Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Anke Jauer von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Berufsberatung für Frauen

Am Mittwoch, 23. September ab 9.00 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen, sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 14.09.15
Überregionales

Berufliche Entwicklung stärken

Die Menschen, die zu Heike Rechlin-Wrede in die Beratung zur beruflichen Entwicklung kommen, suchen aus verschiedenen Gründen Rat: Sie wollen beruflich weiterkommen, streben eine veränderte Arbeitssituation an, suchen eine neue Aufgabe, planen ihren beruflichen Wiedereinstieg oder benötigen eine Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Willkommen ist jeder - im Fokus stehen Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufsrückkehrende und Personen mit im...

  • Oberhausen
  • 08.04.15
Ratgeber
Unter dem Motto „Nur nicht hängen lassen!“ hängen viele Ausbildungsstellen im Foyer der Agentur am Dienstag (17.) von 9 bis 16 Uhr. | Foto: Arbeitsagentur/Archiv

Heute startet Woche der Ausbildung in Dortmund

In der Dortmunder „Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 20. März bietet die Agentur für Arbeit mit dem Jobcenter Dortmund Jugendlichen, Eltern, Lehrern und Arbeitgebern vielfältige Unterstützung für einen guten Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot gehören eine Entwicklungswerkstatt zur Berufsorientierung, ein Elternabend mit Themenworkshops und ein großer Bewerbertag für Jugendliche. Kein Abschluss ohne Anschluss – nach diesem Motto hat Dortmund ein verbindliches Übergangssystem...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
  • 1
Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
Ratgeber

Beratungstag der Fachstelle Frau und Beruf in Dinslaken

Die Ausübung eines Berufes und die Sicherung der eigenen Existenzgrundlage ist für Frauen ein wesentlicher Baustein der eigenen Lebensplanung. Im Laufe der eigenen Biografie müssen immer mal wieder grundlegende Entscheidungen über den beruflichen Werdegang getroffen werden. Dabei ist es unerheblich, ob Sie den Einstieg nach der Schule, dem Studium, den Wiedereinstieg nach der Familienphase oder den Neubeginn z.B. eine Existenzgründung planen. Wesentlich ist es, diesen Schritt gut vorzubereiten....

  • Dinslaken
  • 16.05.14
Ratgeber

Hochschultage an der Uni

Nach den Erfolgen der seit 2011 jeweils zu Jahresbeginn stattfindenden Dortmunder Hochschultage öffnen die Hochschulen auch im Januar wieder ihre Türen und bieten Schülern aus Dortmund und dem Umland viele Veranstaltungen sowie zahlreiche Beratungs- und Informationsmöglichkeiten an. Die Hochschultage 2014 laufen am 15. und 16. Januar. Das Veranstaltungsprogramm mit über 280 Veranstaltungen ist im Internet unter www.hochschultage.dortmund.de abrufbar. Für zahlreiche der angebotenen...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
Ratgeber
Im Inga-Team helfen Sarah Hinz (o.) und Cornelia Labin.(r.) Arbeitssuchenden mit speziellen Problemen. | Foto: Schmitz

"Inga" hilft Arbeitslosen

Nach einem knappen halben Jahr zieht die Agentur für Arbeit in Dortmund eine positive Bilanz: Die ganzheitliche interne Integrationsberatung, kurz Inga, hilft arbeitslosen Menschen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. David B. ist Mitte 20, Maurer und alleinerziehender Vater einer fünfjährigen Tochter. Eine weiter entfernte Stelle oder eine Montagetätigkeit kamen für ihn nicht in Frage. Mit Unterstützung seiner Integrationsberaterin fand David B. eine Stelle bei einer Bausanierungsfirma,...

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
Ratgeber
Nach dem Abbruch des Studiums fand Alexander Przytulla eine neue Perspektive | Foto: Deichmann

Neustart nach Studienabbruch

Als Alexander Przytulla sein Maschinenbau-Studium 2009 begann, war die Welt für den jungen Dortmunder noch in Ordnung. Doch schon bald kamen erste Zweifel, bis Alexandermerkte: „Mir ist das Studium zu theoretisch ausgerichtet, ich möchte praxisnäher arbeiten.“ Mit seiner Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit kreiste der heute 24-Jährige das Thema weiter ein. „Das waren sehr intensive und breit gefächerte Gespräche, wie man die Interessensgebiete mit beruflichen Möglichkeiten in Einklang...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Ratgeber

Wesenskernspiel® - wissen, was einen wirklich motiviert

Das Wesenskernspiel bietet einen attraktiven, spielerischen, die Sinne anregenden Zugang zu einer zentralen beruflichen und persönlichen Frage: „Was kann ich, was will ich?“ In drei Spielrunden lässt sich auf der Basis der eigenen Biografie entdecken, was Menschen in ihrem Leben gerne tun und was sie wirklich interessiert. Dieses Wissen gibt Sicherheit und hilft in Bewerbungssituationen authentisch aufzutreten oder in der Studienwahl klarer zu wählen. Die schriftlichen Ergebnisse stellen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.03.13
Ratgeber
Die Vermittler Svitlana Elben und Amir Abduloski sind die Ansprechpartner im Job Point. | Foto: Arbeitsagentur

Neuer Service Job Point

Amir Abduloski und Svitlana Elben sind gut beschäftigt. Die beiden Arbeitsvermittler stehen seit Mitte April täglich am Job Point im Berufsinformationszentrum BiZ und beraten Menschen, die eine Arbeitsstelle suchen. Ohne Anmeldung kann sich dort jeder Interessierte tagesaktuelle Stellenangebote abholen. Diesen Service nutzten in den ersten drei Monaten bereits über 700 Personen. Darunter Kunden von Arbeitsagentur und Jobcenter und auch Jugendliche auf Ausbildungssuche. „Aber es kamen auch über...

  • Dortmund-City
  • 31.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.