Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Natur + Garten
Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Gehölze nicht mehr standsicher
Baumfällungen an Kreisstraßen

Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen. Die Gehölze haben einen Durchmesser von 10 bis 60 Zentimetern und stehen an folgenden Kreisstraßen: Ewaldstraße (K43) in Oer-Erkenschwick, Oerweg (K19) und Bockholter Straße (K22) in Recklinghausen, Über den Knöchel (K18) in Herten, Lippramsdorfer Straße (K55), Heidener Straße (K55), Lembecker Straße (K13) und Rekener...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Ratgeber
Für die anstehenden Kanalarbeiten beginnen die Fäll- und Rodungsarbeiten. | Foto: Symbolbild

Fäll- und Rodungsarbeiten
Sperrung an der Marathonbahn

Ab Montag, 16. September, laufen Fäll- und Rodungsarbeiten für die Kanalbaumaßnahme Trennsystem Jovyplatz. Durch die Baumaßnahme wird die Ringallee/ Marathonbahn abschnittsweise und die Kreuzung Gildenstraße/ In der Dorfheide bis zum Wittringer Mühlenbach tagsüber komplett gesperrt. Die Fäll- und Rodungsarbeiten dauern etwa eine Woche bis Montag, 23. September, an. Weitgehende Informationen findet man im Internet unter www.gladbeck.de/baustellen.

  • Gladbeck
  • 13.09.19
Natur + Garten

Kranke Bäume stellen Gefahr da: Fällungen in Zweckel und Stadtmitte erforderlich

Gladbeck. Der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" hat jetzt angekündigt, dass man erneut innerhalb des Stadtgebietes mehrere Kastanien fällen müsse. Betroffen sind dieses Mal Bäume an der Postallee in Stadtmitte und an der Frentroper Straße in Zweckel. Die Kastanien sind mit dem Bakterium Pseudomonas syringae befallen. Die Bäume weisen schwarzbraune Flecken im Stammbereich auf. Zunächst sterben Astspitzen ab. Das Absterben von ganzen Kronenteilen erfolgt rasch. Als Sekundärschädlinge befallen dann...

  • Gladbeck
  • 26.05.17
Natur + Garten
Der Waldstreifen am Südost-Rand des Hauptfriedhofs entlang der B1 (hier auf der Karte gelb eingefärbt) wird durchforstet. | Foto: Stadt Dortmund

Friedhofswald "Neuasseln" entlang der Bundesstraße 1 wird durchforstet

Der Forstbezirk Süd des städtischen Umweltamtes wird im Rahmen von Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen ab Mitte November Baumfällarbeiten unter anderem auch im Waldgebiet „Neuasseln“ durchführen. Dabei handelt es sich um den Waldstreifen im Südosten des Hauptfriedhofs entlang des Westfalendamms (B1). Die Arbeiten sind erforderlich, um die Verkehrssicherheit entlang von Waldrändern, Wanderwegen und Straßen zu gewährleisten. Auslichtung des Baumbestandes Zudem werden durch die Pflegemaßnahme die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.