Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Natur + Garten
Foto: Roteiche 
Sweetaholic Pixabay Content License

Roteiche soll gefällt werden

Weil sie an einer Pilzerkrankung leidet und verstärktes Totholzaufkommen aufweist, soll  auf der Rekenerstraße (K48) in Dorsten eine Roteiche gefällt werden. Die Fällung wird voraussichtlich am Freitag, 7. Juni, durchgeführt und kann zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Deshalb werden alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht gebeten. Eventuell kann es, wenn die Arbeiten es erfordern, auch zu kurzfristigen Sperrungen kommen.

  • Marl
  • 03.06.24
  • 1
Ratgeber
Linde  Foto: Nennieinszweidrei Pixabay Content License

Baumfällungen an Kreisstraßen in Marl

An Kreisstraßen in Marl sollen  fünf Linden gefällt werden, da diese aufgrund von Pilzerkrankungen, verstärktem Totholzaufkommen und Hitzeschäden nicht mehr standsicher sind. Dadurch besteht die akute Gefahr, dass sie umstürzen oder Äste abbrechen und herunterfallen. Durchgeführt werden die Arbeiten am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. Mai. Gefällt werden vier Linden auf der Hervester Straße (K10) und eine Linde auf der Brassertstraße (K6). Während der Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen...

  • Marl
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber

Gehölzpflegearbeiten und Fällungen an Kreisstraßen

Der Kreis Recklinghausen führt im Rahmen seiner jährlichen Unterhaltungsarbeiten von Dienstag, 21., bis Freitag, 24. Februar, Gehölzpflegearbeiten an Bäumen und Sträuchern entlang der Kreisstraßen und in den Böschungsbereichen durch. Im Zuge der Arbeiten müssen 30 Bäume mit einem Stammdurchmesser bis 50 Zentimetern gefällt werden, da sie Pilzerkrankungen haben, verstärkte Totholzbildung aufweisen oder Alterserscheinungen zeigen, durch die ihre Standsicherheit gefährdet ist. Dadurch besteht die...

  • Marl
  • 17.02.23
Natur + Garten
Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Gehölze nicht mehr standsicher
Baumfällungen an Kreisstraßen

Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen. Die Gehölze haben einen Durchmesser von 10 bis 60 Zentimetern und stehen an folgenden Kreisstraßen: Ewaldstraße (K43) in Oer-Erkenschwick, Oerweg (K19) und Bockholter Straße (K22) in Recklinghausen, Über den Knöchel (K18) in Herten, Lippramsdorfer Straße (K55), Heidener Straße (K55), Lembecker Straße (K13) und Rekener...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Baumschutzgruppe Vest hatte Gespräch mit dem Landrat des Kreises Recklinghausen

Bei einem Gespräch mit Landrat Kay Süberkrüb im Kreishaus, forderten Mitglieder der Baumschutzgruppe Vest (BsgV) eine verbindliche und einheitliche Baumschutzsatzung für alle Kreisstädte, nach dem zurzeit noch in der Entwurfsphase stehenden Recklinghäuser Modell. An der von Landrat Süberkrüb angeregten Gesprächsrunde, nahmen ausser Herrn Fischer, Leiter des Fachamt 70 (Umweltamt) auch Herr Malden, Leiter der Unteren Naturschutz Behörde (UNB) teil. Das Gesprächsprotokoll wurde von Frau...

  • Marl
  • 10.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.