Balve

Beiträge zum Thema Balve

LK-Gemeinschaft
Eines der Werke von Hanne Ness. | Foto: Hanne Ness
2 Bilder

RUND UM MENDEN, LENDRINGSEN, BALVE, FRÖNDENBERG UND WICKEDE
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Blickrichtung" endet bald Bis Mittwoch, 6. März, besteht noch die Möglichkeit, in der Fröndenberger Rathausgalerie die Ausstellung "Blickrichtung" von Hanne Ness zu besuchen. Infos zur Künstlerin: www.hanne-ness.de. „Die göttliche Ordnung“ ... heißt die Komödie, die am Mittwoch, 6. März, im Zuge der Filmreihe „Kirchen und Kino“ um 20 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt

Musikverein Beckum und Canta Famiglia Menden gestalten Pastor-Kudla-Kirchenkonzert
Gemeinsam für die gute Sache

Balve. Bereits zum 13. Mal laden der Musikverein Beckum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Beckum am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr zum Pastor-Kudla-Kirchenkonzert in der St.-Nikolaus-Kirche zu Beckum ein. In diesem Jahr ist zum zweiten Mal der Familienchor Canta Famiglia Menden als mitwirkender Chor dabei. Die Besucher erwartet eine musikalische Mischung aus Orchestermusik und Chorgesang. Der Pastor-Kudla-Fonds unterstützt Beckumer und Volkringhausener Familien und sorgt dafür,...

  • Balve
  • 24.01.19
Überregionales
Holger Schroer und Oliver Smith genießen ihr "Feierabend-Bier". | Foto: Frauke Brenne
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen!  Satire nach Feierabend "Mondlicht und Feinripp" AfterWork-Theater im Mendener M.A.T. - Am Donnerstag, 7. Juni, treffen sich Holger Schroer und Oliver Smith einmal mehr auf der Parkbank. Um "Sodbrennen" ... ... geht es bei einem kostenlosen Vortrag von Chefarzt Dr. Andreas Wallasch, zu dem die Katholischen Kliniken im MK am Mittwoch, 6. Juni, um 17 Uhr in die ehemalige Grundschule Langenholthausen, Mittelweg 15,...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.18
Kultur
Das Duo "Bender & Schillinger" gastiert nicht zum ersten Mal in Fröndenberg. | Foto: Bender & Schillinger
4 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Ein kleiner Online-Service: Heute schon lesen, welche "Tipps der Redaktion" morgen in der Printausgabe des Stadtspiegels stehen!  Bender & Schillinger - Dear Balance Tour Linda Bender und Chris Schillinger bringen am Samstag, 28. April, um 20 Uhr einige neue Stücke mit in die Fröndenberger Kulturschmiede. St. Marien Kirche verwandelt sich in Konzertsaal "TENÖRE4YOU": Toni Di Napoli und Pietro Pato machen auf ihrer "Un Amore Grande-Tour" am Samstag, 28. April, 20 Uhr, Station in Menden,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.18
Überregionales
Maria Köntopp (l.) und Lydia Sträter. | Foto: Jochen-Klepper-Haus
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Operettenmelodien, Musicalhits und Schlager Unter dem Motto "Wir machen Musik …" sind die „Melodian Harmonists“ am Samstag, 7. April, 15.30 Uhr, im Jochen-Klepper-Haus zu Gast. "Franziskus, Kämpfer im Vatikan" Zu diesem Thema spricht Andreas Englisch am Freitag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Balve. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 11. April geplant, bereits...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.18
Kultur
Für ihren Blog begleitet Valerie Schönian ein Jahr lang den Kaplan Franziskus von Boeselager. | Foto: Credit/Valerie und der Priester
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Halleluja ..." - Valerie Schönian liest in Menden Die "Zeit-Journalistin" stellt am Donnerstag, 22. März, 19 Uhr, ihr frisch gedrucktes Buch im Pfarrzentrum St. Vincenz vor. Bissige Komödie im Mendener Scaramouche Am 23. und 24. März können die Besucher die "Bürgerwehr" der Katastrophen Kultur in Aktion erleben. Beginn jeweils 20.30 Uhr....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.18
Kultur
Stefan Keim - Kabarettist, Journalist, Autor und Moderator. | Foto: Melange
3 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Wer neugierig auf die aktuellen Tipps der Redaktion ist, sollte weiterlesen!  Motto „Ritter, Reime und Romanzen“ Stefan Keim präsentiert am Mittwoch, 14. März, ab 19 Uhr seinen Heinz-Erhardt-Abend in der Mendener Schokoladenmanufaktur Sauerland. Wichtiger Nachtrag: Der Veranstalter teilt mit, dass der Abend restlos ausverkauft ist! Mendener Autorenfrühling mit Christian Sievers Am Dienstag, 13. März, lautet sein Thema "Grauzonen - Geschichten aus der Welt hinter den Nachrichten". 19.30 Uhr,...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.18
Kultur
25 Bilder

