Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Funkstille

Die Galopperin des Jahres 2016, nennen wir sie mal aus Sicherheitsgründen Renate S., war einem Skandal im Pferdesport auf der Spur und wie aus zuverlässiger Quelle gemunkelt wird, sollte es wohl morgen zu einer Pressekonferenz kommen. Die Beweise, dass das Gestütt, nennen wir es höflich mal "LokaKo", statt Karotten, Äpfel dem Hauptfutter für die Rassepferde zugeführt haben soll, könnte Renate S. nicht nur gefunden, sondern auch dokumentiert haben. Noch bevor diese Dokumente einen namhaften...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.16
  • 47
  • 17
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Überregionales
Mali Fuhrmann sagt: "Ich will richtig alt werden und noch lange am Rad drehen." | Foto: Mali Fuhrmann
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf

Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...

  • 03.03.16
  • 104
  • 43
Überregionales

Alte Besen kehren gut!

Am vergangenen Sonntag hat sich unser Mannschaftsführer Jürgen als exzellenter Wischer auf unserer neuen Curlingbahn, dem sog. ice sheet, im "Pulp-Schlösschen-Eisstadion" in Duisburg, bewiesen. Durch das Wischen des Eises vor einem Stein mit einem Besen werden die Krümmung seiner Bahn und das Bremsen des Steines verringert. Das Wischen ist die einzige Möglichkeit, den Lauf des Steines zu beeinflussen. Sobald der Stein abgespielt worden ist, darf er nicht mehr berührt werden, auch nicht vom...

  • Duisburg
  • 29.02.16
  • 22
  • 12
Überregionales
Thomas Ruszkowski aus Essen ist BürgerReporter des Monats Februar. | Foto: Ruszkowski
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Thomas Ruszkowski aus Essen

Thomas Ruszkowski ist seit Anfang 2014 beim Lokalkompass aktiv und für den Monat Februar als BürgerReporter des Monats vorgeschlagen worden. Mit mehr als 1.600 Beiträgen und knappen 10.000 Kommentaren ist er aus der Community nicht mehr wegzudenken. Seine Wochenendrätseln regen ihre Leser regelmäßig zum Knobeln an und auch für seine beeindruckenden Reisebilder ist Thomas Ruszkowski in der Gemeinschaft bekannt. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 03.02.16
  • 70
  • 49
Ratgeber

Macht hoch die Tür, das Tor macht weit....

Auch 2016 finden in vielen Betrieben, Museen und Anstalten Tage der offenen Tür statt. Interessante Events laden zur gemeinsamen Fotosession für ein LK-Treffen ein. Wer nützliche Tipps kennt, der möge doch bitte Veranstaltungsorte und Termine mitteilen. Das dürfen auch geführte Touren durch Stahlwerke, Steinbrüche, Höhlen oder Industriebrachen sein. http://www.industrie-museum-ennepetal.de/ ---- 03.April 2016 http://www.rwe.com/web/cms/de/614900/besichtigungsmoeglichkeiten-und-onlinebuchung/...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.15
  • 7
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Ein Dankeschön an die "Weihnachtsredaktion"

Der Weihnachtsmann weiß genau, dass er uns am Heiligabend nicht antreffen wird, deshalb hat er uns schon heute überrascht. Ich halte es wie der Transporter - "Rule 3: Never look in the package." Deshalb hat meine Frau das Päckchen geöffnet und gleich den Inhalt behalten. Auch gut!

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.15
  • 15
  • 18
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Überregionales

Gibt es im Lokalkompass auch komische Käuze?

Bürgerreporter mit Anzeichen ausgeprägter Borniertheit können im LK mit ihren verletztenden und aggressiven Kommentaren so manchen Nervenkrieg bei einigen Mitmenschen auslösen. Einen meiner Berichte und somit auch mich hat es auch einmal erwischt. Ein komisches Käuzchen war sehr erpicht darauf, sein Gewölle auf einen meiner Berichte auszuwürgen. Ich habe leider zu spät erkannt, dass der Kauz geistig total derangiert war und sah mich gezwungen, nach wiederholter Beleidigung, meinen Bericht...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 11
  • 18
Ratgeber
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Ratgeber
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Überregionales
Gabriele Bach aus Witten
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Gabi Bach aus Witten

Gabriele Bach ist schon seit drei Jahren Mitglied unserer Bürger-Community. Die Lokalredaktion von Witten Aktuell wurde vor allem durch ihre Fotoserien auf Gabi aufmerksam. Im Interview erzählt sie uns von ihrem Hobby, ihrer Heimatstadt - und dass sie offen für Fragen ist und gerne mal ein Lokalkompass-Treffen besuchen würde. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Gabriele Bach, ich bin im Dezember 1962 geboren, habe einen Sohn und bin auch schon mehrfache Oma. Geheiratet habe...

  • 01.03.15
  • 51
  • 46
Überregionales
Renate Schuparra aus Duisburg, fotografiert von Community-Freund Armin von Preetzmann | Foto: Armin von Preetzmann
9 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg

Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 67
  • 48
Überregionales
Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

Er gehört zu den BürgerReportern der allerersten Stunden: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community - seinen ersten Schnapschuss veröffentlichte er am 25. August 2010. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie?Mein Name ist Kurt Gritzan. Ich wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und lebe immer noch gerne in meiner Stadt.I ch bin verheiratet und habe einen Sohn. Gelernt habe ich 1975 den Beruf des Elektrikers, 1979 bis Ende 1980 fuhr ich auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 28
  • 19
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel

Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel ist bereits seit 2012 Mitglied unserer Community. Die Redaktion des Stadtanzeigers wurde vor allem durch seine schönen Naturfotos mit Liebe fürs Detail auf Armin aufmerksam. Frisch zurück aus dem Urlaub erzählte er uns im Interview ein wenig mehr über sich, seine Heimat und seine Hobbies. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Armin von Preetzmann. Geboren wurde ich 1958 in Bochum, wo ich dann auch über 30 Jahre gelebt habe. Nach...

  • Essen-Süd
  • 10.07.14
  • 64
  • 62
Überregionales
BürgerReporter Jürgen Daum, hier beim Geburtstag von Lokalkompass-Freundin Renate Schuparra (2009).
10 Bilder

BürgerReporter des Monats Mai: Jürgen Daum aus Duisburg

Jürgen Daum aus Duisburg ist bereits seit über drei Jahren in unserer Community aktiv. In seinem Profil beschreibt der 74Jährige sich ganz bescheiden als "nur ein Rumknipser". Aber wie unser Interview zeigt, ist das so bescheiden wie untertrieben: Jürgen ist quasi in der Dunkelkammer aufgewachsen, kennt Duisburg aus der Westentasche und hat diverse weitere Hobbys! Bitte stellen Sie sich kurz vor Ich bin 1939 in Duisburg geboren, seit 1967 verheiratet, zwei Kinder und eine Enkelin - wie man...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
  • 77
  • 63
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
5 Bilder

Salon Vio l'Art in Oberhausen - Kunst - Literatur - Musik

Lassen Sie sich überraschen! Im Salon Vio l'Art in Terra & Art Langemarkstr. 18-20 46045 Oberhausen erwartet Sie zurzeit eine Bildergalerie mit - Öl- und Acrylmalerei - Encaustic - Fotografien - Schmuckdesign - Literatur (Bücher) - Autorenlesungen, die gebucht werden können oder stattfinden* - Musiker, die gebucht werden können oder für Sie aufspielen* - Kreative Malkurse - Galerieständersystem (siehe Bilder unten!) Die Vielfalt von 10 Künstlern erwartet Sie! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10-18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.