Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Kultur

Veranstaltungsort: Hochschule für Gesundheit Bochum
Wissen.schaft Verstehen - Sprechstunde bei Dr. Google

Sprechstunde bei Dr. Google: Seriöse Gesundheitsinformationen oder skrupellose Geschäftemacherei? 96 Prozent der Deutschen konsultieren Dr. Google bei Gesundheitsfragen, 53 Prozent mindestens einmal pro Monat, jeder Sechste sogar wöchentlich (Bertelsmann Stiftung 2018). Wir recherchieren im Internet und diagnostizieren uns selbst, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Dieser Vortrag zeigt worauf wir achten sollten, gibt Einblicke in die Machenschaften unseriösen Anbietern und...

  • 16.10.19
  • 1
Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule präsentieren (v.l.): Lehrerin Joanna Kalytta, VHS-Direktor Dr. Roderich Grimm sowie Kerstin Piel, Jessica Pothmann, Bianka Kranz und Frank Scheidemann.  | Foto: Torsten Tullius, DO Agentur

Anmeldungen ab sofort möglich
VHS startet Programm

Mit mehr als 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Dortmund im zweiten Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viel Aktuelles, Vorträge und Exkursionen. „Vielfalt erleben!“ lautet dabei das Motto. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten ist unter VHS zu finden. Da Sprachen der Schlüssel zur Welt sind, hält die VHS hält mehr als 500 Veranstaltungen in 27 Sprachen, bereit. Den Semesterauftakt bildet am...

  • Dortmund-City
  • 13.07.19
  • 1
Politik
Bei der Jubiläumsfeier blickte die dwf-Vorsitzende Jutta Reiter zurück auf 25 Jahre Fort- und Weiterbildung. | Foto: dwf

Dortmunder Weiterbildungsforum feiert 25 Jahre

Unter dem Motto „dwf. analog, Spurensuche“ erinnerten sich Gründungsmitglieder an die Entstehung und Entwicklung des Dortmunder Weiterbildungsforum (dwf.) in den letzten 25 Jahren. Mit IT-Unternehmen präsentierte das Forum außerdem neu installierte digitale Rechercheplätze und VR-Brillen. Die Feierlichkeiten in der Weiterbildungsberatungsstelle (WBB) in der Berswordthalle standen ganz im Zeichen des lebensbegleitenden Lernens und seiner Entwicklung – nicht nur im Kontext der Digitalisierung....

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Überregionales

Berufliche Entwicklung stärken

Die Menschen, die zu Heike Rechlin-Wrede in die Beratung zur beruflichen Entwicklung kommen, suchen aus verschiedenen Gründen Rat: Sie wollen beruflich weiterkommen, streben eine veränderte Arbeitssituation an, suchen eine neue Aufgabe, planen ihren beruflichen Wiedereinstieg oder benötigen eine Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Willkommen ist jeder - im Fokus stehen Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufsrückkehrende und Personen mit im...

  • Oberhausen
  • 08.04.15
Ratgeber

Dortmunder Weiterbildungsforum feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es das Dortmunder Weiterbildungesforum dwf in diesen Tagen. Die Gründer des damaligen Vereins zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund wollten eine zentrale Anlaufstelle einrichten, in der die Bürger sich über alle Bildungsmöglichkeiten in der Stadt informieren können. Im Lauf der Zeit änderte sich nicht nur der Name der Organisation, sonder auch die Arbeitswelt in Dortmund. Neue Anforderungen, und ganz neue Berufsbilder, an die sich auch die Weiterbildung anpassen...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
Politik

Neustart mit 35

In meinen Beratungen stoße ich seit einigen Tagen auf ein eigenartiges Phänomen, für welches ich aktuell Lösungen suche. Dabei ist eigentlich ein Frauenthema. Wie komm ich also als Mann dazu, mir über ein Frauenthema den Kopf zu zerbrechen ? Dabei ist die Antwort vielleicht ganz einfach. Worum geht es überhaupt: Stellen Sie sich mal vor, Sie haben sich zuerst für Familie entschieden. Dafür wurden Ausbildungen abgebrochen oder erst gar nicht angetreten. Das ist eine Situation,die besonders auf...

  • Dorsten
  • 25.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.