Was verbindet Balve mit Werden?

Aus der Kirchenchronik von St. Blasius wird erstmalig der Name Balve in einer Vita des hl. Liudger 864 genannt. "Ein blindes Mädchen aus Ballova (Balve) ist nach durchwachter Nacht am Grab des hl. Liudger, in Essen-Werden, wieder sehend geworden". Die Pfarrkirche St. Blasius in Balve ist seit dem 13. Jahrhundert dem heiligen Blasius von Sebaste und der Gottesmutter Maria geweiht und 800 Jahre später zeige ich euch hier einige Fotos dieser herrlichen Kirche.

  • Balve
  • 27.01.18
  • 5
  • 7
Überregionales
Pfarrer Andreas Schulte segnete das Osterfeuer
3 Bilder

Die Nacht der Nächte

Das Brauchtum wird gepflegt Auch wenn der Karsamstag schon ein paar Tage zurückliegt, lohnt sich ein Blick auf die Auferstehungsmesse in Balve. Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr für die katholischen Christen die „Nacht der Nächte“. Es ist die Nacht des Gedenkens an die Auferstehung von Jesus Christus. Auch in der Hönnestadt wurden diese Stunden wieder besonders feierlich nach genau festgelegten Riten begangen. Vor der St. Blasiuskirche entfachten...

  • Balve
  • 30.03.16
Überregionales
Andreas Schulte segnet die Fähnriche.
2 Bilder

° Patronatsfest der St. Sebastian-Schützen

Ehemaliger Diakon hält Festpredigt Der vergangene Mittwochabend war rot im Terminkalender der Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Sebastian Balve angekreuzt. Denn da wurde das Festhochamt zu Ehren des heiligen Blasius in der St.-Blasius Pfarrkirche Balve zelebriert. Pfarrer Andreas Schulte schaute auf einen gut gefüllten Innenraum, denn an diesem Tag waren die uniformierten Schützen gerne dem Aufruf zum Kirchgang gefolgt. Die Festpredigt hielt Vikar Martin Hufelschulte, nun in Attendorn,...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.16
Kultur
37 Bilder

St. Blasius

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.15
  • 15
  • 14
Kultur
St. Blasius bei Nacht.  Am Sonntag wird es aber tagsüber interessant. Da ist die Balver Kirche von 10 bis 16.30 geöffnet. Um 15 Uhr gibt es eine anmeldepflichtige Führung mit Dr. Strohmann vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege.
3 Bilder

Lebendige Denkmäler

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals gibt es in der näheren Umgebung interessante Angebote in Altena und Balve. Die Stadt Balve, die reich an Bau- und Bodendenkmälern ist, präsentiert die umfangreich renovierte St. Blasius-Kirche. Um 15 Uhr wird dort seitens der Stadtverwaltung eine Führung unter kunsthistorischen Gesichtspunkten angeboten, die von Dr. Strohmann vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege geleitet wird. Er wird Interessantes und Wissenswertes über die Wandmalereien in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Krippenschauen IX: Pfarrkirche St. Blasius, Balve

