbekannten scheußliche Schmierereien an zahlreichen Häusern in Düsseldorf Bilk angebracht. Die Graffitispur zieht sich von der Aachenerstraße durch die Suitbertusstraße. Betroffen sind weit über 10 Gebäude, deren Fassaden verunreinigt wurden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Beseitigung der Schäden dürfte einige Tausend Euro kosten.

  • Düsseldorf
  • 29.03.12
  • 6
Ratgeber
Korrosion von Stahlteilen | Foto: Dusmedia
4 Bilder

Verschiedene Korrosionsarten verlangen effektiven Korrosionsschutz

Korrosion kann erhebliche Schäden an Werkstoffen und Bauteilen herbeiführen. Dabei sind verschiedene Korrosionsarten anzutreffen. Um Produkte vor dem Verschleiß zu schützen und sie länger zu erhalten, bieten Innungsmaler eine Palette an effektiven Möglichkeiten für den Korrosionsschutz an. Erfahren Sie hier alles über Korrosion und die sichere Instandhaltung von Werkstoffen und Bauteilen. Die allen bekannte Korrosion ist im Allgemeinen die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung. Sie...

  • Düsseldorf
  • 28.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.