Beitrag

Beiträge zum Thema Beitrag

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es ist mir ein Bedürfnis
Peter Eisold, er bleibt für mich unvergessen

Habe gerade an Peter Eisold gedacht und bin dann die mir noch vorliegenden  Nachrichten von Peter nachgegangen, wir beide hatten regen Kontakt, da sah ich diese letzte Nachricht vor seinem Weggehen. Peter, Du warst für mich ein Kumpel und guter Freund! Ruhe in Frieden. Christian https://www.youtube.com/watch?v=UMyP9Z_OTUE

  • Emmerich am Rhein
  • 14.02.22
  • 29
Vereine + Ehrenamt
Die Turbobiker freuen sich immer, wenn sie nach einem erfolgreichen Rennen die Spenden an die Organisationen übergeben können. Sie sitzen für den guten Zweck fest im Sattel und tun mit jedem Kilometer etwas gutes. | Foto: Turbobiker
2 Bilder

Kinderaugen können einfach nicht lügen
„Siemens Energy Turbobiker“ unterstützen zwei Kinder und Jugendorganisation in Duisburg und am linken Niederrhein

„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative „Siemens Energy Turbobiker" selbst vor.“ Wir, das sind Maik Stahl, Christian Duys, Nils Kühlburg und Michael Stahl, teilweise Mitarbeiter bei der Siemens Energy, sind begeisterte Hobbymountainbiker. Seit Jahren gehören wir schon der Betriebssportgruppe "Siemens Turbobiker" heute „Siemens Energy Turbobiker“ an, die seit 14 Jahren mit großer Freude an dem 24h-Rennen im Landschaftspark Nord...

  • Duisburg
  • 10.01.22
Überregionales

Radio - Lokalradio - als Vielfahrer nur noch WDR 2

Groß geworden (naja 175 cm) bin ich mit WDR 2, dann kam irgendwann, viel später, die Zeit mit Antenne Niederrhein, den Sender habe ich dann lange Zeit auf meinem Auto-Radio gehört, bis vor ca. 1 1/2 Jahren, da wurde das Lokalradio in meiner Region so uninteressant (ich vermute die Meldungen kommen irgend woher aus dem Niemandsland) dass ich wieder zurückgefunden habe zu WDR 2. Da mag ich morgens recht gerne die Steffi Neu aus Keppeln, die hat immer einen kessen Spruch auf den Lippen. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.12
  • 4
Kultur
Kadaverplatz mit Sammelbehälter aus Edelstahl
2 Bilder

Kadaverplätze mit Sammelbehältern sind in Mastbetrieben Pflicht

von Christel und Hans-Martin Scheibner In Mastbetrieben ist es Pflicht, Behälter auf extra ausgewiesenen Sammelplätzen für verendete Tiere wie Geflügel, Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen sowie Totgeburten bereitzuhalten. Das können Container sein, aber auch in den Boden eingelassene Sammelbehälter. Für kleinere Betriebe kann es sinnvoll sein, das verendete Tier an einem leicht zu reinigenden Platz mit einer wie in den Niederlanden üblichen gerundeten Kunststoffhaube abzudecken. Auf keinen Fall...

  • Xanten
  • 03.09.11
  • 2
Kultur
Pfarrer Derix, hier mit "Wespe", schaut begeistert dem Volleyball-Turnier zu.
62 Bilder

Wallfahrts-Kirchfest in Marienbaum 2011: Petrus meinte es an beiden Tagen gut mit den Marienbaumern. Mit eigens erstellten YouTube-Video's !

24.05.2011 / überprüft am 15.11.2021 von Christel und Hans-Martin Scheibner Alle zwei Jahre feiert die Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Marienbaum ihr Wallfahrts-Kirchfest, in diesem Jahr am 21. und 22. Mai. Viele fleißige ehrenamtliche Helfer trugen auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des Festes bei, so auch das Deutsche Rote Kreuz mit seiner Spülküche. Schon am Samstagabend herrschte allerbeste Stimmung. Das Wetter spielte mit - Grill-, Getränke- und Weinstand waren gut besucht....

  • Xanten
  • 24.05.11
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Interessantes Natur-Schauspiel am Montagabend

Marienbaum, den 13.04.2011 Wie angekündigt, wurde es am Abend des 11.04.2011 schlagartig kälter - vorbei waren die warmen Tage, an die man sich schon so gewöhnt hatte. Diese hohenTemperaturen waren aber für den Monat Apri nicht die Norm. Aufgrund der hochreichenden trockenen Luft, resultierend aus der Tagestemperatur von immerhin 25 Grad C, lösten sich die Kondensstreifen sofort wieder auf. Allerdings zogen tagsüber immer wieder Wolkenfelder duch, und während des Sonnenuntergangs fiel aus der...

  • Xanten
  • 13.04.11
  • 7
Kultur
13 Bilder

Synchron: Deichlämmer in Vynen - und allerlei Wissenswertes über Schafe

von Christel und Hans-Martin Scheibner Bald ist Ostern - da dürfen natürlich die Osterlämmer nicht fehlen. In Vynen haben die ersten das Licht der Welt erblickt - zur Freude der Radlier und Spaziergänger! Dieses bei uns so beliebte Haustier wurde schon vor Jahrtausenden gezüchtet und stammt von den Mufflons ab. Schafe sind Huftiere, gehören wie Rinder zu den Wiederkäuern und können bis zu 20 Jahr alt werden. Deichschafe sind wichtig für die Deichsicherheit. Sie halten nicht nur das Gras kurz,...

  • Xanten
  • 27.03.11
  • 23
Ratgeber
Atommodell - bestehend aus Protonen (rot), Neutronen (blau) und Elektronen (schwarz)

Was wir nicht erst nach dem Gau in Japan über Radioaktivität wissen sollten !

Xanten-Marienbaum, den 24.03.2011 Was wir nicht erst nach dem Gau in Japan über Radioaktivität wissen sollten ! Die Elemente Um das anschaulich beschreiben zu können, ist ein Blick in die Welt der Atome, Wellen und Teilchen unumgänglich. Die Materie, aus welcher wir und die Erde bestehen, setzt sich aus den verschiedensten Stoffen zusammen - den Elementen, und diese wiederum aus Atomen. Da gibt es Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Gold, Silber, Eisen, Blei u.s.w. . Diese Baustoffe gelten...

  • Xanten
  • 24.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.