Nachdem nun die Krippenrundreise durch Balver Kirchen und Kapellen abgeschlossen ist, soll es zum Schluß noch einmal in die Balver Pfarrkirche zur dortigen Krippe gehen. Inzwischen sind die Könige dort auch zur Krippe gekommen und die sollen den Lesern ja auch nicht vorenthalten bleiben. Der Balver Kirchenarchivar Rudolf Rath hat ja auch schon über die Erstellung der Balver Krippenfiguren im Lokalkompass berichtet. Der Schöpfer der Balver Figuren, Julius Mormann, hat in der Sunderner...

  • Balve
  • 13.01.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Krippenschauen VIII: St. Antonius, Balve-Eisborn

Im Balver 'Bergdorf' Eisborn hatten wir die Möglichkeit nach der heiligen Messe und Aussendung der Sternsinger die dortige Krippe in 'Augenschein' zu nehmen. Überrascht war ich über die recht großen Figuren. ich hatte die Krippe vorher nur auf Fotos, die schon älter waren, gesehen und konnte mir anhand der Fotos nicht vorstellen, wie groß die dortigen Figuren tatsächlich waren. Es war dann gleichzeitig die letzte Krippenschau in einer Kapelle oder Kirche der Stadt Balve.

  • Balve
  • 13.01.11
Kultur
3 Bilder

Krippenschauen V: St. Barbara Kirche, Balve-Mellen

Eine weitere Station der Krippenschauen soll nun die St. Barbara Kirche in Mellen sein. Hier wurde in den letzten Jahren die Krippe durch den neuen, alten Stall wieder ergänzt. Das zwischenzeitlich genutzte Krippenhaus befindet sich heute in der Geschäftsstelle des Malterser Hilfsdienstes am Balver Kirchplatz gleich neben der St. Blasius Pfarrkirche.

  • Balve
  • 11.01.11
Kultur
7 Bilder

Krippenschauen II: Heilig-Kreuz-Kirche Menden

Nachdem ich die Pfarrkirche in meiner Heimatstadt Balve als ersten Teil der Krippenbesuche vorgestellt habe, soll es nun weiter nach Menden gehen. In dieser Fotoserie mochte ich den Lesern des Lokalkompass die Krippe der Heilig-Kreuz-Kirche vorstellen. Vielleicht kann ich mit dieser Serie ja auch die heimische Bevölkerung zu dem guten Kölner Brauch, der dort hauptsächlich zwischen dem Weihnachtsfest und dem Dreikönigstag stattfindet, das Krippsche schauen, animieren. Freuen würde es mich auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.01.11
  • 1
Kultur

Der "Balver Dom" im Winterkleid

Nachdem der Schnee übers Wochenende schon wieder gut zurückgegangen war, ist ja nun am gestrigen Abend und in der Nacht wieder einiges dazugekommen. So sieht der "Balver Dom" nach dem Neuschnee wieder weihnachtlich aus. Die Pfarrei Balve wurde erstmals 1196 erwähnt. Die hier zu sehende Erweiterung des Hauptkirchenraumes mit der Kuppel wurde 1910/11 nach einem Entwurf von Prof. Joseph Buchkremer erstellt. Er benutzte ein Vorbild für den Bau, die Kuppel der Pfalzkapelle in Aachen. Für alle die...

  • Balve
  • 14.12.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wocklumer Mausoleum am Kirchplatz in Balve

Es handelt sich bei dem Mausoleum um einen vergitterten Schweifhaubenpavillion. Im Innenraum befinden sich ein Kreuz und das Grabmal des Henneke von Schüngel. Das Mausoleum wurde im Jahre 1704 errichtet.

  • Balve
  • 10.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.