Bauvorhaben

Beiträge zum Thema Bauvorhaben

Politik

Anfrage zu viel mehr Bäumen
Leben in der Innenstadt weiterhin ermöglichen

Es ist bekannt, dass Bäume die Temperatur am Boden im Schnitt um zehn Grad Celsius absenken und viel Gutes für das Mikroklima, insbesondere in der dicht besiedelten Innenstadt leisten. Unter einem Baum wird verstanden, dass dieser einen mehrer Meter hohen, dicken Stamm hat, von dem Äste und dann auch Zweige ausgehen. Die Baumkrone ist groß und bietet durch Blätter oder Nadeln Schutz vor der Sonne. In Düsseldorf werden aus den unterschiedlichsten Gründen Jahr für Jahr Bäume gefällt (Krankheit,...

  • Düsseldorf
  • 01.03.23
Politik
Bürgernähe steht für Beate Lieske obenan. Manchmal steht das Telefon bei ihr nicht still, wenn Bürger ihre Meinung zu bestimmten Maßnahmen loswerden wollen.
Foto: Reiner Terhorst

BV DU-Süd hat eine „wegweisende“ Sitzung
„Der Teufel steckt im Detail“

Große Bauprojekte waren und bleiben es, die die Politik im Duisburger Süden bestimmen. Sie werden manche Stadtteile verändern. Einige sind auf den Weg gebracht worden und geklärt, bei anderen besteht weiterer Diskussions- und Gesprächsbedarf. Auch in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd, die am Donnerstag, 12. Mai, 17 Uhr, im Pfarrsaal St. Hubertus, Am Rahmer Bach 12, stattfindet, nehmen daher Baumaßnahmen einen breiten Raum ein. Gespannt sind die Bezirkspolitiker auf den...

  • Duisburg
  • 04.05.22
Politik
11 Bilder

Werden über 300 alte Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls gefällt?

Mitgliedern der Bürgerinitiative Marl Hüls ist nun der "Kragen geplatzt". Mit Bandmass und Bauplan ausgerüstet haben sie eine Baumzählung durchgeführt, wobei nur Bäume mit einem Stammumfang von 80 cm gezählt wurden. Das Ergebnis ist erschreckend, über 300 alte Eichen und Buchen stehen auf der Abschussliste, hunderte nachwachsende Bäume in diesen Mischwald nicht mitgerechnet. " Wir lassen uns nicht mehr an der Nase herumführen " ,bemerkt Christian Thieme Sprecher der Bürgerinitiative . "Für...

  • Marl
  • 01.08.17
  • 1
Politik
9 Bilder

Bürger kämpfen für den Erhalt der Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls

Die Bürgerinitiative Marl Hüls macht mobil für eine Veranstaltung heute am Freitag 30.6. in Marl Hüls am Gänsebrink. Heute wurden die Transparente aufgehängt. Bei zahlreiche Gespräche auf dem Hülser Wochenmarkt wurden Protestunterschriften gesammelt. Inzwischen müsste Mann und Frau von den Bauvorhaben im Wald rund um die Ernst-Immel Realschule und dem Jahnstadion erfahren haben. Es sind über 200 exklusive Wohneinheiten für gutbetuchte "Best Ager" geplant. Das bedeutet mindestens neue 400 -500...

  • Marl
  • 30.06.17
  • 1
Politik
13 Bilder

Bürger kämpfen für Erhalt von Bäumen in Marl Hüls: Stadt informiert einseitig über Bebauungsplan?

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung informierte das Planungs- und Umweltamt der Stadt Marl über den Bebauungsplan „Ehemaliges Jahnstadion und Waldschule“. Die Infoveranstaltung war in der Aula der Ernst-Immel-Realschule. Die Stadtverwaltung stellte einseitig die Interessen des Investors da Ziel der städtebaulichen Planung ist es, neue, attraktive Wohnangeboten im ehemaligen Jahnstadion und rund um die ehemalige Waldschule zu schaffen. Vertreter der Stadtverwaltung und die vom...

  • Marl
  • 11.06.17
Natur + Garten
3 Bilder

Gehölze dürfen nur bis zum 1. März geschnitten werden. Lebensräume für Tiere erhalten

Der Frühling kommt – und mit ihm die ersten nistenden Vögel, Kleinsäuger und Insekten. Deshalb ist es vom 1. März bis zum 30. September verboten, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden oder „auf den Stock“ zu setzen. So sollen die notwendigen Nist-, Brut-, Wohn- und Zufluchtsräume für Vögel, Kleinsäugetiere und Insekten erhalten werden. Schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses von Gehölzen und zur Gesunderhaltung von Bäumen bleiben in dieser Zeit erlaubt,...

  • Marl
  • 17.02.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.