Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Aus Liebe zu Essen" präsentierten sich die Evangelische Kirche in Essen und ihre Diakonie rund um die Marktkirche informativ und kreativ. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

ESSEN.ORIGINAL.
Diakonie präsentierte sich informativ und kreativ

Informativ und kreativ präsentierten sich die Evangelische Kirche und Diakonie beim  großen Stadtfestival ESSEN.ORIGINAL.! Wir haben einen Rundgang um die Marktkirche gedreht und uns die Angebote der 14 beteiligten Einrichtungen angeschaut. Ob zum Beispiel mit dem Alterssimulator 'Gerd', in der Fotobox, an der 'Essener Graffitiwand', beim Johanniter Regionalverband Essen, am Stand der Kunstwerkstatt „Candyshop“ oder bei einer Pflanzaktion der evangelischen Kindertagesstätten – bei schönstem...

  • Essen
  • 15.05.23
Ratgeber
Viele Anrufe haben derzeit den Krieg in der Ukraine zum Thema, berichtet Elisabeth Hartmann, Leiterin der Ökumenischen Telefonseelsorge Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

UKRAINE
Angst vor dem Krieg ist auch bei der Telefonseelsorge spürbar

Die Ökumenische Telefonseelsorge Essen verzeichnet eine steigende Anzahl von Anrufen, die den Krieg in der Ukraine und seine Folgen zum Anlass haben. Diese Entwicklung entspräche exakt dem bundesweiten Trend, wie Leiterin Elisabeth Hartmann erklärt. Seit dem Beginn des Krieges am 24. Februar werde in einem Fünftel aller Gespräche der Krieg in der Ukraine thematisiert. „Ältere Menschen erinnert dieses schlimme Ereignis an eigene Kriegserfahrungen, die sie heute wieder einholen und ängstigen....

  • Essen
  • 09.03.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Kurberaterin Oksana Funkner (Mitte) gemeinsam mit Pastorin i.E. Daniela Emge, Vorsitzende des Essener Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe e.V. (re.), und Hedy Blonzen, stellvertretende Vorsitzende, bei der Vorstellung des neuen Angebots im Haus der Evangelischen Kirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kurberatung für pflegende Angehörige gestartet

Pflegende Angehörige sind oft sehr stark belastet; viele stoßen vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Dass ihnen eine Kur helfen kann, zu neuer Kraft und Stärke zu finden und die eigene Gesundheit zu erhalten, liegt auf der Hand – ebenso aber, dass mit einem entsprechenden Antrag viele Fragen und auch Sorgen verbunden sind: Wo werden Pflegebedürftige betreut, während ihre Angehörigen eine Kur wahrnehmen, und wer übernimmt dafür die Kosten? Wie sieht es aktuell, während...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die 14 neuen Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger wurden in der Marktkirche in ihren Dienst eingeführt. Weil die Anonymität der Mitarbeitenden geschützt wird, veröffentlichen wir zu diesem Bericht kein Gruppenbild. | Foto: Kirchenkreis Essen/Birgit Dinglinger

Telefonseelsorge
Ihr Dienst ist ein großer Segen!

Die Evangelische Telefonseelsorge in Essen freut sich über 14 neue Ehrenamtliche, die ihre einjährige Ausbildung abgeschlossen haben und am Donnerstag im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Marktkirche von Superintendentin Marion Greve in ihren verantwortungsvollen Dienst eingeführt wurden. In der Ansprache drückte Marion Greve ihre hohe Wertschätzung für das Engagement der neuen Mitarbeitenden aus: Schon die Ausbildung sei tiefgehend und umfassend und verlange den Ehrenamtlichen...

  • Essen-Nord
  • 09.09.19
Politik
Miriam Schilling und Olaf Kudling bereiten das "Forum Advocacy" am 30. März im Evangelischen Studierendenzentrum zusammen vor und stehen allen Gruppen und Initiativen, die sich anwaltschaftlich engagieren, für Rückfragen zu diesem Treffen zur Verfügung. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Ehrenamt
Forum Advocacy für Gruppen, die sich für benachteiligte Menschen einsetzen

In Essen sind zahlreiche Gruppen aktiv, die sich anwaltschaftlich für andere Menschen in schwierigen Situationen engagieren – doch längst nicht alle wissen voneinander. Aus diesem Grund empfiehlt die neue Konzeption des Kirchenkreises Essen, die Vernetzung dieser ehrenamtlichen Initiativen zu fördern. Ein erster wichtiger Schritt ist das „Forum Advocacy“ am Samstag, 30. März, von 10 bis 16 Uhr im Evangelischen Studierendenzentrum „die BRÜCKE“, Universitätsstraße 19. „Das Ziel der Veranstaltung...

  • Essen-Nord
  • 05.03.19
Ratgeber
Der Kirchenstand auf der Essener Hochzeitsmesse 2017. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelnmann
2 Bilder

KIRCHLICH HEIRATEN
Ökumene: Kirchen beraten wieder auf der Essener Hochzeitsmesse

Bereits zum zehnten Mal sind das Bistum Essen und die Evangelische Kirche auf der Essener Hochzeitsmesse vertreten: Am ökumenischen Stand der Kirchen in Halle 1 auf dem Messegelände erhalten Brautpaare ein Segenskärtchen als Geschenk – und natürlich auch Antworten auf alle Fragen zum Thema kirchliche Trauung. Wenn am 5. und 6. Januar wieder zahlreiche junge Brautpaare, oft gemeinsam mit Eltern oder Geschwistern, die Essener Hochzeitsmesse besuchen, werden sie dort auch einem Stand der Kirchen...

  • Essen-Süd
  • 01.01.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.