Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Natur + Garten
Jetzt im Spätsommer werden die Kartoffeln ausgemacht, die die Kinder in den Jahreskursen im Frühjahr selber gepflanzt haben. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Der Bauernhof als Schule

Ein kleiner Bauernhof als Familienbetrieb, das rentiert sich in Zeiten von industrialisierter Landwirtschaft nur noch selten. Was also tun mit dem Hof, der schon seit Jahrhunderten von der eigenen Familie bewirtschaftet wurde, in den letzten Jahren aber „brach“ lag? Von Sabine Schwalbert Elmar Schulte-Tigges hatte eine Idee, nämlich den Hof als Lernort für Kinder und Jugendliche zu nutzen. Von außen ist sein Hof ein ganz normaler Bauernhof am Stadtrand. 26 Hektar gehören zum Betrieb am Rande...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Kultur
Das 'unheimliche' Plumpsklo

Holland in Not...

Holland in Not… Eine Kindergartengruppe aus der Großstadt besucht einen alten Bauerhof. Die Kinder sind hellauf begeistert von allen Tieren die sie schon kennen und dem ganzen bis dato unbekannten Viehzeugs das überall frei herumläuft. "Ach wie süß, ohja, schau wie niedlich, das möchte ich streicheln," entzückte Ausrufe der Kinder schallen weit über die Wiese. Sie können sich gar nicht mehr von allem neu Entdeckten lösen, sind besonders von den Streichentieren kaum mehr zu trennen. Linda...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.13
  • 7
Kultur
3 Bilder

Bauernhofgottesdienst des KiGa St.Markus wieder voller Erfolg

Bedburg-Hau. Der KiGa-Gottesdienst St.Markus Bedburg-Hau hat sich zu einer festen Institution gemausert. Diesmal stellte Familie Verbücheln ihren offenen Stall zur Verfügung. Gut, dass das Wetter mitspielte und sogar das eine oder andere mal einen Sonnenstrahl durch warmen Regen schickte. Passend dazu das Thema Regenbogen. Pastor Kröll führte gewohnt geradlinig und in ständiger Tuchfühlung mit den Kindern durch die mit gut ¾ Stunde angenehm kurzweilige Messe. "Stars" wie immer die Kinder, die...

  • Bedburg-Hau
  • 14.04.13
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Auf Tuchfühlung mit Bauernhoftieren

Der neu gegründete Verein „Bauernhoftiere für Stadtkinder“ hat es sich zum Ziel gemacht, jungen Bürgern die Natur und die heimischen Tiere wieder näher zu bringen. „Die Eier kommen nämlich nicht aus dem Discounter, sie kommen aus dem Hühnerstall“, sagt Deniz Griesemann, erste Vorsitzende des Vereins. Was für ihre Tochter, die auf einem Bauernhof aufwächst, selbstverständlich ist, ist für andere Kinder nicht unbedingt so klar. „Hier in Heiligenhaus hatten die Kindergärten und Grundschulen zuvor...

  • Heiligenhaus
  • 21.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.